(openPR) Der Contentbär SEO Contest von SEO-Vergleich.de erreicht die erste wichtige Hürde. Mit dem heutigen Stichtag werden auch zum ersten Mal Punkte vergeben, die für den Sieg am 14. Juni entscheidend sind. Alle teilnehmenden SEO-Dienstleister optimieren derzeit ihre Webseiten auf das fiktive, extra für den Contest ausgewählte Keyword Contentbär und versuchen, eine möglichst hohe Platzierung im Google-Ranking zu erzielen.
Der Contentbär SEO Contest 2021 – Die Top 10 hat sich relativ schnell und klar abgezeichnet
Große Überraschung gibt es bei den täglichen Rankings mittlerweile kaum noch. Kurz nach dem Contest-Start am 10. Mai hat sich schon nach wenigen Tagen ein fester Kern in der Top 10 etabliert, der sich bis dato auch zuverlässig weit oben hält. Dazu zählt unter anderem die Dortmunder Agentur Sumax, die auch in den letzten Jahren zahlreiche Medaillen und Pokale in unterschiedlichen SEO-Wettbewerben gewinnen konnte.
Mit eigens registrierten Webseiten zum Keyword Contentbär, eigenen Social Media-Profilen sowie umfangreichen Guides zum Thema Suchmaschinenoptimierung und Content Marketing haben sich die Agenturen und Freelancer viele kreative Content-Ideen und Strategien überlegt. Dank des täglichen XOVI-Live-Rankings können sie dabei immer im Blick behalten, wie effektiv ihre Umsetzung ist und wo noch ein wenig Feinschliff notwendig ist.
Wer an den Stichtagen überzeugt, hat gute Chancen auf den Sieg – und auf bärenstarke Preise
Während die Live-Rankings eher zur Orientierung dienen, sind die drei Stichtage von großer Bedeutung für den Sieg. Am 07., 10. und 14. Juni werden die Rankings ausgewertet und alle Teilnehmer in der Top 10 erhalten je nach Platzierung Punkte von 1 bis 10. Am Ende des letzten Stichtages werden diese addiert, sodass ein glücklicher Contentbär Gewinner feststeht.
Dieser kann sich unter anderem über die ContentSuite von PageRangers, 12 Monate Seobility Premium, Premium Content von SEO-Experte Olaf Kopp sowie über ein Ticket für den SEO-Day 2021 in Köln freuen. Aber auch die Plätze 2 bis 5 gehen nicht leer aus und erhalten neben Ruhm und Ehre kleine Gewinner-Pakete bzw. das BVDW-Fachkräftezertifikat.
Aktuell haben andreschaeferSEO, SUMAX und das Deutsche Institut für Marketing die Nase vorn und rangieren auf dem Treppchen. Ob sie am zweiten Stichtag immer noch so viele Punkte ergattern können, bleibt spannend – bis dahin geht das Schreiben und Optimieren erst einmal fleißig weiter.













