openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Selfies der Vergangenheit": Schweizer Künstler Garbade in Toledo

18.08.202214:48 UhrKunst & Kultur
Bild: "Selfies der Vergangenheit": Schweizer Künstler Garbade in Toledo
Mit der Hand. Werk von Daniel Garbade (© free)
Mit der Hand. Werk von Daniel Garbade (© free)

(openPR)

Toledo's neues Museum: Das Oratorio San Felipe de Neri zeigt die Werke von Daniel Garbade

Oratorio San Felipe de Neri, Plaza Amador de los Ríos, 45001 Toledo

17 . September bis 31 Dezember 2022

Öffnungszeiten:: Dienstag bis Sonntag de 10:00 – 12:00 und 18:00 – 20:00 Uhr

Kuratorin: Nuria Delgado

Die Ausstellung "Selfies del Pasado" des Schweizer Künstlers Daniel Garbade schließt den Ausstellungszyklus des Oratoriums San Felipe Neri „Presencia y Esencia“ vom 17. September bis 31. Dezember 2022 ab.

Das Oratorium von San Felipe Neri ist ein außergewöhnlicher Rahmen, der uns bewegt; eine architektonische leere Leinwand, die jetzt entweiht ist und auf der Garbade über die Zeit und ihre Eroberung nachdenkt, über die Kunst als unvergängliche Präsenz und Essenz ihrer Zeit.

El Grecos Werk „La Trinidad“, geschaffen für das Kloster Santo Domingo de Silos in Toledo und Inspirationsquelle für Picasso’s Guernica, dient nun auch Garbade als Leitmotiv in seiner Ausstellung.

Der Künstler fragmentiert „La Trinidad“ in 15 bewegte Leinwände. Es sind Collagen von Zeichnungen, die das Originalwerk aktualisieren, wie sein berühmter Toledo-Himmel, der jetzt von Hunderten von sich bewegenden Flugzeugen nachgebildet wird. Die lebendigen Teile der Collage lösen sich, fallen zu Boden, entfliehen der Leinwand und nehmen an ihrer Zeit teil. So wird das Originalwerk fragmentiert, um eine neue Bedeutung anzunehmen, so wie das fragmentierte Leben des Betrachters erzählt wird, um es zu rekonstruieren, um seine Essenz einzufangen.

Ergänzt wird die Ausstellung durch seine digitalen Werke wie seine Vision vom Bild „El Caballero con la mano en el Pecho“ .

Garbade gibt uns die Möglichkeit, die aktuelle Beziehung des Betrachters zum Kunstwerk zu erkunden, seinen Protagonismus zu fordern, Teil des Werks zu sein, es einzufangen, indem man sich darin einschließt. 

Selfies sind heute das Werkzeug für die Betrachtung von Kunst, die neue Art, sich ihr zu nähern. Selfies sind die neue Erinnerung an das künstlerische Erlebnis, und das Tuning mit Filtern macht uns zum Künstler. Selfies als Collage des Lebens, der Emotionen, der entführten und verwässerten Zeit, wo wir uns alles aneignen, was wir begehren, und auch Kunst.

So lädt Garbade den Betrachter während der Ausstellung ein, ein Selfie vor seinem Werk zu machen und es ihm zu schicken, um so gemeinsam  während der Dauer der Ausstellung, in ständiger Schöpfung und Veränderung ein neues Werk zu schaffen, das im Oratorium projiziert wird; der Betrachter ist nun auch Schöpfer und Protagonist der ausgestellten Arbeiten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1233222
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Selfies der Vergangenheit": Schweizer Künstler Garbade in Toledo“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von orat

Bild: Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in MadridBild: Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in Madrid
Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in Madrid
Das Festival PHotoEspaña in Madrid zeigt die Werke des Schweizer Künstlers Daniel Garbade Schon zum dritten mal ist der Schweizer eingeladen im Rahmen des Festival Off der PHotoEspaña seine neuesten Werke in Madrid zu präsentieren. So zeigt Belenartspace im Juli seine Ausstellung „_Corps de blancs_“, eine Auswahl seiner jüngsten Serien wo die Fotografie der Malerei gegenübersteht. 25. Juli bis 29 September in Belenartspace, Calle Belén 5, 28004 Madrid  Vier Männer stehen synchronisch nebeneinander und wir fragen uns über ihren nächsten Sch…
03.07.2023
Bild: Schweizer Künstler Garbade erzählt Geschichte in IndienBild: Schweizer Künstler Garbade erzählt Geschichte in Indien
Schweizer Künstler Garbade erzählt Geschichte in Indien
Thomso 22 präsentiert den Schweizer Künstler Daniel Garbade in Indien The Indian Institute of Technology Roorkee 15 - 18.10.2022 Seit 1982 feiert Indiens älteste Universität „The Indian Institute of Technology“ in Roorkee sein Festival der Künste “ Thomso 22 a Mystical Sierra” im Staat Uttarakhand im Norden Indiens. Über 200 Hochschulen von ganz Indien zeigen ihre Kunst und Stars. Vor allem Musik ist angesagt, Euphoria, Sanam, Alessandro Martello waren schon dabei, aber auch andere Künste wie Tanz und Malerei runden das gewaltige Angebot a…
12.10.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mettler-Toledo auf der Empack 2015Bild: Mettler-Toledo auf der Empack 2015
Mettler-Toledo auf der Empack 2015
… Qualitätsstandards. "Die Empack in Zürich ist für uns eine wichtige Plattform, um unser lokales Know-How, aber auch unsere globale Umsetzungserfahrung einem grossen Schweizer Fachpublikum vorzustellen.", erklärt Ninu Amirfallah, Marketing, bei Mettler-Toledo (Schweiz) GmbH. "Auf der Messe zeigen wir Lösungen, mit denen insbesondere Lebensmittel- und …
Bild: Schweizer Künstler Garbade erzählt Geschichte in IndienBild: Schweizer Künstler Garbade erzählt Geschichte in Indien
Schweizer Künstler Garbade erzählt Geschichte in Indien
… Geschichte: Er mahnt uns an unsere jüngste Geschichte zu erinnern.Die Werke hängen nun in den Hallen der Universität von Roorkee und umrahmen die Festlichkeiten und Vorstellungen. Es ist  dein Blick in die Vergangenheit in die Realität, ganz grenzüberschreitend und passend zu einem Ort der Bildung. Eine kleine Vision der Zeit eines Schweizer mitten in Indien.
Bild: METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie SprüngliBild: METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie Sprüngli
METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie Sprüngli
Verbesserte Verkaufsauswertung bei feinsten Schweizer Schokolade-Spezialitäten Gießen, 11. Dezember 2013 - Die Schweizer Confiserie Sprüngli mit Sitz in Zürich stattet alle ihre Verkaufsgeschäfte mit integrierten Kassen-Waagensystemen der UC Evo Line von METTLER TOLEDO aus. Die PC-basierte Wägetechnik überzeugt bei der Verwiegung von tagesfrischen Spezialitäten …
Bild: Integrierte Zähllösung optimiert KundenlieferungenBild: Integrierte Zähllösung optimiert Kundenlieferungen
Integrierte Zähllösung optimiert Kundenlieferungen
Die Schweizer Firma Gewitec stellt Spann- und Nutmuttern her. Um ihre Kunden rechtzeitig und zuverlässig zu beliefern, ist sie auf eine effiziente und fehlerfreie Einlagerung ihrer Produkte angewiesen. Die Wägelösung von METTLER TOLEDO erfüllt die Ansprüche von Gewitec und optimiert so ihre Kundenlieferungen. „Zuverlässig, benutzerfreundlich und effizient …
Bild: Firmenveranstaltungen mit MehrwertBild: Firmenveranstaltungen mit Mehrwert
Firmenveranstaltungen mit Mehrwert
UNESCO Weltkulturerbe und Spaniens ehemalige Hauptstadt – Don Quixotes Kampf gegen Windmühlen – weltberühmte Künstler wie El Greco haben Ihre Spuren hinterlassen. Wir sprechen von der Hauptstadt der Region Kastilien-La Mancha – Toledo. Toledo hat eine geschichtsträchtige Altstadt und ein malerisches Umland. Knapp 80 Kilometer von Madrid entfernt mit …
Bild: Wilhelm Tell ist ein Andalusier: Die Kunst von Garbade in GenfBild: Wilhelm Tell ist ein Andalusier: Die Kunst von Garbade in Genf
Wilhelm Tell ist ein Andalusier: Die Kunst von Garbade in Genf
Das ICAM in Genf zeigt die neuesten Werke des Schweizer Künstlers Daniel GarbadeINSTITUT DES CULTURES ARABES ET MEDITERRANEENNES, Rue Fribourg 5, 1201 Genf 3. Dezember 2022  -  31. Januar 2023Vernissage: 3.Dezember um 12:oo UhrÖffnungszeiten: Montag bis Samstags von  10:00 - 17:oo UhrDaniel Garbade, in der Schweiz geboren und seit mehr als 30 Jahren …
Bild: Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und VerletzlichkeitBild: Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und Verletzlichkeit
Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und Verletzlichkeit
Toledo empfängt Schweizer KunstDie historische Stadt Toledo wird zur Bühne für die eindrucksvolle Ausstellung des Schweizer Künstlers Daniel Garbade.15 November bis 13 Dezember 2024Centro Cultural San Clemente, Plaza Padillo 2, Toledo, Spanienöffnungszeiten: Montag und Dienstag 10:00 – 14:00 / Mittwoch und Donnerstag: 10:00 – 14:00 y 16:00 – 19:00 / …
Bild: Runter in den Süden: Kunst um den Al AndalusBild: Runter in den Süden: Kunst um den Al Andalus
Runter in den Süden: Kunst um den Al Andalus
… religiösen Zusammenlebens, das in der heutigen Zeit so bedroht ist. Ziel der von Alain Bittar und Nuria Delgado kurierten Ausstellung ist es, die zeitgenössische spanische Kunst dem Schweizer Publikum näher zu bringen und und das andalusische Erbe in Spanien hervorzuheben. Das Institut für Arabische und Mediterrane Kultur ICAM in Genf setzt sich seit …
Bild: Garbade's "GULA" – Ein zeitgenössischer Dialog zwischen Opulenz und Verfall in MadridBild: Garbade's "GULA" – Ein zeitgenössischer Dialog zwischen Opulenz und Verfall in Madrid
Garbade's "GULA" – Ein zeitgenössischer Dialog zwischen Opulenz und Verfall in Madrid
GULA - Die Ausstellung des Luzerner Kunstmalers Daniel Garbade in MadridGaleria Espacio la Cabina / Cava alta 19 / 28005 Madrid 4. bis 30. Oktober 2024Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16:30 - 20:30,Samstags 11:00 - 14:00h(Luzern) Der renommierte Luzerner Kunstmaler Daniel Garbade erkundet das Konzept von Exzess und Verlangen in seiner zutiefst menschlichen …
Bild: Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in MadridBild: Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in Madrid
Ballett in Weiss: Schweizer Fotografie in Madrid
Das Festival PHotoEspaña in Madrid zeigt die Werke des Schweizer Künstlers Daniel GarbadeSchon zum dritten mal ist der Schweizer eingeladen im Rahmen des Festival Off der PHotoEspaña seine neuesten Werke in Madrid zu präsentieren. So zeigt Belenartspace im Juli seine Ausstellung „Corps de blancs“, eine Auswahl seiner jüngsten Serien wo die Fotografie …
Sie lesen gerade: "Selfies der Vergangenheit": Schweizer Künstler Garbade in Toledo