openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training für Schüler im Atelier GARDEUR

18.03.201608:08 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training für Schüler im Atelier GARDEUR
Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training im Atelier GARDEUR
Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training im Atelier GARDEUR

(openPR) Gemeinschaftsprojekt der Soft Skills Akademie MG geht in Serie

Mönchengladbach, 17. März 2016 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist GARDEUR GmbH veranstaltete in Kooperation mit der Gemeinschaftshauptschule Dohr im Rahmen der Soft Skills Akademie MG vom 15. – 17. März 2016 ein dreitägiges Training, um die 23 Schüler der neunten Klasse fit für den Einstieg ins Berufsleben zu machen. Zu Gast im Unternehmen lernten die Teilnehmer „Spielregeln“ des Betriebes und der Wirtschaft kennen, trainierten Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit oder Zuverlässigkeit und lernten, ihre eigenen Stärken zu erkennen und diese im Berufsleben einzubringen.



Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm und beinhaltete Gruppenarbeiten, Selbstreflexionen, Talkrunden und Praxiseinblicke in die Arbeit vor Ort bei GARDEUR. Jeder der drei Projekttage hatte einen anderen Schwerpunkt: „Stärken entdecken“, „Stärken im Beruf erleben“ und „Bewerben, aber richtig“. Die Schüler übten mit der Unterstützung von Personalverantwortlichen soziale Kompetenzen, die für die spätere Bewerbung um Praktika oder Ausbildungsplätze besonders hilfreich sind. „Diese Tage geben den Schülern die Möglichkeit, sich zu entdecken und aufzublühen. Sie präsentieren sich ganz anders als im gewohnten Schulunterricht und über diese Entwicklung freue ich mich sehr“, so Marion Thorißen, Lehrerin an der Gemeinschaftshauptschule Dohr (GHS Dohr).

Einen spannenden Einblick in die Praxis lieferte auch ein Interview der GARDEUR Personalleiterin Anja Kiehne mit dem GARDEUR CEO Gerhard Kränzle, das den beruflichen Werdegang des CEOs und seine Stärkenorientierung im Beruf beleuchtete. Gerhard Kränzle stand nicht nur für persönliche Fragen zu seiner Berufswahl und Karrierelaufbahn bereit, sondern gab den Schülern auch hilfreiche Tipps und Erfahrungen mit an die Hand: „Das Wichtigste ist, an sich selbst zu glauben und für das, was man will, zu kämpfen!“

Alle Beteiligten waren mit den drei Tagen zufrieden und zogen positiv Bilanz: „Entwicklung und nachhaltige Arbeitsfähigkeit sind bei uns ein großes Thema. Wir möchten Jugendliche früh fördern, gerade deshalb ist uns das Projekt sehr wichtig“, so Anja Kiehne, Personalleiterin der GARDEUR GmbH.

Auch Michael Bongartz, Berufseinstiegsbegleiter der GHS Dohr, ist von dem Programm überzeugt: „Für die Jugendlichen ist es eine Chance, ihr gewohntes Terrain zu verlassen, Personen aus der Arbeitswelt kennenzulernen, ihnen Fragen zu stellen und zu erfahren, wie das ’Arbeiten‘ wirklich funktioniert. Solche Gelegenheiten müssen viel öfters geschaffen werden, damit diesen Schülern der Übergang von der Schule zur Ausbildung erleichtert wird.“

Dass der dreitägige Kurs auch bei den Schülern der GHS Dohr gut ankam und sie wichtige Erkenntnisse mitnehmen konnten, zeigen die positiven Stimmen im Nachgang: „Wichtig ist, wieder aufzustehen, wenn man hinfällt. Außerdem sollte man seine Ziele immer im Auge behalten“, so ein Schüler der GHS Dohr. Eine andere Schülerin äußerte sich wie folgt: „Ich habe mitgenommen, dass man sich nie entmutigen lassen und für das, was man möchte, kämpfen soll.“ Alle Teilnehmer waren sich am Ende des Kurses einig und sagten: „Wir sind für den Verlauf unseres Lebens und unseren Werdegang verantwortlich!“

Susanne Feldges, Leiterin des MGconnect-Teams der WFMG und Vorstand der MGconnect-Stiftung sieht das Projekt als zukunftsweisende Maßnahme, um Wirtschaft und Hauptschüler zusammenzubringen: „Wir haben gemeinsam mit allen Partnern der Region etwas Besonderes geschaffen, das Hauptschülern den Weg ins Berufsleben erleichtert und sie auch persönlich stärkt. Wir sind auf einem sehr guten Weg, das Konzept weiter voranzutreiben und in anderen Unternehmen zu etablieren.“

Das Konzept hat sich bereits bewährt, bestätigen die Organisatoren der Soft Skills Akademie MG, die Agentur für Arbeit und das MGconnect-Team der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG). Es soll künftig vorangetrieben werden, um weitere Unternehmen aus der Region für die Umsetzung zu gewinnen. Aktuell sind bereits Soft Skills Kurse durch andere Unternehmen in der Entwicklung. Erste Interessenten, wie Vertreter der Kreishandwerkerschaft und des AV Ausbildungsverbund Mönchengladbach, nahmen daher direkt am dreitägigen Programm vor Ort teil, um sich selbst von der Wirksamkeit der Maßnahme zu überzeugen und Ideen für die eigene Umsetzung zu sammeln.

Firmen, die sich für das Angebot der Soft Skills Kurse interessieren und diese ebenfalls für Hauptschüler anbieten möchten, können sich an ihren Ansprechpartner beim Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur oder an das MGconnect-Team der WFMG wenden.

Zum Hintergrund
Der Soft Skills Kurs geht bereits in die zweite Runde – schon im letzten Jahr fanden drei Projekttage in der GARDEUR Firmenzentrale in Mönchengladbach statt.

Die Soft Skills Akademie MG ist Teil des Gemeinschaftsprojekts „MG BO-FIT“ der Agentur für Arbeit Mönchengladbach (WFMG). Weitere Veranstaltungen und Projekte sind die Business-Tage, das Bankenbewerbertraining, der Tag der Logistik, der Mönchengladbacher Hochschultag sowie die App JOBRACKS MG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895833
 2513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training für Schüler im Atelier GARDEUR“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GARDEUR GmbH

GARDEUR stellt Premiumhosenmarke Thomas Rath Trousers ein
GARDEUR stellt Premiumhosenmarke Thomas Rath Trousers ein
Konzentration auf Kerngeschäft Mönchengladbach, 15. Dezember 2017 – Zum Jahresende wird GARDEUR die Premiumhosenmarke Thomas Rath Trousers einstellen. Mit dem Einstieg des neuen Investors, der Duijndam-Gruppe, wird sich das Unternehmen auf sein Kerngeschäft und damit auf die Marke Atelier GARDEUR konzentrieren. Die Thomas Rath Trousers Kollektion Frühjahr/Sommer 2018 wird nicht mehr ausgeliefert. „Atelier GARDEUR hat die Kooperation mit Thomas Rath 2012 begonnen mit dem Ziel, die exzellente Passformkompetenz auf das Premiumhosensegment zu ü…
Bild: Zukunft der Gardeur Gruppe ist gesichert - Investor Duijndam übernimmt die Traditionsmarke aus der InsolvenzBild: Zukunft der Gardeur Gruppe ist gesichert - Investor Duijndam übernimmt die Traditionsmarke aus der Insolvenz
Zukunft der Gardeur Gruppe ist gesichert - Investor Duijndam übernimmt die Traditionsmarke aus der Insolvenz
Mönchengladbach, 4.12.2017 – Am Abend des 1.12.2017 wurden die Verträge zur Rettung des traditionsreichen Hosenspezialisten vom Niederrhein unterzeichnet. Mit Wirkung zum 01.12.2017 übernimmt die familiengeführte Duijndam Gruppe aus den Niederlanden das Ruder bei der Gardeur Gruppe, welche Anfang Oktober 2017 in die Insolvenz geraten war. Ziel ist, kurzfristig die Lieferprozesse zu stabilisieren und mittelfristig Gardeur als die deutsche Hosenmarke am nationalen wie internationalen Markt zu repositionieren bzw. auszubauen. Steef Duijndam, Gr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Atelier GARDEUR präsentiert Ultralight-Cotton-Hosen für HerrenBild: Atelier GARDEUR präsentiert Ultralight-Cotton-Hosen für Herren
Atelier GARDEUR präsentiert Ultralight-Cotton-Hosen für Herren
Mönchengladbach, 24. Juli 2013 – Der Hosenspezialist Atelier GARDEUR präsentiert zur Saison Frühjahr/Sommer 2014 erstmals zwei ultraleichte Herrenhosen. Diese bestehen aus feinster Baumwolle und wiegen rund 30 % weniger als herkömmliche Baumwollhosen. Dank des luftdurchlässigen Stoffes und ihrer feuchtigkeitsregulierenden Funktion bieten sie höchsten …
GARDEUR GmbH: strategische Änderung in Markenführung
GARDEUR GmbH: strategische Änderung in Markenführung
Hosenspezialist konzentriert sich auf Kernmarke Atelier GARDEUR Mönchengladbach, 18. Juni 2015 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist GARDEUR GmbH nimmt eine strategische Änderung in der Markenführung vor und konzentriert sich fortan auf seine Kernmarke Atelier GARDEUR. Damit einher geht eine Neuausrichtung des Markenportfolios, wodurch die progressive …
Bild: Voten Sie mit: Exklusive Atelier GARDEUR-/myself-HoseBild: Voten Sie mit: Exklusive Atelier GARDEUR-/myself-Hose
Voten Sie mit: Exklusive Atelier GARDEUR-/myself-Hose
Mönchengladbach, 9. Dezember 2014 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist Atelier GARDEUR stellt morgen das Ergebnis seiner Kooperation mit dem Frauenmagazin myself vor. Im Rahmen eines gemeinsamen Design-Workshops hatten ausgewählte myself-Leserinnen im Atelier GARDEUR ihre eigenen Hosen kreiert. Die besten drei Entwürfe stehen nun in einem Online-Voting …
Atelier GARDEUR präsentiert Trendthema „Cool Khaki“
Atelier GARDEUR präsentiert Trendthema „Cool Khaki“
DOB-Flash-Programm ab April 2016 erhältlich Mönchengladbach, 19. April 2016 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist Atelier GARDEUR bringt im Rahmen seines Flash-Programms in der Womenswear ein weiteres Trendthema auf die Fläche. Mit „Cool Khaki“ setzt Atelier GARDEUR auf modische Sommerstyles und präsentiert drei verschiedene Artikel: eine Cropped Wide …
Bild: Voten Sie mit: Exklusive Atelier GARDEUR-/myself-HoseBild: Voten Sie mit: Exklusive Atelier GARDEUR-/myself-Hose
Voten Sie mit: Exklusive Atelier GARDEUR-/myself-Hose
Mönchengladbach, 9. Dezember 2014 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist Atelier GARDEUR stellt morgen das Ergebnis seiner Kooperation mit dem Frauenmagazin myself vor. Im Rahmen eines gemeinsamen Design-Workshops hatten ausgewählte myself-Leserinnen im Atelier GARDEUR ihre eigenen Hosen kreiert. Die besten drei Entwürfe stehen nun in einem Online-Voting …
Soft Skills Akademie MG: Wirtschaft und Hauptschüler zusammenbringen
Soft Skills Akademie MG: Wirtschaft und Hauptschüler zusammenbringen
… das MGconnect-Team der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach (WFMG) zwei wesentliche Ziele: Zum einen sollen benachteiligte Jugendliche grundlegende Schlüsselkompetenzen für den Einstieg ins Berufsleben erwerben, um für die Bewerbungsphase um Praktikums- und Ausbildungsplätze gerüstet zu sein. Zum anderen sollen Unternehmen auf Hauptschüler aufmerksam …
Atelier GARDEUR zieht positive Zwischenbilanz der Order
Atelier GARDEUR zieht positive Zwischenbilanz der Order
Mönchengladbach, 5. August 2015 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist Atelier GARDEUR zieht nach einem erfolgreichen Messeauftakt auf der Panorama in Berlin und der CPD in Düsseldorf eine positive Zwischenbilanz der Order: Zahlreiche Neukunden, eine für Handel und Endverbraucher pointierte Hosenkollektion und eine erfolgreiche Markenbotschafterkampagne …
Atelier GARDEUR setzt auf DOB-Flash-Programm im Frühjahr
Atelier GARDEUR setzt auf DOB-Flash-Programm im Frühjahr
Sommerliche Styles ab April 2016 im Fachhandel erhältlich Mönchengladbach, 6. April 2016 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist Atelier GARDEUR präsentiert dieses Frühjahr in der Womenswear exklusiv ein Flash-Programm mit modischen 5-Pockets, Chinos und einer Slip-on-Form in sommerlich-frischen Styles. Das Flash-Programm umfasst vier verschiedene Artikel …
Karrieretage bei Atelier GARDEUR
Karrieretage bei Atelier GARDEUR
„Businesstag Textil & Mode“ informiert Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten Mönchengladbach, 12. Mai 2014 – Der Mönchengladbacher Hosenspezialist Atelier GARDEUR öffnet am 15. Mai für 60 interessierte Schülerinnen und Schüler seine Pforten. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens sowie einem Vortrag von Professor Rudolf Haug, Fachbereich …
Bild: Atelier GARDEUR präsentiert superelastische Hosen für Herren: Dynamic Stretch für maximale BewegungsfreiheitBild: Atelier GARDEUR präsentiert superelastische Hosen für Herren: Dynamic Stretch für maximale Bewegungsfreiheit
Atelier GARDEUR präsentiert superelastische Hosen für Herren: Dynamic Stretch für maximale Bewegungsfreiheit
Mönchengladbach, 19. Dezember 2013 – Der Hosenspezialist Atelier GARDEUR präsentiert zur Saison Herbst/Winter 2014/2015 erstmals zwei superelastische Herrenhosen: die Dynamic Cotton Stretch und die Dynamic Denim Stretch. Dank ihrer hohen Elastizität bieten sie dem Träger maximale Bewegungsfreiheit und angenehmen Tragekomfort. Die ausgefeilte Schnittführung …
Sie lesen gerade: Fit fürs Berufsleben: Erfolgreiches Training für Schüler im Atelier GARDEUR