(openPR) Die renommierte Neusser D'art Design Gruppe, Mitglied der Reinland Holding, sponsert das Dormagener Bettina-von-Arnim-Gymnasium (BvA) mit einem neuen Erscheinungsbild. Das BvA-Gymnasium feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit einem Festakt am 12. Mai, wo das neue Corporate Design erstmalig präsentiert wird.
50 Jahre Bettina-von-Arnim-Gymnasium – der ideale Zeitpunkt, um das Erscheinungsbild der Schule zu modernisieren. Bettina von Arnim lebte von 1785 bis 1859 – also vor über 100 Jahren. Ihr Profil prägt das Gymnasium in Dormagen noch heute. Mit dem neuen Logo wird das Innen- und Außenbild der Schule gestärkt. Vor allem Kinder und Jugendliche werden angesprochen. Das Logo des BvA prägt ab sofort nicht nur Briefpapier, Visitenkarten, Namenschilder und den Förderverein, sondern trägt das neue Bild der Schule mit dem Epochenwandel des Internets über die Grenzen Dormagens hinaus auch in die digitale Welt. Aus diesem Grund kann ein neues Logo als grafische Brücke vom fortschrittlichen Denken Bettina von Arnims im 18. Jahrhundert hin zum digitalen Zeitalter der sogenannten Digital Natives funktionieren.
Bereits 2010 wurde die Idee geboren, zum 50-jährigen Jubiläum des Gymnasiums ein neues Corporate Design auf den Weg zu bringen. Anlass war ein Vortrag zur Bedeutung von Werbung und dem damit einhergehenden Corporate Design im Fach Politik. Freddy Justen, Produktdesigner und Geschäftsführer der renommierten Neusser Designagentur D’art Design erläuterte vor Schülern und Lehrern des BvA, wie die Visualisierung von Marken die Identifikation von Mitarbeitern mit ihrem Unternehmen fördern kann: Übertragen auf das BvA könnte ein maßgeschneidertes Corporate Design für die Schule bedeuten, dass sich Lehrer, Eltern aber vor allem die Schüler mithilfe des neuen Außenbildes mit dem Geist der Schule noch besser identifizieren könnten.
Mit dem neuen Corporate Design des BvA wird der Person Bettina von Arnim, die viele Menschen nur von 5 DM-Scheinen oder als Schwester Clemens Brentanos kennen, wird nun ein grafisch starker Rahmen gegeben. Das Bettina-von-Arnim-Gymnasium ist wie seine Namensgeberin bekannt für vielseitiges, soziales Engagement. Das Bildnis der Schriftstellerin als Sinnbild für Mitgefühl, Selbstbestimmung und Zivilcourage ist auch 50 Jahre nach Gründung des Gymnasiums die ideale Visualisierung für die Schule. Der Leitspruch „Auf eigenen Füßen stehen soll der Geist“ ergänzt das Bild der Schule nach wie vor mit Bettinas Idee, Bildung solle die Einheit und Ganzheit des Menschen gewährleisten.
Um eine starke Wort-Bildmarke zu schaffen, wird das Profilbild Bettinas in einen starken Rahmen gesetzt und ihr Gesicht so gewendet, dass ihr selbstbewusster Blick sich dem Betrachter noch offener zeigt. Die Bettina von Arnim-Zeichnung, die der Schule seit Jahrzehnten als Erscheinungsbild dient, wirkt durch die reduzierte Strichführung im neuen Logo klarer und moderner. Der Schriftzug BvA ergänzt das Bild durch die Nennung des Schulnamens, ohne das Bild mit Buchstaben zu überlagern. Die erweiterte Form mit dem ausgeschriebenen Schulnamen dient der Kommunikation der Schule, wo der ganze Name erforderlich ist, z.B. in offiziellen Schreiben und der gesamten Außenkommunikation. Durch die rechtsbündige Schrift an der linken Seite des Bildes wirkt das Logo hier wie ein offenes Buch.
Das neue Erscheinungsbild ist dynamisch, das heißt, dass die quadratischen Elemente dreifach auftreten, wenn beispielsweise die Inhalte der Arbeitsgemeinschaften kommuniziert werden. Diese Vervielfältigung des grafischen Elements unterstreicht das breit gefächerte Angebot der Schule jenseits des täglichen Unterrichts. Mit unterschiedlichen Bildelementen gefüllt, erläutern sie die AG-Themen.
Das neue Coprporate Design aus der Feder der Neusser D’art Design Gruppe prägt das Erscheinungsbild der Schule ab sofort auf der gesamten Geschäftsausstattung, dem Jahrbuch, im Internet, auf Zeugnissen sowie bei schulischen Veranstaltungen.











