openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt drei Bibelübersetzungen als Apps

15.08.201115:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: Jetzt drei Bibelübersetzungen als Apps
BibleReader-Ansicht beim I-Pad
BibleReader-Ansicht beim I-Pad

(openPR) Stuttgart, 15. August 2011. Die Deutsche Bibelgesellschaft (DBG) hat ihr App-Angebot für I-Phone-, I-Pad- und I-Pod touch-Nutzerinnen und Nutzer erweitert. Als neue Applikationen stehen jetzt die Gute Nachricht Bibel, die Zürcher Bibel und die Stuttgarter Erklärungsbibel zur Verfügung. Die App zur Lutherbibel wurde mit einem Update versehen, das unter anderem die Darstellung im Vollbildmodus verbessert.

Die Apps enthalten jeweils den kompletten Bibeltext. Die Stuttgarter Erklärungsbibel bietet zusätzlich zum Luthertext fundierte historische und theologische Kommentare. Mit den Apps lassen sich die Bibeltexte und Erklärungen lesen und nach Wörtern und Sätzen durchsuchen. Außerdem können Lesezeichen und eigene Notizen angelegt werden. Bibelverse lassen sich zudem in Notizen, E-Mails und andere Anwendungen kopieren.

„Die Bibel muss in den neuen wie in den klassischen Medien publiziert werden“, sagt Dr. Felix Breidenstein, Kaufmännischer Geschäftsführer der DBG. Die Bibelgesellschaft biete ihre Übersetzungen daher in gedruckter Form, als Hörbibel und in verschiedenen elektronischen Ausgaben an. Nur so fänden alle Interessierten den gewünschten Zugang zur Bibel.

Die Bibelgesellschaft hat die Apps mit der amerikanischen Firma OliveTree entwickelt. Deren Programm BibleReader ist mit einer deutschen Benutzeroberfläche versehen. Anwender können so innerhalb der App die Bibelübersetzungen der DBG mit mehr als hundert anderen Übersetzungen kombinieren. Die Texte können dann parallel angezeigt und gescrollt werden.

Die Deutsche Bibelgesellschaft hatte im Februar 2010 als erster Verlag eine Bibel-App mit deutscher Oberfläche im App-Store veröffentlicht. Mit der klassischen Lutherbibel, der Gute Nachricht Bibel in modernem Deutsch und der 2007 revidierten Zürcher Bibel stehen jetzt drei der wichtigsten deutschen Übersetzungen für die mobile Nutzung zur Verfügung. Die Stuttgarter Erklärungsbibel macht zusätzlich die Ergebnisse der Bibelwissenschaften auf dem Smartphone zugänglich. Zur Frankfurter Buchmesse 2011 plant die DBG die Veröffentlichung des Neuen Testaments der BasisBibel als weitere App.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562469
 1420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt drei Bibelübersetzungen als Apps“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Bibelgesellschaft

Bild: Die Bibel zu den Menschen bringenBild: Die Bibel zu den Menschen bringen
Die Bibel zu den Menschen bringen
Die bibelgesellschaftliche Arbeit in Deutschland stellt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ vor. Berichtet wird unter anderem über die Aufgaben der Deutschen Bibelgesellschaft, die Arbeit in den Regionen, deutschsprachige Bibelübersetzungen und das Projekt „Lichtmomente“. Am Anfang der bibelgesellschaftlichen Arbeit stand die Aufgabe, auch den ärmeren Bevölkerungsschichten den Besitz einer Bibel zu ermöglichen. „Um sie auch heute noch Menschen zugänglich zu machen, braucht es mehr als nur gedruckte Bibelausgaben zu erschwingli…
Bild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des HerzensBild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für drei Bibelübersetzungsprojekte in Äthiopien auf. Teams der Äthiopischen Bibelgesellschaft übersetzen bis 2021 die komplette Bibel in den drei Sprachen Hadiyya, Kambaata und Konso. Die Sprachen nutzen etwa 2,4 Millionen Menschen in dem Land am Horn von Afrika. Viele der 108 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Äthiopiens sprechen nur ihre regionale Spra-che. Die komplette Bibel existiert bis heute aber nur in neun der mehr als 80 Sprachen des Landes. Die Amtssprache ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Bibel bleibt gedruckt und im Netz ein BestsellerBild: Die Bibel bleibt gedruckt und im Netz ein Bestseller
Die Bibel bleibt gedruckt und im Netz ein Bestseller
… belegen darüber hinaus, dass die Bibel im Internet ebenfalls ein Bestseller ist“, so Rösel. Den Nutzerinnen und Nutzern stehen dort mit Online-Suchfunktionen sieben deutsche Bibelübersetzungen und die englische King-James-Bibel zur Verfügung. Die Texte der Deutschen Bibelgesellschaft sind im Netz auf dem aktuellen Stand der Druckausgaben und werden laufend …
Bild: Mac Studienbibel 2 mit neuen FunktionenBild: Mac Studienbibel 2 mit neuen Funktionen
Mac Studienbibel 2 mit neuen Funktionen
Die Mac Studienbibel 2 ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft mit deutschsprachigen Bibelübersetzungen und den wissenschaftlichen Ausgaben in Hebräisch, Griechisch und Latein erschienen. Durch die neue Version steht Mac-Nutzern auch der textkritische Apparat für die wissenschaftliche Arbeit zur Verfügung. Außerdem sind weitere deutschsprachige …
Bild: Mediale Vielfalt für das Buch der BücherBild: Mediale Vielfalt für das Buch der Bücher
Mediale Vielfalt für das Buch der Bücher
… Bibel weiterentwickelt. Neben gedruckten Ausgaben enthalte das aktuelle Programm viele weitere Medien, wie Hörbibeln, Videos, Computerprogramme, E-Books und sogenannte Apps für Smartphones. Bibelübersetzungen wie die Lutherbibel und die Gute Nachricht Bibel würden so immer wieder neuen Generationen zugänglich gemacht. Die Psalmen der BasisBibel sind das …
Bild: Drei Bibelübersetzungen in der Reihe „bibel multimedial“Bild: Drei Bibelübersetzungen in der Reihe „bibel multimedial“
Drei Bibelübersetzungen in der Reihe „bibel multimedial“
Drei deutsche Bibelübersetzungen mit Lexika und Medien sind jetzt auf DVD in der Reihe „bibel multimedial“ bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Die Lutherbibel, die Gute Nachricht Bibel und die Einheitsübersetzung stehen mit umfangreichen Such- und Recherchefunktionen zur Verfügung. Landkarten zur Bibel, eine Reihe biblischer Nachschlagewerke …
Bild: Neue Auflage des Greek New TestamentBild: Neue Auflage des Greek New Testament
Neue Auflage des Greek New Testament
… die 5. Auflage wurden erstmals die neu entdeckten Papyri 117 bis 127 ausgewertet. Außerdem wird nun im textkritischen Apparat angezeigt, an welchen Stellen ausgewählte Bibelübersetzungen wie die Lutherbibel und die Einheitsübersetzung auf einer Variante im Apparat des Greek New Testament beruhen anstatt auf dem Obertext. Schließlich wurde der sogenannte …
Bild: Gute Nachricht Bibel jetzt auch als E-BookBild: Gute Nachricht Bibel jetzt auch als E-Book
Gute Nachricht Bibel jetzt auch als E-Book
… Nachricht Bibel überzeugt viele Leserinnen und Leser und lässt sie einen persönlichen Zugang zur biblischen Botschaft finden“, sagt DBG-Geschäftsführer Reinhard Adler. „Unsere Bibelübersetzungen müssen Menschen aber unabhängig vom bevorzugten Medium erreichen.“ Deshalb gebe es bei der Bibelgesell-schaft Bibeln gedruckt, zum Hören und in verschiedenen …
Bild: Ein unverzichtbarer Helfer für die KirchenmusikBild: Ein unverzichtbarer Helfer für die Kirchenmusik
Ein unverzichtbarer Helfer für die Kirchenmusik
… und ausgedruckt werden. Die digitale Gesangbuchausgabe lässt sich mit rund 50 Modulen der Reihe „bibel digital“ erweitern. Dazu zählen die wichtigsten deutschen Bibelübersetzungen, eine Evangelien-Synopse, Predigten zu Bibeltexten und wissenschaftliche Ausgaben in den Ursprachen. Weitere Informationen auch zu Updates gibt es auf www.bibeldigital.de.
Bild: Neue Genfer Übersetzung jetzt mit drei PartnernBild: Neue Genfer Übersetzung jetzt mit drei Partnern
Neue Genfer Übersetzung jetzt mit drei Partnern
… ohne die Verständlichkeit zu vernachlässigen.“ Für den Brunnen Verlag (BV) erklärt Geschäftsführer Detlef Holtgrefe: „Wir freuen uns, unsere langjährigen Erfahrungen mit Bibelübersetzungen in diese Zusammenarbeit einbringen zu können und damit zum Erfolg beizutragen.“ Die Neue Genfer Übersetzung ist eine sogenannte kommunikative Bibelübersetzung. Dabei …
Bibel weltweit in 2.527 Sprachen übersetzt
Bibel weltweit in 2.527 Sprachen übersetzt
… Nord- und Südamerika mit insgesamt 512 Übersetzungen. Auf Europa und den Nahen Osten entfallen 210 Übersetzungen. In Kunstsprachen wie Esperanto gibt es drei Bibelübersetzungen. Zu den neuen vollständigen Übersetzungen gehört zum Beispiel die Bibel in Tschuwaschisch. Tschuwaschien ist eine Föderationsrepublik im europäischen Teil Russlands. Die 1,7 …
Bild: Die vollständige Bibel gibt es jetzt in 648 SprachenBild: Die vollständige Bibel gibt es jetzt in 648 Sprachen
Die vollständige Bibel gibt es jetzt in 648 Sprachen
… mit Unterstützung anderer Übersetzungsagenturen erstellt. Bibelgesellschaften arbeiten zurzeit weltweit in mehr als 400 Übersetzungsprojekten. Die Vorjahresstatistik nannte 563 Sprachen für komplette Bibelübersetzungen, 1 334 für Übersetzungen des Neuen Testaments und 1 038 für Übersetzungen der Bibelteile. „Es bleibt ein Privileg und eine Herausforderung …
Sie lesen gerade: Jetzt drei Bibelübersetzungen als Apps