openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von der Borsenwelt ins Museum – Bibelhaus bekommt einzigartige Kunstlerbibel

21.08.201913:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Von der Borsenwelt ins Museum – Bibelhaus bekommt einzigartige Kunstlerbibel

(openPR) Frankfurt/Stuttgart
Frankfurt ist nicht nur die Banken- und Borsenmetropole. Sie ist auch die Stadt der Museen. Mitten am Museumsufer ladt das Bibelhaus Erlebnis Museum zu einer Reise in die Welt des Alten und Neuen Testament ein. Die Einrichtung erhielt am Dienstag, 20. August, eine besonders exklusive Ausgabe der Heiligen Schrift und zwar in Bildern: Die limitierte goldene Wiedmann Bibel ART-Edition Nummer 55 von 333 Exemplaren.



Uberreicht wurde sie von Martin Wiedmann. Er ist nicht unbekannt in Frankfurt. Fruher war er einmal Banker. Bis er sich zur Ruhe setzte. Allerdings ging seine Rechnung diesmal nicht auf. Denn aus dem Ruhestand wurde nichts. Grund dafur war ein einzigartiges Kunstwerk, das er auf dem Dachboden der Galerie seines verstorbenen Vaters fand. Dieser hatte uber 16 Jahre eine einmalige Bibel gemalt und ließ sie in Vergessenheit geraten. Dann allerdings entdeckte sein Sohn Martin das 1,2 km lange Leporello und ließ es digitalisieren.

In einer feierlichen Ubergabe uberreichte Wiedmann die Wiedmann Bibel ART-Edition an das Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt.

„Mein Vater wollte immer, dass die Menschen die Bibel auf eine neue Art und Weise erleben, ihr neu begegnen. Das Bibelhaus Erlebnis Museum will den Menschen ebenfalls die Bibel naherbringen. Gerade deshalb freut es mich, die limitierte goldene ART-Edition diesem außergewohnlichen Erlebnismuseum uberreichen zu durfen“, sagt Martin Wiedmann.

Museumsdirektor Dr. h.c. Jurgen Schefzyk nahm die Buchausgabe der langsten gemalten Bibel der Welt entgegengenommen.

„Diese Bilderbibel passt großartig in unser Museum, denn sie zeigt, dass Menschen sich zu allen Zeiten von der Bibel begeistern und inspirieren ließen. Unsere Gaste konnen im Bibelhaus einen Weg verfolgen, der von den fruhesten biblischen Erzahlungen bis in die Gegenwart reicht. Die Wiedmann Bibel mit 3333 Bildern prasentiert die ganze Vielfalt der biblischen Uberlieferung“, sagt Dr. h.c. Jurgen Schefzyk.

Nach der Ubergabe wird die Wiedmann Bibel ART-Edition bis zum 1. September im Erlebnismuseum, zusammen mit einem Erlebnisterminal und einem Nachdruck des Buches Genesis, zu sehen sein. Besucherinnen und Besucher des Frankfurter Museumsuferfest konnen am 24. und 25. August die Prasentation als besonderes Highlight im Bibelhaus erleben.

Neben dem Gutenberg-Museum in Mainz, dem bibliorama – das Bibelmuseum Stuttgart, der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar, dem Museum of the Bible in Washington DC (USA) hat damit eine weitere wichtige Bildungseinrichtung die deutsche Kunstlerbibel in ihren Bestand aufgenommen.

Entstanden ist die ART-Edition in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bibelgesellschaft und dem renommierten Fotografen und Gestalter Manfred Rieker. Die Ausgabe enthalt die kompletten Bilder des Originals und wird erganzt durch Kommentare, eine Biografie des Kunstlers sowie verschiedene Bibelverse aus der revidierten Lutherbibel 2017. Die Ausgabe in Gold ist auf 333 Exemplare limitiert. Die rote und schwarze Edition gibt es in einer Auflage von 3.000.



Uber die Wiedmann Bibel

Wiedmann Media ist verantwortlich fur die Herstellung und den Vertrieb von kunstlerischen, literarischen und grafischen Werken unter anderem der Wiedmann Bibel. Das im Original knapp 1,2 km lange Leporello besteht aus insgesamt 19 Buchern. Der Stuttgarter Kunstler Willy Wiedmann verbrachte 16 Jahre (1984-2000) damit, die Bibel in seinem eigenen, einzigartigen Stil, genannt Polykonmalerei, zu erschaffen. Dieser Stil wurde stark von seiner lebenslangen Liebe zur Musik sowie von einigen der großen europaischen Avantgardebewegungen des 20. Jahrhunderts beeinflusst. Darunter z.B. Surrealismus, Dadaismus, Kubismus und abstrakter Expressionismus. Wiedmanns letztendlicher Zweck fur seine Arbeit war einfach: die Menschen visuell mit der Bibel vertraut zu machen und sie ihnen so wieder naherzubringen. Nach dem Tod Wiedmanns entdeckte sein Sohn Martin das Werk in vier Alukisten Kisten auf dem Galeriedachboden. Er ließ alle 3.333 Bilder digitalisieren und nahm sich der Mission seines Vaters an, die Bibel mit den Menschen weltweit zu teilen. Mehr Informationen unter: www.diewiedmannbibel.de oder in unserem elektronischen Press-Kit http://www.diewiedmannbibel.de/press-kit



Uber das Bibelhaus Erlebnis Museum

Das Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum bietet einen intensiven Blick in die Kultur, Geschichte und Lebenswelt der Bibel fur Menschen aller Altersstufen. Uber 25.000 Menschen und rund 1.200 Gruppen besuchen jahrlich das 500 Quadratmeter große Erlebnismuseum. Darunter eine hohe Anzahl an Schulklassen.

Das Erlebnismuseum wurde im Januar 2003 in einer fur diese Zwecke umgebauten Kirche eroffnet und hat sein Profil als Bildungseinrichtung mit einer großen Themenvielfalt konsequent weiterentwickelt. Die europaweit einzigartige Kooperation mit der Israelischen Antikenverwaltung in Jerusalem ermoglicht eine Prasentation von spannenden archaologischen Funden der Zeit Jesu eingebettet in eine anschauliche Inszenierung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1058087
 522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von der Borsenwelt ins Museum – Bibelhaus bekommt einzigartige Kunstlerbibel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wiedmann Media AG

Bild: Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der WeltBild: Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der Welt
Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der Welt
Washington/Stuttgart — Das größte Bibelmuseum der Welt ist jetzt stolzer Besitzer der längsten Bibel der Welt. Der Präsident und Geschäftsführer des Museum of the Bible in Washington (USA), Ken McKenzie, hat am Abend eine Ausgabe der limitierten Druckversion entgegengenommen. Überreicht hat die ART-Edition in Gold Martin Wiedmann. Er ist der Sohn des verstorbenen Künstlers. Grund für die feierliche Übergabe war das Ende der Ausstellung über Willy Wiedmanns Leben und sein Lebenswerk — die Wiedmann Bibel. Fast ein Jahr wurden die Arbeiten hier…
25.09.2019
Bild: Deutsche Künstlerbibel schreibt in den USA GeschichteBild: Deutsche Künstlerbibel schreibt in den USA Geschichte
Deutsche Künstlerbibel schreibt in den USA Geschichte
Washington D.C./Stuttgart – Zum ersten Mal wird die Wiedmann Bibel in den USA komplett und an einem Stück gezeigt. Die Aktion findet am Samstag, den 1. Juni 2019 statt. Das Museum of the Bible wird den Nachdruck von insgesamt 1517 Metern Länge entlang des historischen Lincoln Memorial Reflecting Pools ausfalten. Das weltweit einzigartige Kunstwerk aus Stuttgart schreibt damit Geschichte. Für die Aktion sucht das weltweit größte Bibelmuseum etwa 1.000 freiwillige Helfer, die das Artefakt entfalten und halten. Alle Teilnehmer erhalten ein T-Sh…
16.05.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Stadt Jaffa in der ApostelgeschichteBild: Die Stadt Jaffa in der Apostelgeschichte
Die Stadt Jaffa in der Apostelgeschichte
Die Bedeutung Jaffas in der Apostelgeschichte des Neuen Testaments erläutert Dr. Susanne Luther in einem Vortrag am Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus. Der Titel des Vortrags lautet „»Und es geschah, dass Petrus lange Zeit in Joppe blieb...« – die Erzählungen der Apostelgeschichte über den Missionar am Meer“. Joppe ist der neutestamentliche …
Bild: Andromeda und Jaffa – der Prinz, die Prinzessin und das UngeheuerBild: Andromeda und Jaffa – der Prinz, die Prinzessin und das Ungeheuer
Andromeda und Jaffa – der Prinz, die Prinzessin und das Ungeheuer
… Jaffa – der Prinz, die Prinzessin und das Ungeheuer“ lautet der Titel eines Vortrags von Dr. Udo Reinhardt am Mittwoch, 11. Dezember, 19 Uhr im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum. Reinhardt ist Klassischer Philologe und Experte für antike Mythen. Der Vortrag gehört zum umfangreichen Begleitprogramm der Ausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“ und …
Bild: Jungen Menschen die Bibel als Kulturschatz vermittelnBild: Jungen Menschen die Bibel als Kulturschatz vermitteln
Jungen Menschen die Bibel als Kulturschatz vermitteln
Das Kuratorium Kulturelles Frankfurt (KKF) hat heute, 16. Mai, den Berg-Berndt-Preis 2012 an das Bibelhaus Erlebnis Museum für herausragende Leistungen in der Kunst- und Kulturvermittlung an Kinder und Jugendliche verliehen. Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert. Das KKF fördert so gezielt Institutionen und Projekte, die junge Menschen an Kultur …
Bild: Jaffa-Ausstellung im Frankfurter Bibelhaus verlängert bis 29. JuniBild: Jaffa-Ausstellung im Frankfurter Bibelhaus verlängert bis 29. Juni
Jaffa-Ausstellung im Frankfurter Bibelhaus verlängert bis 29. Juni
Noch bis zum 29. Juni erleben Gäste des Bibelhaus Erlebnis Museums die Sonderausstellung „Jaffa – Tor zum Heiligen Land“. Die Ausstellung thematisiert Migration und Toleranz am Beispiel einer historischen Hafenstadt. Vermittelt werden unter anderem aktuelle Forschungsergebnisse aus dem „Jaffa Cultural Heritage Project“. Gezeigt werden viele Originalfunde …
Bild: Sommerfest zum 10. Jubiläum des BibelhausesBild: Sommerfest zum 10. Jubiläum des Bibelhauses
Sommerfest zum 10. Jubiläum des Bibelhauses
Das Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum feiert den 10. Geburtstag. Gäste des Bibelhauses erwartet bei einem Sommerfest zum Jubiläum am Sonntag, 30. Juni, 14 bis 18 Uhr, ein vielseitiges Programm mit kleinen Überraschungen. Der Tag der offenen Tür steht unter dem Motto „mitmachen, genießen, zuhören, ausprobieren“. Bei Führungen, Workshops und Aktionen …
Bild: Frankfurter Bibelhaus zeigt Schätze aus IsraelBild: Frankfurter Bibelhaus zeigt Schätze aus Israel
Frankfurter Bibelhaus zeigt Schätze aus Israel
Frankfurt. Rund 2000 Jahre alte archäologische Funde aus dem Heiligen Land sind vom 26. Januar bis 30. Juni 2010 im Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt am Main zu sehen. Die Exponate der Ausstellung "Jerusalem und Judäa. Leben in römischer Zeit" kommen vor allem von der Israelischen Antikenverwaltung (IAA) und sind das erste Mal außerhalb des Ursprungslandes …
Bild: Im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum: „anders sehen – mehr erleben“Bild: Im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum: „anders sehen – mehr erleben“
Im Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum: „anders sehen – mehr erleben“
Frankfurt am Main. Einen einzigartigen Einblick in die Lebenswelt und Sozialgeschichte des Heiligen Landes zur Zeit Jesu verspricht das neu gestaltete Bibelhaus Erlebnis Museum seinen Gästen. 270 originale archäologische Funde aus Israel gehören zu den Highlights der Erlebnisausstellung am Frankfurter Museumsufer. An einem Tag der offenen Tür am Sonntag, …
Bild: Bibelpräsentation aus Anlass des Todes von Nelson MandelaBild: Bibelpräsentation aus Anlass des Todes von Nelson Mandela
Bibelpräsentation aus Anlass des Todes von Nelson Mandela
Aus Anlass des Todes von Nelson Mandela präsentiert das Frankfurter Bibelhaus Erlebnis Museum eine Bibel mit dem eingeschnittenen Umriss einer Pistole. Die Bibel wurde Winnie Mandela 1976, zu Zeiten der Apartheid in Südafrika, von Einbrechern als Todesdrohung auf ihr Kopfkissen gelegt. Ab morgen, Samstag, ist das inzwischen historische Objekt im Bibelhaus …
Bild: Von blutigen Opfern und der neuen BotschaftBild: Von blutigen Opfern und der neuen Botschaft
Von blutigen Opfern und der neuen Botschaft
Drei antike Exponate werden am Dienstag, 26. März, 17 Uhr in der neuen Station „Evangelium und Kaiserkult“ im Bibelhaus Erlebnis Museum in Frankfurt präsentiert. Es handelt sich um die Bronzemünze „Colosseum Sestertius“ aus den Jahren 80/81 nach Christus, den Kalenderstein aus Priene aus der Zeit des römischen Kaisers Augustus und eine Evangelienhandschrift …
Bild: „Das Tagebuch der Menschheit“: Autor Kai Michel im BibelhausBild: „Das Tagebuch der Menschheit“: Autor Kai Michel im Bibelhaus
„Das Tagebuch der Menschheit“: Autor Kai Michel im Bibelhaus
„Was die Bibel über die Evolution verrät“ erfahren Besucherinnen und Besucher eines Vortrags von Kai Michel am Mittwoch, 8. Februar, 19.30 Uhr im Frankfurter Bibelhaus. Der Historiker und Journalist hat gemeinsam mit dem Anthropologen Carel van Schaik den Bestseller „Das Tagebuch der Menschheit“ geschrieben. Mit Michels Vortrag startet im Bibelhaus Erlebnis …
Sie lesen gerade: Von der Borsenwelt ins Museum – Bibelhaus bekommt einzigartige Kunstlerbibel