openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Building Education – ein Bildungszentrum auf dem Weg in die Wissensgesellschaft

08.06.202117:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Nürnberg Juni 2021 Das Bildungszentrum der Nürnberger New Elements GmbH feiert sein 15-jähriges Jubiläum. 2006 gegründet, schlug das Unternehmen schon damals einen eigenen, für Bildungszentren atypischen Entwicklungsweg ein. Trug es doch von Anfang an einer Tatsache Rechnung, der sich das Unternehmen bis heute verpflichtet sieht: Weiterbildung muss sich in einer Wissensgesellschaft, die sich stets fortentwickelt, auch stets neuen Herausforderungen stellen.

Während viele Bildungszentren sich ausschließlich auf Vermittlung formellen Wissens fokussierten, ging es New Elements von Beginn an darum, Fachwissen mit handlungsorientiertem Wissen zu vereinen. Was vor einigen Jahren in der Thematik der Digitalen Transformation kulminierte, hatten die Macher von IT-Schulungen schon 10 Jahre zuvor erahnt.

Selbstverständlich konnte und kann man klassische IT-Themen bei IT-Schulungen.com belegen: Anwendungen von Softwares und Servertechnologien, Programmierung in verbreiteten wie spezialisierten Sprachen. Und doch ergänzte New Elements von Anfang an den IT-Bereich um Spezialthemen aus dem Bereich Big Data Analysen. So konnte den Unternehmen schon früh die komplexe Welt von Data-Warehouse Lösungen erschlossen werden. Denn die Herausforderung bestand und besteht ja eben darin, einen umfassenden Überblick über den Zusammenhang aller Daten zu gewinnen, unstrukturierte Daten und nicht-relationale Datenbanken in BI-Projekte zu integrieren und so den Weg in die BI-Governance im Unternehmen zu ebnen.

New Elements, das erfolgreich wachsende Unternehmen, brauchte mehr Platz und zog 2010 um - an einen neuen Standort mit technologie-historischer Bedeutung, nämlich in die Räumlichkeiten der Bell Laboratories von Lucent Technologies im Nordostpark Nürnberg. Das damalige „Optical Center of Excellence“ war der größte Forschungs- und Entwicklungsstandort von Lucent Technologies außerhalb der USA. Technologien wie Hochgeschwindigkeits-Übertragung, ASICs, optische Verstärker sowie Schnittstellenspezifikationen und UMTS- und HSDPA-Software wurden hier entwickelt. So bildete der Standort einen würdigen Rahmen für die weitere Entwicklung des Bildungszentrums, das sich mit seinem Portfolio schon immer an den Anforderungen der Wissensgesellschaft orientiert hat.

Folgerichtig gründete New Elements 2015 mit verschiedenen Universitäten den Verein Big Data Lab e.V. zur Förderung der Fortbildung im Bereich von Big Data und Data Science und des Einsatzes von Big Data Technologien in Unternehmen. Das Netzwerk bündelt Experten-Know-How aus verschiedenen Bereichen und vermittelt so breites Technologie- und Marktwissen für das BI-Projektmanagement.

IT-Schulungen fokussierte zudem einen weiteren wichtigen Bildungsbereich: das Thema Open Source; im Kontext der Verbreitung von Server- und Cloudtechnologien wurde dieser Bereich auch für große Unternehmen und Konzerne immer wichtiger. New Elements war der erste deutsche Schulungspartner der internationalen Organisation Linux Foundation und ist bis heute einer der wichtigsten autorisierten deutschen Bildungspartner des Konsortiums.

Weitere Kooperationen wurden gegründet und ausgebaut – mit LPI – dem Linus Professional Institute - kam eine weitere Institution der Open Source Gemeinschaft hinzu, mit Rapid Miner knüpfte New Elements / IT-Schulungen.com 2017 an seine Tradition der Big Data Technologien an. Die Bedeutung der Servertechnologien für die Weiterentwicklung von Unternehmen in die Wissensgesellschaft hatte die Geschäftsführung von New Elements schon früh erkannt. Konsequent wurde in dieser Richtung das Portfolio erweitert und als erster deutscher Bildungspartner konnte IT-Schulungen eine Partnerschaft mit dem chinesischen Global Player Alibaba Cloud Technologies abschließen.

Beim Thema Cloudtechnologien darf selbstverständlich die Cloudlösung Azure von Microsoft nicht fehlen. New Elements war schon früh durch Microsoft in eine Bildungspartnerschaft integriert worden. 2019 erreichte IT-Schulungen.com den Rang des Microsoft Gold Partners. Die New Elements GmbH berät und unterstützt Unternehmen bei der Konzeption und Realisation von Business-Intelligence- (BI) und Big-Data-Lösungen. Basis bilden dabei die zukunftsweisenden Technologien von Microsoft wie SQL Server, SharePoint, .NET, PowerBI und Azure. Der Schulungs- und Consultingprozess umfasst den gesamten Lebenszyklus des unternehmerischen Informationssystems: Beginnend bei der BI-Strategie, über Anforderungsanalyse, Technologieauswahl und Konzeption über die Erstellung eines Prototypen bis hin zur erfolgreichen Einführung des Systems und dessen Betrieb. Das Portfolio erstreckt sich von Analyse- Planungs- und Reportingsystemen über Controlling-Lösungen bis hin zu Data Mining und Unternehmensportalen.

New Elements hat mit IT-Schulungen.com nie nur reine IT-Weiterbildung vermarktet. 2016 erweiterte das Unternehmen sein Angebot um wesentliche Bildungssektoren im Bereich Agilität und Digitale Transformation.

Wenn Kommunikations- und Unternehmensprozesse immer stärker digitalisiert werden, hat dies auch Auswirkungen auf die Unternehmensfunktionen in Führung, Management und IT. Deshalb entwickelte New Elements eines der umfassendsten Portfolio-Bildungskonzepte für Digitale Transformation, Machine Learning und Künstliche Intelligenz. Mit der Entwicklung von Big Data Analysen und Business Intelligence begann vor 10 Jahren der Brückenschlag zwischen IT-Technologie und Unternehmensführung bzw. Management. Mit der Digitalen Transformation erwuchs dem Unternehmen daraus eine völlig neue Dimension.

Folgerichtig trägt bei New Elements ein Bildungsangebot mit mehr als 20 thematisch ausgearbeiteten Seminaren dieser Vielschichtig- und Vielseitigkeit der Digitalen Transformation angemessen Rechnung.

Im Dezember 2017 zählte New Elements GmbH dann fast schon selbstverständlich zum Gründungsmitglied des Competence Center Digital Transformation. Die CCDT-Partner IT-Schulungen.com, Grundig Akademie, qSkills, tsm und update bieten Unternehmen eine ganzheitliche Unterstützung bei Veränderungsprozessen über die Intensivierung der Kundeninteraktion und der Vernetzung von Produktion bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle auf Basis modernster IT und IT Security.

Agilität ist in der neuen VUCA-Welt ein wichtiges unternehmerisches Führungs- und Entwicklungskonzept, außerdem ein zeitgemäßes Management-Modell für ein vernetztes Unternehmen. Agilität bedeutet, für Manager wie Mitarbeiter, persönliche und fachliche Skills für eine integrierte, volatile Arbeitsform zu entwickeln. Für Unternehmen bedeutete es eine Revolution in der Unternehmenskultur und damit den Abschied von hierarchischen und matrixähnlichen Strukturen. All diesen Ansprüchen trug New Elements mit der Entwicklung weiterer Schulungen im Bereich der Digitalen Transformation Rechnung.

Damit aber nicht genug: Erklärtes Ziel war, Unternehmen zu befähigen, ihr eigenes Wissensmanagement agil aufzusetzen und zu entwickeln. Für diese Managed Training Services entwickelte New Elements in Kooperation mit Microsoft eine neue Lern- und Wissensplattform, Qualiero. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt Qualiero zielorientierte Lernwege und stellt für diese Lernwege auch gleich die wesentlichen Schulungsinhalte bereit. Die Schulungsformate erlauben höchste Flexibilität beim Wissenstransfer, weil sie alle Kanäle – dazu zählen präsentische genauso wie digitale, visuelle und auditive – bedient. Das neue Portal ermöglicht Unternehmen, Weiterbildung höchst flexibel zu planen, zu organisieren und zu evaluieren. Mit seinen Learn-Communities ist Qualiero zugleich eine Social Learning Plattform.

Der Erfolg dieses neuen Konzepts spiegelt sich auch im Engagement von New Elements bei Akademie 73 von Volkswagen. Im Zuge der Transformation der Autoindustrie von Verbrennungs- zu elektromobilen Antriebstechniken und digitalen Mobilitätskonzepten, entwickelte New Elements eine umfassende Lernwelt, in der Hunderte von Ingenieuren zu Programmierern weitergebildet werden. Wichtig dabei ist, nicht nur ein breites Spektrum belastbar abzudecken, sondern auch die erforderliche Kompetenz im Zusammenspiel der verschiedenen Prozesse zu erlangen - von der Bedarfserhebung bis zur Evaluation.

2017 wurde New Elements Bildungspartner des EC Council. Im Zuge der wachsenden Bedeutung von IT Sicherheit durften auch Weiterbildungen im Bereich Ethical Hacking nicht fehlen. 2019 avancierte das Unternehmen zum Partner des Branchenverbandes CompTIA. 2020 schließlich erlangte das Bildungszentrum die AZAV Zertifizierung. Damit wurde ein neues Kapitel in der Entwicklungsgeschichte des Zentrums aufgeschlagen, über das demnächst berichtet wird.

Weitere Informationen zum Schulungsangebot.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211969
 557

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Building Education – ein Bildungszentrum auf dem Weg in die Wissensgesellschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IT-Schulungen.com

IT-Schulungen.com erhält den renommierten „2024 EC-Council ATC of the Year Award“
IT-Schulungen.com erhält den renommierten „2024 EC-Council ATC of the Year Award“
Nürnberg, November 2022 – IT-Schulungen.com, einer der führenden Anbieter von IT-Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum, wurde vom EC-Council mit dem „ATC of the Year Award“ 2024 ausgezeichnet. Diese höchste Anerkennung folgt auf den „Circle of Excellence Award“, den das Unternehmen bereits 2023 erhalten hatte. Eine der weltweit höchsten Auszeichnungen in der Cybersecurity-Ausbildung Der „ATC of the Year Award“ wird jährlich an Trainingszentren verliehen, die in den Bereichen Qualität, Innovation und Teilnehmerzufriedenheit führend sind. …
IT-Schulungen.com in Nürnberg ist offizieller Trainingspartner von ISC2
IT-Schulungen.com in Nürnberg ist offizieller Trainingspartner von ISC2
Nürnberger Bildungszentrum erweitert den Umfang seines Seminarportfolios zu IT Sicherheit Nürnberg, Juni 2024 – IT-Schulungen.com ist eines der führenden deutschen Bildungszentren im Bereich Informationstechnologie. Aktuell gibt das Unternehmen die neue Trainings-Partnerschaft mit der international anerkannten Organisation ISC2 bekannt. Diese Partnerschaft positioniert IT-Schulungen.com als offiziellen Trainingspartner von ISC2 in Deutschland. Erweiterung des IT-Sicherheitsportfolios Mit dieser Partnerschaft mit ISC2 erweitert IT-Schulunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Berlin profiliert sich mit E-Portfolio Berlin und Web 3.0-Akademie als Standort für E-Education
Berlin profiliert sich mit E-Portfolio Berlin und Web 3.0-Akademie als Standort für E-Education
… über das Lernen am Computer hinaus. Bildung und Lernen finden zunehmend in virtuellen Kommunikations- und Arbeitsräumen statt. Deren Potenziale für die viel beschworene Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts richtig zu nutzen, wird die Aufgabe der Zukunft sein. Am 22. September treffen sich in der Humboldt-Universität zu Berlin ausgewiesene Fachleute …
Bild: Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändernBild: Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändern
Ohne Medienkompetenz geht es nicht - Wie digitale Medien Leben und Arbeiten fundamental verändern
… 14.09.2009: Deutschland ist als Wirtschaftsstandort und sozialer Zusammenhang zentral von den Kompetenzen seiner Menschen abhängig. Im Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft rückt die Kompetenzentwicklung des Einzelnen immer stärker in den Fokus gesellschaftspolitischer Diskussionen. Die Frage lautet: Wie ist der Einfluss digitaler Medien …
Bild: Das Continuing Education Center der TU Wien auf „World MBA Tour”Bild: Das Continuing Education Center der TU Wien auf „World MBA Tour”
Das Continuing Education Center der TU Wien auf „World MBA Tour”
Wissensdurst? Karrierehunger? Das Continuing Education Center der TU Wien auf „World MBA Tour” Das international orientierte Continuing Education Center der Technischen Universität Wien präsentiert im Rahmen der World MBA Tour sein interessantes Programmportfolio – die Nahtstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Derzeit wird für Wissensdurstige und …
Bild: Dem Wissen seinen Raum gebenBild: Dem Wissen seinen Raum geben
Dem Wissen seinen Raum geben
… 2011 – Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wissensraum Berlin 2011“ präsentieren innovative Unternehmen aus Berlin ihren persönlichen Beitrag für eine lebenswerte, leistungsfähige und nachhaltige Wissensgesellschaft. Vom 27. August 2011 bis 08. September 2011 diskutieren die Experten mit den Besuchern über den bewussten Umgang mit der „Ressource Wissen“ …
Bild: Landtagsanhörung zum Facebook-VerbotBild: Landtagsanhörung zum Facebook-Verbot
Landtagsanhörung zum Facebook-Verbot
… „sofort und unmissverständlich zurückzunehmen“. Im Gegenzug bietet die DiWiSH ihre volle Unterstützung bei einem gemeinsamen „erfolgreichen Weg zu mehr Datenschutz in der Wissensgesellschaft“ an. Das Schreiben erläutert, weshalb Weicherts Arbeit als Datenschützer im Fall des Facebook-Verbots nicht die gewohnte Zustimmung der DiWiSH erfährt. Neben der …
Bild: F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der WeltBild: F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der Welt
F+U Unternehmensgruppe unter den besten 50 Bildungsunternehmen der Welt
… die 1980 in Heidelberg als kleineres Familienunternehmen gegründet wurde, das sich bis heute zu einem Bildungskonzern weiterentwickelt hat. Als freies und unabhängiges Bildungszentrum gehört die F+U mit mehr als 500 Angeboten an 22 Standorten, Schulungsorten und Studienorten in Deutschland zu den größten Bildungsanbietern. Mit ihren Tochtergesellschaften, …
Bild: Freund+Dirks Bildungszentrum erhält erneut Auszeichnung für hervorragende QualitätBild: Freund+Dirks Bildungszentrum erhält erneut Auszeichnung für hervorragende Qualität
Freund+Dirks Bildungszentrum erhält erneut Auszeichnung für hervorragende Qualität
Das IT-Bildungszentrum Freund+Dirks in Weilrod ist bereits zum zweiten Mal in Folge von der Schweizer PerformNet AG mit fünf Sternen ausgezeichnet worden. Das Schulungszentrum Freund+Dirks wurde als erster Anbieter in 2008 rezertifiziert und erhielt den Titel „Premium Class“ mit der höchstmöglichen Bewertung von fünf Sternen. Die Zertifizierung bestätigt …
IT-Schulungen.com wird erster aktiver Schulungspartner von OpenEDG in Deutschland
IT-Schulungen.com wird erster aktiver Schulungspartner von OpenEDG in Deutschland
Nürnberg Juni 2023 IT-Schulungen.com, das Nürnberger Bildungszentrum der New Elements GmbH, ist erster Partner der Open Education and Development Group (OpenEDG) in Deutschland. Die Open Education and Development Group (OpenEDG) versammelt unter Ihrem Bildungs-, Bewertungs- und Zertifizierungsprogramm eine engagierte Gemeinschaft von IT-Profis, Programmierspezialisten …
Neues Mehrwertkonzept für Weiterbildungseminare
Neues Mehrwertkonzept für Weiterbildungseminare
Wir leben in einer Wissensgesellschaft. Das heute hochaktuelle Wissen ist morgen schon veraltet und überholt. Diese immer rasanter fortschreitende Entwicklung erfordert eine permanente Weiterbildung, um fit für den Aufstieg zu sein. Vier Seminare pro Jahr sind das absolute “Muss” für die permanente Weiterbildung des Erfolgsmanagers. Besuchen Sie nur …
Bild: „Erneuerbare Energien / Windenergie“ 1. Bewerbertag feiert großen ErfolgBild: „Erneuerbare Energien / Windenergie“ 1. Bewerbertag feiert großen Erfolg
„Erneuerbare Energien / Windenergie“ 1. Bewerbertag feiert großen Erfolg
… Dienstleistung GmbH, Hamburg - DIS AG, Hamburg - RKM GmbH, Hamburg - Atrias Personalmanagement GmbH, Hamburg - HANSETEAM Partner für Personal GmbH, Hamburg - Brunel GmbH, Hamburg - BZE Bildungszentrum Elektrotechnik, Hamburg - DID Deutsche Industriedienstleistungen GmbH, Hamburg - date up education GmbH, Hamburg - Jobs Kompakt, Hamburg Auch der Vortrag zum Thema …
Sie lesen gerade: Building Education – ein Bildungszentrum auf dem Weg in die Wissensgesellschaft