(openPR) Daisy Gräfin von Arnim, auch bekannt als »Die Apfelgräfin aus der Uckermark«, knüpft an den Erfolg des ersten Teils ihrer Lesereise 2011 an. Sie wird ab Ende März sechs weitere Orte in Deutschland besuchen, um aus ihrem bewegten Leben zu berichten. Die bisherige Resonanz war fantastisch: Buchhändler, die Presse, die Autorin selbst und die Besucher ihrer Lesungen waren mehr als zufrieden. »Ich war eine der Glücklichen, die eine Lesung der Gräfin […] erleben durften und sage nur: Es war wunderbar! Es war meine erste Lesung, die ich erlebt habe und es wird nicht meine letzte gewesen sein«, kommentierte eine Leserin über das Internet. Die Veranstaltungen waren mit meist über 100 Teilnehmern sehr gut besucht.
Neben der Lesung aus ihrer Biografie wird Daisy von Arnim auch bei den kommenden Terminen aus ihrem bewegten Alltag und ihren Erlebnissen mit Gott berichten und die Zuhörer auf natürliche und kurzweilige Art mit in ihre Geschichten hinein nehmen. Gemeinsam mit ihrem Mann, Michael Graf von Arnim (einem Nachfahren der Schriftstellerin Bettina von Arnim), zog die gelernte Buchhändlerin 1995 in die Heimat ihrer Vorfahren. Die Familie von Arnim erhielt ihre ehemaligen Ländereien im Boitzenburger Land, die sie 1945 aufgeben musste, nach der Wiedervereinigung nicht zurück. Trotzdem war es Daisy und Michael von Arnim wichtig, gerade dort gestalterisch tätig zu werden. Und so entstand das Unternehmen »Haus Lichtenhain«, eine Apfelmosterei, die allerlei Apfeldelikatessen herstellt. Daher haben die Lesungen mit der Apfelgräfin immer auch einen kulinarischen Aspekt.
An folgenden Orten kann man die Apfelgräfin live erleben:
• Mo., 28.03.: Freiburg
• Di., 29.03.: Pforzheim
• Mi., 30.03.: Landstuhl
• Do., 31.03.: Gießen
• Fr., 01.04.: Porta Westfalica
• Sa., 02.04.: Walsrode
Weitere Informationen zu den Veranstaltungsorten finden Sie unter www.francke-buch.de/aktuelles.html oder unter www.facebook.com/franckebuch