openPR Recherche & Suche
Presseinformation

17. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16./17. Juni 2021, Online-Tagung

Bild: 17. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16./17. Juni 2021, Online-Tagung

(openPR) Auch die 17. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung muss noch einmal als Online-Tagung stattfinden. Nichtsdestotrotz wird wieder ein umfassendes Update zu vielen aktuellen Entwicklungen im Bereich der Geldwäscheprävention und Verhinderung der Terrorismusfinanzierung im deutschsprachigen Europa über Landesgrenzen hinweg geboten.

Aufgrund des Online-Formats bieten wir die Veranstaltung erstmals verteilt auf zwei Vormittage an. Am 16. und 17. Juni 2021 präsentieren:

Christof Schulte, Leiter FIU Deutschland
Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen, Köln

Michael Schöb, Leiter der Stabsstelle
FIU Liechtenstein, Vaduz

Mag. Louis Kubarth, Head of FIU
Bundeskriminalamt, Wien

Max Braun, Direktor der FIU Luxemburg
Cellule de renseignement financier (CRF), Luxemburg

Dr. Elena Scherschneva, Referentin und Trainerin für AML/CFT
vorm. FIU Österreich, Wien

Dr.iur. Andrea Jug-Höhener, LL.M. 
Abteilungsleiterin der Ermittlungsabteilung Wirtschaftskriminalität
Kantonspolizei Zürich

Daniel Thelesklaf, Project Director, Finance Against Slavery and Trafficking (FAST) Initiative
at United Nations University Centre for Policy Research (UNU-CPR), New York

Dr. Jan-Gerrit Iken, Global Head of Financial Crime, AML & Sanctions
Commerzbank AG, Frankfurt/Main

Dr. Ulrich L. Göres, Rechtsanwalt
Mitglied des AFCA-Boards, Frankfurt/Main

Carsten Oergel, Head of Compliance & Anti-Financial Crime
Deutsche Bank Luxembourg S.A., Luxembourg

die neuesten Entwicklungen rund um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Thematisch geht es u.a. um Geldwäsche & Cyberkriminalität, die stetig steigenden Fallzahlen, die Vorstellung der deutschen Public-Private-Partnership „AFCA“ und VASPs (Virtual Asset Service Provider) in Liechtenstein.

Weitere Vorträge stellen die aktuelle Lage und die Herausforderungen der Bekämpfung der Geldwäscherei aus Sicht der Polizei Zürich dar und präsentieren aktuelle Typologien sowie zukünftige Trends. Ein weiterer Vortrag beschäftigt sich mit der Finanzkriminalität und Betrugsformen in der Pandemie. Was hat sich hier verändert und mit welchen Typologien und Methoden muss man rechnen?

Im Anschluss an die Vorträge besteht stets die Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten. Hierbei haben Sie wieder die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen und Wünsche in die Tagung einzubringen. Die Tagung bietet Ihnen die Chance, sich im deutschsprachigen Europa grenzüberschreitend im Kollegenkreis auszutauschen. Ausgewiesene Experten aus fünf Ländern stellen in ihren Vorträgen aktuelle Konzepte und Lösungsansätze vor. Wir werden in den Pausen und im Anschluss an beiden Tagen die Möglichkeit anbieten, sich in Kleingruppen oder im Plenum mit den anderen Teilnehmenden und den Referent*innen auszutauschen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.akademie-heidelberg.de/seminar/17-internationale-anti-geldwaesche-tagung. 
 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1211855
 981

Pressebericht „17. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16./17. Juni 2021, Online-Tagung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025Bild: Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025
Exit-Szenarien nach DORA – Wann wird die IKT-Dienstleistung zur Schlechtleistung? am 18. November 2025
Wenn der Dienstleister zur Belastung wird – warum Institute Exit-Szenarien nach DORA endlich ernst nehmen müssen Was tun, wenn der wichtigste IT-Dienstleister plötzlich nicht mehr liefert? Wenn vereinbarte Service Levels dauerhaft verfehlt werden, Sicherheitsvorfälle zunehmen oder Datenmigrationen zum Albtraum werden? Viele Banken und Finanzdienstleister stehen dann vor einer unbequemen Wahrheit: Sie haben keine klare Exit-Strategie. In der Praxis fehlen vertragliche Grundlagen, definierte Schwellenwerte und abgestimmte Prozesse für den Fall…
Bild: Berechtigungsmanagement im Fokus der Aufsicht“ am 25. November 2025Bild: Berechtigungsmanagement im Fokus der Aufsicht“ am 25. November 2025
Berechtigungsmanagement im Fokus der Aufsicht“ am 25. November 2025
Wenn Berechtigungen zur Schwachstelle werden – warum das Zugriffsmanagement in vielen Banken versagt Zugriffsrechte sind das Rückgrat jeder sicheren IT-Landschaft – und zugleich ihr empfindlichster Nerv. Wer hier den Überblick verliert, riskiert mehr als nur technische Probleme: Unkontrollierte Berechtigungen öffnen Tür und Tor für Datenmissbrauch, Compliance-Verstöße und operative Risiken. Die Aufsicht schlägt seit Monaten Alarm – zu Recht. In aktuellen Prüfungen werden immer wieder dieselben eklatanten Mängel festgestellt: fehlerhafte Verg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 12. Mai 2020 in MünchenBild: 16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 12. Mai 2020 in München
16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 12. Mai 2020 in München
Die 16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung bietet wieder ein ausführliches Update zu vielen aktuellen Entfaltungen im Bereich der Geldwäscheprävention und Abwendung der Terrorismusfinanzierung über Landesgrenzen hinweg. Mitte Mai 2020 werden die fünf Leiter der FIUs aus Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zu gegenwärtigen …
Bild: 8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in MünchenBild: 8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in München
8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in München
Wie schon in den zurückliegenden Jahren bietet Ihnen die "8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" eine exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch mit Ihren Kollegen über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Der Fokus liegt wieder auf Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz. Auch im April 2012 wird ein …
Bild: 20. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung | 14. Mai 2024 MünchenBild: 20. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung | 14. Mai 2024 München
20. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung | 14. Mai 2024 München
Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung in München: Aktuelle Entwicklungen und Strategien im FokusDie 20. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, die am 14. Mai 2024 in München stattfinden wird, versammelt Experten aus der Finanzwelt, um die neuesten Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu diskutieren.Die …
Bild: 11. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 14. April 2015 in MünchenBild: 11. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 14. April 2015 in München
11. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 14. April 2015 in München
In den zurückliegenden zehn Jahren hat die Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung einen festen Platz im Terminkalender zahlreicher Geldwäsche-Beauftragter und Compliance Officer erhalten, so dass in 2015 bereits die "11. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" stattfinden wird. Die Veranstaltung bietet für die Teilnehmer erneut eine exzellente Möglichkeit …
Bild: 7. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 13. April 2011 in MünchenBild: 7. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 13. April 2011 in München
7. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 13. April 2011 in München
Die "7. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" bietet am 13. April 2011 in München eine exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch mit Geldwäsche-Beauftragten und Compliance-Experten über Landesgrenzen hinweg. Auch im April 2011 bietet die Akademie Heidelberg mit der Tagung ein vielfältiges und interessantes Spektrum an Themen im …
Bild: 21. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 20. Mai 2025 MünchenBild: 21. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 20. Mai 2025 München
21. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 20. Mai 2025 München
Die 21. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, die am 20. Mai 2025 in München stattfinden wird, versammelt Experten aus der deutschsprachigen Finanzwelt, um die neuesten Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu diskutieren.Die Tagung beginnt mit einem Vortrag von Daniel Thelesklaf (Ltr. FIU Deutschland) …
Bild: 9. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 23. April 2013 in MünchenBild: 9. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 23. April 2013 in München
9. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 23. April 2013 in München
Auch im Rahmen der 9. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung haben Sie die exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch mit Ihren Kollegen über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Im April 2013 bieten wir Ihnen ein vielfältiges und interessantes Spektrum an Themen im Umfeld der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung. Sie erhalten von …
Bild: 12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in MünchenBild: 12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in München
12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in München
Seit der "1. Internationalen Anti-Geldwäsche-Tagung" im Jahr 2005 hat sie einen festen Platz im Terminkalender zahlreicher Geldwäsche-Beauftragter und Compliance Officer erlangt, so dass im April 2016 bereits die "12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" stattfinden wird. Im Rahmen der Tagung wird wieder ein hochkarätiger Austausch im Kollegenkreis …
Bild: 14. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2018 in MünchenBild: 14. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2018 in München
14. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2018 in München
Seit 2005 das alljährliche Highlight im Termin-Kalender von Geldwäsche-Beauftragten im deutschsprachigen Europa, nun schon die "14. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung". Die Tagung bietet ein umfassendes Update zu den aktuellen Entwicklungen über Landesgrenzen hinweg. Ende April 2018 werden erneut hochrangige Vertreter aus vier FIUs zu einem aktuellen …
Bild: 10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in MünchenBild: 10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in München
10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in München
Am 8. April 2014 findet in München die "10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" statt. Die Veranstaltung bietet allen Teilnehmern die exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch im Kollegenkreis über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Die Teilnehmer erwartet ein breites Spektrum an Themen im Umfeld der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung. …
Sie lesen gerade: 17. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16./17. Juni 2021, Online-Tagung