openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haushalt ohne Genfood- Schirmherrin Sarah Wiener -Pressekonferenz 01.03. in Berlin

22.02.200711:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Haushalt ohne Genfood- Schirmherrin Sarah Wiener -Pressekonferenz 01.03. in Berlin
Aktion ohne Genfood- www.mein-nein.de
Aktion ohne Genfood- www.mein-nein.de

(openPR) Gemeinsam die Stimme erheben – Haushalt ohne Genfood. Bundesweiter Start der Aktion www.mein-nein.de


mit Starköchin Sarah Wiener als Schirmherrin. Einladung zur Pressekonferenz bei Sarah Wiener am 1. März 2007 in Berlin.

Noch nie gab es in Deutschland eine so breite gemeinsame Bewegung zu einem Thema, das 70 % der Deutschen bewegt: die Ablehnung von genveränderten Nahrungsmitteln in ihrem Haushalt.Und noch nie konnte daraus eine „Volksbewegung“, entstehen, die meinungsbildend sein wird, wie es jetzt bei der Aktion www.mein-nein.de möglich ist. Per Pixel-Klick im Internet auf der Seite www.mein-nein.de hat jeder Bürger die Möglichkeit, direkt und unmittelbar „sein nein“ gegen Genfood im Haushalt jederzeit und frei zu artikulieren, aus dem ein gemeinsames „nein“ als gesellschaftliches Bekenntnis Vieler sichtbar wird, von allen Aktionspartnern gemeinsam getragen und präsentiert. Mindestens 100.000 Einträge sollen es bis Endes 2007 sein – nach oben keine Grenzen. Die Aktion Haushalt ohne Genfood www.mein-nein.de wurde als ein bereites gesellschaftliches Bündnis gegen Genfood im November 2006 regional in Stuttgart gestartet, initiiert von engagierten Vertretern der beiden großen christlichen Kirchen, allen wichtigen Verbänden aus den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie namhaften Unternehmen, bekannten Köchen und vielen Künstlern.Nun startet die Aktion bundesweit in Berlin mit der Pressekonferenz bei Starköchin Sarah Wiener als Schirmherrin des bundesweiten Aktion am Donnerstag 1.März 2007 um 10.30 Uhr In ihrem Restaurant Sarah Wiener im Hamburger Bahnhof Invalidenstraße 50-51, 10557 BerlinVerzaubert mit natürlichen Köstlichkeiten aus ihrer berühmten Küche.Musikalisch umrahmt von der internationalen Formation Longitude020 Die Aktion wird umfassend vorgestellt – Sarah Wiener und Vertreter der Aktionspartner stehen zu Fragen zur Verfügung.Es sprechen: Sarah Wiener Als Vertreter des Aktionsbündnisses:Herr Wolfgang Schleicher, Geschäftsführer des Verbandes Katholisches LandvolkHerr Dr. Clemens Dirscherl, Ratsbeauftragter der EKD für Landwirtschaft und Ernährung)Frau Jutta Jaksche, Bundesverband der Verbraucherzentralen Deutschland, Berlin Herr Thomas Dosch, Präsident Bioland Frau Dr. Brigitte Dahlbender, stellvertretende Bundesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. ( BUND) sowie Landesvorsitzende des BUND Baden-Württemberg Sie erhalten eine umfassende Pressemappe. Da die Plätze knapp sind, bitten wir zur Planung um Anmeldung mit beiliegendem Fax. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag des Aktionsbündnisses „Haushalt ohne Genfood“Pressesprecher Wolfgang Schleicher, Telefon 0711- 9791-117 Aktionspartner: ako; Aktion Hoffnung; Bantam-Mais; Bioland; BUND; Bund der Deutschen Katholischen Jugend; DEAB; Demeter; Diözesanbildungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart; Diözese Rottenburg-Stuttgart-Fachbereich Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung; Evangelisches Bauernwerk; Familienerholungswerk, Gentechnikfreie Anbauzone Alb-Neckar; Greenpeace; Kreisbildungswerk Ludwigsburg; Katholischer Deutscher Frauenbund; Katholische Arbeitnehmer Bewegung; Katholische Landvolkbewegung Deutschland; Kolpingwerk des Diözesanverbands Rottenburg Stuttgart; Katholische Landfrauenbewegung Freiburg; Katholische Landvolk Bewegung der Erzdiözese Freiburg; LandFrauenverband Württemberg-Baden; Landfrauenverband Südbaden; NABU; Naturland; Nürtinger Bündnis für Gentechnikfreie Landwirtschaft und Lebensmittel; Verband Katholisches Landvolk; Verbraucherzentrale Baden-Württemberg; ZEB - Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung;.Hauptsponsoren: Rapunzel, Alnatura; Beutelsbacher Fruchtsaftkellerei; Fa. Holle; managerohnegrenzen Bei Rückfragen Pressesprecher Wolfgang Schleicher, Telefon 0711- 9791-117Projektkoordination: Frau Claudia Schüle, Telefon 0711 – 620 306 14 Presse & PR: Frau Helene Prölß, Dialog Projects LTD 0711- 236 2390

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 121456
 3078

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haushalt ohne Genfood- Schirmherrin Sarah Wiener -Pressekonferenz 01.03. in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dialog Projects LTD

Bild: Frauen als Manager ohne Grenzen - beliebt, gefragt und weltweit unterwegsBild: Frauen als Manager ohne Grenzen - beliebt, gefragt und weltweit unterwegs
Frauen als Manager ohne Grenzen - beliebt, gefragt und weltweit unterwegs
Ihr stärkster Motor für den Pro-Bono-Einsatz in einem internationalen Hilfsprojekt: Etwas zurückgeben, persönlich engagiert sein oder eine Auszeit sinnvoll gestalten. So wie Iris Rateike, Diplom-Kauffrau und Mitglied der Geschäftsleitung eines Beratungsunternehmens. Sie hat sich für eine engagierte Auszeit entschieden, ein Sabbatical „mit Sinn“: als „Manger ohne Grenzen“ war sie für 3 Monate in Südafrika. Dort hat sie, mit ihrem Fachwissen als Controllerin eine Hilfs-Organisation unterstützt, die maßgeblich am Aufbau Südafrikas mitwirkt. „Ic…
Bild: Auszeit nehmen und sinnvoll gestalten als  Manager ohne GrenzenBild: Auszeit nehmen und sinnvoll gestalten als  Manager ohne Grenzen
Auszeit nehmen und sinnvoll gestalten als Manager ohne Grenzen
Seit diesem Sommer haben Führungs- und deren Nachwuchskräfte die Möglichkeit, ganz außergewöhnliche persönliche Erfahrungen zu sammeln. Manager ohne Grenzen sind älter, 30, 40, 50 und mehr Jahre alt und stehen mitten im Berufsleben und in Verantwortung. Sie nehmen bewusst eine berufliche Auszeit und begeben sich in ein völlig anderes Lebensumfeld. Ihre Reise geht, nach sorgfältiger Vorauswahl, in anerkannte Sozialprojekte irgendwo auf dieser Welt. Die Aufenthalte in den Sozialprojekten sind keine Urlaubsreisen, sondern stellen die Teilnehmer/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressemitteilung zum Pressegespräch mit Weihbischof Thomas Maria Renz am 8.5.2007 in StuttgartBild: Pressemitteilung zum Pressegespräch mit Weihbischof Thomas Maria Renz am 8.5.2007 in Stuttgart
Pressemitteilung zum Pressegespräch mit Weihbischof Thomas Maria Renz am 8.5.2007 in Stuttgart
… Mein-Nein.de Mit seiner persönlichen Stellungnahme hat sich der Weihbischof der Diözese Rottenburg- Stuttgart, Thomas Maria Renz klar und deutlich gegen Genfood im Haushalt gestellt. „Die katholische Kirche ist nicht grundsätzlich forschungsfeindlich und nicht grundsätzlich gegen Fortschritt. Unter einer Bedingung: alles, was geschieht muss lebensdienlich …
Bild: Sarah Wiener bei den Europa-MiniköchenBild: Sarah Wiener bei den Europa-Miniköchen
Sarah Wiener bei den Europa-Miniköchen
… 14 – ca. 15.15 Uhr Anfahrtsskizze auf der Homepage http://www.sbz-bartholomae.de/anfahrt.php . Event im Rahmen der Presseveranstaltung: Große Koch- und Pflanzaktion mit Starköchin Sarah Wiener,Schirmherrin der Aktion „Haushalt ohne Genfood“ Als Höhepunkt: Gemeinsam mit Sarah Wiener geht es in den Bauerngarten der Miniköche zur ersten Pflanzaktion 2007. In …
Bild: Start der Aktion Haushalt ohne Genfood  mein-nein.deBild: Start der Aktion Haushalt ohne Genfood  mein-nein.de
Start der Aktion Haushalt ohne Genfood mein-nein.de
Stuttgart - Bundesweiter Aktionsstart Haushalt ohne Genfood - Mit Starkoch Vincent Klink und dem Anstifter und Kabarettisten Peter Grohmann Mit dem ersten „nein“ gegen Genfood hat der Starkoch Vincent Klink ein klares Bekenntnis zu seinem Restaurant Wielandshöhe als Genfood - freie Zone und damit den Start für die bundesweite Aktion gegeben. Mit der …
Bild: Die Starköchin Sarah Wiener beim Berliner Assistentinnen Kongress 2009Bild: Die Starköchin Sarah Wiener beim Berliner Assistentinnen Kongress 2009
Die Starköchin Sarah Wiener beim Berliner Assistentinnen Kongress 2009
… prominente Frontfrau der Sarah Wiener GmbH. Bekannt ist sie ebenso als Verfechterin eines ethischen Umgangs mit natürlichen Ressourcen, Tieren und Lebensmitteln. So ist sie Schirmherrin des Tierzuchtfonds für artgemäße Tierzucht und der Aktion „Haushalt ohne Genfood“. Seit Mai 2007 ist Sarah Wiener darüber hinaus Mitglied der von Bundesumweltminister …
Bild: Joseph Wilhelm zu Gast bei „Menschen bei Maischberger“Bild: Joseph Wilhelm zu Gast bei „Menschen bei Maischberger“
Joseph Wilhelm zu Gast bei „Menschen bei Maischberger“
… 22.45 Uhr in der ARD ausgestrahlt wird. Das Thema dieser Talkrunde lautet „Bio, Burger oder Genfood – Streit ums Essen“. Weitere Gäste sind Sarah Wiener (Fernsehköchin und Restaurantbesitzerin), Michael Miersch (Wissenschaftsjournalist und Autor des Buches Biokost und Ökokult), Prof. Dr. Beda M. Stadler (Spezialist für Labormedizin und Immunologie), …
Bild: Renate Künast ist Schirmherrin der Canada Whale Night in Köln am 25. November 2007Bild: Renate Künast ist Schirmherrin der Canada Whale Night in Köln am 25. November 2007
Renate Künast ist Schirmherrin der Canada Whale Night in Köln am 25. November 2007
… Conservation Society (WDCS) und der Canadian Tourism Commission (CTC) veranstaltete Canada Whale Night hat die ehemalige Bundesministerin Renate Künast als offizielle Schirmherrin gewonnen. Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündins 90/Die Grünen leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstütztung von Walschutzprojekten in Kanada und weltweit. …
Bild: Sarah Wiener eröffnet den Miniköche-Bauerngarten 2007Bild: Sarah Wiener eröffnet den Miniköche-Bauerngarten 2007
Sarah Wiener eröffnet den Miniköche-Bauerngarten 2007
… Kartoffeln, Karotten, Kräutern und Salaten geht es allerdings nicht. Wer gut kochen lernen möchte, der braucht auch gute Zutaten. Und die wurden von der Schirmherrin der Aktion „Mein-nein.de“ Fernsehköchin Sarah Wiener zusammen mit den 69 Miniköchen aus ganz Baden-Württemberg heute im Miniköche-Bauerngarten 2007 in Bartholomä im Ostalbkreis eingepflanzt. Über …
Bild: Sarah Wiener Eventcatering wird exklusiver Catering-Partner im Berliner TempodromBild: Sarah Wiener Eventcatering wird exklusiver Catering-Partner im Berliner Tempodrom
Sarah Wiener Eventcatering wird exklusiver Catering-Partner im Berliner Tempodrom
Berlin, 25.02.13 - Sarah Wiener Eventcatering, die zu Deutschlands führenden Gastronomen im Premium-Bereich zählt, ist der neue Catering-Partner im Tempodrom. Die vielseitige Berliner Eventlocation setzt damit beim Catering für Corporate Events und Veranstaltungen auf erstklassige Qualität und besten Service. Seit mehr als 20 Jahren setzt Sarah Wiener …
Promis malen für den guten Zweck
Promis malen für den guten Zweck
… Leben zu ermöglichen. Deshalb hoffe ich, dass möglichst viele Prominente für den guten Zweck kreativ werden und dank BELMONDO ganz besondere Kunstwerke schaffen“, zeigt sich Regine Sixt, Schirmherrin der Aktion, begeistert. Die Stiftung „Tränchen trocknen“ setzt sich seit mehr als zehn Jahren für Not leidende Kinder auf der ganzen Welt ein und fördert zu …
Bild: Sarah Wiener ist Botschafterin der Bio-Brotbox-Aktion HamburgBild: Sarah Wiener ist Botschafterin der Bio-Brotbox-Aktion Hamburg
Sarah Wiener ist Botschafterin der Bio-Brotbox-Aktion Hamburg
… www.sarah-wiener-stiftung.de Die Bio-Brotbox Hamburg ist Teil eines Netzwerks von 52 Initiativen in 16 Bundesländern. Gemeinsam verteilen sie 2011 insgesamt 157 000 Bio-Brotboxen. Damit erhält knapp ein Viertel aller Schulanfänger in Deutschland eine Brotbox. Schirmherrin der Initiativen ist die Medienexpertin und Gattin des Bundespräsidenten Bettina Wulff.
Sie lesen gerade: Haushalt ohne Genfood- Schirmherrin Sarah Wiener -Pressekonferenz 01.03. in Berlin