(openPR) Menschen haben in jeder Krise die Möglichkeit sich auf die Einschränkungen und Gefahren zu konzentrieren, die sie mit sich bringt, oder ihre Chancen zu erkennen und sie zu nutzen.
Mit „Krisen“ kenn ich mich hervorragend aus. Ich bin selbst schon durch einige tiefe Lebenskrisen gegangen. Hatte ich doch als Kind längst gelernt, meine Chancen zu sehen und aus Situationen, die wahrlich nicht leicht für mich waren, etwas zu machen.
So wurde ich zur Kämpfernatur:
- Mit 2 Jahren von der Mutter verlassen worden.
- Danach einige Zeit im Kinderheim gelebt.
- Eine Stiefmutter gehabt, die wenig Mütterliches an sich hatte.
- Statt Erziehung und Liebe viel Schläge bekommen.
- Spätere Trennung und Rosenkrieg der Eltern hautnah mitbekommen.
- Mit 15 Jahren aus freien Stücken wieder in einem Heim gelebt.
- Beziehungen funktionierten nicht, viele schmerzliche Trennungen erlebt.
- Auch beruflich viele Auf und Abs. usw. usw.
Seit fast 13 Jahren bin ich Coach. Nach einer Mobbingerfahrung noch während meines Angestelltenverhältnisses der Hansestadt Hamburg kündigte ich, obwohl ich in eine andere Behörde hätte wechseln können. Mein Herz schlug damals schon für NLP, Hypnose und Systemisches Coaching & Co. Diese Ausbildungen hatte ich bereits neben meines Jobs als Sekretärin eines Vorzimmers begonnen. Ich habe meine Chance ergriffen und den Mut gehabt, trotz vollen Coachingmarktes, mich selbstständig zu machen.
Zu meinem Motto ist geworden: „Du kannst den Wind nicht ändern, aber Du kannst die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)
Und damit Chancen erkennen, gestalten und sie nutzen. Denn jede Krise rüttelt wach, stellt infrage und bietet unglaublich viel Wachstumspotenzial – wenn man es sehen kann.











