openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alternativmedizin – die Kraft der Natur

12.04.202112:37 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Darunter werden Ansätze verstanden, die den Menschen in den Mittelpunkt rücken und die Wechselwirkungen von Körper und Seele untersuchen. Dabei wird der Glaube an die menschlichen Selbstheilungskräfte hervorgehoben. Oft fehlen wissenschaftliche Belege, trotzdem erzielen die Methoden erstaunliche Erfolge.

 

Alternativen zur Schulmedizin

Ca. 400 unterschiedliche alternative Heilmethoden sind bekannt. Zwar existiert keine einheitliche Klassifikation, es zeichnen sich jedoch drei Hauptgruppen ab:

Bei Naturheilverfahren kommen ausschließlich Mittel zum Einsatz, die der Natur entspringen. Bekannte Vertreter sind in der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) zu finden. Zu den erweiterten Verfahren gehören u. a. Yoga und Massagetherapien. Der Homöopathie und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) liegen dagegen eigene Lehren zugrunde.

 

Pflanzenheilkunde

Heute gehört die Phytotherapie zu den alternativen Heilmethoden. Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts war sie allerdings die führende Lehre in Europa. Mitte desselben Jahrhunderts begannen erste wissenschaftliche Untersuchungen, um bestimmten Pflanzen spezielle Wirkungen nachzuweisen.

In vielen Fällen gelang das, die entsprechenden Präparate sind heute als Phytoarzneien in jeder Apotheke vorrätig. Bei leichten Beschwerden ist eine Medikation mit Pflanzenpräparaten oft ausreichend. 

 

Homöopathie

Diese Form der alternativen Heilmethoden beruht auf zwei Stützen. Einerseits besitzen die “Globuli” genannten Medikamente sehr schwache Wirkstoffkonzentrationen. Andererseits gilt das Prinzip, “Ähnliches mit Ähnlichem” zu behandeln.

Die Methode spaltet die Lager. Viele Schulmediziner verweisen darauf, dass den Behandlungen eher ein Placeboeffekt zugrunde liegt. Immerhin 6000 zugelassene Ärzte in Deutschland schwören indes auf dieses Verfahren.

 

Traditionelle Chinesische Medizin

Die Grundlagen dieser Lehre gehen auf Konfuzius (ca. 500 v. Chr.) zurück. Sie beziehen sich auf eine Lebensenergie, die jedem Menschen zu eigen ist und die es gilt, in ihren vorgeschriebenen Bahnen zu halten, um das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Bekannte Methoden sind Akupunktur, Schröpfen und Akupressur.

 

Viele der alternativen Heilmethoden haben ihre Berechtigung. Leichtere Beschwerden können gelindert werden und die präventive Anwendung zeitigt Erfolge. Bei lebensbedrohenden Erkrankungen können sie schulmedizinische Anwendungen begleiten, aber nicht ersetzten. 

 

Veröffentlicht auf ak-kurier.de: https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/101027-alternativmedizin---immer-mehr-menschen-vertrauen-auf-die-kraft-der-natur

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1208392
 560

Pressebericht „Alternativmedizin – die Kraft der Natur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED

Liebe ohne Ende — Die Geschichte des Strandkorbes
Liebe ohne Ende — Die Geschichte des Strandkorbes
Strandkörbe scheinen mit den Stränden der Ost- und Nordsee fest verwachsen zu sein. Denn im Laufe der Jahre haben sie sich zum unausgesprochenen Wahrzeichen der Regionen entwickelt. Aktuell tummeln sich wohl 70.000 Exemplare dieser gemütlichen Trutzburgen an den deutschen Stränden und die Zahl scheint immer weiter zuzunehmen. Mittlerweile werden die Strandkörbe nämlich sogar in den heimischen Gärten aufgestellt und fungieren auf Terrassen und Balkonen als Sitzgelegenheit. Doch auch wenn die Sitzmöbel ein recht modernes Aussehen besitzen, läss…
Übernahme von Techwatch.de und Gaming-Setup-Tipps.com durch E.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED
Übernahme von Techwatch.de und Gaming-Setup-Tipps.com durch E.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED
Ab sofort werden die beiden Webseiten Techwatch.de und Gaming-Setup-Tipps.com zusammengefasst. Die Übernahme der beiden Technikportale durch die E.M. EXTREME MARKETSHIP LIMITED, mit ihrem Sitz auf Zypern soll einige Vorteile mit sich bringen. Das Ziel ist eine große Webseite, welche die Inhalte beider Webseiten in einer kombiniert. Dies soll den Nutzern neue Möglichkeiten schaffen und die aktuellsten News und Informationen rund um die Gaming Welt bereitstellen. Es soll der komplette Smarthome und Technik Bereich, mit den Schwerpunkt Produkt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenloses Internet-Verzeichnis Alternativmedizin gestartetBild: Kostenloses Internet-Verzeichnis Alternativmedizin gestartet
Kostenloses Internet-Verzeichnis Alternativmedizin gestartet
… an die gelisteten Seiten weiter. Die Auswahl entsprechender Verzeichnisse war in der letzten Zeit weder für die Betreiber von Webseiten mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Alternativmedizin noch für Surfer mit entsprechenden Interessen optimal. Große Webkataloge sind oftmals Generalisten, bei denen man sich durch viele Ebenen hangeln muss und selten alles …
Neue Chancen für das deutsche Handwerk in Portugal
Neue Chancen für das deutsche Handwerk in Portugal
… Vision: An der Algarve in Südportugal wird ein 118 ha großes Waldgebiet zum Ayurveda- Gesundheits-, Ferien- und Walddorf ausgebaut. Es verbindet Naturarchitektur, Alternativmedizin und den Bildungsbereich. Modulare Lehm- und Strohballenbauweise und sanfte Energietechnologie kennzeichnen das Konzept. Das solare Lebensdorf wird für 120 Menschen eine …
Pal Dragos: Schulmedizin oder Alternativmedizin - Irrtümer und Gefahren der „Gießkannenmethode“
Pal Dragos: Schulmedizin oder Alternativmedizin - Irrtümer und Gefahren der „Gießkannenmethode“
Naturwissenschaft und Leibphilosophie Unter Alternativmedizin versteht man verschiedene Therapiemethoden, unter anderem, Naturheilverfahren, Homöopathie oder anthroposophische Medizin. Die Bezeichnung „alternativ“ ist irreführend, da sie den Eindruck erweckt, dass ihre Methoden der Schulmedizin im Sinne einer Entweder-Oder-Beziehung gegenüber gestellt …
Bild: Alternativmedizin: Die Anwendung wächst - auch in ArztpraxenBild: Alternativmedizin: Die Anwendung wächst - auch in Arztpraxen
Alternativmedizin: Die Anwendung wächst - auch in Arztpraxen
Alternativmedizin: Etwa 40 Prozent der Patienten nutzen Angebote der komplementären Therapie - meist zusätzlich zur Schulmedizin. Oft sind Enttäuschungen in der konventionellen Behandlung vorausgegangen; andere Patienten verbinden mit Alternativmedizin "bestimmte weltanschauliche Positionen und Vorstellungen von der Ursache und Prognose ihrer Erkrankung", …
Bild: Wiesbaden: Frequenzen statt Pillen – Uta Günther aus Coburg überzeugt beim International Speaker SlamBild: Wiesbaden: Frequenzen statt Pillen – Uta Günther aus Coburg überzeugt beim International Speaker Slam
Wiesbaden: Frequenzen statt Pillen – Uta Günther aus Coburg überzeugt beim International Speaker Slam
… Verbindung von Körper, Geist und Seele ihre eigene Heilung erreichte und seitdem auch anderen Menschen hilft.Günthers authentisches Storytelling und ihre Expertise im Bereich der Alternativmedizin begeisterten das Publikum. Sie demonstrierte, dass die Grenzen des medizinisch Machbaren oft weiter gesteckt sind, als allgemein angenommen. Ihr Fokus lag dabei auf …
Bild: Tag der Naturheilkunde - Ärzte in der Arzt-Auskunft findenBild: Tag der Naturheilkunde - Ärzte in der Arzt-Auskunft finden
Tag der Naturheilkunde - Ärzte in der Arzt-Auskunft finden
… und Geist fit halten. Trotzdem ist der menschliche Körper nicht gegen alles gewappnet. Bei einigen Beschwerden können mitunter Methoden der Naturheilkunde und Alternativmedizin helfen, zum Beispiel Akupunktur gegen Verspannungen oder homöopathische Globuli bei stressbedingten Kopfschmerzen. Wer auf ihre sanfte Kraft setzen möchte, findet unter www.arzt-auskunft.de …
Warum sind Heilpflanzen so vielseitig?
Warum sind Heilpflanzen so vielseitig?
… noch neue Exemplare entdeckt.Säulen der HeilkundeKulturvölker nutzten Heilpflanzen genauso wie Naturvölker. Selbst die westliche Schulmedizin, die immer wieder als Gegensatz zur Alternativmedizin angesehen wird, nutzt die Potenz von Heilpflanzen. Etwa die Hälfte aller Medikamente, die nach Studien genehmigt wurden, enthalten pflanzliche Heilstoffe. Beispiele …
Bild: Tage der offenen Türen – Infonachmittage am WochenendeBild: Tage der offenen Türen – Infonachmittage am Wochenende
Tage der offenen Türen – Infonachmittage am Wochenende
… Schulmedizin aufhört, fängt meine Arbeit an, so die Praxisphilosophie. Der Herforder Heilpraktiker gibt am kommenden Wochenende Antworten auf Fragen rund um das Thema Alternativmedizin. An den beiden Nachmittagen besteht die Möglichkeit eines persönlichen Kennenlernens mit dem Heilpraktiker, die Praxis zu besichtigen und sich über Therapien zu informieren. …
Sag JA zum LEBEN!
Sag JA zum LEBEN!
… durch das weite Feld der möglichen Therapiemethoden eine Übersicht zu bekommen. Die biologische Medizin und biologische Zahnmedizin ist dabei nicht als eine Alternativmedizin zu betrachten. Vielmehr als integratives Element verbindet sie Schul- und Alternativmedizin und entwickelt daraus einen zielgerichteten Ansatz zur Behandlung. Jeder Patient wird …
Bild: „RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltungen zum Welt-RLS-Tag 2019Bild: „RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltungen zum Welt-RLS-Tag 2019
„RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltungen zum Welt-RLS-Tag 2019
… Beeinflussung der Lebensqualität bei Patienten mit RLS führen können. Nicht wenige RLS-Patienten versuchen aber auch mit anderen Methoden aus der Natur- und Alternativmedizin ihr Leiden zu lindern. Beispielsweise haben viele RLS-Patienten positive Erfahrungen mit der klassischen Homöopathie oder Schüßler-Salzen gemacht. Die traditionelle chinesische Medizin …
Sie lesen gerade: Alternativmedizin – die Kraft der Natur