openPR Recherche & Suche
Presseinformation

METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie Sprüngli

Bild: METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie Sprüngli
Kassen-Waagensysteme von METTLER TOLEDO bei der Confiserie Sprüngli
Kassen-Waagensysteme von METTLER TOLEDO bei der Confiserie Sprüngli

(openPR) Verbesserte Verkaufsauswertung bei feinsten Schweizer Schokolade-Spezialitäten Gießen, 11. Dezember 2013 - Die Schweizer Confiserie Sprüngli mit Sitz in Zürich stattet alle ihre Verkaufsgeschäfte mit integrierten Kassen-Waagensystemen der UC Evo Line von METTLER TOLEDO aus. Die PC-basierte Wägetechnik überzeugt bei der Verwiegung von tagesfrischen Spezialitäten wie Pralinés, Truffes und der Hausspezialität Luxemburgerli und sorgt für genussvolle Verkaufserlebnisse.



Mit dem Rollout verfügt die Confiserie Sprüngli nun über einen einheitlichen Gerätebestand in allen 20 Verkaufsgeschäften und vereinfacht so die Personalrotation und Wartungsprozesse. Zudem ermöglicht das PC-basierte Kassen-Waagensystem eine detailliertere, artikelgenaue Abverkaufs-Auswertung. Insgesamt sind bei der Confiserie Sprüngli derzeit über 80 Waagen vom Typ UC-HT-M und UC-HT-S im Einsatz. Allein im traditionsreichen Haupthaus des Familienunternehmens am Zürcher Paradeplatz sorgen 15 Kassen-Waagensysteme für einen reibungslosen Verkauf und kurze Warteschlangen. "Dank der guten Vorarbeiten gestaltete sich der eigentliche Rollout ganz mühelos", berichtet Edy Neininger, Bereichsleiter Informatik bei der Confiserie Sprüngli. "In einem Verkaufsgeschäft mit vier, fünf Systemen dauerte der Austausch der alten durch die neuen Geräte nur etwa eine Stunde."

Praliné-genaue Auswertungen

Ein zentrales Anliegen der Confiserie Sprüngli war es, mit den neuen Kassen-Waagensystemen genauere Auswertungen und eine tiefere Sicht auf die Abverkäufe zu erhalten. Bisher wurden Artikel mit gleichem Preis zu einer Preisgruppe zusammengefasst und konnten oft nicht einzeln identifiziert werden. Dank der Touchscreen-Bedienung der UC Evo Line gelingt nun eine artikelgenaue Verkaufserfassung ohne größeren Zeitaufwand, unterstützt durch Schnellwahltasten und eine intuitive Artikeldarstellung mit Bild. Bei vorverpackten Produkten wie Geschenkverpackungen sorgt der ebenfalls neu eingeführte Handscanner für eine exakte und sekundenschnelle Produkterfassung. So weiß die Zentrale bereits am Abend genau über die Verkaufszahlen der bis zu 2.000 verschiedenen Artikel Bescheid. Zum Einsammeln der Abverkaufsdaten kommt die METTLER TOLEDO Waagenmanagement-Software MTWS 32 zum Einsatz.

Waage stärkt Einkaufserlebnis

Das internationale Renommee der Confiserie Sprüngli spiegelt sich in der Bezahllösung wieder: Kunden können mit den fünf verschiedenen Währungen Franken, Euro, Dollar, Pfund und Yen bezahlen. Möglich macht dies die flexible Kassensoftware der UC Evo Line. Der Anteil an lose verkauften Artikeln ist dabei von Verkaufsort zu Verkaufsort verschieden. "Unsere Standorte an Flughäfen und Bahnhöfen sind eher "verpackte" Geschäfte, während unsere Kundschaft in den Innenstädten mehr Zeit mitbringt und es schätzt, die offen angebotenen Pralinés auszuwählen", erklärt Edy Neininger von der Confiserie Sprüngli. "Der Verkauf nach Gewicht ist für uns ein wichtiges Prozessmodell, um unsere tagesfrischen Spezialitäten an den Kunden zu bringen - und er gehört zum Einkaufserlebnis unbedingt dazu."

Offen für neue Konzepte

Die Waagen der UC Evo Line in der Farbwahl Schwarz fügen sich wertig in das Gesamtbild der Confiserie-Geschäfte ein. Mit der Entscheidung für ein Waagensystem mit offener PC-Architektur hat sich die Confiserie Sprüngli außerdem die Möglichkeit gesichert, jederzeit Anpassungen und neue Marketing-Konzepte umzusetzen. Derzeit konzipiert das Team eine Kundenkarte, um den Kundenservice weiter zu verbessern.

METTLER TOLEDO auf der EuroShop 2014

Über individuell angepasste Lösungen für die wachstumsstarke Fokuszone Feinkost und Specialty informiert METTLER TOLEDO auch auf der EuroShop 2014 in Düsseldorf (16.bis 20.02., Halle 6, Stand E75). Darüber hinaus stellt METTLER TOLEDO Produkte und Prozesse für die Fokuszonen Obst & Gemüse, Frischetheke, Backshop, Vorbereitungsraum und Kassenbereich vor. Weitere Informationen zum Messeauftritt sind unter www.mt.com/retail-euroshop2014 abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766638
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie Sprüngli“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von METTLER TOLEDO

Bild: Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-ThekenwaagenBild: Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-Thekenwaagen
Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-Thekenwaagen
Gießen, 27. Februar 2018 - METTLER TOLEDO zeigt auf der EuroCIS 2018 (Halle 10, Stand C04) den Web-Service Preisauszeichnung. In Kombination mit einem Evolis Kunststoffkartendrucker sind Lebensmitteleinzelhändler damit in der Lage, hochwertige PVC-Preisschilder für ihre Frischetheke direkt aus der Waagenapplikation heraus zu drucken. Egal, ob Fleisch, Fisch, Backwaren oder sonstige Frischeprodukte: Dank des METTLER TOLEDO Web-Service Preisauszeichnung erstellen Fachkräfte an der Frischetheke hochwertige Preisschilder mit nur wenigen Handgrif…
Bild: Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der FrischethekeBild: Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der Frischetheke
Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der Frischetheke
Gießen, 27. Februar 2018 - METTLER TOLEDO zeigt in Kooperation mit Qmatic auf der EuroCIS 2018 (Halle 10, Stand C04) erstmals den neuen Web-Service Warteschlangen-Management. Die neue Queuing-Lösung ermöglicht Shoppern eine effiziente Nutzung von Wartezeiten an Bedientresen und sichert perfekte Bedienabläufe am PoS. Der Web-Service Warteschlangen-Management ist ideal geeignet für Wurst-, Fleisch-, Käse-, Fisch- und sonstige Feinkosttheken. Kunden ziehen zum Anstellen eine Nummer an einem Qmatic Ticketdrucker und sehen auf dem Kundendisplay d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: METTLER TOLEDO erweitert Ariva Checkout-WaagenfamilieBild: METTLER TOLEDO erweitert Ariva Checkout-Waagenfamilie
METTLER TOLEDO erweitert Ariva Checkout-Waagenfamilie
… Februar 2014 - Passgenaue Wägelösungen für vielfältige Checkout-Szenarien: Auf der EuroShop 2014 (16. bis 20. Februar, Düsseldorf, Halle 6, Stand E75) präsentiert METTLER TOLEDO neue Modellvarianten seiner Checkout-Waagenfamilie Ariva. Neben Ariva-B Wägemodulen für den Einbau in bi-optische Scanner zeigt METTLER TOLEDO die neue Stand-alone-Waage Ariva-S …
Foodsystec eG: Neue Trends an der Verkaufstheke und Integration der METTLER TOLEDO Wägetechnik in PCLin®
Foodsystec eG: Neue Trends an der Verkaufstheke und Integration der METTLER TOLEDO Wägetechnik in PCLin®
Gießen, 4. Mai 2010 – Neue Trends an der Verkaufstheke sowie die Integration von METTLER TOLEDO Waagen mit der Warenwirtschaftslösung PCLin® stehen im Mittelpunkt der Wägetechnik-Präsentation der Foodsystec eG auf der IFFA 2010 (8. bis 13. Mai, Messe Frankfurt – Halle 6.1, Stand C41). Ziele gemeinsam besser erreichen – unter diesem Motto rückt die Foodsystec …
Bild: Kassen Waagensysteme für feinste Schweizer Schokolade Confiserie Sprüngli verbessert VerkaufsauswertungBild: Kassen Waagensysteme für feinste Schweizer Schokolade Confiserie Sprüngli verbessert Verkaufsauswertung
Kassen Waagensysteme für feinste Schweizer Schokolade Confiserie Sprüngli verbessert Verkaufsauswertung
Die Schweizer Confiserie Sprüngli mit Sitz in Zürich stattet alle ihre Verkaufsgeschäfte mit integrierten Kassen-Waagensystemen der UC Evo Line von METTLER TOLEDO aus. Die PC basierte Wägetechnik überzeugt bei der Verwiegung von tagesfrischen Spezialitäten wie Pralinés, Truffes und der Hausspezialität Luxemburgerli und sorgt für genussvolle Verkaufserlebnisse. Mit …
METTLER TOLEDO Fresh Gate stärkt Datenaustausch in dennree-Biomärkten
METTLER TOLEDO Fresh Gate stärkt Datenaustausch in dennree-Biomärkten
Gießen, 26. März 2013 - Die METTLER TOLEDO-Applikation Fresh Gate ist ab sofort bei dennree im Einsatz. Der größte deutsche Biomarkt-Verbund und -Großhändler nutzt das Tool für den reibungslosen Datenaustausch zwischen Waagen, Kassensystemen und der dennree-Warenwirtschaft BIO.WIN. Die Applikation Fresh Gate dient in den Biomärkten des dennree-Verbunds …
Bild: METTLER TOLEDO auf der SÜFFA 2015Bild: METTLER TOLEDO auf der SÜFFA 2015
METTLER TOLEDO auf der SÜFFA 2015
Premium Partner präsentieren Komplettlösungen für Metzgereien im Live-Betrieb Gießen, 6. Oktober 2015 - METTLER TOLEDO zeigt auf der SÜFFA 2015, der Fachmesse für die Fleischbranche (Stuttgart, 18. bis 20. Oktober), gemeinsam mit Premium Partnern des Fachhändlerverbunds SYNER.CON (Halle 6, Stand D44) seine aktuellen Touchscreen-Thekenwaagen sowie Kassen-Waagen-Systeme. Die …
Bild: SÜFFA 2015: SYNER.CON-Lösungskonzepte stärken MetzgereienBild: SÜFFA 2015: SYNER.CON-Lösungskonzepte stärken Metzgereien
SÜFFA 2015: SYNER.CON-Lösungskonzepte stärken Metzgereien
… neuen, erweiterten Messestand präsentiert SYNER.CON die Warenwirtschaft APRO.CON im Livebetrieb und vernetzt mit Touchscreen-Thekenwaagen der UC Evo Line von METTLER TOLEDO. Die Kassen-Waagensysteme erfüllen alle Vorgaben zur Fiskalisierung und sind im Zusammenspiel mit APRO.CON in der Lage, Deklarationen wie Allergene und die Nährwerttabelle LMIV-konform …
Bild: SYNER.CON: Waagen & Kassen Marquardt ist neuestes Mitglied der FachhandelsgruppeBild: SYNER.CON: Waagen & Kassen Marquardt ist neuestes Mitglied der Fachhandelsgruppe
SYNER.CON: Waagen & Kassen Marquardt ist neuestes Mitglied der Fachhandelsgruppe
… 2020 - SYNER.CON hat sein Vertriebsnetzwerk in Norddeutschland weiter ausgebaut. Waagen & Kassen Marquardt übernimmt seit kurzem den Vertrieb und Service für METTLER TOLEDO Ladenwaagen sowie die Warenwirtschaftssoftware APRO.CON von Flensburg bis Hamburg. Seit 15 Jahren bietet die SYNER.CON Fachhandelsgruppe besten Service und Beratung für technische …
Bild: METTLER TOLEDO Fresh Gate stärkt Datenaustausch in dennree-BiomärktenBild: METTLER TOLEDO Fresh Gate stärkt Datenaustausch in dennree-Biomärkten
METTLER TOLEDO Fresh Gate stärkt Datenaustausch in dennree-Biomärkten
Gießen, 26. März 2013 - Die METTLER TOLEDO-Applikation Fresh Gate ist ab sofort bei dennree im Einsatz. Der größte deutsche Biomarkt-Verbund und -Großhändler nutzt das Tool für den reibungslosen Datenaustausch zwischen Waagen, Kassensystemen und der dennree-Warenwirtschaft BIO.WIN. Die Applikation Fresh Gate dient in den Biomärkten des dennree-Verbunds …
Bild: Gefahrenquelle Thermopapier: Labeling Green als AlternativeBild: Gefahrenquelle Thermopapier: Labeling Green als Alternative
Gefahrenquelle Thermopapier: Labeling Green als Alternative
METTLER TOLEDO bietet phenolfreie Etiketten Gießen, 19. April 2013 - Eine neue Studie der französischen Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt: In Thermoetiketten und Bonrollen enthaltene Bisphenole wie Bisphenol A können bereits in kleinsten Dosen hochgradig gesundheitsgefährdend wirken. Labeling Green Etiketten von METTLER TOLEDO sind schon heute …
Bild: Ariva Checkout-Waagen ab sofort verfügbarBild: Ariva Checkout-Waagen ab sofort verfügbar
Ariva Checkout-Waagen ab sofort verfügbar
… Kassenzone Gießen, 14. Februar 2013 - Schnellere Checkout-Prozesse, leichtere Pflege und Wartung: Auf der EuroCIS 2013 (19. bis 21. Februar, Halle 9, Stand E39) stellt METTLER TOLEDO die neue Checkout-Waagenfamilie Ariva vor. Wägemodule der Ariva-B Reihe für den Einbau in bi-optische Scanner sind ab sofort verfügbar. Die neuen Ariva Checkout-Waagen …
Sie lesen gerade: METTLER TOLEDO Kassen-Waagensysteme für Confiserie Sprüngli