(openPR) Der erste virtuelle Politische Aschermittwoch kommt aus Koblenz. Die CSU fängt später an.
Welche Ideen haben echte Profis für Beschaffung und Gesundheit, damit das Impf-Tempo hoch und die Lockdowns runter gehen? Es braucht neue Ideen von Leuten mit Ahnung. Keine Selbstdarsteller. Daher dieser erste virtuelle Politische Aschermittwoch.
Mit dabei ist Gerd Kerkhoff. Der Berater ist Spezialist für Beschaffung. Mit seiner Hilfe kommen Millionen Vorprodukte bei Lebensmittelherstellern, Autoherstellern und im Maschinenbau an. Nicht irgendwann, sondern pünktlich. An der Universität Sankt Gallen hat er ein Institut für Supply Chain Management gegründet.
Es redet auch Jutta Paulus mit: Apothekerin, Europaabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für öffentliche Gesundheit des Europäischen Parlaments.
Ein Insider aus der Beschaffung der Bundeswehr unter Verteidigungsministerin von der Leyen will darstellen, ob und wie gut Frau von der Leyen Beschaffung kann.
Initiator dieses ersten virtuellen Politischen Aschermittwoch ist Hanspeter Etzold von Pulse of Europe Koblenz. Wie viele hat er sich über die Entwicklung der Impfstoffe gefreut. Seine Erwartungen waren groß als in ganz Deutschland Impfstraßen für viele Tausende Impfungen am Tag entstanden. Um so größer die Enttäuschung, dass Deutschland und Europa bislang beim Impf-Tempo nur Mittelmaß sind. "Wie lange noch geht das Sterben und wird der Dauer-Lockdown das öffentliche Leben einfrieren?
Es braucht neue Ideen von Leuten aus der Praxis mit Ahnung. Daher dieser erste virtuelle Politische Aschermittwoch aus Koblenz.
Weitere Info unter:
zur Veranstaltung: https://www.facebook.com/PulseofEurope
über den Veranstalter: https://www.natuerlichteambuilding.de/de/what-we-do
Telefon 0151 419 358 95











