openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Farbrausch & Emotion im Wäscherschloss

20.07.201609:43 UhrKunst & Kultur
Bild: Farbrausch & Emotion im Wäscherschloss
Farbrausch
Farbrausch

(openPR) Eine begeisterte Liebhaberin der alten Meister ist Anni Böse. Sie genießt es, in klassischen Museen die alten Bilder stundenlang zu betrachten, mal von nahe, mal von ferne. Die Farben, die Perspektiven, die Motive fas-zinieren sie. Als Krönung besitzt sie einige Puzzle: „Der Garten der Lüste“ von Hieronymus Bosch (9.000 Teile mit 2m*1m), „Der Turmbau zu Babel“ von Pieter Bruegel (5.000 Teile mit 1,5m*1m), „Alexander der Große besucht das Atelier von Apelles“ von Willem van Haecht (8.000 Teile mit 2m*1m). Alle drei liegen fertiggestellt auf dem Boden – zum Genießen der Motive.
So wuchs wohl auch der Wunsch zur Abstrahierung der alten Bilder. Beispielsweise wurden Monets Seerosen schon von verschiedenen Kunstfachleuten in Annis Bildern entdeckt.
Ein Bild zu domestizieren, ist nicht ihr Anliegen. Viel lieber lässt sie ihren Bauch sprechen, ihre Seele. Sie zeigt Gefühle. Ihre Bilder haben Feuer, Energie. Diese Kraft will sie vermitteln, mit anderen teilen. Sie lässt sich leiten von Augustinus „In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst.“
Farben haben ihre Bedeutung. Anni benutzt kräftige, intensive Farben. Welches Bild trifft genau meinen Nerv und gibt Kraft und Harmonie? Wo in meinen Räumen, in meinem Zuhause brauche ich die Kraft welcher Far-be?
Ab Donnerstag, 14. Juli 2016 präsentiert die Staufergalerie „Farbrausch“ und „Emotion“ und weitere Bilder von Anni Böse im Café vom Wäscherschloss. Wem die Bilder ganz besonders gefallen, kann diese dort auch käuflich erwerben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 911923
 753

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Farbrausch & Emotion im Wäscherschloss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staufer Galerie

Staufer Galerie im Wäscherschloss – Ausstellung von Klosterneuburger Schülern
Staufer Galerie im Wäscherschloss – Ausstellung von Klosterneuburger Schülern
Am 5. Mai startet wieder eine Ausstellung im Café der Burg Wäscherschlosses. Kurator Rüdiger Wolff ist es gelungen, eine Schule aus Klosterneuburg, Göppingens Partnerstadt, für eine Ausstellung zu begeistern. Es zeigen engagierte Schüler aus der Neuen Mittelschule Klosterneuburg ihre Kunstwerke aus dem Projekt „Agnesschleier“. Für die Kinder war es spannend, ein Geschichtsprojekt mit Kunst zu verbinden. Unter Leitung des Künstlers Wojciech Laskowski sind interessante „Bücher“ zur Schleierlegende entstanden. Diese wird man im Wäscherschloss bi…
30.04.2018
Gottesdienst im Wäscherschloss
Gottesdienst im Wäscherschloss
Auf großes Interesse sind die Abendgottesdienste von Pfarrer Jens Koenen aus Hohenstaufen gestoßen. Kein freier Platz ist dann mehr in der Kirche zu finden. Ein besonderes Highlight zum Reformationsjubi-läum ist für Mittwoch, den 11. Oktober 2017 geplant. Um 19.30 Uhr wird ein Gottesdienst unter Leitung von Pfarrer Jens Koenen im Hof vom Wäscherschloss stattfinden. Zu diesem Anlass malt Künstlerin Bar-bara Rauschenbach aus Schlat ein passendes Bild, einen Tryptichon. Dekan Christian Buchholz aus Dürnau übernimmt gern die Bildbesprechung. Mart…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nicht nur romantische Gruselgeschichten im WäscherschlossBild: Nicht nur romantische Gruselgeschichten im Wäscherschloss
Nicht nur romantische Gruselgeschichten im Wäscherschloss
Das vor dem 13 Jahrhundert erbaute Wäscherschloss ist sehr gut erhalten, bietet nicht nur einen fantastischen Ausblick vom Rittersaal, sondern auch einen Einblick in das Leben der damaligen Zeit. Nahrungsmittel, Kleidung, Einrichtungsgegenstände. Die dicken, alten Mauern des malerisch gelegenen Wäscherschlosses bieten eine herrliche Kulisse für eine …
Bild: Ausstellung Margret Duisberg verlängertBild: Ausstellung Margret Duisberg verlängert
Ausstellung Margret Duisberg verlängert
… Fast 100 Besucher folgten der Einladung. Seit dem 13. Juni, an dem die Vernissage stattfand, kamen zahlreiche Margret Duisberg-Fans und besuchten die Ausstellung im Wäscherschloss. Die Pächterin Silke Allmendinger ist überglücklich und fassungslos über die so unendliche Nachfrage nach den Bildern. Immer wieder musste Rüdiger Wolff, der Galerist, der …
Bild: Literarischer Spaziergang ums WäscherschlossBild: Literarischer Spaziergang ums Wäscherschloss
Literarischer Spaziergang ums Wäscherschloss
Der Ottenbacher Heimatdichter Karl Schönweiler lädt am Donnerstag, 25. August, 14 Uhr zu einem Spaziergang ums Wäscherschloss ein. Ausgehend vom Parkplatz am Wäscherschloss geht es durch den Weiler über den Wasserturm zum Wäscherschloss. Immer wieder werden umliegende Stauferorte zu sehen sein. Dazu trägt Karl Schönweiler unterhaltsame Geschichten, Anekdoten …
Bild: Großartige Ausstellungseröffnung im WäscherschlossBild: Großartige Ausstellungseröffnung im Wäscherschloss
Großartige Ausstellungseröffnung im Wäscherschloss
… mit Speis und Trank mit Galerist Rü-diger Wolff und seiner Frau, um für den nächsten Tag die Vernissage zu besprechen. Viele Gäste waren ins Café vom Wäscherschloss gekommen, um die Bilder der beiden Maler aus Göppingens Partnerstadt zu be-trachten. Jens Koenen, Pfarrer aus Hohenstaufen, spielte mehrere Stücke auf seinem Keyboard. Alexander Maier, Mitglied …
Bild: Blumenmalerin Margret Duisberg im WäscherschlossBild: Blumenmalerin Margret Duisberg im Wäscherschloss
Blumenmalerin Margret Duisberg im Wäscherschloss
… alles passt. Ja, damit hat sie sich durch ihren Beruf als Floristin sehr viel beschäftigt: mit der Farben- und Formenlehre. Rüdiger Wolff, Galerist der Staufer Galerie im Wäscherschloss, war genauso begeistert von den Bildern. So ermöglichte er eine Ausstellung vom 13. Juni bis zum 16.07.2014 im Café vom Wäscherschloss. Herz-lich sind alle Blumenfreunde …
Bild: Mit Rock und Rind im Wäscherschloss oder Rinder und Posaunen im WäscherschlossBild: Mit Rock und Rind im Wäscherschloss oder Rinder und Posaunen im Wäscherschloss
Mit Rock und Rind im Wäscherschloss oder Rinder und Posaunen im Wäscherschloss
Das Kaminzimmer im Wäscherschloss bot die perfekte Kulisse für die Buchvorstellung von Dr. Frank Witzel mit seinem „Rock, Rinder und die Posaunen der Poesie“. Nach einer Begrüßung durch Silke Allmendinger, Pächterin vom Wäscherschloss, stellte Manuela Kinzel ihren gleichnamigen Verlag vor und plauderte aus dem Nähkästchen. So erfuhren die interessierten …
Bild: Zum Valentinstag: Individuelle Bilder auf LeinwandBild: Zum Valentinstag: Individuelle Bilder auf Leinwand
Zum Valentinstag: Individuelle Bilder auf Leinwand
… Das kann oft in Stress ausarten, nämlich dann, wenn der Partner schon alles hat oder einem einfach nichts passendes einfallen will. Eine gute Geschenkidee sind die Bilder von Farbrausch. Im Onlineshop unter www.farbrausch.net kann man seine Liebe in einem echten Kunstwerk verewigen lassen. Alles was man dafür tun muss ist ein gelungenes Foto zu senden. …
Bild: Vernissage von unberührter und reiner NaturBild: Vernissage von unberührter und reiner Natur
Vernissage von unberührter und reiner Natur
Am Donnerstagabend, 15. September 2016 präsentierte Uli Brüderlin seine Fotografien im Wäscherschloss. Über 60 Gäste kamen zur Vernissage. Die einzigartigen Naturfotografien zeigen die Vielfalt der Natur. In einer Größe von 35 x 28 cm sind die knapp 20 Aufnahmen – in Alublocks gerahmt – bis zum 1. November im Café vom Wäscherschloss (Einritt frei) zu …
Bild: Seelenlose AbgründeBild: Seelenlose Abgründe
Seelenlose Abgründe
Mit geisterhaften Bäumen, seltsamen Perspektiven und seelenlosen Abgründen lockt Schauspieler und Autor Jürgen M. Brandtner. Er lädt zu einer Wanderung um die Burg Wäscherschloss und durch den Weiler ein. Kostproben aus seinem Buch „Meine Tante im Keller“ – Schwarzhumoriges über den Umgang mit Humanmaterial lässt dem einen oder anderen Gast eine Gänsehaut …
Bild: Rittersleut’ zu GastBild: Rittersleut’ zu Gast
Rittersleut’ zu Gast
Mittelalterliche Musik im Hof des Wäscherschlosses stimmte die Besucher der Vernissage auf die damalige Zeit ein. Die dicken Mauern und das Gewand der Malerin Ruth Aigner-Strobel taten ein Übriges. In der Stau-fer Galerie im Café vom Wäscherschloss bietet Galerist Rüdiger Wolff der Beimerstetter Malerin die Mög-lichkeit zur Ausstellung. Sie zeigt Arbeiten …
Sie lesen gerade: Farbrausch & Emotion im Wäscherschloss