openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Integrierte Zähllösung optimiert Kundenlieferungen

29.04.201016:26 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Integrierte Zähllösung optimiert Kundenlieferungen

(openPR) Die Schweizer Firma Gewitec stellt Spann- und Nutmuttern her. Um ihre Kunden rechtzeitig und zuverlässig zu beliefern, ist sie auf eine effiziente und fehlerfreie Einlagerung ihrer Produkte angewiesen. Die Wägelösung von METTLER TOLEDO erfüllt die Ansprüche von Gewitec und optimiert so ihre Kundenlieferungen.



„Zuverlässig, benutzerfreundlich und effizient muss sie sein,“ so beschreibt Beat Rüfli, Logistikleiter der Schweizer Firma Gewitec, ihre Anforderungen an eine Zähllösung. Eine pünktliche und zuverlässige Lieferung ihrer Kunden ist für Gewitec, Spezialist für Spann- und Nutmuttern, matchentscheidend. Damit ihre Lieferung jeden Winkel der Erde erreicht, braucht es kreative Lösungen im Bereich der Logistik und der Spedition. Die Wägesysteme von METTLER TOLEDO erfüllen diese Ansprüche und lassen sich in die bestehende IT-Infrastruktur von Gewitec integrieren: „Wir haben von METTLER TOLEDO eine umfassende, intuitiv bedienbare Wägelösung erhalten, die vollumfänglich mit unserem Sage ProConcept ERP System vernetzt ist,“ stellt Rüfli fest.

Effiziente und fehlerfreie Einlagerung

Die produzierten Teile werden in standardisierten Behältern gelagert, deren Tara sich innerhalb einer engen Toleranz (+/-5 g) bewegt. Beat Rüfli erklärt: „Damit wir die Stückzahl zuverlässig und genau ermitteln können, sind wir darauf angewiesen, dass die Behälter ein möglichst konstantes Gewicht haben. Ansonsten sind Zählfehler bereits vorprogrammiert.“ Der eigentliche Zählablauf gestalte sich sehr einfach: „Die Mitarbeiter stellen die Körbe auf die Waage und selektieren per Barcodescanner das Produkt auf dem Produktionsauftrag. Die Waage ruft die gespeicherten Parameter, wie Tara und Referenzgewicht automatisch auf und berechnet die Stückzahl. Dies geschieht alles in Sekundenbruchteilen,“ so Rüfli. Anschliessend drucke das System zwei Etiketten mit Datum, Zeit, Artikelnummer, Stückzahl und der Artikelbezeichnung. Ein Etikett diene als Dokumentation für den Einlagerungsauftrag, das zweite als Beschriftung des Behälters.

Intuitiv bedienbar

Dank des Barcodescanners reduziert sich die Bedienung des IND465 Wägeterminals von METTLER TOLEDO auf das Auslösen des Etikettendruckers. Der Rest wird vom System automatisch eingestellt. Rüfli führt aus: „Einen effizienteren Ablauf können wir uns nicht vorstellen. Unsere Mitarbeiter werden durch den selbst erklärenden Wägeprozess minimal belastet und können sich gleichzeitig auf die korrekten Stückzahlen bei der Einlagerung verlassen.“

Vollumfängliche Integration in die IT-Infrastruktur

Eine zusätzliche Anforderung von Gewitec war die Einbindung der Zähllösung in das bestehende ERP System, damit die Artikelstammdaten weiterhin zentral an einem Ort verwaltet werden können. Mit der SmartManager Applikations- und Konfigurationssoftware von METTLER TOLEDO können Artikel- und Waagendaten bequem PC-basiert überwacht werden. Durch die Software lässt sich nicht nur die Waage einfach konfigurieren, sondern sie ermöglicht auch eine Vernetzung mit bestehenden Artikelverwaltungssystemen. „Dank der Anbindung des SmartManagers an unser ERP System, ersparen wir uns den Aufwand einer doppelten Artikelverwaltung, sichern uns die Qualität der Stammdaten und profitieren gleichzeitig von einer durchgängigen und einfach zu bedienenden Zähllösung,“ kommentiert Rüfli. Er ergänzt: „Die kompetente Beratung durch die METTLER TOLEDO Zähl-Spezialisten hat uns in allen Belangen überzeugt und führte dazu, dass wir heute eine sehr gute Lösung haben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 423698
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Integrierte Zähllösung optimiert Kundenlieferungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mettler Toledo

Bild: Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-ThekenwaagenBild: Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-Thekenwaagen
Professionelle Preisauszeichnung: METTLER TOLEDO präsentiert Web-Service für PC-Thekenwaagen
Gießen, 27. Februar 2018 - METTLER TOLEDO zeigt auf der EuroCIS 2018 (Halle 10, Stand C04) den Web-Service Preisauszeichnung. In Kombination mit einem Evolis Kunststoffkartendrucker sind Lebensmitteleinzelhändler damit in der Lage, hochwertige PVC-Preisschilder für ihre Frischetheke direkt aus der Waagenapplikation heraus zu drucken. Egal, ob Fleisch, Fisch, Backwaren oder sonstige Frischeprodukte: Dank des METTLER TOLEDO Web-Service Preisauszeichnung erstellen Fachkräfte an der Frischetheke hochwertige Preisschilder mit nur wenigen Handgrif…
Bild: Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der FrischethekeBild: Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der Frischetheke
Warteschlangen-Management: Optimaler Service an der Frischetheke
Gießen, 27. Februar 2018 - METTLER TOLEDO zeigt in Kooperation mit Qmatic auf der EuroCIS 2018 (Halle 10, Stand C04) erstmals den neuen Web-Service Warteschlangen-Management. Die neue Queuing-Lösung ermöglicht Shoppern eine effiziente Nutzung von Wartezeiten an Bedientresen und sichert perfekte Bedienabläufe am PoS. Der Web-Service Warteschlangen-Management ist ideal geeignet für Wurst-, Fleisch-, Käse-, Fisch- und sonstige Feinkosttheken. Kunden ziehen zum Anstellen eine Nummer an einem Qmatic Ticketdrucker und sehen auf dem Kundendisplay d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Etablierung von VSP in die Spitzengruppe der Dienstleistungsunternehmen für individualisierte Werbesendungen
Etablierung von VSP in die Spitzengruppe der Dienstleistungsunternehmen für individualisierte Werbesendungen
… für den gesamten betrieblichen Ablauf bei VSP Lettershop. Die ständige Kenntnis über aktuelle Bestände an Vormaterialien wie Papier, Versandhüllen, Folien oder auch Kundenlieferungen ist unabdingbar für die termingerechte Produktion der Mailings. Die Lösung für wachsende Anforderungen an eine immer schnellere Auftragsabwicklung liegt in speziell entwickelten …
Mediation - Streit einvernehmlich beilegen
Mediation - Streit einvernehmlich beilegen
Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ZFH lädt zur ausführlichen Informationsveranstaltung ein Koblenz, 24. Juli 2009 – Am Freitag, den 31. Juli 2009 lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer detaillierten Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter, Arthur …
Integrierte Versorgung: Der Wettbewerb auf dem Gesundheitsmarkt belebt ein altes Versorgungsmodell
Integrierte Versorgung: Der Wettbewerb auf dem Gesundheitsmarkt belebt ein altes Versorgungsmodell
Die Anschubfinanzierung für eine Integrierte Versorgung ist zum Beginn des Jahres 2009 ausgelaufen. Angesichts sich wandelnder Markstrukturen im Gesundheitswesen und im Sinne einer effektiven und optimalen Versorgung der Patienten erlebt das Modell dennoch eine Renaissance. Als kassenrechtliche Kooperationsform wurde die Integrierte Versorgung 1975 …
Deveron Corp kündigt die Einführung eines PFAS-Testservice an
Deveron Corp kündigt die Einführung eines PFAS-Testservice an
… Vermont, Kalifornien, Maine und New Hampshire. Das Unternehmen hat mit einer Reihe von Pilotkunden zusammengearbeitet, für die PFAS bei ihren nachgelagerten Kundenlieferungen von entscheidender Bedeutung sind. Unsere Erfahrungen in den Bereichen Ingenieurdienstleistungen, Wassertests, Kompost und landwirtschaftliche Böden deuten auf eine potenzielle …
Spannende Live-Webinare zu den Themen integrierte Unternehmenssteuerung und legale Konsolidierung!
Spannende Live-Webinare zu den Themen integrierte Unternehmenssteuerung und legale Konsolidierung!
Wie realisiert man die integrierte Unternehmensplanung oder die legale Konsolidierung mit der Software LucaNet & wie funktioniert die integrierte Planung mit CCH Tagetik? All das erfahren Sie bei uns! ------------------------------ consultnetwork bietet Ihnen regelmäßig die Möglichkeit, an spannenden Live-Webinaren teilzunehmen, welche von unseren …
Neues Distributionszentrum von Future Electronics beliefert Kunden in EMEA aus Leipzig
Neues Distributionszentrum von Future Electronics beliefert Kunden in EMEA aus Leipzig
… Chain-Lösungen, die an den jeweiligen Bedarf angepasst sind. Kundenspezifische Sicherheitslager garantieren zudem jederzeit die Verfügbarkeit der Ware. Die Abwicklung von mehr als 6000 Kundenlieferungen pro Tag aus dem Distributionszentrum wird durch modernste Technik gesteuert. Für die schnelle und zuverlässige Lieferung bestellter Ware sorgen in dem Lager …
Konflikte konstruktiv lösen
Konflikte konstruktiv lösen
Fernstudium Mediation – integrierte Mediation Koblenz, 27. Mai 2009 – Am Samstag, den 13. Juni 2009 lädt die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) zu einer detaillierten Informationsveranstaltung zum Fernstudium Mediation – integrierte Mediation ein. Studiengangsleiter, Artur Trossen stellt das berufsbegleitende Fernstudienangebot ausführlich …
Bild: Neue Software erweist sich als effizienter KostenkillerBild: Neue Software erweist sich als effizienter Kostenkiller
Neue Software erweist sich als effizienter Kostenkiller
… Kostenreduzierung. Durch die neue Routenplanungs- und Optimierungssoftware können Anwender den Planungsaufwand für das Management von Fahrzeugflotten und den Ressourceneinsatz für Kundenlieferungen und -besuche reduzieren. Die neue Version berücksichtigt bei ihren Berechnungen zahlreiche Parameter: das Management von Liefertagen und Zeiten, den Turnus …
Kliniken Harthausen und BARMER Ersatzkasse schließen ersten Vertrag über Integrierte Versorgung für Hüft- und Knie - TEP in Bayern
Kliniken Harthausen und BARMER Ersatzkasse schließen ersten Vertrag über Integrierte Versorgung für Hüft- und Knie - TEP in Bayern
Erstmalig 10 Jahre Garantie auf Knie- und Hüftgelenke – Kliniken Harthausen und BARMER Ersatzkasse schließen ersten Vertrag über Integrierte Versorgung für Hüft- und Knie - TEP in Bayern Bad Aibling, 19. November 2004 Die Kliniken Harthausen (Bad Aibling) und die BARMER Ersatzkasse sind Vorreiter in Bayern: Als erste haben sie heute einen Vertrag über …
Vision Mediation
Vision Mediation
7. Kongress integrierte Mediation in Berlin Am Samstag, den 01. bis Sonntag, den 02. Oktober lädt der Verein integrierte Mediation e.V. in Kooperation mit dem Landgericht Berlin zum 7. Kongress integrierte Mediation ein. Die Veranstaltung, die sich an alle an Mediation Interessierten richtet, findet im Landgericht Berlin statt. Anmeldungen werden erbeten …
Sie lesen gerade: Integrierte Zähllösung optimiert Kundenlieferungen