openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start der Aktion Haushalt ohne Genfood mein-nein.de

29.11.200615:20 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Start der Aktion Haushalt ohne Genfood  mein-nein.de

(openPR) Stuttgart - Bundesweiter Aktionsstart Haushalt ohne Genfood - Mit Starkoch Vincent Klink und dem Anstifter und Kabarettisten Peter Grohmann

Mit dem ersten „nein“ gegen Genfood hat der Starkoch Vincent Klink ein klares Bekenntnis zu seinem Restaurant Wielandshöhe als Genfood - freie Zone und damit den Start für die bundesweite Aktion gegeben. Mit der Aktion „Haushalt ohne Genfood“ möchten mehr als 20 Aktionspartner, darunter eine große Zahl an namhaften Unternehmen und die beiden großen christlichen Kirchen, Verbände aus den Bereichen Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz möglichst vielen Menschen aus allen Kreisen der Bevölkerung die Möglichkeit geben, sich öffentlich zum Thema Genfood zu äußern. Noch nie gab es ein so großes und vielschichtiges Bündnis gegen Genfood im Haushalt. Das ganze läuft übers Internet, die Seite ist seit heute,22.November 2006, 12 Uhr online.

Aus vielen einzelnen "Neins", als Pixel-Grafik auf der Internetseite
www.mein-nein.de gestaltet, wird ein großes gesellschaftliches Bekenntnis. Und damit eine gewichtige Stellungnahme, ein Signal unterschiedlichster gesellschaftlicher Gruppen für die Ernährungsindustrie und die politisch Verantwortlichen in Berlin. Bis Endes des Jahres werden es 100.000 Haushalte sein, schätzt Pressesprecher Wolfgang Schleicher, Geschäftsführer des Verbandes Katholisches Landvolk, die mit sich ihrer Nein-Stimme klar gegen Genfood in ihrem Haushalt bekennen.
.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110245
 2344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start der Aktion Haushalt ohne Genfood mein-nein.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 6000 Gäste kamen zum Berliner Bio-Frühstück gegen GentechnikBild: 6000 Gäste kamen zum Berliner Bio-Frühstück gegen Gentechnik
6000 Gäste kamen zum Berliner Bio-Frühstück gegen Gentechnik
Tafeln! Größtes Bio-Frühstück der Welt! Zeichen setzen gegen Genfood 11. September 2005, 14:45 Uhr · Dauerregen gefährdete Rekordversuch und Demonstration · Berliner und Brandenburger kamen in Strömen · 12:37 Uhr – 6000 Gäste hatten das Bio-Frühstück besucht Berlin, 11. September 2005 – 6000 Gäste kamen zur Berliner Demonstration gegen Genfood – Am Sonntag, …
Bild: Die Starköchin Sarah Wiener beim Berliner Assistentinnen Kongress 2009Bild: Die Starköchin Sarah Wiener beim Berliner Assistentinnen Kongress 2009
Die Starköchin Sarah Wiener beim Berliner Assistentinnen Kongress 2009
… als Verfechterin eines ethischen Umgangs mit natürlichen Ressourcen, Tieren und Lebensmitteln. So ist sie Schirmherrin des Tierzuchtfonds für artgemäße Tierzucht und der Aktion „Haushalt ohne Genfood“. Seit Mai 2007 ist Sarah Wiener darüber hinaus Mitglied der von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel ins Leben gerufenen „Naturallianz“, die sich für den …
Bild: Sarah Wiener bei den Europa-MiniköchenBild: Sarah Wiener bei den Europa-Miniköchen
Sarah Wiener bei den Europa-Miniköchen
Einladung zum Pressegespräch „Ohne Genfood mit unseren Kindern in die Zukunft“-Sarah Wiener kommt zu den Europa-Miniköchen Im Rahmen der Aktion „Haushalt ohne Genfood“ stellen wir, gemeinsam mit dem Aktionspartner „Europa-Miniköche“ die Internet-Aktion www.mein-nein.de und die Ziele beider Initiativen vor. Ort: Sport- und Bildungszentrum Bartholomä. …
Bild: Das Gentechnik-Gesetz wird im Bundestag diskutiertBild: Das Gentechnik-Gesetz wird im Bundestag diskutiert
Das Gentechnik-Gesetz wird im Bundestag diskutiert
… 80 % der Deutschen bewegt, wird morgen früh um 4 Uhr im Bundestag diskutiert: das neue Gentechnik-Gesetz. Überrascht und besorgt zeigt sich das bundesweite Aktionsbündnis „Haushalt ohne Genfood – www.mein-nein.de“ von der Planung im Deutschen Bundestag, das neue Gentechnikgesetzt mitten in der Nacht zu debattieren. Obwohl die große Mehrheit von 80 % …
Bild: Sarah Wiener eröffnet den Miniköche-Bauerngarten 2007Bild: Sarah Wiener eröffnet den Miniköche-Bauerngarten 2007
Sarah Wiener eröffnet den Miniköche-Bauerngarten 2007
… heute im Miniköche-Bauerngarten 2007 in Bartholomä im Ostalbkreis eingepflanzt. Über 20.000 Menschen haben sich bereits auf der Internetplattform www.mein-nein.de der Aktion „Haushalt ohne Genfood“ gegen genmanipulierte Lebensmittel ausgesprochen. Mindestens 80.000 Bekenntnisse sollen noch dazukommen. Damit dies bald Realität wird, hat die Aktion deshalb …
tafeln! Größtes Bio-Frühstück der Welt! Zeichen setzen gegen Genfood
tafeln! Größtes Bio-Frühstück der Welt! Zeichen setzen gegen Genfood
Pressegespräch und Fototermin Sonntag, den 11. September 2005, von 11:30 Uhr, Schloßplatz in Berlin-Mitte tafeln! Größtes Bio-Frühstück der Welt! Zeichen setzen gegen Genfood Berlin, 7. September 2005 – „79 Prozent der Bundesbürger sind für ein Essen ohne Gentechnik“ (Quelle: forsa) – Am Sonntag, 11. September 2005, wird von 11 Uhr bis 13 Uhr auf dem …
Bild: Haushalt ohne Genfood- Schirmherrin Sarah Wiener -Pressekonferenz 01.03. in BerlinBild: Haushalt ohne Genfood- Schirmherrin Sarah Wiener -Pressekonferenz 01.03. in Berlin
Haushalt ohne Genfood- Schirmherrin Sarah Wiener -Pressekonferenz 01.03. in Berlin
Gemeinsam die Stimme erheben – Haushalt ohne Genfood. Bundesweiter Start der Aktion www.mein-nein.de mit Starköchin Sarah Wiener als Schirmherrin. Einladung zur Pressekonferenz bei Sarah Wiener am 1. März 2007 in Berlin. Noch nie gab es in Deutschland eine so breite gemeinsame Bewegung zu einem Thema, das 70 % der Deutschen bewegt: die Ablehnung von …
Etat: alexander feig Kommunikation betreut Rekordversuch der Berliner Biobranche
Etat: alexander feig Kommunikation betreut Rekordversuch der Berliner Biobranche
… und die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. haben Alexander Feig Kommunikation mit der Pressearbeit für den Rekordversuch „Größtes Biofrühstück der Welt! Zeichen setzen gegen Genfood“ beauftragt. Am Sonntag, den 11. September 2005, von 11 Uhr bis 13 Uhr stehen auf dem Schlossplatz vor dem Palast der Republik in Berlin-Mitte …
Bild: Zukunftsmarkt FahrradwirtschaftBild: Zukunftsmarkt Fahrradwirtschaft
Zukunftsmarkt Fahrradwirtschaft
… fahren rund 60 Prozent aller Deutschen oft oder zumindest gelegentlich Fahrrad. 72 Prozent haben ein Rad zur Verfügung. Etwa 2,4 Räder stehen durchschnittlich in jedem Haushalt. Zufolge einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes besitzt jeder dritte Haushalt in deutschen Großstädten sogar nur noch Fahrräder, also gar kein Auto oder Motorrad …
Bild: Pressemitteilung zum Pressegespräch mit Weihbischof Thomas Maria Renz am 8.5.2007 in StuttgartBild: Pressemitteilung zum Pressegespräch mit Weihbischof Thomas Maria Renz am 8.5.2007 in Stuttgart
Pressemitteilung zum Pressegespräch mit Weihbischof Thomas Maria Renz am 8.5.2007 in Stuttgart
… Mein-Nein.de Mit seiner persönlichen Stellungnahme hat sich der Weihbischof der Diözese Rottenburg- Stuttgart, Thomas Maria Renz klar und deutlich gegen Genfood im Haushalt gestellt. „Die katholische Kirche ist nicht grundsätzlich forschungsfeindlich und nicht grundsätzlich gegen Fortschritt. Unter einer Bedingung: alles, was geschieht muss lebensdienlich …
Sie lesen gerade: Start der Aktion Haushalt ohne Genfood mein-nein.de