openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfahrener Meister führt Schüler in die geheimen Techniken der koreanischen Kampfsportart ein

21.01.202317:36 UhrSport
Bild: Erfahrener Meister führt Schüler in die geheimen Techniken der koreanischen Kampfsportart ein
TAEKWON-DO Center Homburg (© TAEKWON-DO Center Homburg)
TAEKWON-DO Center Homburg (© TAEKWON-DO Center Homburg)

(openPR) Das Taekwon-Do Center Homburg besteht seit 12 Jahren und bietet Training in der koreanischen Kampfsportart Taekwon-Do. Unter der Leitung des erfahrenen Meisters Michael Hecht, der sich seit 40 Jahren für Kampfkunst begeistert und selbst 21 Jahre Taekwon-Do betreibt, bietet das Center Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf traditionellem Taekwon-Do.

"Wir sind stolz darauf, seit 12 Jahren erfolgreich Taekwon-Do zu unterrichten", sagte der Schulleiter des Taekwon-Do Centers Homburg. "Unser Ziel ist es, unseren Schülern die Techniken des Taekwon-Do beizubringen und ihnen die Disziplin und das Selbstbewusstsein zu vermitteln, die sie im Alltag brauchen werden. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, unsere Schüler nicht nur in der Kampfsportart zu unterrichten, sondern auch dabei zu helfen, ihr Leben zu verbessern."

Meister Hecht legt großen Wert darauf, dass die Schüler nicht nur die Techniken erlernen, sondern auch die Philosophie und die Mentalität, die hinter Taekwon-Do steht. Durch die Vermittlung dieser Werte, werden die Schüler nicht nur in der Lage sein, sich in einer kämpferischen Situation zu behaupten, sondern auch im Alltag besser mit Herausforderungen umzugehen.

Das Training im Taekwon-Do Center Homburg ist sehr abwechslungsreich und umfasst sowohl körperliche Übungen, wie z.B. Schlag- und Tritttechniken, als auch mentale Übungen, wie z.B. Atemübungen und Meditation. Dies sorgt dafür, dass die Schüler sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden und sich dadurch stetig verbessern können.

Ein weiteres Highlight des Taekwon-Do Centers Homburg sind die regelmäßigen Prüfungen, an denen die Schüler teilnehmen können. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen und Können unter Beweis zu stellen.

Insgesamt bietet das Taekwon-Do Center Homburg eine hervorragende Möglichkeit, sich in der koreanischen Kampfsportart Taekwon-Do zu verbessern und gleichzeitig sowohl körperlich als auch geistig zu wachsen. Durch den Schwerpunkt auf traditionellem Taekwon-Do, wird sichergestellt, dass die Schüler die Wurzeln und die Essenz dieser Kampfsportart erlernen und verstehen und das alles in einer familiären Umgebung.

https://www.taekwondo-homburg.eu/

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1239549
 1450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfahrener Meister führt Schüler in die geheimen Techniken der koreanischen Kampfsportart ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TAEKWON-DO Center Homburg - Kampfsport, Selbstverteidigung und Fitness in Homburg Saar (Saarland)

Bild: Großmeister-Ehrung: Michael Hecht erreicht den 5. Dan im Taekwon-DoBild: Großmeister-Ehrung: Michael Hecht erreicht den 5. Dan im Taekwon-Do
Großmeister-Ehrung: Michael Hecht erreicht den 5. Dan im Taekwon-Do
Saarbrücken, 1. Februar 2025 – Ein bedeutender Meilenstein für die Kampfkunstszene im Saarland: Michael Hecht, Leiter des renommierten Taekwon-Do Centers Homburg, hat erfolgreich die Prüfung zum 5. Dan im traditionellen Taekwon-Do bestanden. Die Veranstaltung, organisiert von Taekwon-Do Saarland, fand in Saarbrücken statt und lockte zahlreiche Kampfkunstbegeisterte aus der Region an. Herausfordernde Prüfung mit beeindruckender Demonstration Die Prüfung zum 5. Dan ist eine der höchsten Anerkennungen im Taekwon-Do und erfordert exzellente tec…
01.03.2025
Bild: Kampfkunst für ältere Menschen UMYANG-DO (Lebensschwarzgurt)Bild: Kampfkunst für ältere Menschen UMYANG-DO (Lebensschwarzgurt)
Kampfkunst für ältere Menschen UMYANG-DO (Lebensschwarzgurt)
UMYANG-DO (Lebensschwarzgurt) Kampfkunst für ältere Menschen Das Mindestalter sollte 50 Jahre sein. Was ist ein Lebensschwarzgurt? Wer im Taekwon-Do oder auch in anderen Kampfkünsten einen schwarzen Gürtel trägt, hat eine Ausbildung hinter sich, Aufgaben, Situationen und Prüfungen gemeistert. Schwarzgurtträger sind die Säulen einer Kampfkunstschule, sind Lehrer und Ansprechpartner bei Problemen. Aber wann tragen wir im wahren Leben einen Schwarzgurt? Nach der Schule? Nach dem Abitur? Nach dem Studium? Nach den ersten Schritten im Beruf? W…
27.02.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hofheim: WingTsun-Schüler bestehen Prüfung beim MeisterBild: Hofheim: WingTsun-Schüler bestehen Prüfung beim Meister
Hofheim: WingTsun-Schüler bestehen Prüfung beim Meister
… Die 15 Schüler kamen dabei ordentlich ins Schwitzen, nicht alle Angriffe des Prüfers konnten pariert werden. Aber es gab ein Happy End: AlleTeilnehmer haben bestanden. In vielen Kampfsportarten ist der Prüfling in Sicherheit: Ein Tisch trennt ihn von dem dahinter sitzenden Prüfer. Der Schüler demonstriert die Techniken in der Luft oder mit einem Partner. …
Neuer Kursbeginn der Sportschule Fichtner : Taekwondo Anfängerkurs für Senioren Ü 60
Neuer Kursbeginn der Sportschule Fichtner : Taekwondo Anfängerkurs für Senioren Ü 60
… im Alter geistig und körperlich fit sein, das wünscht sich jeder. Kampfkunsttraining ist der optimale Weg um diesen Wunsch zu erfüllen. Taekwondo ist eine Koreanische Kampfsportart, die von allen Altersklassen praktiziert wird. Diese wird seit Jahrhunderte nicht nur praktiziert, um die Kriegskunst zu erlernen, sondern auch um Charakter, Geist und Muskeln …
Bild: Bagua Zhang – Ein seltener Stil zu Gast in BerlinBild: Bagua Zhang – Ein seltener Stil zu Gast in Berlin
Bagua Zhang – Ein seltener Stil zu Gast in Berlin
… sich in der Fähigkeit zu üben, in Ihren Bewegungen „fließend" auf den Gegner zu als auch um ihn herum zu bewegen. Bagua Zhang enthält eine große Vielfalt an Techniken, darunter unzählige Schlagtechniken mit der offenen Hand, mit der Faust, den Ellenbogen, den Fingern, als auch mir dem gesamten Körper. Ebenso gehören Tritte, Hebeltechniken, Würfe sowie …
Bild: Qi und die Kraft der HarmonieBild: Qi und die Kraft der Harmonie
Qi und die Kraft der Harmonie
… chinesischen Kampfkunst“ und die Einweisung in Qigong-Übungen. Der Eintritt ist frei. Das chinesische Qigong hat eine mindestens 2000-jährige Geschichte und basiert wie alle chinesischen Kampfsportarten grundsätzlich auf den taoistischen Prinzipien von . treten immer gemeinsam auf, sie befinden sich in einem dauerhaften Zustand von Veränderung und Gleichgewicht, …
Bild: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen in SaarbrückenBild: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen in Saarbrücken
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen in Saarbrücken
… - respektive Frau - effektive Techniken wie auch ein selbstbewusstes Auftreten, das viele potentielle Täter von vornherein abschreckt. Davon abgesehen, macht das Training einer Kampfsportart wie Taekwondo oder Karate jede Menge Spaß und kann - in Sachen Kalorienverbrauch - mit jeder Aerobic oder Crossfit Einheit mühelos Schritt halten. Tatsächlich macht …
Bild: Buch zum Tabuthema "Die Schlägerei" erschienenBild: Buch zum Tabuthema "Die Schlägerei" erschienen
Buch zum Tabuthema "Die Schlägerei" erschienen
… „Gewalt ist keine Lösung“ hilft jedoch in einer solchen plötzlichen Situation leider wenig. Wer sich davor schützen möchte überlegt meistens ob man eine Kampfsportart erlernen oder sich vielleicht bewaffnen muss. Doch was kann man gegen den Angriff von Straßenschlägern wirklich tun? Der Selbstverteidigungsexperte und ehemalige Personenschützer Mike Toss …
Bild: Kenpo-Karate: Meister über sich selbstBild: Kenpo-Karate: Meister über sich selbst
Kenpo-Karate: Meister über sich selbst
… des Kampfsports 1937 mit nach Hawaii. Dort mischte William Chow Kenpo-Techniken mit Kung Fu-Techniken. Daraus entwickelte Ed Parker, ein Schüler Chows, eine eigene Kampfsportart, in dem er Techniken aus dem Boxen, Ringen und Kali, einer philippinischen Kampfkunst, integrierte und sie durch wissenschaftliche Erkenntnisse ergänzte. Das "American Kenpo-Karate" …
Seminar der 423 GmbH. High Performance Management – Was Führungskräfte von Leistungssportlern lernen können
Seminar der 423 GmbH. High Performance Management – Was Führungskräfte von Leistungssportlern lernen können
… Sie lernen, ihre innere Stärke zu erkennen, ihre Schwächen zu minimieren und nach Jahres-Trainingsplänen vorzugehen. In das Seminar fließen aktive Elemente der japanischen Kampfsportart Judo und der Zen Meditation ein. Die praktische Umsetzung für ihre berufliche und persönliche Entwicklung erarbeiten die Teilnehmer durch Vorträge, Gruppenarbeit und …
Bild: WuDao – Schule für chinesische Schwertkampfkunst eröffnet seine Pforten in Köln-EhrenfeldBild: WuDao – Schule für chinesische Schwertkampfkunst eröffnet seine Pforten in Köln-Ehrenfeld
WuDao – Schule für chinesische Schwertkampfkunst eröffnet seine Pforten in Köln-Ehrenfeld
… Sportfechten. Es ist nicht reglementiert und im Gegensatz zum Sportfechten ist alles erlaubt. Somit bietet das chinesische Schwertfechten ein viel breiteres Spektrum an Techniken und Angriffsmöglichkeiten. Daher ist es auch lern-intensiver. ?Das Schwerttraining beginnt mit Basisübungen, geht über das Formentraining bis hin zum Freikampf. Es wird mit …
Mixed Martial Arts zur Eröffnung der Max-Pro-MMA-Academy am 4. September in Eschwege
Mixed Martial Arts zur Eröffnung der Max-Pro-MMA-Academy am 4. September in Eschwege
Sie wollen die wohl effektivste Kampfsportart der Welt erlernen? Selbstverteidigung, Fitness und Spaßfaktor auf höchstem Niveau. Dann ist MMA, Mixed Martial Arts zu deutsch „Gemischte Kampfkünste“) genau das Richtige für Sie. MMA ist eine relativ moderne Kampfsportart. Populär geworden ist MMA durch die Vergleichskämpfe im Ultimate Fighting Championship …
Sie lesen gerade: Erfahrener Meister führt Schüler in die geheimen Techniken der koreanischen Kampfsportart ein