(openPR) Glamouröse Charity-Gala mit Katja Ebstein, Pat Appleton und Sarah Wiener
Köln, 29. August 2007 - Die von der Whale and Dolphin Conservation Society (WDCS) und der Canadian Tourism Commission (CTC) veranstaltete Canada Whale Night hat die ehemalige Bundesministerin Renate Künast als offizielle Schirmherrin gewonnen. Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündins 90/Die Grünen leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstütztung von Walschutzprojekten in Kanada und weltweit. „Wir freuen uns sehr, dass Renate Künast mit ihrer ausgewiesenen Kompetenz in Sachen Umwelt unsere Gala als Schirmherrin begleitet. Sie ist die ideale Partnerin für unsere Projekte“, freut sich Nicolas Entrup, Geschäftsführer der WDCS Deutschland.
Die exklusive Gala wartet mit einem sehr interessanten Programm aus Entertainment, Show und Information auf. Katja Ebstein hat nicht nur den Vorsitz des Walschutz-Komitees übernommen, sondern wird auch eine musikalische Perfomance mit ihrer Band bieten, Pat Appleton, Frontfrau von de Phazz, stellt ihr Soloprojekt vor, und die prominenten TV-Köche Sarah Wiener und Stefan Marquard inszenieren ein „Show-Cooking“ mit vegetarischen Gerichten.
Weitere Höhepunkte sind der Vortrag des international angesehenen Walforschers Dr. Paul Spong und die Verlosung eines Suzuki Offroad-Fahrzeuges. Gegen eine kleine Spende können die Gäste der Gala Preise im Wert von über EUR 50.000,-- mit nach Hause nehmen. Es haben sich bereits zahlreiche Prominente angekündigt, die die Canada Whale Night unterstützen möchten. So werden u.a. Maja Prinzessin von Hohenzollern, die Schauspielerinnen Jasmin Schwiers und Michaela Schaffrath, Model Jana Ina mit Mann Giovanni und die Moderatorinnen Natascha Berg und Gesa Dankwerth erwartet.
„Ziel ist es mit der Canada Whale Night viele Spenden für den Walschutz einzusammeln und mit Information und Show einen Einblick in die faszinierende Welt der Wale in Kanada zu vermitteln“, berichtet Karl-Heinz Limberg, Geschäftsführer der CTC. Kanada ist eine der besten Destinationen weltweit für nachhaltige Walbeobachtung.
Die Whale Night findet zum dritten Mal statt und wurde von der engagierten Moderatorin Inge Posmyk 2004 ins Leben gerufen. Erste Station war Berlin, darauf folgte München und nun ist Köln mit der Location Globetrotter Ausrüster im Olivandenhof an der Reihe. Wale stehen auf Grund der zunehmenden Bejagung trotz bestehendem Walfangverbot verstärkt unter Beschuss. Die WDCS hofft, vielen Menschen das Thema Walschutz näher bringen zu können.
Weitere Informationen und aktuelles Bildmaterial zum Download unter: www.canada-whale-night.de
Pressekontakt:
inMedias Kommunikation
Markus Bartha
Telefon: +49 (0) 21 74 / 891-777
Telefax: +49 (0) 21 74 / 891-778

CTC
Canadian Tourism Commission
Barbara Ackermann
Telefon: + 49 (0) 211 / 8285-5366
Telefax: + 49 (0) 211 / 8285-5340

WDCS
Bina Löffler
Telefon: +49 (0) 160 / 9621-0303
Telefax: +49 (0) 89 / 6100-2394
