openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garbade's "GULA" – Ein zeitgenössischer Dialog zwischen Opulenz und Verfall in Madrid

30.09.202408:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Garbade's "GULA" – Ein zeitgenössischer Dialog zwischen Opulenz und Verfall in Madrid
Poster Gula (© free)
Poster Gula (© free)

(openPR) GULA - Die Ausstellung des Luzerner Kunstmalers Daniel Garbade in Madrid

Galeria Espacio la Cabina / Cava alta 19 / 28005 Madrid

4. bis 30. Oktober 2024

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16:30 - 20:30,Samstags 11:00 - 14:00h

(Luzern) Der renommierte Luzerner Kunstmaler Daniel Garbade erkundet das Konzept von Exzess und Verlangen in seiner zutiefst menschlichen Dimension durch eine Serie von schwarz-weißen Ölgemälden auf Leinwand in seiner jüngsten Ausstellung in Madrid.

Mit einem minimalistischen Ansatz in den Hintergründen und einer detailreichen Ausführung der Figuren schafft Garbade einen kraftvollen Kontrast, der die symbolische Komplexität jedes seiner Werke verstärkt.

Die Ausstellung beginnt mit einer Serie von Porträts, bei denen männliche Gesichter mit üppigen Kompositionen aus Blumen und Früchten geschmückt sind, die wie Hüte die Arbeiten des Renaissance-Meisters Giuseppe Arcimboldo in Erinnerung rufen. Diese Köpfe, die von Stillleben-Kompositionen gekrönt werden, bewegen sich an der Grenze zwischen dem Festlichen und dem Geheimnisvollen und treten in einen Dialog zwischen der visuellen Pracht der klassischen Vanitas und einer zeitgenössischen Kritik an Opulenz und Übermaß. Garbade nutzt diese Elemente, um über die Beziehung zwischen dem Natürlichen und dem Künstlichen in einem modernen Kontext zu reflektieren.

Eine weitere zentrale Serie in "Gula" widmet sich Stillleben, die Tische im Chaos nach opulenten Festmählern zeigen. Übrig gebliebene Speisen, halb leere Gläser und organisiertes Chaos sind die Hauptdarsteller dieser Kompositionen, die sowohl das vergängliche Vergnügen des Festes als auch den unvermeidlichen Verfall nach der Völlerei einfangen. Durch diese Gemälde konfrontiert uns Garbade mit der Vergänglichkeit des Genusses und der menschlichen Gier, indem er die Spannungen zwischen Verlangen und dessen Konsequenzen erkundet.

Die Ausstellung umfasst auch Szenen von Figuren, die sich in entspannter, sommerlicher Atmosphäre an einem Pool vergnügen und das Leben in seiner einfachsten Form feiern. Diese Bilder, die ein Gefühl von Hedonismus und Unbeschwertheit vermitteln, stehen im Kontrast zu den introspektiven Darstellungen anderer, eher einsamer und nachdenklicher Figuren, die zur Reflexion über die Dualität zwischen oberflächlichem Vergnügen und tieferem innerem Denken einladen.

Die Wahl von Schwarz und Weiß als einzige Farbpalette verleiht den Details emotionale Intensität und unterstreicht die Spannung zwischen dem Offensichtlichen und dem Andeutenden. Die glatten, minimalistischen Hintergründe lenken die gesamte Aufmerksamkeit auf die Figuren und Objekte und schaffen ein Umfeld, in dem wesentliche Elemente die Geschichte erzählen. Mit "Gula" präsentiert Daniel Garbade eine persönliche und kritische Erkundung des Verlangens und balanciert dabei zwischen Barock und Minimalismus in einem visuellen Konzept, das niemanden unberührt lässt.

Die Ausstellung "Gula" bietet die Gelegenheit, in ein visuelles Universum einzutauchen, das traditionelle Vorstellungen von Vergnügen, Verlangen und Reflexion in Frage stellt. Sie ist ein Muss für Kunstliebhaber, die eine sinnliche und konzeptuelle Erfahrung voller Nuancen suchen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • La Cabina
    Cava Alta 19
    Madrid 28005
    Spanien

News-ID: 1267929
 241

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garbade's "GULA" – Ein zeitgenössischer Dialog zwischen Opulenz und Verfall in Madrid“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Artzeitmagazine

Bild: Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und VerletzlichkeitBild: Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und Verletzlichkeit
Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und Verletzlichkeit
Toledo empfängt Schweizer Kunst Die historische Stadt Toledo wird zur Bühne für die eindrucksvolle Ausstellung des Schweizer Künstlers Daniel Garbade. 15 November bis 13 Dezember 2024 Centro Cultural San Clemente, Plaza Padillo 2, Toledo, Spanien öffnungszeiten: Montag und Dienstag 10:00 – 14:00 / Mittwoch und Donnerstag: 10:00 – 14:00 y 16:00 – 19:00 / Samstag 12:00 – 19:00 / Sonntags geschlossen Diese außergewöhnliche Schau lädt Besucher dazu ein, die Welt durch die Augen des rätselhaften Minotaurus zu betrachten – ein Wesen, das in di…
11.11.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und VerletzlichkeitBild: Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und Verletzlichkeit
Das Auge des Minotaurus: Garbade's künstlerische Reise in die Dualität von Stärke und Verletzlichkeit
… Museen weltweit zu finden.Daniel Garbade hat seine Kunst kontinuierlich in Galerien und Museen auf der ganzen Welt präsentiert und war bei renommierten Kunstmessen wie der ARCO in Madrid und der ART Basel vertreten. Zu seinen jüngsten Einzelausstellungen zählen Ausstellungen im ICAM in Genf, in der Ludwig Stiftung in Kuba, in Neu-Delhi, Indien, und im …
Managernetzwerk econique gründet Dependance in Spanien - Großbritannien soll folgen
Managernetzwerk econique gründet Dependance in Spanien - Großbritannien soll folgen
… herausgehobene Persönlichkeiten der spanischen Top 500-Unternehmen, staatlichen Institutionen und Think Tanks. Am 26./27. Januar lädt econique die IT Chefs der spanischen Großunternehmen zum Dialogo CIO nach Sevilla ein. Der Dialogo CFO für Finanzvorstände ist für den 20./21. Februar in Madrid geplant. Geschäftsführer der spanischen Niederlassung ist …
Terrorangst bringt Euro-Börsen ins Wanken
Terrorangst bringt Euro-Börsen ins Wanken
… vorhandenen Bewertungsreserven noch Kursspielräume für neue Jahreshöchststände. Denn bezogen auf ihren historischen Fair Value sind die Euromärkte zumeist noch attraktiv bewertet. Rendite-Verfall nicht gerechtfertigt Spiegelbildlich zu der Aktienmarkteintrübung ist es an den Bondmärkten zu einem weiteren Verfall der Renditen gekommen. Wir gehen unverändert …
net:dialogs verstärkt sein Projekt-Team
net:dialogs verstärkt sein Projekt-Team
Der Spezialist für Direkt- und Dialog-Marketinglösungen innerhalb der AdLINK Group erweitert sein Kundenmanagement für neue Aufgaben Hamburg, 16. Oktober 2008. Mit dem weiteren Ausbau seines Projekt-Teams reagiert net:dialogs auf die anhaltend hohe Nachfrage nach Kommunikationskampagnen für die effektive und messbare Zielgruppenansprache in digitalen …
Bild: Vernissage Beatriz Rubio am 14.07.2013 um 11:30 Uhr im arcona MO.HOTELBild: Vernissage Beatriz Rubio am 14.07.2013 um 11:30 Uhr im arcona MO.HOTEL
Vernissage Beatriz Rubio am 14.07.2013 um 11:30 Uhr im arcona MO.HOTEL
… Beatriz Rubio im arcona MO.HOTEL in Stuttgart-Vaihingen Ihre Werke. Die Ausstellung ist rund um die Uhr in den Räumlichkeiten des Hotels (Foyer, Restaurant [mo.town], 1.- 3. Etage) zu sehen.Dialog der Farben und Formen „Ich trete ein in einen Dialog der Farben und Formen – ich lasse das Bild selbst sprechen, mit Fragen und Antworten, die das Eingreifen …
econique mit großem Erfolg in Spanien gestartet
econique mit großem Erfolg in Spanien gestartet
… um sich über die gesamtwirtschaftlichen Umwälzungen in der IT Branche auszutauschen. Gerade die Herausforderungen durch die Wirtschaftskrise standen im Vordergrund des ersten CIO Dialogs in Spanien. Im Vortragsprogramm konnten die Teilnehmer von Referenten aus führenden Unternehmen profitieren wie Caja Madrid, Repsol YPF, Software AG, HP, Grupo BBVA, …
Bild: Kein Zusatzbeitrag im Jahr 2010Bild: Kein Zusatzbeitrag im Jahr 2010
Kein Zusatzbeitrag im Jahr 2010
… begrüßt die Wahl: „Ich blicke auf eine konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Frank zurück und freue mich darauf, diesen partnerschaftlichen Dialog auch mit dem neuen Vorsitzenden der Versichertenseite fortzusetzen.“ Der Vorsitz im Verwaltungsrat wechselt im jährlichen Turnus zwischen Arbeitgeber- und Versichertenvertreter. Außer …
Islamismus und Postdemokratie - Neuer Essay bricht mit Illusionen
Islamismus und Postdemokratie - Neuer Essay bricht mit Illusionen
… des ideologisierten kulturrelativistsichen Multikulturalismus und des sich hinter bestimmter "Islamkritik" verborgenen kulturdeterministsichen Rassismus gefordert. Als Abschluss sieht der Autor den herrschenden Verfall von Sitte und Moral als existentielle Herausforderung der Zukunft, der mit der Frage endet, ob ein Land nicht verdient hat unterzugehen, …
Bild: Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin MitteBild: Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin Mitte
Deutschlandpremiere "BABA" im Kino Babylon Berlin Mitte
… hinzusehen, indem er sie mit ihren eigenen Emotionen konfrontiert. Der Film kommt 63 Minuten ohne Dialog aus und setzt voll auf den Ausdruck der Schauspieler und die Opulenz seiner Bilder. Gedreht wurde der Film in Berlin und in der marokkanischen Sahara. George Inci wagte zusammen mit seiner Co-Produzentin und Schauspielkollegin, Beatrice von Moreau, …
Bild: Schiffsbeteiligungen Ownership MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" insolventBild: Schiffsbeteiligungen Ownership MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" insolvent
Schiffsbeteiligungen Ownership MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" insolvent
… die an sie erfolgsabhängig fließende Vertriebsprovision hingewiesen. Nach der kickback-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs wären sie hierzu verpflichtet gewesen. - Warnung vor Überkapazitäten und Verfall der Charterraten in der Wirtschaftspresse: Hinzu kommt, dass es in den Jahren 2006 und 2007 zahlreiche Stimmen in der seriösen Wirtschaftspresse …
Sie lesen gerade: Garbade's "GULA" – Ein zeitgenössischer Dialog zwischen Opulenz und Verfall in Madrid