openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Krebshilfe Medaille für Bärbel Söhlke

05.02.202416:05 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Auszeichnung ihrer wichtigen Arbeit für das Patienten-Netzwerk zielGENau

Bonn (fei) – Parallel zur Verleihung des Deutsche Krebshilfe Preises wird heute im Alten Rathaus in Bonn zum zweiten Mal auch die Deutsche Krebshilfe Medaille verliehen. Die Preisträgerin ist Bärbel Söhlke. Sie erhält die Auszeichnung von Anne-Sophie Mutter, Präsidentin der Deutschen Krebshilfe, in Anerkennung ihres besonderen Engagements für Patienten und ihrer bedeutenden Arbeit für das Patienten-Netzwerk für personalisierte Lungenkrebstherapie, ‘zielGENau’, in Köln. Die Deutsche Krebshilfe Medaille ist mit 5.000 Euro dotiert.

Bärbel Söhlke ist Mitgründerin und Vorsitzende des Netzwerks ‘zielGENau’. Das Netzwerk verfolgt das Ziel, die Gesundheitskompetenz von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs zu stärken, damit sie von den Möglichkeiten einer umfassenden molekularen Diagnostik und einer optimalen personalisierten Therapie profitieren können. Darüber hinaus steht eine verstärkt patientenzentrierte Forschung im Fokus. ‘zielGENau’ steht eng an der Seite des ‘Nationalen Netzwerk Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs’ in Köln, in dessen Beirat Bärbel Söhlke Mitglied ist. Beide Netzwerke setzen sich dafür ein, dass jeder Patient die für ihn bestmögliche Therapie erhält.

„Bärbel Söhlke hat mit anderen Betroffenen einen Verein mit dem passenden Namen zielGENau gegründet – übrigens ein hochinteressantes Lehrstück für die moderne Organisation von Krebspatienten. Dass hier Selbsthilfe und das brennende Interesse von Patienten an Forschung eine Verbindung eingehen, ist vor allem ihr Verdienst“, so Ulla Ohlms, Vorsitzende der Stiftung PATH Patients' Tumor Bank of Hope in ihrer Laudatio auf die Preisträgerin.

Im Jahr 2008 erhielt Bärbel Söhlke als Nichtraucherin die Diagnose Lungenkrebs. „Ich war 50 Jahre alt, stand voll im Beruf und von einem Tag auf den nächsten wurde mir prognostiziert, dass ich nur noch 11 Monate zu leben hätte“, so die Diplom-Mathematikerin. Sie bekam über mehrere Jahre Chemotherapie-Behandlungen und unterzog sich einer Operation. 2012 wurde bei ihr als erste europäische Lungenkrebspatientin eine ROS1-Mutation anhand einer molekularen Diagnostik am Centrum für integrierte Onkologie (CIO) an der Uniklinik Köln entdeckt. Eine zielgerichtete Therapie bewirkt bei ihr bis heute eine vollständige Tumorremission. „Glücklicherweise bin ich damals drangeblieben und ins CIO nach Köln gegangen, andernfalls wäre ich schon lange nicht mehr am Leben“, so die heute 66-Jährige.

Bärbel Söhlke ist ebenfalls Mitgründerin der deutschen „ROS1ders“, einem internationalen forschungsorientierten Patientennetzwerk. Sie ist Mitglied des Scientific Advisory Board des ‘Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf’ (CIO-ABCD) und Mitglied im Fachausschuss ‘Krebs-Selbsthilfe/Patientenbeirat’ der Deutschen Krebshilfe. 
Als Patientenvertreterin engagierte sie sich bei der Strategiekonzeptentwicklung für den Ausbau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) und ist Mitglied im ‘NCT Patientenforschungsrat’ sowie dem Patientenbeirat des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ).

„Seit 50 Jahren setzen wir uns für die Belange von krebskranken Menschen ein. Die Krebs-Selbsthilfe und die Einbindung von Patienten in unsere Arbeit haben seit jeher einen hohen Stellenwert für die Deutsche Krebshilfe. Aus diesem Grund vergeben wir seit dem Jahr 2022 jährlich eine Auszeichnung für besonderes Engagement von Patienten für Patienten“, so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. „Unsere Wahl für das Jahr 2023 fiel auf Bärbel Söhlke, weil sie mit dem Netzwerk ‘zielGENau’ die Interessen von Lungenkrebspatienten auf gesellschaftlicher, medizinischer und gesundheitspolitischer Ebene erfolgreich und mit größtem Engagement vertritt.“

Interviewpartner, Foto und Lebenslauf der Preisträgerin sowie Bildmaterial von der Preisverleihung auf Anfrage. 
 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1257305
 515

Pressebericht „Deutsche Krebshilfe Medaille für Bärbel Söhlke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Soziale Folgen nach Brustkrebs: Deutsche Krebshilfe fordert besseres Angebot an Nachsorge
Soziale Folgen nach Brustkrebs: Deutsche Krebshilfe fordert besseres Angebot an Nachsorge
Deutsche Krebshilfe stellt Studienergebnisse zum Brustkrebsmonat Oktober vor Hannover (age) – Mit jährlich 71.000 Neuerkrankungen ist Brustkrebs die häufigste Krebsart in Deutschland. Zwar überleben immer mehr Frauen die Erkrankung, jedoch sind viele ehemalige Patientinnen nach der Therapie mit sozialen Folgen konfrontiert. Eine Studie der Medizinischen Soziologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigt, dass viele Frauen, die eine Brustkrebserkrankung überstanden haben, weniger am sozialen und beruflichen Leben teilnehmen als nich…
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …

Das könnte Sie auch interessieren:

Forschungsprojekt im Rahmen der Initiative „Smart Factory“ bewilligt
Forschungsprojekt im Rahmen der Initiative „Smart Factory“ bewilligt
Die frohe Botschaft erreichte Patrick Söhlke, Geschäftsführer der in Hessisch Oldendorf ansässigen Next Vision GmbH am frühen Dienstagmorgen: „Die monatelangen Vorbereitungen haben sich letztendlich ausgezahlt“, erklärt der Diplomkaufmann sichtlich erfreut. Auch bei der Hochschule Weserbergland (HSW) und an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hochschule …
Deutsche Krebshilfe Medaille erstmals verliehen: Auszeichnung für engagierte Patientenvertreterin Maria Haß
Deutsche Krebshilfe Medaille erstmals verliehen: Auszeichnung für engagierte Patientenvertreterin Maria Haß
Bonn (fei) – Zum ersten Mal verleiht die Deutsche Krebshilfe in diesem Jahr die Deutsche Krebshilfe Medaille. Sie ist eine Auszeichnung für besonderes Engagement von Patienten für Patienten. Die Preisträgerin ist Maria Haß. Sie wird unter anderem für ihr langjähriges Wirken in der Patientenorganisation Deutsche ILCO e. V. – Selbsthilfevereinigung für …
Next Vision GmbH - Business Intelligence für den Mittelstand
Next Vision GmbH - Business Intelligence für den Mittelstand
… nicht, da waren sich die Teilnehmer während der Informationsveranstaltung des in Friedrichshagen ansässigen IT-Unternehmens „Next Vision“ (www.nextvision.info) einig. Dessen Geschäftsführer, Patrick Söhlke, betonte: „Eine ländlich geprägte Region und moderne Technologie müssen kein Widerspruch sein.“ Nicht zuletzt, so Söhlke weiter, weil mit der Hochschule …
Bild: Feierliche Preisverleihung - Internationaler MenschenrechtspreisBild: Feierliche Preisverleihung - Internationaler Menschenrechtspreis
Feierliche Preisverleihung - Internationaler Menschenrechtspreis
Dr.-Rainer-Hildebrandt-Medaille 2019 Zwei besondere Menschen, Olga Benda und Danny Lewis Warrick, die sich für die Freiheit und Unabhängigkeit in der Ukraine und Berlins eingesetzt haben, werden am 12. Dezember 2019 um 19 Uhr im Mauermuseum - Haus am Checkpoint Charlie geehrt. Einladung Vergabe des Internationalen Menschenrechtspreises Dr. Rainer-Hildebrandt-Medaille …
Bild: Winter-Zoo in Hannover war voller ErfolgBild: Winter-Zoo in Hannover war voller Erfolg
Winter-Zoo in Hannover war voller Erfolg
… und Schlangen (ent-)führen. Am letzten Winter-Zoo-Wochenende ließen sich über 7.600 Besucher selbst von Tief Daisy nicht schrecken! Zufrieden mit dem Ergebnis ist auch Michael Söhlke, Vorstandsvorsitzender von E.ON Avacon: „Besonders freut uns, dass das große Engagement der Zoo-Mitarbeiter, das den Winter-Zoo zu einem ganz besonderen Erlebnis werden …
Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias
Deutsche Krebshilfe ehrt Professor Christoph Huber und Jens-Peter Zacharias
Auszeichnungen für herausragendes Engagement in Forschung und Krebs-SelbsthilfeBonn (fei) – Die Deutsche Krebshilfe verleiht heute im Rahmen einer Feierstunde den Deutsche Krebshilfe Preis und die Deutsche Krebshilfe Medaille für das Jahr 2024. Der Wissenschaftler, Mediziner und weltweit anerkannte Experte in Hämatologie, Onkologie, Immuntherapie und …
Bild: Forschungsprojekt im Landkreis wird mit Bundesmitteln gefördertBild: Forschungsprojekt im Landkreis wird mit Bundesmitteln gefördert
Forschungsprojekt im Landkreis wird mit Bundesmitteln gefördert
Rund eine halbe Million Euro bewilligt / Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft Hessisch Oldendorf/Hameln. Die frohe Botschaft erreichte Patrick Söhlke, Geschäftsführer der in Hessisch Oldendorf ansässigen Next Vision GmbH am frühen Dienstagmorgen: „Nach den monatelangen Vorbereitungen hatte ich ehrlich gesagt noch nicht mit dem Bewilligungsbescheid …
Bereits zum 5. Mal: „FIT für Kunst – der etwas andere Kunsttag“ am 24.3.2012 in der Zentralklinik Bad Berka
Bereits zum 5. Mal: „FIT für Kunst – der etwas andere Kunsttag“ am 24.3.2012 in der Zentralklinik Bad Berka
… dass die Besucher auch gern die eine oder andere Erinnerung an den Kunsttag mit nach Hause nehmen können. Neben den vielen Künstlern werden zudem die Deutsche Krebshilfe, der VDK und die Lebenshilfe über ihre Tätigkeiten informieren und hoffen auf regen Zuspruch an ihren Ständen. Die zum Verbund der RHÖN-KLINIKUM AG gehörende Zentralklinik Bad Berka …
ARTE-Doku „Nikotin. Droge mit Zukunft“ prämiert
ARTE-Doku „Nikotin. Droge mit Zukunft“ prämiert
Deutsche Krebshilfe und ABNR verleihen Rauchfrei-Siegel 2021Bonn (sts) – Weltweit sterben jedes Jahr sechs Millionen Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Zahlen, die viele Länder zu einer Tabakkontrollpolitik veranlasst haben, in dessen Folge die Zahl der Rauchenden langsam sinkt. Dennoch steigen die Gewinne der Tabakindustrie. Ein Widerspruch!? …
Bild: Größter Krebskongress im deutschsprachigen Raum in Berlin gestartet Bild: Größter Krebskongress im deutschsprachigen Raum in Berlin gestartet
Größter Krebskongress im deutschsprachigen Raum in Berlin gestartet
… Krebspatient*innen allerdings auch immer komplexer, weshalb eine weitreichende Zusammenarbeit der verschiedenen Fachbereiche unabdingbar ist“, so Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Krebshilfe. Ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Vernetzung von Versorgung und Forschung sind die von der Deutschen Krebshilfe initiierten und geförderten …
Sie lesen gerade: Deutsche Krebshilfe Medaille für Bärbel Söhlke