openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein HERZ für FREIE FAHRT – Automobilclub startet Aufkleber-Aktion gegen Tempolimit auf deutschen Autobahnen

10.05.202218:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. hat jetzt eine brandneue Aufkleber-Aktion „Ein HERZ für FREIE FAHRT“ gestartet. Autofahrer können so ein klares Statement für die freie Fahrt auf Autobahnen abgeben. In Deutschland herrscht eine nicht endende Diskussion um ein starres und generelles Tempolimit auf Autobahnen. Selbst klare demokratische Abstimmungsergebnisse halten einige Verbände und Parteien nicht davon ab, dieses Thema immer wieder auf die Agenda zu bringen. Und dabei wird jeder möglich Grund als Rechtfertigung herbeigezogen. Auch wenn das überhaupt keinen Sinn macht. Autofahrer lehnen mehrheitlich eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen ab.

Bundestagswahl im September 2021: Das Tempolimit ist vom Tisch – so wurde es im Koalitionsvertrag vereinbart. Zuvor wurden schon bei Bundestags- (2019) und Bundesratsabstimmung (2020) ebenfalls klar gegen ein Tempolimit gestimmt. Trotzdem werden Vereine wie die DUH, Gewerkschaften, die evangelische Kirche und sogar Automobilclubs wie der ACE und VCD nicht müde, die Diskussion immer wieder anzufachen. Denn mit allen Mitteln möchten sie ein Tempolimit erzwingen. Auch aus Regierungsreihen seitens der Grünen und Teilen der SPD ist die Forderung nach einem Tempolimit immer wieder im Gespräch.

Viele in den Medien präsentierten Umfragen suggerieren, eine Mehrheit der Deutschen würde sich für ein Tempolimit aussprechen. Fragt man allerdings Autofahrer in Deutschland, also diejenigen, die von einem Tempolimit betroffen wären, erhält man eine ganz andere Antwort. Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. kommt in einer repräsentativen Studie 2021 zum Ergebnis, dass sich 52 Prozent der Autofahrer klar gegen ein Tempolimit stellen. Lediglich 46 Prozent befürworten eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen.

Gerade deshalb ist es wichtig, dass sich die Autofahrer in Deutschland zusammentun. Das Auto ist Verkehrsmittel Nr. 1 in Deutschland und das wird auch so bleiben.

Daher hat der Automobilclub jetzt eine brandneue Aufkleber-Aktion „Ein HERZ für FREIE FAHRT“ ins Leben gerufen. Autofahrer können damit ein Statement für die freie Fahrt auf deutschen Autobahnen setzen. Dr. Michael Haberland, Präsident von Mobil in Deutschland e.V. möchte das Thema damit positiv belegen: „Wir möchten mit unserer ‚Ein HERZ für FREIE FAHRT‘-Aktion erreichen, dass sich Autofahrer in Deutschland solidarisieren und mit einem Herz Flagge gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen zeigen können. Dieses Stück Freiheit ist ein wertvolles Gut, das wir uns bewahren sollten. Wir freuen uns über jeden Autofahrer und Unterstützer mit Herz für die freie Fahrt.“

Der „Ein HERZ für FREIE FAHRT“-Aufkleber ist erhältlich
unter shop.130-danke-nein.de

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1228778
 933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein HERZ für FREIE FAHRT – Automobilclub startet Aufkleber-Aktion gegen Tempolimit auf deutschen Autobahnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mobil in Deutschland e.V.

Bild: 10 Klagen gegen das  Münchner Diesel-Fahrverbot eingereichtBild: 10 Klagen gegen das  Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht
10 Klagen gegen das Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht
Seit 1. Februar 2023 dürfen Diesel-Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr auf und innerhalb des Mittleren Rings in München fahren. Das betrifft 70.000 Autos alleine zugelassen in München. Ab Oktober soll dieses Fahrverbot dann auch für Euro 5-Fahrzeuge gelten. Gegen diese Entscheidung der rot-grünen Stadtregierung regte sich von Anfang an massiver Widerstand. Allen voran durch den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V., der dazu bereits zwei Infoveranstaltungen organisierte, online eine Hilfe-Seite für Dieselfahrer eingerichtet…
Bild: München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in DeutschlandBild: München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in Deutschland
München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in Deutschland
Die neuesten Ergebnisse der Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX sprechen auch in diesem Jahr wieder eine eindeutige Sprache. Die am 10. Januar 2023 veröffentlichten Daten zeigen auch für das Jahr 2022: München bleibt mit 74 Staustunden die staugeplagteste Stadt Deutschlands. Und auch in anderen Großstädten hierzulande sieht es kaum besser aus. Für den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. ein Warnsignal, das von der Politik noch immer nicht ernst genommen wird. Autofahrer hingegen leiden tagtäglich unter dem Zus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Mobil in Deutschland lehnt grüne Zeigefingerpolitik ab
Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Mobil in Deutschland lehnt grüne Zeigefingerpolitik ab
… Tempolimit einführen. Kaum ein Thema bietet unter Autofahrern so viel Zündstoff wie dieses. Und das nicht nur in der Politik, sondern auch in der Gesellschaft. Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. bezieht seit Jahren klare Stellung gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen und fühlt sich durch diesen neuesten Vorschlag wieder einmal bestätigt: …
Bild: Anhörung im Petitionsausschuss: Mehrheit gegen Tempolimit auf Autobahnen - Gut so!Bild: Anhörung im Petitionsausschuss: Mehrheit gegen Tempolimit auf Autobahnen - Gut so!
Anhörung im Petitionsausschuss: Mehrheit gegen Tempolimit auf Autobahnen - Gut so!
… mehrheitlich abgelehnt. Mobil in Deutschland e.V. begrüßt dieses Votum. Mit insgesamt knapp 200.000 Unterstützern (die Kirche hatte nur rund 66.000 Unterschriften) hat der Automobilclub mit Abstand die größte Gemeinschaft gegen die Einführung einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen hinter sich. Im März hatte die Evangelische Kirche eine …
Bild: Audio-PR: Deutschland einig Raserland – Wann kommt das Tempolimit?Bild: Audio-PR: Deutschland einig Raserland – Wann kommt das Tempolimit?
Audio-PR: Deutschland einig Raserland – Wann kommt das Tempolimit?
Seien es 100, 120 oder 130 Kilometer pro Stunde – in allen europäischen Ländern gibt es ein Tempolimit auf den Autobahnen. Nur noch bei uns heißt es: Freie Fahrt für freie Bürger! Zwar werden auch auf unseren Autobahnen immer häufiger Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt, doch ein generelles Tempolimit liegt in weiter Ferne. Doch genau das fordern …
Bild: Die Verkehrsumfrage 2014 von Mobil in Deutschland – Was bewegt deutsche Autofahrer?Bild: Die Verkehrsumfrage 2014 von Mobil in Deutschland – Was bewegt deutsche Autofahrer?
Die Verkehrsumfrage 2014 von Mobil in Deutschland – Was bewegt deutsche Autofahrer?
Was wünschen sich die Deutschen von ihrem Automobilclub, der Politik und der Industrie? Zum vierten Mal wurde eine große Online-Verkehrsumfrage von Mobil in Deutschland e.V., Deutschlands jungem und modernen Automobilclub durchgeführt. Die Umfrage haben wir über mehrere Wochen Anfang dieses Jahres online gestellt. Aufgerufen waren alle Autofahrer, Passagiere …
Mobil in Deutschland e.V. und AvD vereint gegen Tempolimit
Mobil in Deutschland e.V. und AvD vereint gegen Tempolimit
… Sinn, es ist reine Ideologie und Politik. Die Fakten sprechen für Deutschland ganz klar dagegen. Jetzt haben sich der „älteste“ und der „jüngste“ deutsche Automobilclub, der Automobilclub von Deutschland e.V. (1899) und Mobil in Deutschland e.V. (2009) zusammengeschlossen und mit dem Kommunikee „Deutschland braucht kein Tempolimit“ ein gemeinsames Statement …
Bild: Tempolimit erbost AutofahrerBild: Tempolimit erbost Autofahrer
Tempolimit erbost Autofahrer
… Politiker zurückgewiesen / autoki.com unterstützt „Stoppt Tempo 130“-Initiative Berlin, 7. November 2007 - Das Reizthema Tempolimit hat eine Welle von Empörung vor allem in Automobilclubs ausgelöst. Die Mitglieder der Auto-Community autoki.com fordern „eigene Verantwortung“ für Autofahrer und Autofahrerinnen. Auch die FDP und Union stellen sich in dieser …
Im Gespräch mit Dr. Markus Söder- Interview im VW-Käfer
Im Gespräch mit Dr. Markus Söder- Interview im VW-Käfer
… zweiten Mal hat in unserem fahrenden „Interviewmobil“ ein interessantes Gespräch über elementare Mobilitäts- und Politikthemen stattgefunden. Dieses Mal zu Gast im Käfer des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V. ist der bayerische Finanzminister und designierte Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der seit vielen Jahren wieder mit einem VW-Käfer unterwegs …
Bild: Klares Nein zu pauschalem TempolimitBild: Klares Nein zu pauschalem Tempolimit
Klares Nein zu pauschalem Tempolimit
… Greenpeace an den Autobahnen. Die Umweltorganisation hat an mehreren nicht-tempobeschränkten Schilder aufgestellt, die ein Höchsttempo von 120 verlangen. Die Mitglieder des Online-Automobilclubs autoki.com nahmen diese Aktion und eine Demonstration von Greenpeace direkt vor dem Verkehrsministerium zum Anlass, ebenfalls über diese Frage zu diskutieren. …
Bild: Grüne wollen bei Regierungsbeteiligung Tempolimit durchsetzenBild: Grüne wollen bei Regierungsbeteiligung Tempolimit durchsetzen
Grüne wollen bei Regierungsbeteiligung Tempolimit durchsetzen
… Oktober 2019 hat der Bundestag mit 498 zu 126 Stimmen dagegen gestimmt. Jetzt im Februar auch der Bundesrat mit einer klaren Mehrheit dagegen. Zudem hat der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. vor einigen Jahren bereits eine bundesweite Initiative gegen Tempolimit ins Leben gerufen: 130? DANKE NEIN. Dort haben mittlerweile über 85.000 Autofahrer …
Mobil in Deutschland e.V. spielend gegen ein Tempolimit
Mobil in Deutschland e.V. spielend gegen ein Tempolimit
Deutschlands neuer Online- und Direkt- Automobilclub Mobil in Deutschland ist „spielend gegen ein Tempolimit“. Mobil in Deutschland und deren Vorsitzende Dr. Michael Haberland und Ralf Baumeister wollen auf der diesjährigen IAA nicht nur viele neue Mitglieder gewinnen, sondern auch klare Akzente setzen. Das Glücksrad, das sich am Stand von Mobil in Deutschland …
Sie lesen gerade: Ein HERZ für FREIE FAHRT – Automobilclub startet Aufkleber-Aktion gegen Tempolimit auf deutschen Autobahnen