openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Firmenzentrale in Mönchengladbach bezogen

19.09.202210:20 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Mönchengladbach, 16.09.2022 Die DIAMANT Polymer GmbH, Spezialist für Polymere, Verbundmaterialien und Imprägniermittel, hat bunt und fröhlich die Einweihung ihrer neuen Firmenzentrale am Marie-Bernays-Ring 3a gefeiert. Zu dem Event, an dem auch Mönchengladbachs Bürgermeisterin Petra Heinen-Dauber teilnahm, waren rund 200 Gäste bestehend aus Mitarbeitenden, deren Angehörigen sowie Kunden und Lieferanten gekommen. Mit dem Einzug in die nach neuesten Anforderungen gestaltete Immobilie vervielfacht der international erfolgreiche Produzent von Polymerwerkstoffen für Bau-, Stahl- und Automotive-Unternehmen seine Produktionskapazitäten und schafft die Grundlagen für weiteres Wachstum. Unter dem Begriff Polymer-Systeme werden Verbundwerkstoffe sowie Reparatur- und Imprägnier-Materialien verstanden, mit denen Produkte aus Metall ausgebessert, verbessert und langlebiger gemacht werden können.

Verknüpft war und ist der Umzug in die neue Firmenzentrale mit mehreren organisatorischen und marketingseitigen Veränderungen. So firmiert der Familienbetrieb seit dem 01.07.2022 nicht mehr unter der Bezeichnung Diamant Metallplastic, sondern trägt die Bezeichnung Diamant Polymer GmbH. Zudem gibt es ein neues Logo und eine komplett überarbeitete Homepage. 

Bei der Planung des 1.200 Quadratmeter großen, mehrstöckigen Verwaltungs- und Produktionskomplexes wurde besonderer Wert auf die optimale Verzahnung der verschiedenen Unternehmenseinheiten gelegt. Ziel war es, dass alle rund 34 Mitarbeitenden aus Forschung, Herstellung, Vertrieb und Logistik den digitalen, aber auch innerhalb kürzester Zeit den persönlichen Austausch suchen können. Grundlage hierfür sind nun modernste Arbeitsplätze und verschiedene Kommunikationsbereiche innerhalb der Immobilie. 

 

Besonderer Stellenwert von Forschung und Entwicklung 

Große Bedeutung kommt zudem der Forschung und Entwicklung zu. Die großzügig bemessenen Labor- und Versuchsbereiche bieten Möglichkeiten, wie sie noch nie in der 135-jährigen Firmengeschichte vorhanden waren. Durch diese erweiterten Kapazitäten kann ausgiebig und nachhaltig an der Verbesserung und Weiterentwicklung der gut 300 eigenen Polymer-Produkte gearbeitet werden. Es besteht aber auch jederzeit die Möglichkeit, neue kundenindividuelle Lösungen zu entwickeln. Erfolgreiches Beispiel für diese Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist das DIAMANT-Produkt MM1018. Als „Flüssiges Futterblech®“ bezeichnet, gleicht es Spalte, Klaffungen und Toleranzabweichungen an Stahlverbindungen einfach und schnell aus und ersetzt damit die bislang genutzten „mechanischen Futterbleche“. Eingesetzt wird es heute unter anderem zur Reparatur und Instandhaltung von Brücken. Für das Produkt MM1018 werden technische Händler für den deutschlandweiten Vertrieb gesucht. 

 

Nächste Phase der Unternehmensgeschichte 

Wie die beiden geschäftsführenden Gesellschafter, Sandra Pinter und Carsten Kunde, anlässlich der Firmenfeier betonten, werde mit dem Umzug die nächste Phase der Firmengeschichte eingeleitet. 135 Jahre nach der Gründung sei die DIAMANT Polymer GmbH ein erfolgreiches Unternehmen, das sich seiner Tradition bewusst sei, vor allem aber auf die Zukunft mit ihren Chancen, aber auch Herausforderungen setze. „Die Herausforderungen der kommenden Jahre verstehen wir als Chance, unser Unternehmen weiterzuentwickeln und fit für die nächste Generation zu machen“, so die Geschäftsleitung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1234504
 546

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Firmenzentrale in Mönchengladbach bezogen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von text professionell

Bild: blue-ME: Neue Pacing-App unterstützt Menschen mit ME/CFS im AlltagBild: blue-ME: Neue Pacing-App unterstützt Menschen mit ME/CFS im Alltag
blue-ME: Neue Pacing-App unterstützt Menschen mit ME/CFS im Alltag
Mit „blue-ME“ ist kürzlich eine neue App erschienen, die Menschen mit ME/CFS (Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) und anderen chronischen Erkrankungen wie Post-COVID-, Post-VAC- und Fibromyalgie ansprechen möchte. Sie hilft den Betroffenen dabei, ihre Krankheit besser zu managen. Entwickelt wurde sie von pw-s development UG. Der nebenberufliche Firmengründer Paul Wührl sieht sich als Ehepartner einer ME/CFS-Betroffenen selbst mit den Herausforderungen dieser schweren Multisystemerkrankung konfrontiert. Die App entsta…
Bild: Jungdruck GmbH: Neue Marke proteclabel ins Leben gerufen Bild: Jungdruck GmbH: Neue Marke proteclabel ins Leben gerufen
Jungdruck GmbH: Neue Marke proteclabel ins Leben gerufen
Radevormwald, Juni 2025 – Die Jungdruck GmbH, in Radevormwald ansässiger Anbieter von Spezialetikettenlösungen für die Chemie- und Tierfutterindustrie, blickt positiv in die Zukunft. Anlass dafür ist die neue Firmen-Marke proteclabel, unter deren Namen innovative Mehrlagenetiketten entsprechend der sogenannten CLP-Verordnung angeboten werden. Diese besagt, dass trotz fehlenden Platzes auf Behältnissen umfassende Warnhinweise, Sicherheitsangaben und mehrsprachige Informationen veröffentlicht werden müssen. Gernot Jung, Geschäftsführer des Fami…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PowerFolder zieht um und lädt ein!Bild: PowerFolder zieht um und lädt ein!
PowerFolder zieht um und lädt ein!
Die dal33t GmbH, Entwickler der bewährten Sync&Share-Lösung PowerFolder, setzt ihren Expansionskurs fort und verlegt ihre Firmenzentrale von Meerbusch nach Düsseldorf. In den größeren Räumlichkeiten am Seestern wird am 24. November dann auch der jährliche PowerFolder-Kongress stattfinden. Meerbusch/Düsseldorf - Nach fünf erfolgreichen, von stetigem …
nobocom ermöglicht effiziente Befundung bei Mammographie-Screening in der Pfalz
nobocom ermöglicht effiziente Befundung bei Mammographie-Screening in der Pfalz
IT-Unternehmen aus Mönchengladbach implementiert digitale Mammographie-Screening-Lösung mit Zentralarchiv. Austausch von Bilddaten erfolgt elektronisch. Mönchengladbach, 15. April 2008 – Die nobocom GmbH hat seit Anfang 2008 die Basis für die Vernetzung von fünf Mammo¬graphie-Screening-Einheiten mit einem Zentralarchiv in der Pfalz gelegt. Mit Hilfe …
GARDEUR GmbH ruft ersten "Internationalen Tag der Hose aus"
GARDEUR GmbH ruft ersten "Internationalen Tag der Hose aus"
Mönchengladbach, 11. März 2014 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist GARDEUR ruft heute erstmals den „Internationalen Tag der Hose“ aus. Ein bekanntes Datum in der Mönchengladbacher Firmenzentrale: Am 11. März vor 45 Jahren wurde die Marke GARDEUR als erste reine Hosenmarke Deutschlands eingetragen. „Wir möchten dieses Datum der Markeneintragung zum …
Bild: Dematic auf Wachstumskurs: Neue globale Firmenzentrale in AtlantaBild: Dematic auf Wachstumskurs: Neue globale Firmenzentrale in Atlanta
Dematic auf Wachstumskurs: Neue globale Firmenzentrale in Atlanta
Heusenstamm/Atlanta, 24. April 2019 – Auf 40.000 Quadratmetern errichtet Dematic jetzt ihre neue globale Firmenzentrale in Atlanta. Mit dem Neubau erweitert der Intralogistikspezialist auch seine personellen Ressourcen vor Ort: Rund 230 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen in Atlanta. Der Standort befindet sich im Coda-Komplex, einem 750.000 Quadratmeter …
ZDF zu Gast im Atelier GARDEUR – Die Sendung pur+ zeigt die Entstehung einer Hose in Mönchengladbach
ZDF zu Gast im Atelier GARDEUR – Die Sendung pur+ zeigt die Entstehung einer Hose in Mönchengladbach
ZDF zu Gast im Atelier GARDEUR Die Sendung pur+ zeigt die Entstehung einer Hose in Mönchengladbach Mönchengladbach, 27. August 2012 – Am 30. und 31. August wird ein Fernsehteam des ZDF beim Mönchengladbacher Hosenspezialisten Atelier GARDEUR für die Sendung pur+ die Entstehung einer Hose dokumentieren. Moderator Eric Mayer, der „Stuntman des Wissens“, …
Bild: Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training für Schüler im Atelier GARDEURBild: Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training für Schüler im Atelier GARDEUR
Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training für Schüler im Atelier GARDEUR
Gemeinschaftsprojekt der Soft Skills Akademie MG geht in SerieMönchengladbach, 17. März 2016 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist GARDEUR GmbH veranstaltete in Kooperation mit der Gemeinschaftshauptschule Dohr im Rahmen der Soft Skills Akademie MG vom 15. – 17. März 2016 ein dreitägiges Training, um die 23 Schüler der neunten Klasse fit für den Einstieg …
Bild: Cichon Personalmanagement eröffnet Standort in MönchengladbachBild: Cichon Personalmanagement eröffnet Standort in Mönchengladbach
Cichon Personalmanagement eröffnet Standort in Mönchengladbach
Mönchengladbach – Zum 01. Mai 2016 hat die Cichon Personalmanagement GmbH auf der Kaiserstraße 98 in Mönchengladbach ihren insgesamt dritten Standort eröffnet. Das 2009 gegründete Unternehmen vermittelt in Viersen, Krefeld und Mönchengladbach Arbeits-, Fach- und Führungskräfte aus dem gewerblich-technischen Bereich und dem Office-Management in jede Branche. …
Bild: OB Hans Wilhelm Reiners zu Besuch im Atelier GARDEURBild: OB Hans Wilhelm Reiners zu Besuch im Atelier GARDEUR
OB Hans Wilhelm Reiners zu Besuch im Atelier GARDEUR
Mönchengladbach, 3. September 2014 – Am vergangenen Freitag empfing Gerhard Kränzle, CEO und Mehrheitseigentümer des Mönchengladbacher Hosenspezialisten Atelier GARDEUR, den neuen hiesigen Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners in der Firmenzentrale an der Alsstraße. Die Einladung diente der Unternehmensvorstellung und dem Austausch zu einer strategischen …
Bild: Rosenberger OSI realisiert für die DVAG neues RechenzentrumBild: Rosenberger OSI realisiert für die DVAG neues Rechenzentrum
Rosenberger OSI realisiert für die DVAG neues Rechenzentrum
… im Jahre 1975 stehen die Zeichen des Unternehmens auf Wachstum. Die kontinuierliche Weiterentwicklung machte es im Laufe der Jahre notwendig, zusätzlich zur Firmenzentrale mehrere externe Büroflächen anzumieten. Zudem fiel die Entscheidung, die Dezentralisierung der Standorte aufzuheben und eine neue Firmenzentrale einzurichten. Um die Anforderungen …
Bild: IT-Dienstleister CAPCAD SYSTEMS AG bezieht neue Geschäftsräume in IsmaningBild: IT-Dienstleister CAPCAD SYSTEMS AG bezieht neue Geschäftsräume in Ismaning
IT-Dienstleister CAPCAD SYSTEMS AG bezieht neue Geschäftsräume in Ismaning
Am 01.01.2011 wird die Firmenzentrale der CAPCAD SYSTEMS AG von Aschheim nach Ismaning bei München verlegt. Die deutlich größeren Büroräume liegen verkehrsgünstig vor den Toren Münchens im Gewerbegebiet Ismaning mit Anbindung an die A99 und die S-Bahn Linie 8. Kundenparkplätze stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. „Mit diesem Umzug haben wir …
Sie lesen gerade: Neue Firmenzentrale in Mönchengladbach bezogen