openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sag JA zum LEBEN!

29.10.201912:20 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Sag JA zum LEBEN: Eine selbstbestimmte und authentische Haltung
?zum LEBEN mit Krebs und chronischen Krankheiten entwickeln.?
Ratgeber „Sag JA zum LEBEN“ zeigt neue Sichtweisen auf.
Überarbeitete Auflage in englischer und deutscher Sprache.



– Bewusst mehr erkennen: das LEBEN im HIER und JETZT
– Wie man die Behandlungskonzepte strategisch an seine individuellen Bedürfnisse anpasst
– Die grundlegenden und therapeutischen Ansätze zur Behandlung bei chronischen Krankheiten und Krebs richtig verstehen und Ihren eigenen Weg zur Heilung finden - dank Ihres eigenen Willens, Ihres Engagements und Ihrer inneren Mitte
– sag JA – der Weg zum LEBEN zurück!

Die Diagnose einer chronischen oder schweren Krankheit ist für viele schwer anzunehmen. Speziell bei Krebs versetzt sie den Patienten oft in einen Schockzustand. Schnell stellt sich die Frage, wie es nun weiter gehen soll. Das Buch „Sag JA zum LEBEN” zeigt auf, wie man aus den permanenten Gedankenspiralen bei Krebs und chronischen Krankheiten aussteigen und festgefahrene Verhaltensmuster ablegen kann. Es präsentiert in gestraffter und überarbeiteter Form Wege, um wieder im „HIER und JETZT“ zu leben. Zusätzlich beinhaltet es, viele Informationen, Techniken und Erkenntnisse zum LEBEN und Umgang mit der Diagnose, welche durch entsprechende Forschungen und Studien ergänzt werden. Das Buch kann dem Patienten dabei helfen, eine passende Behandlungsstrategie auszuwählen, und hilft dem Betroffenen und dessen Familie durch das weite Feld der möglichen Therapiemethoden eine Übersicht zu bekommen.

Die biologische Medizin und biologische Zahnmedizin ist dabei nicht als eine Alternativmedizin zu betrachten. Vielmehr als integratives Element verbindet sie Schul- und Alternativmedizin und entwickelt daraus einen zielgerichteten Ansatz zur Behandlung. Jeder Patient wird mit seinen individuellen Eigenschaften ganzheitlich betrachtet. Die drei Ebenen – die geistige, die seelische und die körperliche Ebene – stehen dabei im Mittelpunkt einer individuellen Analyse und Diagnose, auf deren Grundlage ein personifiziertes Therapiekonzept entwickelt wird. „Das ist der Weg zur Genesung aus eigener Kraft. Die Patienten partizipieren von Ihrem Therapieprogramm unter Einbeziehung von Körper, Geist und Seele.“, erläutert Dr.med. Uwe Rudolf Max Reuter – Ärztlicher Direktor und leitender Chefarzt der Klinik im LEBEN in Greiz/ Vogtland. Neben den Therapien spielen der Abbau von Ängsten, die Harmonisierung der Lebensumstände und die Rückbesinnung auf Authentizität, Selbstwert und Eigenliebe eine wichtige Rolle. Mit einer liebevolleren Einstellung seinen Krebszellen und chronischen Krankheiten gegenüber kann jeder Betroffene beginnen, in seiner Erkrankung einen Sinn zu finden und diese als eine große Chance zu betrachten, alle Aspekte seines LEBENS wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Als Einstieg in die biologische Behandlungstherapie ist das Buch „Sag JA zum LEBEN“ ein Ratgeber, der umfassend und ganzheitlich über alle aktuellen biomedizinischen Therapiemethoden informiert und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Krebserkrankung und chronische Krankheiten und Vorbeugung enthält.


Sag Ja zum LEBEN.
Integrative Biologische Medizin und Zahnmedizin zur Behandlung bei chronischen Krankheiten und Krebs.
Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und zur Vorbeugung.

Autoren: Dr.med. Uwe R.M. Reuter und Dr.med. Ralf Oettmeier
Co-Autor: Dr.med. D.dent. Josef Vizkelety MSc.
246 Seiten, broschiert, ISBN: 978-3-935883-09-2, überarbeitete Edition, EUR 29,00
Auch auf Englisch im Handel erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1065838
 291

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sag JA zum LEBEN!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DIE LINKE. - Nicht zu eigenen Konzepten fähigBild: DIE LINKE. - Nicht zu eigenen Konzepten fähig
DIE LINKE. - Nicht zu eigenen Konzepten fähig
… Bestandteil der öffentlichen Daseinsvorsorge“. Es kann nicht sein, dass immer weniger Menschen sich Energie leisten können. Energieverfügbarkeit ist eine essentielle Grundlage für ein menschenwürdiges Leben. Um dies zu sichern, steht der Staat in der Pflicht. Das ergibt sich nicht nur aus den Inhalten vieler Verfassungen der Bundesländer, sondern auch …
Bild: Prägende Brüche und die Kraft der LiebeBild: Prägende Brüche und die Kraft der Liebe
Prägende Brüche und die Kraft der Liebe
… Abhängigkeit und die Schatten der Vergangenheit In ihrem Roman „Sag mir, was ich tun soll“ arbeitet Dora P. Sperling intensiv und mitreißend heraus, wie eine „alte Geschichte“ das Leben von zwei Paaren noch nach Jahrzehnten belastet. „Abserviert!“ – auch nach über 40 Jahren fällt Petra nur dieses eine Wort ein, als sie beim Klassentreffen ihrer einstigen …
Bild: Von der Berlinale in die BTKBild: Von der Berlinale in die BTK
Von der Berlinale in die BTK
… Frauen die 1989 an einem Schönheitswettbewerb in Leipzig teilgenommen haben. Wenige Monate vor dem Untergang der DDR. Die Frauen erzählen – ohne Kommentar - von ihrem Leben. Es ist das filmische Portrait einer zufälligen Gruppe junger Frauen, deren damaliger Lebensmittelpunkt Leipzig und die DDR war. 1989 versuchten sie einen Schritt ins Rampenlicht. …
Bild: Heino Kowalsky - Sag doch nicht immer zieh den Bauch einBild: Heino Kowalsky - Sag doch nicht immer zieh den Bauch ein
Heino Kowalsky - Sag doch nicht immer zieh den Bauch ein
… gibt allen Männern mit diesem Titel das Selbstbewusstsein zurück. Der Titel "Sag doch nicht immer zieh den Bauch ein" ist in Kürze bei allen Downloadportalen erhältlich. Über sein Leben: Heino Kowalsky ist als dritter Sohn des Landwirtes Hein Kowalsky in der Nähe von Katowice geboren. Man sagte der Familie eine Verwandtschaft um drei Ecken zur Familie …
Bild: Sag dem Leben, was du von ihm haben willst - 12 Regeln, mit denen du es auch bekommstBild: Sag dem Leben, was du von ihm haben willst - 12 Regeln, mit denen du es auch bekommst
Sag dem Leben, was du von ihm haben willst - 12 Regeln, mit denen du es auch bekommst
Roman Kmenta macht dir mit "Sag dem Leben, was du von ihm haben willst" Mut, zu dem zu stehen, was du wirklich willst. Viele Menschen erwarten, von den anderen und vom Leben das zu bekommen, was ihnen ihrer Meinung nach zusteht. Immerhin sollte ja jeder wissen, was der andere will, ohne dass dies laut ausgesprochen werden muss. Fakt ist jedoch: Andere …
TelefoNIEREN Sie mit uns
TelefoNIEREN Sie mit uns
Nierenwochen 2012 - Sag „ja“ zum Leben, sag „ja“ zur Organspende In Deutschland warten aktuell ca. 8000 Menschen auf eine Spenderniere. Transplantiert werden pro Jahr aber nur ca. 3000 Patienten. Davon sind ca. 700 sog. „Lebendspenden“ eines Verwandten ersten Grades oder Lebenspartners. Dies ist möglich, da jeder Mensch zwei Nieren hat, wenn die Voraussetzungen …
Bild: Dankbarkeit zeigen mit dem dekorativem MontaskalenderBild: Dankbarkeit zeigen mit dem dekorativem Montaskalender
Dankbarkeit zeigen mit dem dekorativem Montaskalender
Danke ist eines der wichtigsten Wörter in unserem Leben. Ganz besonders gilt das in den turbulenten Zeiten, die unsere Gesellschaft gerade durchlebt. In vielen Situationen ist man auf die Hilfe und Unterstützung seiner Verwandten, Freunde und Nachbarn angewiesen.  Der Kalender zum Thema „Ich sag einfach mal Danke" ist das passende Geschenk, um sich bei …
Bild: Sag drum nie: Das kann ich nicht! -  inspirierende Erzählung über Transformationen in unserer GesellschBild: Sag drum nie: Das kann ich nicht! -  inspirierende Erzählung über Transformationen in unserer Gesellsch
Sag drum nie: Das kann ich nicht! - inspirierende Erzählung über Transformationen in unserer Gesellsch
… Augen. ------------------------------ Irmgard Kiefer, die Autorin der vorliegenden Autobiografie, wurde im Jahr 1931 geboren und erlebte eine Epoche, in der das Aufwachsen voller Herausforderungen steckte. Es war ein Leben zwischen Krieg und Frieden, zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Irmgard Kiefer erinnert sich in ihrem Buch an den Aufbruch in das Mainzer Studentenleben und die Rückkehr …
Bild: Diagnose Krebs - Können wir es uns heute noch erlauben die biologische Krebstherapie ins Abseits zu stellen?Bild: Diagnose Krebs - Können wir es uns heute noch erlauben die biologische Krebstherapie ins Abseits zu stellen?
Diagnose Krebs - Können wir es uns heute noch erlauben die biologische Krebstherapie ins Abseits zu stellen?
… und Vorbeugung enthält. Angefangen von der Ursachenbeseitigung über Ernährungsgrundsätze bis hin zur komplexen biologischen Krebsbehandlung zeigt das Buch mit dem Untertitel „Sag‘ JA zum LEBEN!“ Möglichkeiten auf, wie Betroffenen geholfen werden kann. Es motiviert dazu neuartige Therapien in Erwägung zu ziehen und ein neues Verständnis für Heilung zu …
Bild: Manuela Kinzel Verlag bringt Jugendbuch zur IntegrationBild: Manuela Kinzel Verlag bringt Jugendbuch zur Integration
Manuela Kinzel Verlag bringt Jugendbuch zur Integration
… aus. Justus ist fünf Jahre alt, als er einen Bruder bekommt. Der heißt Mose und ist kein Baby mehr. Außerdem sieht er fremd aus und war ein Heimkind. Das neue Leben in der Familie sorgt für Aufregung und Überraschungen. Mit seinem besten Freund Zack will Justus dem Bruder helfen, als Mose wegen seiner Hautfarbe verhöhnt wird. An einem Winterabend, beim …
Sie lesen gerade: Sag JA zum LEBEN!