(openPR) Meister Lee Feng-San aus Taiwan und seine Truppe von 30 Freiwilligen kommen am Samstag, den 19. Februar 2011 nach München und werden von 11 Uhr bis 12:30 Uhr in der Chinesischen Schule in der Blutenburgschule, Blutenburgstraße 3 ihre Kunst und ihr Können in Qigong zeigen. Ein Film wird zunächst grundlegendes Wissen über das Qi vermitteln, es folgt ein Kurzvortrag, dann die Vorführungen „Die Schönheit der chinesischen Kampfkunst“ und die Einweisung in Qigong-Übungen. Der Eintritt ist frei.
Das chinesische Qigong hat eine mindestens 2000-jährige Geschichte und basiert wie alle chinesischen Kampfsportarten grundsätzlich auf den taoistischen Prinzipien von . treten immer gemeinsam auf, sie befinden sich in einem dauerhaften Zustand von Veränderung und Gleichgewicht, sie sind nicht absolut, sondern nur in Relation zueinander zu verstehen und erscheinen als dynamische Paare von Gegensätzen. Diejenigen, die sich mit Qigong beschäftigen und es erlernen haben das Ziel durch das ständige Üben verschiedener Figuren schließlich ihr volles, physisches und geistiges Potential auszuschöpfen, um eine dynamische Harmonie von äußerer Form und innerer Energie zu erreichen. Das Qi bezeichnet nicht nur die Lebensenergie, sondern auch die Emotionen des Menschen. Wird eine chinesische Kampfsportart korrekt praktiziert, dann wird das Qi nicht nur angewandt, um Kraft zu gewinnen, sondern die Kraft wird gespeichert und der Meister gibt diese innere Kraft und Lehre an seine Schüler weiter.
Meister Lee Feng-San ist in Taiwan und über die Grenzen des Landes hinweg ein bekannter Kampfsportlehrer und Qigong-Meister. Lee wuchs in einer Familie auf, die auf eine lange Tradition von Meistern des Kung-fus zurück blickt. Sein ganzes Leben lang konzentriert er sich darauf, die Menschen darin zu unterrichten, wie sie ihre Gesund verbessern können und zu einer großen seelischen Stärke finden. Um seine Idealvorstellung „Gesundheit für Alle und Frieden für die Welt“ voran zu bringen, reist er mit seinen Freiwilligen auf einer Goodwill-Tour durch die ganze Welt. Seine Bemühungen um diese Themen haben ihm viel internationale Anerkennung und Auszeichnungen eingebracht. Er wurde ausgezeichnet mit dem „Distinguished Contribution to Social Education Award“, dem „Eight Global Chinese Culture and Arts Award” und dem angesehenen „Pioneer Legend Award“ der „World Wide Martial Arts Hall of Fame“. In München haben Sie die einzigartige Chance den großen Qigong-Meister zu treffen.