openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wegweisende Grenzerfahrungen - Acht Geschichten über außergewöhnliche Situationen

25.02.202109:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Wegweisende Grenzerfahrungen - Acht Geschichten über außergewöhnliche Situationen

(openPR) Sascha Wollny erzaehlt in "Wegweisende Grenzerfahrungen" von besonderen, nicht alltäglichen Ereignissen, welche die Charaktere an die Grenze von Leben und Tod bringen.

Grenzerfahrungen, die in den Geschichten in Sascha Wollnys Buch die Hauptrolle spielen, sind besondere, nicht alltägliche Ereignisse. Sie können Menschen den Boden unter den Füßen wegziehen. Wenn sie alles verlieren, was ihnen bisher Halt gegeben hat, ziehen sich viele zurück. Sie schlagen den "Weg" ein, sich dem Leben zu verweigern. Grenzerfahrungen weisen den Menschen aber auch einen anderen Weg. Schauen Sie auf das, was sich Ihnen in diesen Situationen zeigt - die Grenze von Leben und Tod. Diese Perspektive kann Sie zu einem anderen Bewusstsein bringen und zu sich selbst führen. Doch welche Pfade werden die Charaktere in den acht abwechslungsreichen Geschichten wählen? Werden sie am Ende alle durch ihre Grenzerfahrungen wachsen oder an ihnen zerbrechen?



Die Geschichten in "Wegweisende Grenzerfahrungen" von Sascha Wollny wollen die Leser dazu inspirieren, sich auch mit eher negativen Themen, wie Sterblichkeit oder Tod, einmal näher zu befassen. Durch diese neue Sicht können Sie die Erfahrung machen, die Kostbarkeit des Lebens zu sehen und mit neuen Augen auf die Grenze zwischen Leben und Tod zu blicken.

Sascha Wollny wurde am 24. Juni 1982 geboren, studierte Philosophie an der Universität Augsburg und promovierte über "Das vollkommene Leben". Aus diesem Grund stecken die Geschichten in diesem Band nicht nur voller Unterhaltung, sondern auch voller Philosophie, über die es sich nachzudenken lohnt.

"Wegweisende Grenzerfahrungen" von Sascha Wollny ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-22370-7 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool "publish-Books" bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.


Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1205712
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wegweisende Grenzerfahrungen - Acht Geschichten über außergewöhnliche Situationen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PI: Einladung zur Litpop 6: Paul Bokowski liest auf Literaturparty der Leipziger BuchmesseBild: PI: Einladung zur Litpop 6: Paul Bokowski liest auf Literaturparty der Leipziger Buchmesse
PI: Einladung zur Litpop 6: Paul Bokowski liest auf Literaturparty der Leipziger Buchmesse
… Geschichten Paul Bokowskis beginnen stets mit einer hochgezogenen Augenbraue. Sie erzählen von der Bürde eines unkündbaren Newsletters, den zwischenmenschlichen Grenzerfahrungen einer Schlager-Nackt-Party oder den einzigen NPD-Wählern mit Migrationshintergrund. Sie berichten von den sexuellen Vorzügen einer Hausratsversicherung, den Nachteilen essbarer …
Bild: TRIO JEAN PAUL feiert 20 JahreBild: TRIO JEAN PAUL feiert 20 Jahre
TRIO JEAN PAUL feiert 20 Jahre
„Wer sich auf Schubert einlässt, sieht sich Grenzerfahrungen gegenüber. Grenzerfahrungen der zeitlichen Ausdehnung, die fast das menschliche Maß überschreitet, und solche des Inhalts, der das Leben umschreibt und über seine Grenzen hinauszuweisen scheint. Pralles Leben, kraftvolles Ausschreiten steht neben überirdischer Schönheit, meditative Entrücktheit …
Bild: Triathlon zwischen Rückschlägen und Rekorden – Plauder Pace Podcast über die Herausforderung IronmanBild: Triathlon zwischen Rückschlägen und Rekorden – Plauder Pace Podcast über die Herausforderung Ironman
Triathlon zwischen Rückschlägen und Rekorden – Plauder Pace Podcast über die Herausforderung Ironman
… und innere Stärke.Die Episode richtet sich sowohl an Triathletinnen und Triathleten als auch an Interessierte, die Inspiration aus sportlichen und persönlichen Grenzerfahrungen ziehen wollen.„Challenge Ironman“ ist ab sofort auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Weitere Informationen und begleitende Links sind in den Shownotes hinterlegt.Spotify: …
Bild: Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-PresseBild: Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-Presse
Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-Presse
… könnte. In Anspielung auf allseits bekannte Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm, aber auch auf groteske Alltagssituationen dokumentieren seine Geschichten vor allem Grenzerfahrungen des Menschen. So beschreibt der Autor in der Kurzgeschichte „Suppenloser Kasper“ den verzweifelten Weg eines jungen Mannes, der Dürrekatastrophe in seiner afrikanischen …
Bild: Gemeinsame Buchpremieren-Lesung: Volker Surmann & Paul Bokowski 29.02.2012 in Berlin-KreuzbergBild: Gemeinsame Buchpremieren-Lesung: Volker Surmann & Paul Bokowski 29.02.2012 in Berlin-Kreuzberg
Gemeinsame Buchpremieren-Lesung: Volker Surmann & Paul Bokowski 29.02.2012 in Berlin-Kreuzberg
… Geschichten Paul Bokowskis beginnen stets mit einer hochgezogenen Augenbraue. Sie erzählen von der Bürde eines unkündbaren Newsletters, den zwischenmenschlichen Grenzerfahrungen einer Schlager-Nackt-Party oder den einzigen NPD-Wählern mit Migrationshintergrund. Sie berichten von den sexuellen Vorzügen einer Hausratsversicherung, den Nachteilen essbarer …
Bild: Grenzerfahrungen im Heimathafen Neukölln: Endstation Ewige HeimatBild: Grenzerfahrungen im Heimathafen Neukölln: Endstation Ewige Heimat
Grenzerfahrungen im Heimathafen Neukölln: Endstation Ewige Heimat
… Schauspieler Peter Becker, erscheint, ist ihr Idyll vorbei. Frei nach dem Motto „Your home is my castle“ richtet sich Ernst Theodor in der Liebeshütte ein.Grenzerfahrungen an der ehemaligen „DDR-Staatsgrenze“ finden dann im Leben der vier scheinbar so unterschiedlichen Typen statt. Das „freudige“ Zusammentreffen, das neue „Familienglück“ lässt nichts mehr …
Bild: PI Neuerscheinung: Kurzgeschichtenbuch "Hauptsache nichts mit Menschen" von Paul BokowskiBild: PI Neuerscheinung: Kurzgeschichtenbuch "Hauptsache nichts mit Menschen" von Paul Bokowski
PI Neuerscheinung: Kurzgeschichtenbuch "Hauptsache nichts mit Menschen" von Paul Bokowski
… Geschichten Paul Bokowskis beginnen stets mit einer hochgezogenen Augenbraue. Sie erzählen von der Bürde eines unkündbaren Newsletters, den zwischenmenschlichen Grenzerfahrungen einer Schlager-Nackt-Party oder den einzigen NPD-Wählern mit Migrationshintergrund. Sie berichten von den sexuellen Vorzügen einer Hausratsversicherung, den Nachteilen essbarer …
Bild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „Eibis Kindergeschichten“ von Gisela EibelsgruberBild: Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „Eibis Kindergeschichten“ von Gisela Eibelsgruber
Der August von Goethe Literaturverlag präsentiert - „Eibis Kindergeschichten“ von Gisela Eibelsgruber
Einfallsreichtum stellen Gisela Eibelsgrubers Kindergeschichten zur Schau, wenn die Autorin in einer Anzahl von bunten Erzählungen, die nicht alle zusammenhängen, ihre Protagonisten spannende Abenteuer erleben lässt. Kuriose Situationen mit Alltagsgegenständen und Situationen können als Gisela Eibelsgrubers Markenzeichen genannt werden. Aber auch Phantasiefiguren …
Bild: Leidenschaft trifft OCR KleidungBild: Leidenschaft trifft OCR Kleidung
Leidenschaft trifft OCR Kleidung
… Zielbereich eines Obstacle Course Races kann der aufmerksame Zuschauer große Emotionen erleben. Dort kommen Menschen ins Ziel die teilweise mehrere Stunden gekämpft, gelitten und Grenzerfahrungen gemacht haben. Hindernislauf ist ein Outdoorsport und wird bei jeder Witterung durchgeführt. Ganz egal ob es warm, kalt, trocken oder regnerisch ist, das Rennen …
Bild: Rutsch Fest. Jugendliche Pflegekinder wagen sich mit dem VSE NRW aufs EisBild: Rutsch Fest. Jugendliche Pflegekinder wagen sich mit dem VSE NRW aufs Eis
Rutsch Fest. Jugendliche Pflegekinder wagen sich mit dem VSE NRW aufs Eis
… Schlittschuhen. Es war das zweite Treffen dieser Art, das vom Netzwerk Pflegefamilien im VSE NRW initiiert wurde und zum wiederholten Mal ging es dabei um Grenzerfahrungen für die Jugendlichen ab 12 Jahren. Beim ersten Treffen waren sie in schwindelerregender Höhe im Kletterpark herumgekraxelt, jetzt wagten sie sich gemeinsam aufs Glatteis. „Manche …
Sie lesen gerade: Wegweisende Grenzerfahrungen - Acht Geschichten über außergewöhnliche Situationen