openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Alternativmedizin: Die Anwendung wächst - auch in Arztpraxen

17.02.201408:51 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Alternativmedizin: Die Anwendung wächst - auch in Arztpraxen
Hans-Wolfgang Hoefert, Elmar Brähler (Hrsg.) Krankheitsvorstellungen von Patienten
Hans-Wolfgang Hoefert, Elmar Brähler (Hrsg.) Krankheitsvorstellungen von Patienten

(openPR) Alternativmedizin: Etwa 40 Prozent der Patienten nutzen Angebote der komplementären Therapie - meist zusätzlich zur Schulmedizin. Oft sind Enttäuschungen in der konventionellen Behandlung vorausgegangen; andere Patienten verbinden mit Alternativmedizin "bestimmte weltanschauliche Positionen und Vorstellungen von der Ursache und Prognose ihrer Erkrankung", berichtet Professor Dr. Hans-Wolfgang Hoefert (Berlin) in seinem aktuellen Sachbuch "Krankheitsvorstellungen von Patienten".

V.a. vier Komponenten machen die Alternativmedizin attraktiv:

- Alte Heiltraditionen suggerieren eine Quasi-Evidenz
- Romantische Verklärungen assoziieren Harmonie von Körper, Geist und Seele
- Das Anwenden eigener Mixturen, Diäten und Körpermöglichkeiten vermittelt das Empfinden, selbst aktiv an der Genesung mitarbeiten zu können
- Die Erfahrung, zu einem Kollektiv der besser Wissenden zu gehören, dient dem Selbstwertempfinden

Verallgemeinernd charakterisiert Hoefert typische Nutzer von Alternativmedizin: "überwiegend weiblich, mittleres Alter, höherer Bildungsabschluss und höheres Einkommen.

Zum Merkmal ´Schwere´ und ´Chronizität´ des Leidens gibt es unterschiedliche Befunde: Während in der Mehrzahl der Studien der ´typische´ Nutzer als jemand mit eher schweren, chronischen Leiden charakterisiert wird, welche sich mit konventioneller Medizin nicht bessern lassen, scheint es auch eine Gruppe zu geben, die sich bester Gesundheit erfreut. Diese Heterogenität dürfte darauf zurückzuführen sein, dass ein Teil der Nutzer komplementärer Medizin die Mittel und Methoden eher vorbeugend anwendet."

Immer mehr Schulmediziner empfehlen oder praktizieren inzwischen komplementäre Methoden - insbesondere Chirotherapie, Entspannungsverfahren, Neuraltherapie, Phytotherapie, Akupunktur. Die Anwendungen - ob therapeutisch oder präventiv - werden immer häufiger.

>> Hans-Wolfgang Hoefert, Elmar Brähler (Hrsg.) Krankheitsvorstellungen von Patienten. Pabst, 344 Seiten, ISBN 978-3-89967-873-4
http://www.psychologie-aktuell.com/shop.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 777628
 157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Alternativmedizin: Die Anwendung wächst - auch in Arztpraxen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pabst Science Publishers

Bild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätztBild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Die Handhabung und Ergebnisse der Peritonealdialyse haben sich während der letzten Jahrzehnte wesentlich verbessert. Das Verfahren kann in der primären, differenzierten Indikationsstellung - je nach individueller Situation des Patienten - der Hämodialyse überlegen oder gleichwertig sein. Dies wird bisher in der Fachwelt häufig übersehen. Die Autoren der European Best Practice Guidelines favorisieren, die Indikation für die Peritonealdialyse großzügiger zu stellen als bisher. Proff. Wolfgang Pommer, Andreas Vychytil und 41 nephrologische Kolle…
Bild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre WählerBild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Bundestagsabgeordnete orientieren sich in Fragen der Verteilungsgerechtigkeit tendenziell eher am Bedürftigkeitsprinzip, während WählerInnen mehrheitlich das Leistungs- bzw. Gleichheitsprinzip vorziehen. Die Fachzeitschrift "Politische Psychologie" publiziert die empirische Studie "Gerechtigkeitsüberzeugungen von Bundestagsabgeordneten" in der aktuellen Ausgabe mit überraschenden Befunden. Die Psychologen Dres. David Reinhaus, Holger Jelich und Volker Tschuschke (Universität Köln) diagnostizieren bei den Parlamentariern eine "hohe Ungerechtig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Laser lösen Verspannungen
Laser lösen Verspannungen
In der Alternativmedizin ist der Einsatz von Soft- und Mid-Laser-Geräten gegen Nackenschmerzen schon seit langem ein probates Mittel. Laser wirken durchblutungsfördernd und sollen eine entzündungshemmende Wirkung haben. Von der Schulmedizin werden positive Effekte der Lasertherapie bisher bestritten. Wie das Internetportal private-krankenversicherung.de …
Globuli für Bello und Mietzi - Homöopathische Mittel bei Haustieren
Globuli für Bello und Mietzi - Homöopathische Mittel bei Haustieren
Vor ungefähr 20 Jahren entwickelte sich in Deutschland ein Gesundheitstrend mit kompliziertem Namen: Homöopathie. Dabei handelt es sich um eine besondere Form der Alternativmedizin, die teilweise auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe und deren Wirkung beruht. „Doch nicht nur bei Menschen finden diese Produkte Anwendung“, weiß Moritz Müller-Dombois, Geschäftsführer …
Bild: Kostenloses Internet-Verzeichnis Alternativmedizin gestartetBild: Kostenloses Internet-Verzeichnis Alternativmedizin gestartet
Kostenloses Internet-Verzeichnis Alternativmedizin gestartet
… an die gelisteten Seiten weiter. Die Auswahl entsprechender Verzeichnisse war in der letzten Zeit weder für die Betreiber von Webseiten mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Alternativmedizin noch für Surfer mit entsprechenden Interessen optimal. Große Webkataloge sind oftmals Generalisten, bei denen man sich durch viele Ebenen hangeln muss und selten alles …
Bild: Wenn in der Medizin Wunder geschehenBild: Wenn in der Medizin Wunder geschehen
Wenn in der Medizin Wunder geschehen
Heilung ist auf vielen Wegen möglich, wenn Therapeuten vernünftig zusammenarbeiten. Lindenberg, 19. Januar 2017. Es hört sich an wie in einem Traum. Schulmedizin und Alternativmedizin arbeiten Hand in Hand zum Wohle des Patienten. Ist dieses Wunder in der Medizin möglich? Der historische Streit, wer Heilung bewirkt Bekanntlich gehen sich die Verfechter …
Buch bewertet alternative Heilverfahren auf mögliche esoterische Belastungen
Buch bewertet alternative Heilverfahren auf mögliche esoterische Belastungen
… spirituell-esoterische Weltanschauung mit. Übernatürliche, anscheinend göttliche Kräfte in Form von Energien, Schwingungen und kosmischen Kräften sollen durch viele Methoden der Alternativmedizin zur Anwendung kommen. Vermeintlich gute energetische Kräfte, die durch alternative Heilbehandlungen aktiviert und zum Fließen gebracht werden, sollen zu mehr …
Neue Artikelserie mit Fakten zur Propolis Wirkung und Anwendung
Neue Artikelserie mit Fakten zur Propolis Wirkung und Anwendung
… benutzen, ihre Bienenstöcke vor Viren, Bakterien und Pilzen zu schützen. Das auch Bienenkittharz oder Bienenleim genannte Propolis enthält Aktivstoffe, die in der Alternativmedizin zur Wundheilung und gegen zahlreiche Krankheitserreger eingesetzt werden. In verschiedenen Darreichungsformen gelangt Propolis innerlich und äußerlich direkt an die Stellen des …
HalloVita Verlags UG übernimmt geballte Gesundheitspower!
HalloVita Verlags UG übernimmt geballte Gesundheitspower!
… allumfassend über die Alternativ- und Nährstoffmedizin informieren, aufklären und Wissen vermitteln. Der junge HalloVita Verlag möchte sich zukünftig mit der Nährstoff- und Alternativmedizin auseinandersetzen. Dabei richtet der unabhängige Verlag sein Wissens- und Informationsangebot an Menschen, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten, bewusst und …
Bild: „Hyperthermie kann einwirken auf körperliche und seelische Befindlichkeit“Bild: „Hyperthermie kann einwirken auf körperliche und seelische Befindlichkeit“
„Hyperthermie kann einwirken auf körperliche und seelische Befindlichkeit“
… Krebsdiäten, Mistel-Therapie bis Yoga) finden hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Mediziner warnen jedoch davor, „alternative“ Verfahren statt Schulmedizin zu nutzen. Eine Alternativmedizin, die evidenz-basierte Therapien ablehnt und ersetzt, sei von einer sekundierenden Komplementärmedizin abzugrenzen. So zeigt eine Studie der Yale University von 2017, …
Pal Dragos: Schulmedizin oder Alternativmedizin - Irrtümer und Gefahren der „Gießkannenmethode“
Pal Dragos: Schulmedizin oder Alternativmedizin - Irrtümer und Gefahren der „Gießkannenmethode“
Naturwissenschaft und Leibphilosophie Unter Alternativmedizin versteht man verschiedene Therapiemethoden, unter anderem, Naturheilverfahren, Homöopathie oder anthroposophische Medizin. Die Bezeichnung „alternativ“ ist irreführend, da sie den Eindruck erweckt, dass ihre Methoden der Schulmedizin im Sinne einer Entweder-Oder-Beziehung gegenüber gestellt …
Bild: Tage der offenen Türen – Infonachmittage am WochenendeBild: Tage der offenen Türen – Infonachmittage am Wochenende
Tage der offenen Türen – Infonachmittage am Wochenende
… Schulmedizin aufhört, fängt meine Arbeit an, so die Praxisphilosophie. Der Herforder Heilpraktiker gibt am kommenden Wochenende Antworten auf Fragen rund um das Thema Alternativmedizin. An den beiden Nachmittagen besteht die Möglichkeit eines persönlichen Kennenlernens mit dem Heilpraktiker, die Praxis zu besichtigen und sich über Therapien zu informieren. …
Sie lesen gerade: Alternativmedizin: Die Anwendung wächst - auch in Arztpraxen