(openPR) Stell Dir vor, es ist Corona-Krise und keiner geht hin! Keiner geht hin? Genau! Keine Kollegin und kein Kollege aus dem Vertrieb besuchen im Moment Interessenten und Kunden.
Was haben viele Unternehmen bereits getan?
Viele Unternehmen haben für ihre Vertriebsmitarbeiterinnen und Vertriebsmitarbeiter die Präsenzen im Büro aufgehoben und lassen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zuhause in ihrem Home-Office arbeiten.
Gerade in der jetzigen Situation bewährt sich ein alter Leitsatz im Vertrieb: „Verträge werden zwischen Unternehmen geschlossen, Geschäfte werden unter Menschen gemacht!“. Genau in diesem Satz liegt die Herausforderung in Zeiten der Corona-Krise. Gerade jetzt zeigt sich am Erfolg des Vertriebs, wie die Menschen in der Vergangenheit interagierten.
Einige Unternehmen, wie z.B. die Würth AG, haben zusätzlich ihre Web-Präsenz überarbeitet und den Online Shop durch eine neue Aufmachung in einen Art Messeplatz - https://www.wuerth.de/web/de/awkg/niederlassungen/powertage.php - umgewandelt.
Die Chancen liegen in der Corona-Krise
Gewinner der Corona-Krise werden die sehr gut organisierten Vertriebs-Teams sein, die die richtige Denkweise mitbringen, neue Wege zu nutzen wissen, vertrieblich gut ausgebildet sind und jetzt einfach die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei den Kunden und Lieferanten optimal betreuen.
Als Berater und Dozent für „Digitale Transformation“ habe ich mir in den letzten Tagen unzählige Präsentationen von Social Media Vertriebsprofis und Spezialisten für automatisierte Lead Funnels angeschaut und kam nach jeder Präsentation zu dem Ergebnis, dass die Digitale Transformation der Kontakt-Kommunikation evtl. im B2C-Geschäft funktionieren könnte, aber im B2B-Geschäft doch der persönliche Kontakt zwischen den Menschen den Erfolg sichert. Online-Sales-Marketing kann nur eine Ergänzung für den eigenen Vertrieb sein, ihn aber nicht ersetzen.
„Der Schlüssel zum Erfolg ist die richtige Kombination von Online- und Offline-Vertriebsaktivitäten!“ sagt Leif Ottersky, Inhaber und Geschäftsführer des Vertriebsberatungsunternehmen „VERTRIEBSAlternative.de“,
Leif Ottersky hat selbst aber auch seine Geschäftsprozesse digitalisiert und bietet z.B. virtuelle Online-Vertriebs-Trainings als live durchgeführte Präsenzschulungen an. Sein Konzept erläutert er auf https://www.vertriebsalternative.de/training-online.
Aus Sicht der Digitalen Transformation
Das Home-Office, eine neue Aufmachung des Online Shops als eine Art Messepräsenz in Verbindung mit einem maßgeschneiderten Coaching und Training der eigenen Vertriebsmannschaft sind Maßnahmen, die ich als Berater und Dozent für „Digitale Transformation, Industrie 4.0, RAMI 4.0, IIoT Industrial Internet of Things und Made in China 2025“ am International Graduate Center (IGC) der Hochschule Bremen (HSB) / Bremen City University of Applied Sciences nur begrüßen kann.
Daher wird mein Team in Kürze auf unserer Plattform https://www.my-digi-versity.com und unserer virtuellen Weiterbildungsplattform https://www.mydigiversity.com ein Seminar unter dem Titel „Von der digitalen Transformation zum neuen Geschäftsmodell“ anbieten. Wir informieren Sie gerne per E-Mail über das Erscheinen, nachdem Sie sich für unseren Newsletter auf der Plattform angemeldet haben.













