openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BASF Schwarzheide GmbH gewinnt Sonderpreis ‚Gesundheitskommunikation‘ beim Corporate Health Award 2021

08.12.202112:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: BASF Schwarzheide GmbH gewinnt Sonderpreis ‚Gesundheitskommunikation‘ beim Corporate Health Award 2021
Sonderpreisgewinner
Sonderpreisgewinner "Gesundheitskommunikation": BASF Schwarzheide GmbH

(openPR)  

Sonderpreispartner Men’s Health/Women’s Health ehrt besonderes Engagement

 

Bonn/Düsseldorf/Stuttgart/Schwarzheide, 08. Dezember 2021: Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt halten an und die Veränderungen sind längst nicht abgeschlossen. Weltweit entstehen neue Arbeitsweisen, andere Kommunikationswege, neue Formen der Zusammenarbeit. Unternehmen sind mehr denn je angehalten, diese Entwicklung zu fördern und mitzugestalten – gemeinsam mit ihren Beschäftigten. Die engagiertesten Unternehmen wurden auch in diesem Jahr mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet, dem bedeutendsten Preis für Betriebliches Gesundheitsmanagement in Deutschland. Einen Fokus auf wichtige Themen legen die verschiedenen Sonderpreise des Awards, die von renommierten Partnern begleitet werden. Der Sonderpreis Gesundheitskommunikation, der von den Award-Initiatoren EUPD Research und Handelsblatt Media Group gemeinsam mit den Gesundheits- und Lifestyle-Magazinen MEN’S HEALTH und WOMEN’S HEALTH vergeben wird, konnte in diesem Jahr von der BASF Schwarzheide errungen werden.

 

Oliver Bertram, Geschäftsführender Redakteur von MEN’S HEALTH und WOMEN’S HEALTH, beglückwünscht die BASF Schwarzheide zu ihrem tollen Erfolg: „Mit ihrer jährlichen globalen Gesundheitsaktion hat die BASF alle Maßnahmen in einem übersichtlichen und leicht verständlichen Rahmen zusammengefasst – eine vorbildliche Leistung. Der Einsatz von Multiplikator*innen, die Bildung von Gesundheits-Communities und die Nutzung verschiedener Tools, um alle Mitarbeiter*innen zu erreichen, zeigen das große Engagement der BASF Schwarzheide, wirklich alle Beschäftigten bei ihren Gesundheitsmaßnahmen mitzunehmen. Dass im Kern dieser Anstrengungen wirkungsvolle und zielgerichtete Kommunikation steht, bestätigt uns als Medien-Profis in unserer Arbeit, Unternehmen in Sachen Gesundheitskommunikation zu unterstützen.“

Das Corporate Health Management der BASF Schwarzheide zeichnet sich unter anderem durch die Verzahnung von analogen und digitalen Kommunikationswegen aus. So werden die Angebote des Gesundheitsmanagements sowohl über klassische Aushänge, Flyer oder die Werkszeitung publik gemacht, aber auch im Intranet, per Newsletter und die eigene Plattform beworben. Zusätzlich sind Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte als Multiplikator*innen unterwegs. „Wir möchten das beste Team mit den engagiertesten Mitarbeiter*innen bilden. Basis dafür ist ein exzellentes BGM. Eine Aufgabe, der wir als Arbeitgeber gerne mit voller Motivation gerecht werden“, so Anne Francken, Kaufmännische Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin bei BASF Schwarzheide. „Der Gewinn des Sonderpreises Gesundheitskommunikation zeigt uns, dass wir auf genau dem richtigen Weg unterwegs sind.“

Bereits seit 13 Jahren prägt der Corporate Health Award das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Deutschland. „Gemeinsam mit MEN’S HEALTH und WOMEN’S HEALTH sowie dem Expertengremium sehen wir eine vorbildliche Gesundheitskommunikation als wesentlichen Bestandteil eines wirkungsvollen Corporate Health Managements. Ziel des Awards ist es, Leuchttürme wie die BASF Schwarzheide GmbH für deren außerordentliches Engagement auszuzeichnen, um weitere Teile der deutschen Wirtschaft ebenso zur Übernahme dieser Verantwortung zu motivieren,“ so Steffen Klink, Director Corporate Health Department bei EUPD Research anlässlich der Überreichung des Preises.

 

Gesundheitsmanagement als Lösung in der Krise

Die Ergebnisse der 354 Bewerber um den Award fließen in die jährliche Trendstudie „Corporate Health Management in Deutschland“ der EUPD Research ein, die Unternehmen, Entscheidern und der Wissenschaft mit faktenbasierten Aussagen zu aktuellen Entwicklungen unterstützen soll. Die Vielfalt der 17 Branchen bietet dafür eine ausgezeichnete Grundlage.

 

 

Über den Corporate Health Award

Der Corporate Health Award ist die renommierteste Auszeichnung in Deutschland für exzellentes Corporate Health Management. Die Bewerber erhalten im Anschluss der Online-Qualifizierung ihren eigenen Deutschland-Benchmark im Branchenvergleich. Unternehmen mit > 50 % Zielerreichung im zugrundeliegenden Corporate Health Evaluation Standard erhalten die Möglichkeit, ihr Ergebnis durch das Audit verifizieren zu lassen. Aus den somit geprüften „Corporate Health Companies“ entscheidet der unabhängige Expertenbeirat jährlich in 17 Branchen in den Kategorien „Mittelstand“ und „Großkonzern“ über die Gewinner und Sonderpreisträger des Awards.

Mehr Informationen: www.corporate-health-award.de

 

Über EUPD Research        

EUPD ist das führende Marktforschungs-, Analyse- und Zertifizierungsinstitut und zeichnet seit über 20 Jahren weltweit nachhaltige Unternehmen aus. Im Bereich des Corporate Health Managements konnten in der DACH-Region bislang mehr als 5.100 Unternehmen von den Evaluierungs-, Begleitungs- und Auszeichnungsprozessen der drei Bereiche EUPD Research, EUPD Cert und EUPD Consult profitieren. Grundlage aller Prozesse bildet der stetig weiterentwickelte Corporate Health Evaluation Standard (CHES), der sich in drei Modelldimensionen (Struktur, Strategie und Maßnahmen) sowie mehr als 25 Themencluster unterteilt. Die Kooperation mit einem einzigartigen Netzwerk aus Fachexpertise, Wissenschaft und Medien macht es möglich, erfolgskritische Faktoren zu identifizieren, Qualitätsmodelle zu etablieren und so wissenschaftlichen Anspruch mit der notwendigen Funktionalität zu verbinden.

 

Über die Handelsblatt Media Group

Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteur*innen, Korrespondent*innen und ständige Mitarbeiter*innen rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Im Tageszeitungsvergleich zählt die börsentäglich erscheinende Wirtschafts- und Finanzzeitung bei Entscheider*innen der ersten und zweiten Führungsebene zur unverzichtbaren Lektüre. Laut „Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung“ (LAE) 2021 erreicht das Handelsblatt crossmedial mehr als 951.000 Top-Entscheider*innen börsentäglich. Handelsblatt Online ist mit monatlich mehr als 20 Millionen Visits das führende Wirtschaftsportal in Deutschland.

Mehr Informationen: http://www.handelsblatt.com

 

Über MEN’S HEALTH und WOMEN’S HEALTH

MEN’S HEALTH ist das führende Magazin für Männer. Sowohl in Deutschland als auch weltweit. Mit seinem packenden Stil und exklusivem Know-how überzeugt MEN’S HEALTH in den Themenfeldern Gesundheit und Ernährung sowie Sport und Fitness genauso wie zu Mode, Körperpflege, Partnerschaft und vielem mehr.

WOMEN’S HEALTH ist das junge Frauen-Lifestyle-Magazin, das voller positiver Ideen und Inspiration interessante Geschichten rund um Fitness, Food, Health und Lifestyle erzählt. Mit Charme, Authentizität und Selbstbewusstsein motiviert WOMEN’S HEALTH seine Leserinnen, das Optimum für sich selbst und ihr Leben zu erreichen.

Mit der Kompetenz eines weltweiten Netzwerks von Experten und solider journalistischer Recherche sind MEN’S HEALTH und WOMEN’S HEALTH in der Sache stets kompetent und faktenbasiert. Gleichzeitig ist ihr Stil von unterhaltender Leichtigkeit, so dass sie ihre Zielgruppen auch für komplexe und sogar für anstrengende und unangenehme Themen gewinnen.

Dabei kommunizieren beide Medienmarken über die klassischen Magazine, sind darüber hinaus aber wegweisend in allen digitalen Plattformen wie Web, Apps und Digital Service sowie in maßgeschneiderten Events und Aktionen. ​

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1221654
 720

Pressebericht „BASF Schwarzheide GmbH gewinnt Sonderpreis ‚Gesundheitskommunikation‘ beim Corporate Health Award 2021“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUPD Research Sustainable Management GmbH

Bild: ESG Transparency Award 2025: Verantwortung zeigen, wenn Regulatorik schläftBild: ESG Transparency Award 2025: Verantwortung zeigen, wenn Regulatorik schläft
ESG Transparency Award 2025: Verantwortung zeigen, wenn Regulatorik schläft
In einer Zeit regulatorischer Unsicherheit rund um ESG-Berichterstattung zeigt sich, welche Unternehmen Nachhaltigkeit als strategisches Thema ernst nehmen – und nicht nur aus gesetzlichem Pflichtgefühl handeln. Mit dem Start der Bewerbungsphase für den ESG Transparency Award 2025 setzt die EUPD Group ein Signal für glaubwürdige, verständliche und adressatengerechte Nachhaltigkeitskommunikation. Unternehmen aus ganz Europa können ab sofort ihre ESG-Berichte einreichen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025. Ein Standard für Transparenz,…
Bild: Corporate Heath Award 2024: Bewerbungsstart für den Sonderpreis “Gesundes Handwerk“Bild: Corporate Heath Award 2024: Bewerbungsstart für den Sonderpreis “Gesundes Handwerk“
Corporate Heath Award 2024: Bewerbungsstart für den Sonderpreis “Gesundes Handwerk“
_Demografischer Wandel, Fachkräftesicherung und Wettbewerbsdruck sind nach wie vor große Herausforderungen für viele Handwerksbetriebe. Daher ist es von höchster Priorität, Fachkräfte zu finden, sie lange im Betrieb zu halten und sie bei ihren überwiegend körperlich belastenden Tätigkeiten nachhaltig zu unterstützen. Ein gesundes Arbeitsumfeld spielt dabei eine entscheidende Rolle. _ Bereits zum achten Mal zeichnet EUPD Research in Kooperation mit dem Handelsblatt und der IKK classic in diesem Jahr Handwerksbetriebe aus, die sich in vorbildl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 16 Jahre Corporate Health Award: Deutschlands gesündeste Arbeitgeber 2024 ausgezeichnetBild: 16 Jahre Corporate Health Award: Deutschlands gesündeste Arbeitgeber 2024 ausgezeichnet
16 Jahre Corporate Health Award: Deutschlands gesündeste Arbeitgeber 2024 ausgezeichnet
… die gesündesten Unternehmen Deutschlands verliehen. Die Branchensieger wurden in insgesamt 17 Branchen ermittelt und ausgezeichnet. Zusätzlich wurden vom Expertenbeirat Sonderpreise für herausragendes Engagement in besonderen Themenbereichen vergeben.Gesunde und motivierte Mitarbeitende sind die Basis für nachhaltiges und erfolgreiches Wirtschaften. …
Deutschlands gesündeste Unternehmen prämiert: Verleihung des Corporate Health Award 2013
Deutschlands gesündeste Unternehmen prämiert: Verleihung des Corporate Health Award 2013
… im Bereich Finanzen/Versicherungen - Alexianer Krefeld GmbH, im Bereich Gesundheits- & Sozialwesen - Neumüller Unternehmensgruppe, im Bereich Mittelstand - Universität Bielefeld, Sonderpreis Gesunde Hochschule Die feierliche Preisverleihung fand im Anschluss an die ganztägige Fachkonferenz zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ statt. Der …
Bild: Mach ich! Bei BASF in Schwarzheide.Bild: Mach ich! Bei BASF in Schwarzheide.
Mach ich! Bei BASF in Schwarzheide.
Die BASF Schwarzheide GmbH startet in diesen Tagen eine neue Imagekampagne. Sie soll das Unternehmen als festen Anker in der vom Strukturwandel geprägten Region Lausitz positionieren und in den angrenzenden urbanen Zentren Berlin, Dresden und Leipzig bekannter machen. Mit 1.973 Mitarbeitern zählt die BASF Schwarzheide GmbH zu den größten Unternehmen …
Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesunde Hochschule“ beim Corporate Health Award 2022Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesunde Hochschule“ beim Corporate Health Award 2022
Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesunde Hochschule“ beim Corporate Health Award 2022
… der Handelsblatt Media Group würdigt auch in diesem Jahr Hochschulen, die dieser Herausforderung vorbildlich begegnen.Langjähriger Partner der diesjährigen Sonderpreise ‚Gesunde Hochschule Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)‘ und ‚Gesunde Hochschule Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)‘ ist die Techniker Krankenkasse, die Hochschulen dabei …
Bild: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewinnt Sonderpreis GesundheitskommunikationBild: PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewinnt Sonderpreis Gesundheitskommunikation
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewinnt Sonderpreis Gesundheitskommunikation
… Jahr mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet, dem bedeutendsten Preis für Betriebliches Gesundheitsmanagement. Einen Fokus auf wichtige Themen legen die verschiedenen Sonderpreise des Awards, die von renommierten Partnern begleitet werden. Der Sonderpreis Gesundheitskommunikation, der von den Award-Initiatoren EUPD Research und Handelsblatt Media …
Bild: Sachsenmaier gewinnt Sonderpreis ‚Gesundes Handwerk‘ beim Corporate Health Award 2021Bild: Sachsenmaier gewinnt Sonderpreis ‚Gesundes Handwerk‘ beim Corporate Health Award 2021
Sachsenmaier gewinnt Sonderpreis ‚Gesundes Handwerk‘ beim Corporate Health Award 2021
Sonderpreispartner IKK classic ehrt besonderes Engagement Bonn/Düsseldorf/Dresden/Göggingen, 08. Dezember 2021: Das Handwerk steht auch abseits der Pandemie vor großen Herausforderungen, darunter Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs. Diese messen Studien zufolge Nachhaltigkeit und unternehmerischer Verantwortung einen deutlich höheren Stellenwert …
Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ beim Corporate Health Award 2022Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ beim Corporate Health Award 2022
Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ beim Corporate Health Award 2022
… die gesundheitlichen Belange ihrer Belegschaft kümmern und somit auch für zukünftige Beschäftigte attraktiver werden.Seit 2017 ist die IKK classic Partnerin des Sonderpreises „Gesundes Handwerk“. Gemeinsam mit EUPD Research hat die IKK classic einen Benchmark erarbeitet, anhand dessen Handwerksbetriebe ihr betriebliches Gesundheitsmanagement bewerten …
Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundheitskommunikation“ beim Corporate Health Award 2022
Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundheitskommunikation“ beim Corporate Health Award 2022
… weltweiten Netzwerk von Experten sowie solider journalistischer Recherche stets qualifiziert und faktenbasiert agieren. Im vergangenen Jahr ging der Sonderpreis Gesundheitskommunikation an die BASF Schwarzheide GmbH. „Wir sind der festen Überzeugung, dass exzellentes Corporate Health Management nur so gut ist wie seine Kommunikation. Aus diesem Grund legen …
Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Legal“ beim Corporate Health Award 2022Bild: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Legal“ beim Corporate Health Award 2022
Bewerbungsstart für Sonderpreis „Legal“ beim Corporate Health Award 2022
… Media Group zeichnet daher nun schon zum zweiten Mal Unternehmen aus, die hinsichtlich Betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Legal-Branche eine Vorbildfunktion einnehmen.Partner des diesjährigen Sonderpreises Legal sind erneut das Liquid Legal Institute e.V. und die LECARE GmbH, die die Legal-Branche u.a. durch konkrete Projekte im Bereich der …
Bild: Die Gewinner des Corporate Health Award 2021Bild: Die Gewinner des Corporate Health Award 2021
Die Gewinner des Corporate Health Award 2021
… Health Award 2021 Hochschule Magdeburg-Stendal – Gesunde Hochschule SGMPädagogische Hochschule Heidelberg – Gesunde Hochschule BGMSachsenmaier GmbH – Gesundes HandwerkBASF Schwarzheide GmbH – GesundheitskommunikationAllen & Overy LLP – Legal-BrancheGELSENWASSER BR Strukturunternehmen – DigitalAllianz Technology SE – InternationalOBI Group Holding …
Sie lesen gerade: BASF Schwarzheide GmbH gewinnt Sonderpreis ‚Gesundheitskommunikation‘ beim Corporate Health Award 2021