openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Starlink - Die verschenkte Chance auf schnelles Internet im Landkreis Ludwigslust-Parchim

25.06.202108:53 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Stell Dir vor, der Bund vergibt Geld  und der Landkreis LUP geht nicht hin...

Da vergibt der Bundesverkehrsminister in den nächsten Wochen satte 200.000 Euro für den Erwerb einer innovativen Lösung, mit der Haushalte, Firmen und Schulen zu einem schnellen, zeitgemäßen Internetanbindung kommen, und keinen interessiert es. Unser Antrag, der Kreistag möge die Einsatzmöglichkeit in Bezug auf Versorgungslücken prüfen und abschätzen, wie viele Haushalte unseres Landkreises auch 2022 noch keine Datenübertragungsrate von 30 Mbit haben, wurde mehrheitlich abgelehnt.

Hier sollte nicht etwa Geld ausgegeben werden oder über eine schwierige Sachlage entschieden werden. Hier sollte lediglich geprüft werden, ob unseren Bürgern schnell und unkompliziert geholfen mit etwas werden kann, was sogar Berlin längst begriffen hat. War die Tagesordnung zu lang für unseren Eilantrag? Ist die Idee eines satellitengestützten Internets zu neuländisch? Oder sind lösungsorientierte, unkomplizierte Ansätze einfach nur unbequem? 

Fakt ist: Noch immer stehen Schulen, Firmen und Familien in unserem Landkreis ohne zeitgemäßes Internet da! Da nützen auch die schicksten Tablets und Wartungsverträge nichts!

Fakt ist: Jeder Mensch hat ab Mitte 2022 das Recht auf ein schnelles Internet in Deutschland.

Fakt ist ebenso, dass dann jeder Mensch das Recht hat, sich eben dieses schnelle Internet einzuklagen. 

In Anbetracht der zu erwartenden Klagewelle und des angelaufenen Wahlkampfes vergibt der Bund an die entsprechenden Haushalte rund 500 €, um sich einen StarLink-Satelliten kaufen zu können. StarLink ist eine Tochter der SpaceX von Elon Musk und derzeit der einzige ernst zu nehmende Anbieter in Deutschland. Seit einigen Wochen steht diese getestete und gut funktionierende Technik  auch deutschen Nutzern zur Verfügung. Prüfen kann das jeder selber auf der Webseite starlink.com 

Sollten wir nicht alles dafür in Bewegung setzen, unseren Kindern gerade jetzt die besten Chancen auf Bildung zu gewährleisten und die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis aus der digitalen Vergessenheit zu holen? 

Unsere Fraktion blickt mit eben diesen Fragen und einer großen Portion Unverständnis auf die roten Kärtchen der gewählten Vertreter im Kreistag. Quo vadis, LUP?

Heiko Böhringer, Fraktion FREiER HORIZONT, FREIE WÄHLER im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1213044
 749

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Starlink - Die verschenkte Chance auf schnelles Internet im Landkreis Ludwigslust-Parchim“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraktion FREiER HORIZONT / FREIE WÄHLER LUP

Bild: So erfüllt die Kreistagsfraktion FREiER HORIZONT / FREIE WÄHLER im Jahr 2022 den Auftrag der WählerBild: So erfüllt die Kreistagsfraktion FREiER HORIZONT / FREIE WÄHLER im Jahr 2022 den Auftrag der Wähler
So erfüllt die Kreistagsfraktion FREiER HORIZONT / FREIE WÄHLER im Jahr 2022 den Auftrag der Wähler
Auch im Jahr 2022 verfolgte die Fraktion mit Ihren gewählten Kreistagsmitgliedern und Fraktionsmitgliedern die Hauptthemen aus dem Gründungsjahr 2019. Im Fokus stehen vor allem die medizinische Versorgung unserer Einwohner, die Bildung, Ausbildung und die Förderung der Wirtschaft in unserem Landkreis, eine sinnvolle Umsetzung der Energiewende für Mensch und Natur, sowie der öffentliche Personennahverkehr und der transparente, verantwortungsvolle Einsatz der finanziellen Mittel in unserem Landkreis. Dabei geht die Fraktion in Bezug auf den Umg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim: Wirtschaft, Familie, Natur – ein starker Landkreis für alle
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim: Wirtschaft, Familie, Natur – ein starker Landkreis für alle
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns besticht durch stabile Wirtschaftskraft auf der Grundlage einer gelungenen Kombination harter und weicher Standortfaktoren. Die wirtschaftliche Landschaft ist gekennzeichnet durch einen ausgewogenen Branchenmix kleiner und mittlerer Unternehmen. Der Landkreis ist 4750 km2 groß und …
Dicke Nachbarn - Der Elefantenhof Platschow
Dicke Nachbarn - Der Elefantenhof Platschow
… Lager hat? Nein? Dann sollten Sie in Ihrem nächsten Familienurlaub oder Wochen-endausflug unbedingt einen Besuch im Elefantenhof Platschow einplanen. Auf dem im Landkreis Parchim gelegenen Hof können Elefantenfans die friedlichen Dickhäuter nämlich nicht nur beobachten und ihr Sozialverhalten studieren, sondern auch besondere Trainings und Vorführungen …
Bild: OpenR@thaus/OpenKreishaus - Partnerschaft für Mecklenburg-VorpommernBild: OpenR@thaus/OpenKreishaus - Partnerschaft für Mecklenburg-Vorpommern
OpenR@thaus/OpenKreishaus - Partnerschaft für Mecklenburg-Vorpommern
… Landeshauptstadt Schwerin und die KSM als erstes gemeinsames Kommunalunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, hervorgegangen aus der Landeshauptstadt Schwerin und dem Landkreis Ludwigslust-Parchim, sind wichtige Mitgestalter des digitalen Wandels. Gemeinsam im Unternehmensverbund planen SIS und KSM für Kommunen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern die …
Aktionstag im Skulpturenpark Pampin und vor dem Rathaus Parchim
Aktionstag im Skulpturenpark Pampin und vor dem Rathaus Parchim
… ist das Ziel von TRANSIT 50. Bei TRANSIT 50 handelt es sich um ein Regionalprojekt der Arbeitsgemeinschaften zur Grundsicherung für Arbeitssuchende in den Landkreisen Ludwigslust, Parchim, Prignitz, Bad Doberan und Havelland im Rahmen des Bundesprogramms „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakete für Ältere in den Regionen“. Durch das Bundesprogramm …
Im ganzen Land herrscht weiterhin Waldbrandgefahr – Höchste Stufe im Bereich des Leitforstamtes Miro
Im ganzen Land herrscht weiterhin Waldbrandgefahr – Höchste Stufe im Bereich des Leitforstamtes Miro
… erneut darauf hin, dass weiterhin Waldbrandgefahr herrscht. Inzwischen wurde für das Gebiet des Leitforstamtes Mirow (südlicher und mittlerer Teil des Landkreises Mecklenburg-Strelitz sowie östlicher Teil des Müritzkreises) die höchste Warnstufe, Waldbrandwarnstufe 4 (höchste Waldbrandgefahr), festgesetzt. Eine hohe Waldbrandgefahr mit Waldbrandwarnstufe …
Bild: Boizenburg: Richtfest bei KaiserwetterBild: Boizenburg: Richtfest bei Kaiserwetter
Boizenburg: Richtfest bei Kaiserwetter
… in seiner Rede. Mit der Erweiterung um Haus E wächst das Pflegezentrum beträchtlich und trägt so dazu bei, die Versorgungslücke im Landkreis Ludwigslust-Parchim zu schließen. Mehr Plätze für Bewohner & mehr ArbeitsplätzeNach Fertigstellung wird das Pflegezentrum Boizenburg 94 Pflegeplätze sowie 12 Zwei-Zimmerwohnungen und 30 barrierearme Wohnungen …
Bild: Philipp Lübbert kandidiert für den LandtagBild: Philipp Lübbert kandidiert für den Landtag
Philipp Lübbert kandidiert für den Landtag
… Samstag, dem 10. Oktober 2015 fand die Nominierungsveranstaltung der Landesvereinigung FREIE WÄHLER M-V zu den Landtagswahlen 2016 in Güstrow statt. Für den Wahlkreis Ludwigslust-Parchim III (Amt Ludwigslust-Land, Amt Grabow, Amt Neustadt-Glewe) wurde Philipp Lübbert einstimmig nominiert. Bei der Aussprache zu seiner Kanditatur sagte Lübbert, das er …
Bild: Die Bildungskarte Ludwigslust-Parchim feiert einjähriges Bestehen.Bild: Die Bildungskarte Ludwigslust-Parchim feiert einjähriges Bestehen.
Die Bildungskarte Ludwigslust-Parchim feiert einjähriges Bestehen.
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim betreibt seit Juli 2013 erfolgreich die Bildungskarte zur Abrechnung des Bildungs- und Teilhabepaketes. Die Syrcon GmbH gewährleistet als Systembetreiber einen reibungslosen Ablauf der verschiedenen Prozesse. Seit einem Jahr betreibt der Landkreis Ludwigslust-Parchim die Bildungskarte, die die Abrechnung der Leistungen …
FREIE WÄHLER kritisieren Datenübermittlung
FREIE WÄHLER kritisieren Datenübermittlung
Die Weitergabe von Adressdaten von Corona Infizierten hilft der Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim nicht weiter. Landrat Sternberg teilte am 21.04.2020 mit, dass das Gesundheitsamt der Polizei Adressdaten zu Corona ohne Namen und Geburtsdatum weitergeben wird. So soll der Datenschutz gewahrt werden. Die FREIEN WÄHLER im Landkreis Ludwigslust-Parchim …
Bild: "Detektive" im Einsatz: Gasspürer von HanseGas überprüft rund 290 Kilometer GasleitungenBild: "Detektive" im Einsatz: Gasspürer von HanseGas überprüft rund 290 Kilometer Gasleitungen
"Detektive" im Einsatz: Gasspürer von HanseGas überprüft rund 290 Kilometer Gasleitungen
Geduld gefragt für die Versorgungssicherheit im Landkreis Ludwigslust-Parchim: Experte im Auftrag von HanseWerk-Tochter HanseGas überprüft die unterirdisch verlegten Leitungen zu Fuß. Im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein "Detektiv", sondern …
Sie lesen gerade: Starlink - Die verschenkte Chance auf schnelles Internet im Landkreis Ludwigslust-Parchim