openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Shutdown als Corona-Killer!

14.09.202008:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Shutdown als Corona-Killer!
Deutlich mehr Tote nach dem Shutdown als zuvor!
Deutlich mehr Tote nach dem Shutdown als zuvor!

(openPR) Die offiziellen Daten der Übersterblichkeit in Europa (www.euromomo.de) belegen: Die meisten Menschen starben erst nach dem Shutdown. Was führende Experten seit Monaten übersahen, stellt nun ein Gesundheitsguide aus Bayern fest: Die Sterbezahlen erreichten in allen europäischen Nationen erst ein bis zwei Wochen nach dem Shutdown utopische Höhen – und hielten sich über mehrere Wochen auf ungewöhnlich hohem Niveau. Bis zum Shutdown verzeichnete man europaweit dagegen im Vergleich zu Vorjahren trotz Corona eine eher harmlose Grippesaison. Augenfällig ist dabei, dass vor allem die Länder mit den frühesten und konsequentesten Kontaktbeschränkungen die mit Abstand meisten Toten beklagen. Dies legt den Schluss nahe: Kontaktbeschränkungen bieten keinen Schutz, sondern sind indirekt der gefährlichere Killer als Corona selbst.

Ausgerechnet Schweden liefert den Beweis! Wie in allen anderen Ländern verstarben auch in Schweden Menschen in Verbindung mit COVID-19 in einem Durchschnittsalter von 82 Jahren, was fast auf den Punkt genau der durchschnittlichen Lebenserwartung von 82,3 Jahren entspricht. Ebenfalls besteht ein ähnliches Profil an gesundheitlichen Vorbelastungen mit Herz-/Kreislauferkrankungen, Diabetes, Lungenkrankheiten etc. Es mutet fast schon wie ein schlechter Scherz an, dass die Opferzahlen in Schweden erst dann deutlich anstiegen, nachdem man sich – im Vergleich zu den anderen europäischen Ländern erst sehr spät – dazu durchgerungen hatte, ab 1. April die Menschen in Alten- und Pflegeheimen zu ihrem eigenen Schutz zu isolieren. Gab es Ende März „nur“ 40 bis 50 Todesopfer pro Tag, verdoppelten sich die Opferzahlen im April auf täglich zwischen 70 bis 115 Tote.

Christian Knittl ist Gesundheitsguide, Heilpraktiker und war mehr als 20 Jahre lang Projektmanager auf internationalem Terrain. In seinem Buch „Corona – großer Irrtum, große Chance“ betrachtet er die offiziellen Zahlen rund um Corona aus verschiedenen Blickwinkeln und bescheinigt den führenden Experten in der größten Krise der Nachkriegszeit ein dilettantisches Troubleshooting.

Buchtitel unter: https://tredition.de/autoren/christian-knittl-31960/corona-grosser-irrtum-grosse-chance-paperback-133491/

Wertingen, 12.09.2020

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100310
 926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Shutdown als Corona-Killer!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Liberaler Mittelstand fordert Entschädigung und EntlastungBild: Liberaler Mittelstand fordert Entschädigung und Entlastung
Liberaler Mittelstand fordert Entschädigung und Entlastung
… und nicht von den Regierungschefs allein getroffen werden können. Nur so kann die Transparenz und damit die Akzeptanz der Betroffenen erreicht werden. Selbst ein Shutdown light bedeutet das Aus für die betroffenen mittelständischen Strukturen in unserem Land,“ so der Bundesvorsitzende des Liberalen Mittelstands Dr. Dorian Hartmuth. Weiter fordert der …
Bild: Virtueller Spaziergang durch ArchitekturenBild: Virtueller Spaziergang durch Architekturen
Virtueller Spaziergang durch Architekturen
Shutdown als Chance für Spaziergang mit VR-Brille durch die fiktive Stadt „Xanadu“ (Wismar) Am Ende des Sommersemesters 2020 präsentierten 47 Studierende des zweiten Semesters im Bachelor-Studiengang Architektur der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar von zu Hause aus 24 Entwürfe mittels der Virtual-Reality-Technik zum Thema „Neue Wohnformen – …
Bild: Claus Schaffer (AfD): "Gesundheitsminister Garg muss die Widersprüche des Corona-Berichts jetzt auflösen"Bild: Claus Schaffer (AfD): "Gesundheitsminister Garg muss die Widersprüche des Corona-Berichts jetzt auflösen"
Claus Schaffer (AfD): "Gesundheitsminister Garg muss die Widersprüche des Corona-Berichts jetzt auflösen"
Claus Schaffer anlässlich des ersten Corona-Berichts des Kieler Instituts für Infektionsmedizin: „Gesundheitsminister Garg muss die Widersprüche der Auswertung des Kieler Instituts jetzt auflösen“ Kiel, 18. August 2020 Das Kieler Institut für Infektionsmedizin hat gestern seine erste infektionsepidemiologische Auswertung des Corona-Geschehens in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Danach wurden im ersten Halbjahr 2020 bislang 3161 Personen als mit dem Coronavirus infiziert gemeldet, 507 davon wurden stationär behandelt und 153 Personen verst…
Bild: Worauf es jetzt ankommtBild: Worauf es jetzt ankommt
Worauf es jetzt ankommt
FDP Haar veranstaltet virtuelles Forum zum Weg aus dem Corona-Shutdown Haar – Lkr. München/ Warum dürfen Baumärkte früher wieder öffnen als Fahrradläden? Auf welcher Grundlage wurde für Haushaltsgerätehändler und Möbelhäuser eine maximal zulässige Fläche von 800 Quadratmetern festgelegt, während Buchläden und Autohäuser von einer Obergrenze ausgenommen …
Bild: Shutdown Lockdown Hotspot - Ein satirischer Pandemie-RomanBild: Shutdown Lockdown Hotspot - Ein satirischer Pandemie-Roman
Shutdown Lockdown Hotspot - Ein satirischer Pandemie-Roman
Russi Sands Protagonist vergisst in "Shutdown Lockdown Hotspot" vor lauter Lockdown sogar seine eigene Muttersprache. Dieser neue satirische Roman beschäftigt sich mit den vielfältigen Veränderungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. In diesem Falle geht es um einen Lehrer, der im Home Office arbeitet und Strategien entwickelt, wie er gesund diese …
Bild: Eröffnung der Schuhstadt Pirmasens nach 2022 verschoben. Corona-Krise verzögert das Projekt.Bild: Eröffnung der Schuhstadt Pirmasens nach 2022 verschoben. Corona-Krise verzögert das Projekt.
Eröffnung der Schuhstadt Pirmasens nach 2022 verschoben. Corona-Krise verzögert das Projekt.
… auf 2022. Die Resonanz auf die Schuhstadt war und ist sehr gut. Nahezu alle Flächen sind an solvente Unternehmen vermietet oder reserviert, aber die Auswirkungen des Corona-Shutdown auf den Einzelhandel und die Gastronomie sind so gravierend und die Vorhersagen der Ökonomen derart negativ für die Wirtschaft, dass es aus unternehmerischer Sicht nicht …
Bild: Corona News – neidvoller Blick auf die Immobilien BrancheBild: Corona News – neidvoller Blick auf die Immobilien Branche
Corona News – neidvoller Blick auf die Immobilien Branche
… schon bisher andere Branchen deutlich schlimmer getroffen hat und zukünftig noch treffen wird. Immobilienboom 2020 jäh ausgebremst - Auswirkung von Lockdown und Shutdown Die Immobilienbranche war überaus erfolgreich in die ersten Wochen der 2020er-Jahre gestartet. Zwei Monate später herrscht eine durchweg große Verunsicherung. Lockdown und Shutdown …
Bild: KUPA-BAUARBEITER TROTZEN CORONA-KRISEBild: KUPA-BAUARBEITER TROTZEN CORONA-KRISE
KUPA-BAUARBEITER TROTZEN CORONA-KRISE
… Kuvertfabrik Pasing“ in München laufen planmäßig weiter • Projektentwickler Bauwerk bedankt sich mit Abend-Caterings auf der Baustelle MÜNCHEN, 22. APRIL 2020. Trotz Corona-Krise und deutschlandweitem Shutdown: Die Baubranche steht vielerorts auch nach mehr als fünf Wochen nicht still. Gerade Entwickler und Bauträger von größeren Projekten setzen alles daran, …
Bild: Einzelhandel wird weitgehend geschlossenBild: Einzelhandel wird weitgehend geschlossen
Einzelhandel wird weitgehend geschlossen
Die ökonomische Dimension der Coronakrise ist mittlerweile dramatisch. Dauert der Shutdown acht Wochen, kann das der Einzelhandel nicht aushalten, erklärt der Hauptgeschäftsführer des deutschen Handelsverbands. Mit drastischen Einschränkungen wollen Bund und Länder die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland bremsen. „Das sind Maßnahmen, die …
Bild: „Der Corpsepaint Killer“: wenn Fiktion Wirklichkeit wird - Der neue Thriller von Rohan de RijkBild: „Der Corpsepaint Killer“: wenn Fiktion Wirklichkeit wird - Der neue Thriller von Rohan de Rijk
„Der Corpsepaint Killer“: wenn Fiktion Wirklichkeit wird - Der neue Thriller von Rohan de Rijk
Der Mönchengladbacher Schriftsteller und Podcaster Rohan de Rijk hat seinen zweiten Thriller „Der Corpsepaint Killer“ exklusiv auf Amazon veröffentlicht. Auf 426 Seiten skizziert Rohan de Rijk ein futuristisches Szenario, das an der Ostküste der Vereinigten Staaten beginnt und sich letztendlich um den ganzen Erdball spannt.  Tote Männer, deren Gesichter kryptische Zeichen tragen, sind nur der Anfang. Sind diese seltsamen Gesichtsbemalungen nicht schon genug, so tragen sie Informationen, die zu neuen Rätseln führen und letztendlich eine Kata…
Sie lesen gerade: Shutdown als Corona-Killer!