openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Äußerungen Lauterbachs sind eine "Bodenlose Frechheit"

24.02.202310:55 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Äußerungen Lauterbachs sind eine "Bodenlose Frechheit"

(openPR) Bundesgesundheitsminister Lauterbach bagatellisiert psychotherapeutische Mangelversorgung in Deutschland.

Zum wiederholten Mal verharmlost Karl Lauterbach fehlende Kassensitze für Psychotherapeuten in Deutschland mit fadenscheinigen Argumenten. Er sagte am 08. Februar anlässlich der Vorstellung des Abschlussberichts der Interministeriellen Arbeitsgruppe "Gesundheitliche Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche durch Corona" (IMA), dass es nicht sinnvoll sei, zusätzliche Kassensitze für Psychotherapie zu schaffen, weil diese dann lieber "leichte Fälle über längere Zeit" behandeln wollten. Ähnliche Ausführungen tätigte der Spahn-Nachfolger in seiner Digitalen Sprechstunde" auf Instagram eine Woche zuvor.



Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler kommentiert: "Die Äußerungen von Karl Lauterbach sind eine bodenlose Frechheit. Mir ist es völlig unverständlich, wie man zu einer solch abstrusen Einschätzung kommen kann. Niemand würde auf die Idee kommen und sagen: «wenn wir mehr Ärzte haben, werden nur noch leichte Beinbrüche behandelt, die schweren Herz-Operationen schieben wir auf später oder machen wir gar nicht».

Weiter meint Adler: "Der Gesundheitsminister unterstellt uns ein Berufsethos, dass auf Bequemlichkeit ausgerichtet ist und nicht auf die Heilung der Patienten. Das ist einfach nur niederträchtig. Das ist ungerecht sowohl gegenüber den Therapeuten wie auch den Patienten. Den Therapeuten wird suggeriert: «Du machst es Dir gerne einfach». Den Patienten: «Hab Dich nicht so, so schlimm ist es doch gar nicht. Du musst noch nicht zum Therapeuten».

Beide Argumentationslinien untermauern die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen und beschädigen den Ruf von Psychotherapeuten.

Dieter Adler sagt abschließend: "Wann versteht die Politik endlich, dass wir keine Kaffeekränzchen abhalten. Wir leisten einen essentiellen Beitrag zur Gesundheit der Menschen in Deutschland zu einem sehr geringen Kostenanteil am medizinischen Gesamtversorgungsaufwand."

Der DPNW plädiert weiterhin auf eine Erhöhung der Kassensitze um mindestens 6.000 Sitze. Ganz gleich, ob gravierende oder leichtere psychische Erkrankungen vorliegen, aktuell herrscht Mangelverwaltung in Deutschland, so der Verband. Der DPNW erinnert an das Ziel des Koalitionsvertrages der aktuellen Bundesregierung, dass die langen Wartezeiten auf psychotherapeutische Behandlungsplatz reduziert werden sollen.

Über den Verband
Das "Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk - Kollegennetzwerk Psychotherapie" (DPNW) wurde am 02.05.2019 in Bonn gegründet. Es hat über 2.000 Mitglieder und 12.000 Abonnenten seines Freitags-Newsletters. Damit ist der DPNW drittgrößter Berufsverband im Bereich Psychotherapie. Der Vorstand besteht aus: 1. Vorsitzender: Dipl.-Psych. Dieter Adler, 2. Vorsitzende: Dipl.-Psych. Claudia Reimer, Kassenwart: Dipl.-Psych. Robert Warzecha. Mehr unter: www.dpnw.de


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Herr Dieter Adler
Karmeliterstraße 1c
53229 Bonn
Deutschland

fon ..: 0228-7638203-0
web ..: http://dpnw.de
email : E-Mail


Pressekontakt:

Hanfeld PR
Herr Ulrich Hanfeld
Ubierstraße 78
53173 Bonn

fon ..: 01751819772
web ..: http://www.hanfeld-pr.de#
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1241341
 1417

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Äußerungen Lauterbachs sind eine "Bodenlose Frechheit"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW

Bild: Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem Bild: Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem
Psychotherapeuten begrüßen Grünen-Antrag zur Ausnahmeregelung der Psychotherapie vom Primärarztsystem
Der Antrag der Partei Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag greift die Forderung des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerks (DPNW) auf, den freien Zugang zur Psychotherapie gesetzlich zu sichern. Bonn / Berlin, 18.11.2025 - Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sieht in dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag "Primärversorgung gesetzlich verankern - Die Versorgung der Patientinnen und Patienten bedarfsgerecht steuern, Fachkräfte entlasten" (Drucksache 21/2823) einen bedeutenden Fortschritt: Die Fraktion ford…
Bild: Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!Bild: Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) appelliert im Bundestag, psychisch erkrankten Menschen den direkten Weg in die Behandlung zu sichern. Berlin, 11. November 2025 - Gestern fand im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zur Petition "Erhalt des freien Zugangs zur Psychotherapie" statt. Der Vorsitzende des Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW), Dieter Adler, stellte dabei klar: "Psychotherapie ist für Patientinnen und Patienten ein ebenso intimes Gebiet wie die Gynäkologie für Frauen. Jeder, d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Homöopathie-Debatte in DeutschlandBild: Die Homöopathie-Debatte in Deutschland
Die Homöopathie-Debatte in Deutschland
… Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), wird durch den ärztlichen Berufsverband Position zu einigen Aussagen der Spiegel-Autoren bezogen, auf Karl Lauterbachs Homöopathie-Verbotsforderung geantwortet und die gesamte Debatte dokumentiert. Am Anfang der Titelgeschichte steht eine Konstruktion: Tiefe Gräben trennen Schulmediziner und homöopathische …
Junge Liberale entsetzt über Landtagsabgeordneten Irmer
Junge Liberale entsetzt über Landtagsabgeordneten Irmer
Die Jungen Liberalen Hessen (JuLis) zeigen sich entsetzt über die neuesten Äußerungen des CDU-Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Irmer. „Bereits im Winter ist Irmer mit anti-muslimischen Äußerungen und seinem Anzeigenblatt „Wetzlarer Kurier“ aufgefallen. Diesmal schlägt MdL Irmer dem Fass den Boden aus. Gläubigen Muslims und dem Islam als Religion Weltherr-schaftsansprüche …
Bild: Die Frechheit nehm ich mir! - Ein satirisches MärchenBild: Die Frechheit nehm ich mir! - Ein satirisches Märchen
Die Frechheit nehm ich mir! - Ein satirisches Märchen
Albrecht Mäzen erzählt in "Die Frechheit nehm ich mir!" die Geschichte eines Mannes, der seine bürgerliche Existenz aufgibt. Mutbürger Zeta löst in dieser neuen Geschichte Probleme auf andere Art: Um den verschiedenen und eher unwillkommenen Auswüchsen der geldgierigen Mediokratie zu entfliehen, gibt er seine bürgerliche Existenz kompromisslos auf. Sein …
Bild: "... einfach nur, um kranken Menschen eine Freude zu machen"Bild: "... einfach nur, um kranken Menschen eine Freude zu machen"
"... einfach nur, um kranken Menschen eine Freude zu machen"
… aus seinem Buch „Nichts ausgelassen“ vorlas. Zahlreiche Patienten, Mitarbeiter und Gäste des von den Schön Kliniken gemanagten Neurologischen Krankenhauses lauschten der markanten Stimme Lauterbachs und ließen sich von ausgewählten Passagen über sein spannendes Leben fesseln. „Ein langer Brief an meinen Sohn sollte es werden“, sagte Heiner Lauterbach …
Bild: FRECHHEIT FINANZBERATER - Täuschen, Tricksen und Verschleiern - Das ehrlichste Finanzbuch 2024Bild: FRECHHEIT FINANZBERATER - Täuschen, Tricksen und Verschleiern - Das ehrlichste Finanzbuch 2024
FRECHHEIT FINANZBERATER - Täuschen, Tricksen und Verschleiern - Das ehrlichste Finanzbuch 2024
Datum: 08.12.2023FRECHHEIT FINANZBERATER - Täuschen, Tricksen und Verschleiern - wie Du den Fallen der Branche entgehst und endlich erreichstIn einer Zeit, in der finanzielle Transparenz und Ehrlichkeit immer wichtiger werden, bringt der Anlageexperte Mario Hartmann mit seinem neuesten Werk „Frechheit Finanzberater - Täuschen, Tricksen und Verschleiern …
Bild: Bergisch Gladbach plant weitere Kürzungen im SozialhaushaltBild: Bergisch Gladbach plant weitere Kürzungen im Sozialhaushalt
Bergisch Gladbach plant weitere Kürzungen im Sozialhaushalt
… Doch genau der gleiche Fachbereich verweigert diese Hilfen mit der Begründung, dass sie dem Stadtrat zukünftig vorschlagen will diese Richtlinie abzuschaffen. Das ist eine bodenlose Frechheit gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern in Notlagen. Es ist eine eindeutige Missachtung der Beschlüsse des Stadtrats, denn die Richtlinie ist zweifelfrei gültig …
Bild: Kassenärztliche Vereinigung Bayern untersagt psychotherapeutische Gespräche von Ärzten Bild: Kassenärztliche Vereinigung Bayern untersagt psychotherapeutische Gespräche von Ärzten
Kassenärztliche Vereinigung Bayern untersagt psychotherapeutische Gespräche von Ärzten
… Ärzte hierbei oft eine wichtige Stütze, um die Leidenszeit bis zur Therapie erträglich zu gestalten. Die Entscheidung der KV Bayern, dies zu untersagen, ist eine bodenlose Frechheit und ein Schlag ins Gesicht der Patienten." In Deutschland gibt es zu wenig Therapieplätze für Patienten mit psychischen Erkrankungen. Dieser Missstand wird seit Jahren von …
SYSGO und Lauterbach vertiefen Partnerschaft
SYSGO und Lauterbach vertiefen Partnerschaft
… ein Co-Marketing-Abkommen unterzeichnet und bauen damit ihre seit 15 Jahren bestehende Partnerschaft aus. ------------------------------ Ziel ist es, gemeinsame Kunden, die Lauterbachs Debugging Tools der TRACE32®-Familie mit SYSGOs Echtzeit-Betriebssystem PikeOS® einsetzen, noch besser zu unterstützen sowie gemeinsam neue Projekte aufzusetzen. Das neue …
Bild: 20.000 Unterschriften gegen GEZ Gebühr auf internetfähige PCsBild: 20.000 Unterschriften gegen GEZ Gebühr auf internetfähige PCs
20.000 Unterschriften gegen GEZ Gebühr auf internetfähige PCs
… verhindern können, ich hoffe dass die Bürger dieses Landes die Gesichter und Namen bis zur nächsten Wahl nicht vergessen." erwähnt Konrad, der diese Gebühren als bodenlose Frechheit und als Zeichen einer rücksichtslosen Politik gegen das deutsche Volk ansieht. Das Internet ist eine freie Informationsplattform und muss in dieser Form erhalten bleiben. …
Bild: "Bodenlose Frechheit der KV Berlin": Einstellung Vorauszahlungen bei Nichtanschluss an TelematikBild: "Bodenlose Frechheit der KV Berlin": Einstellung Vorauszahlungen bei Nichtanschluss an Telematik
"Bodenlose Frechheit der KV Berlin": Einstellung Vorauszahlungen bei Nichtanschluss an Telematik
… ist. Der DPNW-Vorsitzende Dieter Adler meint dazu: "Die KV Berlin startet offensichtlich gerade einen frechen Versuch, Kollegen mit komplettem Honorarentzug zu bestrafen. Das ist eine bodenlose Frechheit. Hier werden Praxen de facto erpresst." Der DPNW weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Telematik-Infrastruktur seit Ende Mai für einen Großteil …
Sie lesen gerade: Äußerungen Lauterbachs sind eine "Bodenlose Frechheit"