(openPR) Magdeburg. Am Samstag, 07. August 2010, initiieren junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur Sachsen-Anhalt, kurz FSJ Kultur, unter dem Motto »KultiWIRung« eine eintägige Kulturveranstaltung in der Klosterbergestraße im Magdeburger Stadtteil Buckau. Bei dem Straßenfest bieten die Freiwilligen ein vielseitiges und buntes Programm, bei dem sie sich differenziert mit dem Kulturbegriff auseinandersetzen und das FSJ Kultur anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums vorstellen.
Die gesamte Klosterbergestraße verwandelt sich an diesem Tag in eine »Kulturstraße«: in einem alten Seitenhaus und mehreren Kunst-Laden-Lokalen entlang der Straße werden Kunstwerke der Freiwilligen ausgestellt und Theaterszenen und Kurzfilme präsentiert, welche im Rahmen des FSJ Kultur entstanden sind. Um 13:00 Uhr findet der Eröffnungsteil in Form einer Vernissage statt. Anschließend sind Führungen durch die Ausstellungen, Theaterdarbietungen, die Vorstellung der FSJ-Kultur-Einsatzstellen, Musik und interaktive Aktionen geplant. Einen der Höhepunkte bildet die Auktion um 17:30 Uhr mit dem Kabaret tisten Lars Johansen, bei der einige der ausgestellten Kunstwerke ersteigert werden können. Der Auftritt der Band »Pepe« um 20 Uhr wird in den informellen Abendteil überleiten. Buckauer Künstlerinnen und Künstler sowie ansässige Vereine werden die jungen Freiwilligen durch eigene Beiträge und Aktionen unterstützen, beispielsweise Sebastian Noe.
Christian Tischer (19) und Fabian Habecker (20), zwei der Organisatoren, betonen: »Wir wollen uns durch verschiedene Darbietungsformen und künstlerische Gestaltungsmittel mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Kultur befassen. Es geht darum, die Vielschichtigkeit des Kulturbegriffs aufzuzeigen.« Im Namen der Freiwilligen im FSJ Kultur laden sie alle Interessierten zur Kulturveranstaltung und zum Straßenfest »KultiWIRung« am 07.08.2010 herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Bei der Kulturveranstaltung »KultiWIRung« handelt es sich um eine der bundesweit ersten Auftaktveranstaltungen zum 10-jährigen Jubiläum des FSJ Kultur. Das FSJ Kultur ist ein Angebot der Bundesvereinigung kulturelle Jugendbildung e.V. (BKJ) und der ihr im Trägerverbund angeschlossenen Kooperationspartner, wie die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. - .lkj).
Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich ein Jahr lang freiwillig in verschiedenen kulturellen Einrichtungen zu engagieren – derzeit sind 73 Freiwillige im Alter von 16 bis 25 Jahren aktiv in Sachsen-Anhalt.
Das FSJ Kultur wird unterstützt und gefördert vom Ministerium für Gesundheit und Soziales Sachsen-Anhalt und dem Kultusministerium Sachsen-Anhalt.











