openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Bibel in der neuen medialen Welt

06.06.201314:59 UhrVereine & Verbände
Bild: Die Bibel in der neuen medialen Welt
Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft in Kassel
Vollversammlung der Deutschen Bibelgesellschaft in Kassel

(openPR) Eine langfristig positive Wirkung für den Bibelabsatz und die Bibelmission durch steigende Besucherzahlen bei den eigenen Online-Angeboten erwartet der Geschäftsführer der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG), Reinhard Adler. Die DBG-Vollversammlung tagte vom 3. bis 5. Juni in Kassel zum Thema: „Die digitale Zukunft – Herausforderungen für die Arbeit von Bibelgesellschaften“.

Adler berichtete der Vollversammlung, dass 2012 rund 2,6 Millionen Internetnutzer die Websites der Deutschen Bibelgesellschaft besucht haben. Dazu gehören Angebote wie die-bibel.de, bibelwissenschaft.de und basisbibel.de. Durch den Wandel der medialen Welt von Printmedien hin zur digitalen Verbreitung stehe die Deutsche Bibelgesellschaft aber wie das gesamte Verlagswesen in einem Spannungsverhältnis zwischen Chancen und Risiken, die es fast täglich zu nutzen und zu vermeiden gelte, sagte Adler.

In seinem Bericht erinnerte der DBG-Geschäftsführer an das Jubiläum 2012 aus Anlass der Gründung der Württembergischen Bibelanstalt vor 200 Jahren. „Die Bibelanstalt aus Stuttgart war in ihrer Zeit der erfolgreichste Bibelverlag Deutschlands“, so Adler. In verlegerischer Hinsicht sei die Deutsche Bibelgesellschaft die Nachfolgerin. Als Partner der Kirchen und Werke im Inland und international mit ihrer Aktion Weltbibelhilfe erfülle die DBG weiter erfolgreich ihr Gründungsmandat.

In einem Perspektiven-Team erarbeitet die DBG zurzeit Antworten zur Mission und zur Vision der Bibelgesellschaft. Nach Ansicht von Dr. Johannes Friedrich, Vorsitzender der DBG-Vollversammlung und des -Verwaltungsrates, soll sich die Bibelgesellschaft künftig noch stärker zu einem Kompetenzzentrum für biblische und glaubensorientierte Fragen entwickeln. Dem ehemaligen bayerischen Landesbischof ist es unter anderem wichtig, dass sie die Herausforderungen der Bibel als Kulturgut in der modernen Gesellschaft annimmt.

Zu den aktuellen digitalen Herausforderungen referierte Claudia de Jong in der Vollversammlung. Sie erklärte, dass es digitale Komponenten inzwischen in allen gesellschaftlichen Bereichen gebe. Nahezu 100 Prozent der unter 50-Jährigen nutzten heute einen Internetzugang. 15 Millionen Webseiten gebe es allein Deutschland, weltweit seien es rund 500 Millionen. Informationen seien unter anderem mit Smartphones überall verfügbar, erläuterte die Gründerin der Strategieberatung „dj-ub“ aus Landshut. Beziehung, Glaubwürdigkeit und Vertrauen nannte sie als Stichworte für eine erfolgreiche Arbeit für die Bibel in der digitalen Welt. Nach Ansicht der Kommunikationsexpertin gilt auch für die Bibelgesellschaft: „Veränderung ist Beständigkeit“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 724913
 1016

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Bibel in der neuen medialen Welt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Bibelgesellschaft

Bild: Die Bibel zu den Menschen bringenBild: Die Bibel zu den Menschen bringen
Die Bibel zu den Menschen bringen
Die bibelgesellschaftliche Arbeit in Deutschland stellt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ vor. Berichtet wird unter anderem über die Aufgaben der Deutschen Bibelgesellschaft, die Arbeit in den Regionen, deutschsprachige Bibelübersetzungen und das Projekt „Lichtmomente“. Am Anfang der bibelgesellschaftlichen Arbeit stand die Aufgabe, auch den ärmeren Bevölkerungsschichten den Besitz einer Bibel zu ermöglichen. „Um sie auch heute noch Menschen zugänglich zu machen, braucht es mehr als nur gedruckte Bibelausgaben zu erschwingli…
Bild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des HerzensBild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für drei Bibelübersetzungsprojekte in Äthiopien auf. Teams der Äthiopischen Bibelgesellschaft übersetzen bis 2021 die komplette Bibel in den drei Sprachen Hadiyya, Kambaata und Konso. Die Sprachen nutzen etwa 2,4 Millionen Menschen in dem Land am Horn von Afrika. Viele der 108 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Äthiopiens sprechen nur ihre regionale Spra-che. Die komplette Bibel existiert bis heute aber nur in neun der mehr als 80 Sprachen des Landes. Die Amtssprache ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von der Borsenwelt ins Museum – Bibelhaus bekommt einzigartige KunstlerbibelBild: Von der Borsenwelt ins Museum – Bibelhaus bekommt einzigartige Kunstlerbibel
Von der Borsenwelt ins Museum – Bibelhaus bekommt einzigartige Kunstlerbibel
Frankfurt/Stuttgart Frankfurt ist nicht nur die Banken- und Borsenmetropole. Sie ist auch die Stadt der Museen. Mitten am Museumsufer ladt das Bibelhaus Erlebnis Museum zu einer Reise in die Welt des Alten und Neuen Testament ein. Die Einrichtung erhielt am Dienstag, 20. August, eine besonders exklusive Ausgabe der Heiligen Schrift und zwar in Bildern: …
Bild: 1,2 km lange Kunstbibel aus Deutschland begeistert WashingtonBild: 1,2 km lange Kunstbibel aus Deutschland begeistert Washington
1,2 km lange Kunstbibel aus Deutschland begeistert Washington
… in Washington D.C. noch nicht gegeben. Die Plätze waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Ab dem 27. Oktober ist die Ausstellung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Das größte Bibelmuseum der Welt stellt zum ersten Mal die Werke des Künstlers Willy Wiedmann aus. Auf über 600 m² wird die Geschichte rund um das Leben des Stuttgarter Multitalents …
Freiwillige Mitarbeiter erweitern Online Bibel Software um geeignete Module
Freiwillige Mitarbeiter erweitern Online Bibel Software um geeignete Module
Dordrecht, 29.3.2007 – Diese Woche ist die CD-ROM mit der aktuellen Online Bibel erschienen. Die Modul-Bibliothek enthält allein 135 deutschsprachige Titel zum Bibelstudium. Dazu kommen mehr als 1000 fremdsprachige Module. Zu den neuen Titeln gehört zum Beispiel der umfangreiche Kommentar von Vernon McGee — „Durch die Bibel“, der bereits seit 10 Jahren …
Bild: Sommerfest zum 10. Jubiläum des BibelhausesBild: Sommerfest zum 10. Jubiläum des Bibelhauses
Sommerfest zum 10. Jubiläum des Bibelhauses
Das Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum feiert den 10. Geburtstag. Gäste des Bibelhauses erwartet bei einem Sommerfest zum Jubiläum am Sonntag, 30. Juni, 14 bis 18 Uhr, ein vielseitiges Programm mit kleinen Überraschungen. Der Tag der offenen Tür steht unter dem Motto „mitmachen, genießen, zuhören, ausprobieren“. Bei Führungen, Workshops und Aktionen …
Bild: „Von Gutenberg bis Luther“: Bibelgalerie zeigt Schätze der BuchdruckerkunstBild: „Von Gutenberg bis Luther“: Bibelgalerie zeigt Schätze der Buchdruckerkunst
„Von Gutenberg bis Luther“: Bibelgalerie zeigt Schätze der Buchdruckerkunst
Meersburg. Das vielleicht wertvollste gedruckte Buch der Welt und die erste gedruckte Bibel in deutscher Sprache sind vom 9. April bis 3. Juli in der Bibelgalerie Meersburg zu sehen. Die Sonderausstellung „Von Gutenberg bis Luther – die Faszination früher Bibeldrucke“ eröffnet in der Bibelgalerie eine dreiteilige Reihe mit Raritäten der Württembergischen …
Bild: Friedrich Weinreb - die grosse Ausnahmeerscheinung im Judentum des 20. JahrhundertsBild: Friedrich Weinreb - die grosse Ausnahmeerscheinung im Judentum des 20. Jahrhunderts
Friedrich Weinreb - die grosse Ausnahmeerscheinung im Judentum des 20. Jahrhunderts
Mit seinem bahnbrechenden Buch «Schöpfung im Wort - Die Struktur der Bibel in jüdischer Überlieferung» öffnete Friedrich Weinreb (1910 Lemberg - 1988 Zürich) die Schatzkammer des jüdischen Wissens. ------------------------------ Die «heilige mündliche Lehre», jahrtausendelang in weltabgeschiedenen Gelehrtenkreisen gehütet, erschloss Friedrich Weinreb …
Bild: Längste gemalte Bibel der Welt entdecktBild: Längste gemalte Bibel der Welt entdeckt
Längste gemalte Bibel der Welt entdeckt
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über die Heilige Schrift kannten! Diese Bibel ist frei von allen Klischees. Jahrzehnte war sie im Archiv vergraben. Jetzt hat eine Mission sie wieder ans Licht gebracht. Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Stuttgart wird „Die Wiedmann Bibel“ vom 03.-06. Juni 2015 der Welt zum ersten Mal komplett vorgestellt. …
Bild: BibelBild: Bibel
Bibel
Die Bibel, das meist gelesene Buch auf der Welt – und gleichzeitig die am wenigsten verstandene Publikation. Unser Wissen um die Aussage der Bibel ist geprägt von jahrhundertalter Belehrung. Bibelstunde, Kirche und Religionsunterricht legen fest, wie die Heilige Schrift zu verstehen sei. Kaum jemand macht sich ein eigenes Bild. „Wir alle haben ein …
Bild: Ein goldener Schatz für das Gutenberg-MuseumBild: Ein goldener Schatz für das Gutenberg-Museum
Ein goldener Schatz für das Gutenberg-Museum
Mainz/Stuttgart. In einem Weltmuseum der Druckkunst, mit Ausgaben der Gutenberg-Bibeln bis zu modernen Büchern, darf eine weltweit einzigartige Bibel nicht fehlen. Das Gutenberg-Museum hat deshalb eine der limitierten Ausgaben der Wiedmann Bibel ART-Edition erhalten. Sie besteht aus 3.333 Bildern und ist die weltweit einzige Bibel, die das komplette …
Bild: Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der WeltBild: Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der Welt
Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der Welt
Washington/Stuttgart — Das größte Bibelmuseum der Welt ist jetzt stolzer Besitzer der längsten Bibel der Welt. Der Präsident und Geschäftsführer des Museum of the Bible in Washington (USA), Ken McKenzie, hat am Abend eine Ausgabe der limitierten Druckversion entgegengenommen. Überreicht hat die ART-Edition in Gold Martin Wiedmann. Er ist der Sohn des …
Sie lesen gerade: Die Bibel in der neuen medialen Welt