openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Krebshilfe Medaille erstmals verliehen: Auszeichnung für engagierte Patientenvertreterin Maria Haß

19.12.202215:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bonn (fei) – Zum ersten Mal verleiht die Deutsche Krebshilfe in diesem Jahr die Deutsche Krebshilfe Medaille. Sie ist eine Auszeichnung für besonderes Engagement von Patienten für Patienten. Die Preisträgerin ist Maria Haß. Sie wird unter anderem für ihr langjähriges Wirken in der Patientenorganisation Deutsche ILCO e. V. – Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörige ausgezeichnet. Die Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, Anne-Sophie Mutter, überreicht die Medaille heute im Rahmen eines Festaktes im Alten Rathaus in Bonn. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert.

„Die Deutsche Krebshilfe zeichnet heute Maria Haß aus, die sich in einem überaus hohen Maße für die Belange von Patientinnen und Patienten einsetzt. Sie hat sich dabei wegweisend eingesetzt, sowohl bei der Deutsche ILCO als auch im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit, aber auch im Fachausschuss Krebs-Selbsthilfe/Patientenbeirat der Deutschen Krebshilfe“, so Anne-Sophie Mutter. „Mit der Auszeichnung würdigt die Deutsche Krebshilfe das langjährige und vielfältige Engagement von Maria Haß für Patienten.“

Die heute 68-jährige Sozialpädagogin ist seit einer entzündlichen Darmerkrankung im Jahr 1976 selbst Stomaträgerin, also Trägerin eines künstlichen Darmausgangs. Im selben Jahr wurde sie im Alter von 22 Jahren Mitglied bei der Deutsche ILCO. Sie engagierte sich neben ihrem Studium, das sie an der Katholischen Fachhochschule in Köln absolvierte, zunächst ehrenamtlich bei dieser Selbsthilfeorganisation. So baute sie die ‘Junge ILCO’ auf, die sich an junge Betroffene bis 40 Jahre richtet. Daneben besuchte sie Patienten nach einer Stoma-OP im Krankenhaus, sprach ihnen Mut zu und gab hilfreiche Tipps für das Alltagsleben.

Seit 2003 arbeitet sie hauptberuflich für den ILCO-Bundesverband, zunächst als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Sozialpolitik in Freising. Von 2006 bis 2016 war sie Leiterin der ILCO-Bundesgeschäftsstelle, die ihren Sitz in dieser Zeit von Bayern ins rheinländische Bonn verlagerte. Zwischen 2016 und 2020 übernahm sie die Redaktion der Mitglieder-Zeitschrift ILCO-Praxis sowie weiterer Informationsbroschüren und -materialien für Betroffene.

Im Jahr 2005 erhielt Maria Haß die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist die höchste Anerkennung, die Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Bis heute unterstützt sie die europäische und internationale Stomavereinigung und bringt sich als Patientenvertreterin in dem Fachausschuss ‘Krebs-Selbsthilfe/Patientenbeirat’ der Deutschen Krebshilfe und weiteren Institutionen im Gesundheitssystem ein. Auch der Besucherdienst der Deutschen ILCO im Krankenhaus ist für sie nach wie vor eine wichtige Tätigkeit, um mit Betroffenen persönlich in Kontakt zu kommen und sie zu unterstützen.

„Ich habe Maria Haß als Persönlichkeit kennengelernt, die sich seit ihrer Jugend für Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen eingebracht hat. In ihrer Arbeit zeigt sich auch ihre unerschütterliche Leidenschaft, der Patientenvertretung im Gesundheitswesen mehr Gewicht zu geben“, so Professor Dr. Gerhard Englert, ehemaliger Vorsitzender der Deutsche ILCO in seiner Laudatio.

„Die Krebs-Selbsthilfe und Patientenvertretung haben einen hohen und wichtigen Stellenwert für die Deutsche Krebshilfe. Aus diesem Grund entschlossen wir uns in diesem Jahr, künftig jährlich eine Auszeichnung für besonderes Engagement von Patienten für Patienten zu vergeben“, so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. „Mit Maria Haß haben wir eine Persönlichkeit ausgewählt, die diese Auszeichnung hoch verdient hat.“


Interviewpartner, Foto und Lebenslauf der Preisträgerin sowie Bildmaterial von der Preisverleihung auf Anfrage. 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1238487
 517

Pressebericht „Deutsche Krebshilfe Medaille erstmals verliehen: Auszeichnung für engagierte Patientenvertreterin Maria Haß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Soziale Folgen nach Brustkrebs: Deutsche Krebshilfe fordert besseres Angebot an Nachsorge
Soziale Folgen nach Brustkrebs: Deutsche Krebshilfe fordert besseres Angebot an Nachsorge
Deutsche Krebshilfe stellt Studienergebnisse zum Brustkrebsmonat Oktober vor Hannover (age) – Mit jährlich 71.000 Neuerkrankungen ist Brustkrebs die häufigste Krebsart in Deutschland. Zwar überleben immer mehr Frauen die Erkrankung, jedoch sind viele ehemalige Patientinnen nach der Therapie mit sozialen Folgen konfrontiert. Eine Studie der Medizinischen Soziologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigt, dass viele Frauen, die eine Brustkrebserkrankung überstanden haben, weniger am sozialen und beruflichen Leben teilnehmen als nich…
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Russischer Botschafter Kotenev erhält VolksbundauszeichnungBild: Russischer Botschafter Kotenev erhält Volksbundauszeichnung
Russischer Botschafter Kotenev erhält Volksbundauszeichnung
… und sind. Nicht vergessen möchte ich bei diesem Dank Deine liebe Frau, die, wie ich weiß, unsere gemeinsame Arbeit voll und ganz unterstützt. Herzlichen Dank Euch beiden für Eure Freundschaft!!! Und nun darf ich Dir eine hohe Auszeichnung, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu vergeben hat, die 'Albert-Schweitzer-Medaille' überreichen."
Deutsche Krebshilfe Medaille für Bärbel Söhlke
Deutsche Krebshilfe Medaille für Bärbel Söhlke
… Advisory Board des ‘Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf’ (CIO-ABCD) und Mitglied im Fachausschuss ‘Krebs-Selbsthilfe/Patientenbeirat’ der Deutschen Krebshilfe. Als Patientenvertreterin engagierte sie sich bei der Strategiekonzeptentwicklung für den Ausbau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) und ist Mitglied im …
Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias
Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias
Auszeichnungen für herausragendes Engagement in Forschung und Krebs-SelbsthilfeBonn (fei) – Die Deutsche Krebshilfe verleiht heute im Rahmen einer Feierstunde den Deutsche Krebshilfe Preis und die Deutsche Krebshilfe Medaille für das Jahr 2024. Der Wissenschaftler, Mediziner und weltweit anerkannte Experte in Hämatologie, Onkologie, Immuntherapie und …
Bild: „Patientenbeteiligung: Unser gutes Recht!“Bild: „Patientenbeteiligung: Unser gutes Recht!“
„Patientenbeteiligung: Unser gutes Recht!“
… dringend notwendig, sie weiterzuentwickeln und auf eine stabile Finanzgrundlage zu stellen.“ Das ist das Fazit des diesjährigen Tags der Krebs-Selbsthilfe. Die Deutsche Krebshilfe hat die Veranstaltung gemeinsam mit allen von ihr geförderten Krebs-Selbsthilfe¬organisationen zum siebten Mal ausgerichtet. 150 Vertreter der Selbsthilfe, der Kostenträger sowie …
Mildred Scheel-Stele: Denkmal für die Gründerin der Deutschen Krebshilfe
Mildred Scheel-Stele: Denkmal für die Gründerin der Deutschen Krebshilfe
Bonn (fei) – Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Deutschen Krebshilfe hat die Künstlerin Maria J. Fernandez die 'Mildred Scheel-Stele' geschaffen: Das drei Meter hohe Kunstwerk aus Bronze und Stahl setzt ein eindrucksvolles Zeichen für Dr. Mildred Scheel, die die Organisation im Jahr 1974 als Bürgerbewegung gegen den Krebs gründete. Die Enthüllung …
Bild: Ein halbes Jahrhundert gegen den KrebsBild: Ein halbes Jahrhundert gegen den Krebs
Ein halbes Jahrhundert gegen den Krebs
Deutsche Krebshilfe begeht 50-jähriges Jubiläum Berlin (gwb) – Am 25. September 1974 gründete Mildred Scheel, Ärztin und damalige First Lady der Bundesrepublik Deutschland, die Deutsche Krebshilfe. Ihr Ziel war es, die damals schlechte Versorgung der Betroffenen zu verbessern, neue Therapiemöglichkeiten zu finden und die Krankheit von ihrem gesellschaftlichen …
Bild: 16. SACROEXPO 2015 endet erfolgreich in PolenBild: 16. SACROEXPO 2015 endet erfolgreich in Polen
16. SACROEXPO 2015 endet erfolgreich in Polen
… Artem Ad Deum“ („Durch Kunst zu Gott“) zu, die dieses Jahr an Krzysztof Penderecki, Wincenty Kucma sowie an den Freiburger Herder Verlag verliehen wurde. Die Auszeichnung wird jährlich vom Päpstlichen Rat für Kultur vergeben und zeichnet Personen oder Institutionen aus, die in besonderer Weise zur kulturellen und geistigen Entwicklung des Christentums …
„in vivo“ – TV-Magazin der Deutschen Krebshilfe
„in vivo“ – TV-Magazin der Deutschen Krebshilfe
… der Kamera Bonn (ek) – FOCUS Gesundheit strahlt am Dienstag, 12. Mai 2009, um 18:15 Uhr die 27. Folge von „in vivo – Das Magazin der Deutschen Krebshilfe“ aus. Die Sendung wird präsentiert von der ZDF-Moderatorin Annika de Buhr. Schwerpunkt der neuen Ausgabe ist ein besonders beeindruckendes Krebs-Schicksal: Auch bei ihrer dritten Tumorerkrankung kämpft …
Bild: Herder Verlag auf der Messe SACROEXPO mit päpstlicher Medaille ausgezeichnetBild: Herder Verlag auf der Messe SACROEXPO mit päpstlicher Medaille ausgezeichnet
Herder Verlag auf der Messe SACROEXPO mit päpstlicher Medaille ausgezeichnet
… zentralpolnischen Kielce stattfindenden Messe für Sakralarchitektur und Kirchenausstattung SACROEXPO mit der päpstlichen Medaille „Per Artem Ad Deum“ („Durch Kunst zu Gott“) ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird jährlich vom Päpstlichen Rat für Kultur vergeben und zeichnet Personen oder Institutionen aus, die in besonderer Weise zur kulturellen und geistigen …
PRESSE-EINLADUNG: Jubiläumspressekonferenz der Deutschen Krebshilfe
PRESSE-EINLADUNG: Jubiläumspressekonferenz der Deutschen Krebshilfe
50 Jahre Deutsche Krebshilfe: Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Sehr geehrte Damen und Herren,vor einem halben Jahrhundert, am 25. September 1974, wurde in Bonn die Deutsche Krebshilfe als Bürgerbewegung gegen den Krebs gegründet. Der Ärztin und damaligen First Lady der Bundesrepublik Deutschland Mildred Scheel gelang es mit ihrer Organisation, …
Sie lesen gerade: Deutsche Krebshilfe Medaille erstmals verliehen: Auszeichnung für engagierte Patientenvertreterin Maria Haß