openPR Recherche & Suche
Presseinformation

16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 12. Mai 2020 in München

Bild: 16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 12. Mai 2020 in München

(openPR) Die 16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung bietet wieder ein ausführliches Update zu vielen aktuellen Entfaltungen im Bereich der Geldwäscheprävention und Abwendung der Terrorismusfinanzierung über Landesgrenzen hinweg. Mitte Mai 2020 werden die fünf Leiter der FIUs aus Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zu gegenwärtigen Themen aus ihrem jeweiligen Land sprechen. Dabei geht es z.B. um aktuelle Typologien der Geldwäsche, die Interaktion zwischen FIUs, Private Public Partnership, die Blockade von Transaktionen und den risikobasierten Ansatz. Zudem beschäftigt sich ein Vortrag mit der handelsbasierten Geldwäsche und wird diese umfassend erläutern.

Ein anderer Vortrag handelt von den vermehrten Ermittlungen, einhergehend mit der verschärften Bußgeldpraxis der BaFin und dem neuen Unternehmensstrafrecht. Welche neuen Challenges kommen hier auf die Finanzbranche zu? Des Weiteren geht es um das Spannungsfeld zwischen "guten" Kunden und Compliance-Erfordernissen.

Die Tagung bietet den Teilnehmern eine exzellente Gelegenheit des Austauschs, nicht nur in Deutschland, sondern grenzüberschreitend in ganz Europa. Ausgewiesene Experten aus fünf Ländern stellen in ihren Vorträgen neue Konzepte und Lösungsansätze vor.

Im Anschluss an die Vorträge besteht natürlich die Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen und Wünsche in die Tagung einzubringen.

Diese Themen werden einen Schwerpunkt der Veranstaltung bilden:
FIU A: Die Public-Private Partnership Initiative der A-FIU
FIU CH: Trade Based Money Laundering (TBML) – Handelsbasierte Geldwäsche(rei)
FIU D: Risikobasierter Ansatz
FIU FL: Private Public Partnership in Liechtenstein
FIU LUX: Blockieren von Transaktionen und internationale Zusammenarbeit
Herausforderungen & Chancen einer "bankinternen FIU"
Vermehrte Ermittlungen, verschärfte Bußgeldpraxis & Unternehmensstrafrecht: neue Herausforderungen für die Finanzbranche
Der “Nicht-Zielkunde” in der modernen Compliance


Mehr Informationen zum Seminar erhalten Sie unter:
https://www.akademie-heidelberg.de/seminar/16-internationale-anti-geldwaesche-tagung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1076249
 861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 12. Mai 2020 in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: 1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026Bild: 1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026
1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026
Ein Jahr DORA – und die Baustellen sind immer noch groß: Warum digitale Resilienz noch immer keine Routine ist Ein Jahr nach dem Start von DORA zieht die Finanzaufsicht eine ernüchternde Bilanz: Die digitale Widerstandsfähigkeit vieler Institute bleibt hinter den Erwartungen zurück. Zwar haben fast alle Häuser Projekte aufgesetzt, Prozesse dokumentiert und Verantwortlichkeiten benannt – doch zwischen Papier und gelebter Praxis klafft eine gefährliche Lücke. In internen und externen Prüfungen zeigt sich, dass die technische Umsetzung, das Ris…
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 TermineBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 Termine
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 Termine
Die AH Akademie Heidelberg kündigt den Start der neuen vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket – Quo vadis Geldwäsche-Bekämpfung in Europa?“ an. Ab dem 29. Januar 2026 erhalten Fachkräfte aus dem Finanzsektor die Möglichkeit, sich umfassend über die wichtigsten Neuerungen des europäischen Regulierungspakets zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu informieren. Das Format bietet einen tiefgehenden, praxisorientierten Überblick über alle relevanten Rechtsakte und deren Auswirkungen auf Verpflich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 9. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 23. April 2013 in MünchenBild: 9. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 23. April 2013 in München
9. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 23. April 2013 in München
Auch im Rahmen der 9. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung haben Sie die exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch mit Ihren Kollegen über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Im April 2013 bieten wir Ihnen ein vielfältiges und interessantes Spektrum an Themen im Umfeld der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung. Sie erhalten von …
Bild: 12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in MünchenBild: 12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in München
12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 19. April 2016 in München
Seit der "1. Internationalen Anti-Geldwäsche-Tagung" im Jahr 2005 hat sie einen festen Platz im Terminkalender zahlreicher Geldwäsche-Beauftragter und Compliance Officer erlangt, so dass im April 2016 bereits die "12. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" stattfinden wird. Im Rahmen der Tagung wird wieder ein hochkarätiger Austausch im Kollegenkreis …
Bild: 15. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 21. Mai 2019 in MünchenBild: 15. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 21. Mai 2019 in München
15. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 21. Mai 2019 in München
Die „15. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung“ bietet dem Fachpublikum aus Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz wieder ein umfassendes Update zu vielen aktuellen Entwicklungen im Bereich der Geldwäsche-Prävention und Verhinderung der Terrorismusfinanzierung über Landesgrenzen hinweg. Am 21. Mai 2019 werden in München erneut …
Bild: 8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in MünchenBild: 8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in München
8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 24. April 2012 in München
Wie schon in den zurückliegenden Jahren bietet Ihnen die "8. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" eine exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch mit Ihren Kollegen über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Der Fokus liegt wieder auf Deutschland, Österreich, Luxemburg, Liechtenstein und der Schweiz. Auch im April 2012 wird ein …
Bild: 11. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 14. April 2015 in MünchenBild: 11. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 14. April 2015 in München
11. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 14. April 2015 in München
In den zurückliegenden zehn Jahren hat die Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung einen festen Platz im Terminkalender zahlreicher Geldwäsche-Beauftragter und Compliance Officer erhalten, so dass in 2015 bereits die "11. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" stattfinden wird. Die Veranstaltung bietet für die Teilnehmer erneut eine exzellente Möglichkeit …
Bild: 20. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung | 14. Mai 2024 MünchenBild: 20. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung | 14. Mai 2024 München
20. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung | 14. Mai 2024 München
Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung in München: Aktuelle Entwicklungen und Strategien im FokusDie 20. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, die am 14. Mai 2024 in München stattfinden wird, versammelt Experten aus der Finanzwelt, um die neuesten Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu diskutieren.Die …
Bild: 21. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 20. Mai 2025 MünchenBild: 21. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 20. Mai 2025 München
21. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 20. Mai 2025 München
Die 21. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, die am 20. Mai 2025 in München stattfinden wird, versammelt Experten aus der deutschsprachigen Finanzwelt, um die neuesten Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu diskutieren.Die Tagung beginnt mit einem Vortrag von Daniel Thelesklaf (Ltr. FIU Deutschland) …
Bild: 7. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 13. April 2011 in MünchenBild: 7. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 13. April 2011 in München
7. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 13. April 2011 in München
Die "7. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" bietet am 13. April 2011 in München eine exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch mit Geldwäsche-Beauftragten und Compliance-Experten über Landesgrenzen hinweg. Auch im April 2011 bietet die Akademie Heidelberg mit der Tagung ein vielfältiges und interessantes Spektrum an Themen im …
Bild: 13. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16. Mai 2017 in MünchenBild: 13. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16. Mai 2017 in München
13. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16. Mai 2017 in München
… Umsetzung der 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie in nationales Recht sind sehr knapp bemessen und einige FATF-Länderprüfungen sorgen darüber hinaus für weitere Arbeit. Die "13. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" bietet wieder ein umfassendes Update zu vielen aktuellen Entwicklungen über Landesgrenzen hinweg. Am 16. Mai 2017 werden in München erneut hochrangige …
Bild: 10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in MünchenBild: 10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in München
10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 8. April 2014 in München
Am 8. April 2014 findet in München die "10. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" statt. Die Veranstaltung bietet allen Teilnehmern die exzellente Möglichkeit zu einem intensiven fachlichen Austausch im Kollegenkreis über Landes- und Institutsgrenzen hinweg. Die Teilnehmer erwartet ein breites Spektrum an Themen im Umfeld der Geldwäsche- und Terrorismusbekämpfung. …
Sie lesen gerade: 16. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 12. Mai 2020 in München