openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schatzmeister Mohr beseitigt strukturelles Defizit und verläßt DBG

13.11.202200:01 UhrVereine & Verbände
Bild: Schatzmeister Mohr beseitigt strukturelles Defizit und verläßt DBG
Gerne auch alte Zöpfe abschneidend schätzt Mohr weder Intrigantenstadl noch Vereinsmeierei. (© Elias Gomes)
Gerne auch alte Zöpfe abschneidend schätzt Mohr weder Intrigantenstadl noch Vereinsmeierei. (© Elias Gomes)

(openPR) „Mission erfüllt“, beginnt Carsten Mohr seinen Finanzbericht auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft (DBG) am Samstag in der Brasilianischen Botschaft zu Berlin. Der 59-Jährige lässt sich nicht beirren, als er überraschend auf einen Projektor für seine umfangreiche Präsentation verzichten muss. Unbekümmert von der Vereinsregie, erklärt er kraftvoll die Zahlenwerke aus dem Stand und kommentiert munter Feststellungen.

Mohr, DBG-Schatzmeister seit 2018, freut sich über die Entwicklung der Vereinsfinanzen: „Von Fehlbeträgen in Höhe von 11.000 Euros kommend, über ein fast ausgeglichenes Ergebnis in 2021 zu einem Plus im höheren vierstelligen Bereich zu finden, stoppt die jährliche Entsparung der Reserven.“

Nach Lösung eines bedrohlichen Steuerstreits gelte es nun, so der Diplom-Kaufmann, ein seit mehr als dreieinhalb Jahren überfälliges Drittmittel-Konzept zur nachhaltigen Absicherung von gemeinnützigen Veranstaltungen und der DBG-Quartalszeitschift „Tópicos“ zu entwickeln und umzusetzen. Eine Crowd-Funding-Plattform und ein Spendentool warten auf Nutzung. Die Kontoführung wechselte der ehemalige Abwickler der Wirecard Bank zur GLS Gemeinschaftsbank, einem Ethikinstitut. Die überalterte Computer- und Software-Ausstattung konnte an den Standorten Bonn und Berlin modernisiert werden, eine sichere Cloud-Lösung sammelt nun zentral wichtige Vereinsdokumente und Mails. 

Abschließend zeigte der Experte für Regeltreue den versammelten Mitgliedern Beispiele für Amateurhaftigkeit, unzureichende Compliance und Demokratiedefitzite auf, die ihn bewogen, die DBG zum Jahresende zu verlassen. 

Zu seinem Nachfolger wurde der frühere SPD-Bundestagsabgeordnete und heutige Ministerialrat im Thüringer Finanzministerium, Dr. Carl Christian Dressel, gewählt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1236898
 1260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schatzmeister Mohr beseitigt strukturelles Defizit und verläßt DBG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Supra News Network

Bild: Mohr soll Ländergesellschaft führenBild: Mohr soll Ländergesellschaft führen
Mohr soll Ländergesellschaft führen
Afrika auf Augenhöhe zu behandeln, Partnerschaften privater Unternehmen beider Kontinente mit staatlichem „Backing“ zu fördern und Afrika als Heimatmarkt zu entwickeln, waren die Kernforderungen der ehemaligen Berliner Unternehmerinitiative „Neue Wege mit Afrika!“ (NeWemA). Ende 2015 übergab sie gleichnamiges Memorandum der Bundesregierung. Der Neusser Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe (CDU), damals Bundesgesundheitsminister, übermittelte die Empfehlungen der Afrika-Experten dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwi…
Bild: Kein Vertrauen in SPD-FührungspersonalBild: Kein Vertrauen in SPD-Führungspersonal
Kein Vertrauen in SPD-Führungspersonal
Am Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine hatte der ehemalige Neuss-Weckhovener Stadtverordnete Carsten Mohr seinen Parteiaustritt schon formuliert, nahm sich aber noch Bedenkzeit, um Gespräche zu führen. Nun informierte der 58-Jährige Bundespartei, Stadtverband und Ortsverein, die SPD nach 39 Jahren zu verlassen. Die anfänglich von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht der Ukraine nur angebotenen 5.000 Helme hätten ihn für die SPD ebenso schämen lassen wie das häufige Schweigen und lange Ausweichen von Bundeskanzlers Olaf Scholz.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt drei Bibelübersetzungen als AppsBild: Jetzt drei Bibelübersetzungen als Apps
Jetzt drei Bibelübersetzungen als Apps
Stuttgart, 15. August 2011. Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) hat ihr App-Angebot für I-Phone-, I-Pad- und I-Pod touch-Nutzerinnen und Nutzer erweitert. Als neue Applikationen stehen jetzt die Gute Nachricht Bibel, die Zürcher Bibel und die Stuttgarter Erklärungsbibel zur Verfügung. Die App zur Lutherbibel wurde mit einem Update versehen, das unter …
Bild: Carsten Mohr zum DBG-Schatzmeister gewähltBild: Carsten Mohr zum DBG-Schatzmeister gewählt
Carsten Mohr zum DBG-Schatzmeister gewählt
Der ehemalige nordrhein-westfälische Kommunalpolitiker Carsten Mohr ist der neue Schatzmeister der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft (DBG). Deren Mitgliederversammlung berief den internationalen Finanzmanager am vergangenen Samstag in der Brasilianischen Botschaft in ihr Präsidium. Der 55-Jährige folgt auf Michael Höfig, der aus beruflichen Gründen …
Bild: Die Bibel in der neuen medialen WeltBild: Die Bibel in der neuen medialen Welt
Die Bibel in der neuen medialen Welt
Eine langfristig positive Wirkung für den Bibelabsatz und die Bibelmission durch steigende Besucherzahlen bei den eigenen Online-Angeboten erwartet der Geschäftsführer der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG), Reinhard Adler. Die DBG-Vollversammlung tagte vom 3. bis 5. Juni in Kassel zum Thema: „Die digitale Zukunft – Herausforderungen für die Arbeit von …
Aufgaben bei der DBG neu geordnet
Aufgaben bei der DBG neu geordnet
Der bisherige Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG), Pfarrer Klaus Sturm, wird mit Beginn 2013 Leiter der Württembergischen Bibelgesellschaft (WBG). Als Bereichsleiter wird er auch für den Aufbau des Bibelmuseums Stuttgart verantwortlich sein. Pfarrer Dr. Alexander Fischer, bisher für die WBG verantwortlich, wird künftig für die Abteilung …
Bild: Aktion „1000 Bibeln für Flüchtlinge“Bild: Aktion „1000 Bibeln für Flüchtlinge“
Aktion „1000 Bibeln für Flüchtlinge“
Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) hat die Aktion „1000 Bibeln für Flüchtlinge in Sprachen ihrer Herkunftsländer“ gestartet. Christinnen und Christen, die nach Deutschland kommen, soll so der Wunsch nach einer Bibel in der eigenen Sprache erfüllt werden. Bibeln stehen in sechs Sprachen bereit und werden bei Bedarf kostenlos zur Verfügung gestellt. Für …
Bild: DBG nun mit Dependance in Sao PauloBild: DBG nun mit Dependance in Sao Paulo
DBG nun mit Dependance in Sao Paulo
… Brasilien zu interessieren und die hiesige brasilianische Community an Deutschland heranzuführen, sondern auch Mitglieder in Brasilien für Deutschland zu begeistern. Carsten Mohr, Schatzmeister im Präsidium der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft, reiste dafür in seine zweite Wahlheimat Sao Paulo, um eine Kooperationsvereinbarung mit dem angesehenen, 1954 …
Bild: Mohr wieder DBG-SchatzmeisterBild: Mohr wieder DBG-Schatzmeister
Mohr wieder DBG-Schatzmeister
… die inzwischen wieder staatliche Bundesdruckerei gar bis nach Venezuela. Am Samstag bestätigte die Mitgliederversammlung der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft (DBG) ihn im Amt des Schatzmeisters.Die DBG wird mit ihrer Zeitschrift „Topicos“ sowohl vom Auswärtige Amt in Berlin als auch vom brasilianische Ministerium für Auswärtige Beziehungen als das …
Bild: Joachim Pinnhammer von Wincor Nixdorf im Amt als Vorstandsvorsitzender der VMI bestätigtBild: Joachim Pinnhammer von Wincor Nixdorf im Amt als Vorstandsvorsitzender der VMI bestätigt
Joachim Pinnhammer von Wincor Nixdorf im Amt als Vorstandsvorsitzender der VMI bestätigt
… Mohr von der dodenhof GmbH ein neues Gesicht in den Vorstand. Wie bisher gehören dem Vorstand Jürgen Berens von Rautenfeld (Vorstandsvorsitzender der Online AG) als Schatzmeister und Volker Wissmann (Geschäftsführer der Brand Logistics.NET GmbH) als Schriftführer an. Joachim Pinhammer gab einen Überblick über die Arbeit der VMI und hob hervor, dass die …
Bild: Mohr soll Ländergesellschaft führenBild: Mohr soll Ländergesellschaft führen
Mohr soll Ländergesellschaft führen
… und Südamerika“, erklärt Carsten Mohr und ergänzt als designierter Präsident von „Neue Wege mit Afrika, Asien und den Amerikas!“: „Dabei stehen die Nutzenstiftung junger Zivilgesellschaften und aufstrebender Märkte im Vordergrund.“ Sein Amt als DBG-Schatzmeister stellt der heute 59-Jährige zur Monatsmitte in der Brasilianischen Botschaft zur Verfügung.
Bild: Kein Vertrauen in SPD-FührungspersonalBild: Kein Vertrauen in SPD-Führungspersonal
Kein Vertrauen in SPD-Führungspersonal
… Friedrich-Ebert-Stiftung, in einem Verein gegen Wirtschaftskriminalität, im SPD-Wirtschaftsforum, als Ko-Autor eines an die Bundesregierung gerichteten Afrika-Memorandums Berliner Unternehmer und als Schatzmeister im Präsidium der Deutsch-Brasilianischen Gesellschaft. Die neu gewonnene „Beinfreiheit“ will Mohr als designierter Präsident des in Gründung befindlichen Vereins …
Sie lesen gerade: Schatzmeister Mohr beseitigt strukturelles Defizit und verläßt DBG