openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die richtigen Stimmzettel zu den richtigen Wahllokalen bringen

21.04.202210:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Die richtigen Stimmzettel zu den richtigen Wahllokalen bringen
Logistische Herausforderung: Die Belieferung der Wahllokale mit den korrekten Stimmzetteln (© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay)
Logistische Herausforderung: Die Belieferung der Wahllokale mit den korrekten Stimmzetteln (© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay)

(openPR) Vor einer logistischen Herausforderung stehen die Städte und Gemeinden in unserem Land wieder bei den Landtagswahlen. Ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung.

In vielen Wahlämtern laufen die Planungen für die anstehenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein (8. Mai) und Nordrhein-Westfalen (15. Mai) bereits auf Hochtouren. Dabei spielt die Logistik eine große Rolle. 

Schon im Februar hat sich deswegen beispielsweise die Stabsstelle der Stadt Duisburg an die gb consite GmbH gewandt und ihre Herausforderung geschildert. Die Wahlzettel/Stimmzettel werden je Wahllokal gedruckt. Im Vorfeld werden diese mit weiteren Unterlagen in die so genannten Wahlkoffer verpackt und müssen kurz vor der Wahl in die entsprechenden Wahllokale oder zu den Wahlhelfern nach Hause gebracht werden.

Bei einigen hundert Wahlbezirken ist eine Vielzahl von Fahrzeugen unterwegs, die möglichst zeit- und spritsparend die Koffer ausliefern sollen. Bei jeder Wahl gibt es neue Wahlhelfer und es müssen die passenden Zeitfenster zum Ausliefern vereinbart werden. 

In diesem Jahr setzt die Stadt Duisburg hier auf die Lösung MultiRoute Tour! von der gb consite GmbH. Arne Timpe, Leiter Wahlorganisation, von der Stabstelle für Wahlen und Informationslogistik ist überzeugt von dem Logistik-Programm: „Kurz vor der Wahl gibt es noch viele Kleinigkeiten, um die wir uns kümmern müssen. Bis zum 14. Mai gibt es oft noch Änderungen, die wir dann aber noch einarbeiten und an MultiRoute Tour! übergeben können. Sekundenschnell erhalten wir die optimierten Routen. Direkt mit Link zum Abfahren nach Google Maps. Einfacher geht es nicht! Es erspart uns mehrere Tage Arbeit.“

Und selbst wenn am Wahltag noch wie zuletzt 2021 in Berlin plötzlich die Stimmzettel ausgehen, kann mit MultiRoute Tour! schnell errechnet werden, wie Nachlieferungen ad hoc durchgeführt werden müssen.

Bleibt zu hoffen, dass weitere Städte und Gemeinden so mutig sind und einen Schritt in Richtung Digitalisierung machen. Nach Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gibt es am 9. Oktober auch Gelegenheit für Niedersachsen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
{ "@

News-ID: 1227864
 567

Pressebericht „Die richtigen Stimmzettel zu den richtigen Wahllokalen bringen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gb consite GmbH

Bild: Warum sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere?Bild: Warum sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere?
Warum sind manche Unternehmen erfolgreicher als andere?
_Erfolg im Geschäftsleben hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Qualität des Produkts oder der Dienstleistung, der Kundenzufriedenheit, der Mitarbeitermotivation, der Finanzierung und nicht zuletzt dem Standort und dem Marktumfeld. _ Der Standort ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf einen lokalen oder regionalen Markt angewiesen sind, wie zum Beispiel Einzelhändler, Gastronomen oder Handwerker. Aber auch für Unternehmen, die online oder überregional agieren, kann der Standort einen Einfluss auf die Kosten, die Erreichb…
Bild: Energieversorgung: Umstellung auf geografische Höhe bei GasabrechnungenBild: Energieversorgung: Umstellung auf geografische Höhe bei Gasabrechnungen
Energieversorgung: Umstellung auf geografische Höhe bei Gasabrechnungen
_Heute rechnen Gaslieferanten nach Höhenzonen ab. Ab 2024 wird dies gemäß Anforderung der DVGW viel genauer. _ Gasabrechnungen richtig lesen und verstehen ist für Endverbraucher gar nicht so einfach. Der Weg zur korrekten Abrechnung enthält auch einige Hürden, die gemeistert werden müssen. Aus Lieferantensicht wird der Gasverbrauch der Netzkunden in Kubikmeter (m³) gemessen. Für die Erdgasabrechnung sind aber die verbrauchten Kilowattstunden (kWh) relevant und zwar auf Basis des Normzustandes. Gemessen wird jedoch an den Zählern nicht der No…

Das könnte Sie auch interessieren:

Claus Schaffer: „Fragwürdiges Demokratieverständnis bei den Grünen“
Claus Schaffer: „Fragwürdiges Demokratieverständnis bei den Grünen“
In Uetersen wurden direkt vor Wahllokalen zur Bundestagswahl Parolen gesprüht, die zur Wahl der Grünen aufforderten. Der Staatsschutz ermittelt. Kritik kommt von allen Parteien. Einzig die Grünen selbst sehen darin kein Problem. Claus Schaffer, innen- und rechtspolitischer Sprecher der AfD im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu:„Wahlwerbung …
Gut vorbereitet sein für die Betriebsratswahlen 2014 mit der Wahlvorstandssoftware Votum
Gut vorbereitet sein für die Betriebsratswahlen 2014 mit der Wahlvorstandssoftware Votum
… stellt hohe logistische, administrative und personelle Anforderungen an den Wahlvorstand. Steht eventuell eine Persönlichkeitswahl mit vielen Kandidaten an oder sind generell viele Stimmzettel auszuzählen, erhöht sich der Zeitaufwand für Wahlvorstand und Wahlhelfer gerade zum Ende der Wahl hin um ein Vielfaches. Die Betriebsratswahl transparent und …
direct/ Vorläufige Erklärung des Vorsitzenden der International Mission for Monitoring Haitian Elections ´IMMHE´, Jean-Pierre Kingsley, zu den Parlamentswahlen in Haiti vom 21. April 2006
direct/ Vorläufige Erklärung des Vorsitzenden der International Mission for Monitoring Haitian Elections ´IMMHE´, Jean-Pierre Kingsley, zu den Parlamentswahlen in Haiti vom 21. April 2006
… Verbesserungen gehören: - Vereinfachung der Erstellung der Protokolle durch u.a. Aufnahme einer Wahllokal-ID und der Kandidatennamen auf dem Formular - Unterzeichnung der Stimmzettel im Verlauf der Abstimmung lediglich durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Wahllokals - Erweiterung der größeren Wahlzentren - Heranziehen von über 3000 Wahlbeamten …
Bild: Schlappe für den LandeswahlleiterBild: Schlappe für den Landeswahlleiter
Schlappe für den Landeswahlleiter
… Staatsgerichtshofs, Prof. Dr. Alfred Rinken, eine Wiederholungswahl jedenfalls im dortigen Wahlbezirk 132/02 für nicht ausgeschlossen. Hier hatte die Wahlvorsteherin die unausgezählten Stimmzettel in ihrem Rucksack per Fahrrad ins Stadthaus gefahren, wo eine Neuauszählung durchgeführt wurde. Erst das so ermittelte Ergebnis dieses Wahlbezirkes führte …
Bild: Wahlvorbereitungen in KarakalpakstanBild: Wahlvorbereitungen in Karakalpakstan
Wahlvorbereitungen in Karakalpakstan
… Räten der Republik Usbekistan gehen weiter. Unter Berufung auf die Nationale Nachrichtenagentur Usbekistans (UzA) teilt die Informationsagentur „Jahon“ mit, dass alle 589 Wahllokalen in Karakalpakstan mit Möbeln, Computern, Telefon-, Faxgeräten und anderer notwendigen Ausrüstung sowie mit entsprechenden Drucksachen komplett ausgestattet sind. In den 19 …
Bild: U18-Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 4. März - Kinder und Jugendliche wählen ihren LandtagBild: U18-Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 4. März - Kinder und Jugendliche wählen ihren Landtag
U18-Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 4. März - Kinder und Jugendliche wählen ihren Landtag
… ist der 4. März 2016 – der Freitag neun Tage vor der offiziellen Wahl. An diesem Tag sind alle Wahllokale im Land geöffnet. Kinder und Jugendliche erhalten ihren Stimmzettel und setzen darauf ihr Kreuz. Am Abend zählen sie zusammen die Stimmen aus und übermitteln die Ergebnisse an die Wahlzentrale. Dort werden alle Ergebnisse zusammengeführt und noch …
Bild: Zetes mit Secur-eVote Lösung für elektronisches WahlverfahrenBild: Zetes mit Secur-eVote Lösung für elektronisches Wahlverfahren
Zetes mit Secur-eVote Lösung für elektronisches Wahlverfahren
… ausgezählt werden. Internet-Wahlsysteme, die in öffentlichen Wahllokalen stattfinden, übermitteln die Wahlstimmen an ein zentrales System (Internet Secur-eVote). Das System akzeptiert ausschließlich Stimmzettel, die bestimmten Wahllokalen zugeordnet sind. Die korrekte Durchführung der Wahlen kann weder durch gefälschte Karten noch durch Zettel von außen …
Universität Konstanz: Gremienwahlen automatisiert ausgewertet mit TeleForm von Electric Paper
Universität Konstanz: Gremienwahlen automatisiert ausgewertet mit TeleForm von Electric Paper
Gremienwahlen – das hieß auch an der Universität Konstanz bis vor kurzem vor allem eins: eine Menge Arbeit. Tausende von Stimmzettel müssen ausgezählt werden, möglichst schnell und natürlich möglichst fehlerfrei. Zwei Dutzend Helfer zählen am letzten Wahltag ab dem Abstimmungsende um 16 Uhr bis spät in den Abend. Das manuelle Auszählen birgt jedoch auch …
Verlauf der Dumawahlen insgesamt positiv
Verlauf der Dumawahlen insgesamt positiv
… dass die Organisation und Durchfuehrung in einer sehr viel professionelleren Art und Weise verlief als bei den Wahlen 1995 und 1999. Die Wahlhelfer in den rund 15 Wahllokalen, die an diesem Abend in Moskau von ihr besucht wurden, waren durchweg sehr motiviert und erfolgreich bemueht, die internationalen Regeln einzuhalten. Dennoch gab es auch Anlass …
Bild: Wählen mit dem Einkaufswagen - Abstimmen mit Genuss und Grips bei den Herrmannsdorfer LandwerkstättenBild: Wählen mit dem Einkaufswagen - Abstimmen mit Genuss und Grips bei den Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Wählen mit dem Einkaufswagen - Abstimmen mit Genuss und Grips bei den Herrmannsdorfer Landwerkstätten
… Landwerkstätten, seit mehr als 20 Jahren Hersteller und Einzelhändler von Bio-Lebensmitteln in und um München, wird vom 28. April bis 9. Mai der Einkaufszettel zum Stimmzettel: In 12 Herrmannsdorfer Läden können die Verbraucher für ihr Lieblingsprodukt stimmen und mit ihrem Kreuz auf dem Wahlzettel gleichzeitig ein Zeichen setzen für handgemachte, regionale …
Sie lesen gerade: Die richtigen Stimmzettel zu den richtigen Wahllokalen bringen