openPR Recherche & Suche
Presseinformation

T-City Arnsberg: T-City hat sich schon jetzt für das Sauerland gelohnt

13.02.200712:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: T-City Arnsberg: T-City hat sich schon jetzt für das Sauerland gelohnt
Der Telekom Wettbewerb T-City
Der Telekom Wettbewerb T-City

(openPR) T-City hat sich schon jetzt für das Sauerland gelohnt: Die Bewerberstädte Arnsberg, Meschede, Sundern werden ganz offiziell *Zukunftsstädte*

Arnsberg/Berlin. Arnsberg steht als einzige westfälische Stadt noch im Finale des T-City-Wettbewerbs der Telekom. Die Entscheidung, welche Stadt T-City wird, fällt am 21. Februar. Fest steht: Es gibt nur eine T-City. Die anderen Städte, auch die die nicht ins Finale gekommen sind wie Meschede und Sundern, sollen zukünftig aber herausgehoben werden: als "Zukunftsstädte". Dies gab jetzt das geschäftsführende Präsidialmitglied des Deutschen Städte- und Gemeindebundes Dr. Gerd Landsberg in Berlin bekannt. Damit erhalten die T-City-Bewerberstädte einen wichtigen Vorteil im Städtewettbewerb und Unterstützung bei der eigenen Umsetzung ihrer Projekte. Die Stadt Arnsberg hat allein 41 Innovationsprojekte auf der Grundlage einer breiten Bürgerbeteiligung für ihre Bewerbung erarbeitet.

Die Ideen und Projektvorschläge der teilnehmenden Städte stellten einen unermesslichen Wert dar. "Was in diesen Städten geleistet wurde, ist beeindruckend. Die große Qualität und Vielfalt der eingereichten Ideen zeigt, über welch hohes innovatives Potential deutsche Kommunen verfügen", betonte Dr. Gerd Landsberg.Deshalb will der Deutsche Städte- und Gemeindebund gemeinsam mit der Telekom das in den einzelnen Teilnehmerkommunen gesammelte Wissen bewahren. Dazu soll ein herausgehobenes "Netzwerk Zukunftsstädte" entstehen. "Ein solches Netzwerk stellt einen besonderen Wert für alle Beteiligten dar" meinte Landsberg.. "Schließlich arbeiten hier kommunale Akteure zusammen, die bereits bewiesen haben, dass sie in Bezug auf Innovations- und Leistungsfähigkeit an der Spitze stehen".

Mehr auf der Sonderseite Arnsberg T-City: http://www.Arnsberg.de/t-city

Arnsberg: Eine ganze Stadt gewinnt

Das Arnsberger T-City-Kompetenzteam
Dipl.-Ing. Wolfgang Mattern
Wiebelsheidestr. 51

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120079
 1480

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „T-City Arnsberg: T-City hat sich schon jetzt für das Sauerland gelohnt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kompetenzzentrum T-City Arnsberg

Bild: \"Die ersten Gespräche laufen schon.\"  Arnsberg auf dem Weg zur Exzellenz-StadtBild: \"Die ersten Gespräche laufen schon.\"  Arnsberg auf dem Weg zur Exzellenz-Stadt
\"Die ersten Gespräche laufen schon.\" Arnsberg auf dem Weg zur Exzellenz-Stadt
Arnsberg (5.3.2007). Beim T-City-Frühschoppen in der Kulturschmiede trafen sich am Sonntag noch einmal die wichtigsten Akteure der Arnsberger T-City-Bewerbung. Die Stimmung war ausgezeichnet. Wo man auch hin hörte. Es wurde weiter gedacht. "Wir können es doch auch so oder so machen." Bürgermeister Hans-Josef Vogel berichtete: "Es laufen schon die ersten Gespräche, um Projekte umzusetzten und um vorrangig Anschluß an die Datenautobahnen der Zukunft zu erhalten. Auch ohne daß wir T-City sind." Arnsbergs T-City-Projektleiter Wolfgang Mattern be…
Bild: Morgen fällt die Entscheidung im T-City-Wettbewerb der Deutschen Telekom und des DStGBBild: Morgen fällt die Entscheidung im T-City-Wettbewerb der Deutschen Telekom und des DStGB
Morgen fällt die Entscheidung im T-City-Wettbewerb der Deutschen Telekom und des DStGB
Morgen fällt die Entscheidung, welche deutsche Stadt "T-City" wird. Nachrichtenmagazin "Focus" sieht in der Stadt Arnsberg den "Joker" des Finale Bonn/Arnsberg. Nur noch gut 24 Stunden, dann steht fest, ob Arnsberg die erste und einzige "T-City" ist. Arnsberg war zuvor aufgrund seiner professionellen Bewerbung, seiner aktiven Bürgerbeteiligung und seinen innovativen Projekten in das Finale der zehn besten deutschen Städten vorgedrungen. Dies hat der Stadt Arnsberg bereits viel Anerkennung und ein bundesweites positives Medienecho eingebracht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Morgen fällt die Entscheidung im T-City-Wettbewerb der Deutschen Telekom und des DStGBBild: Morgen fällt die Entscheidung im T-City-Wettbewerb der Deutschen Telekom und des DStGB
Morgen fällt die Entscheidung im T-City-Wettbewerb der Deutschen Telekom und des DStGB
Morgen fällt die Entscheidung, welche deutsche Stadt "T-City" wird. Nachrichtenmagazin "Focus" sieht in der Stadt Arnsberg den "Joker" des Finale Bonn/Arnsberg. Nur noch gut 24 Stunden, dann steht fest, ob Arnsberg die erste und einzige "T-City" ist. Arnsberg war zuvor aufgrund seiner professionellen Bewerbung, seiner aktiven Bürgerbeteiligung und seinen …
Weitere Unterstützung für die Arnsberger T-City-Bewerbung aus Düsseldorf
Weitere Unterstützung für die Arnsberger T-City-Bewerbung aus Düsseldorf
Arnsberg/ Düsseldorf. Nachdem bereits die NRW-Landesregierung die Arnsberger T-City-Bewerbung unterstützt, kann Arnsberg jetzt zusätzlich auf die Wirtschaft in NRW setzten. "Die Bewerbung der Stadt Arnsberg im Rahmen des Wettbewerbers T-City wird von der Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen e. V. nachdrücklich unterstützt." heißt …
Bild: Arnsberg T-City: Erste Erfolge - Digitales Fernsehen bis Ende 2007 auch in ArnsbergBild: Arnsberg T-City: Erste Erfolge - Digitales Fernsehen bis Ende 2007 auch in Arnsberg
Arnsberg T-City: Erste Erfolge - Digitales Fernsehen bis Ende 2007 auch in Arnsberg
Im Zusammenhang mit der Bewerbung Arnsbergs um "Die T-City" zu werden, wurde auch immer wieder die Frage gestellt, wann erfolgt in Arnsberg in allen Bereichen die klassische terristische Übertragung von Fernsehprogrammen von Analog- auf Digitaltechnik, das sogenannte DVB-T, auch "Das Überall Fernsehen" genannt, wo doch weite Bereiche in Deutschland mittlerweile …
Bild: T-City Görlitz: Fängt am Aschermittwoch alles an?Bild: T-City Görlitz: Fängt am Aschermittwoch alles an?
T-City Görlitz: Fängt am Aschermittwoch alles an?
… morgigen Aschermittwoch fällt die Entscheidung im T-City-Wettbewerb. Görlitz steht als einzige sächsische Stadt in der Endrunde. Die weiteren Finalisten sind: Arnsberg, Coburg, Frankfurt/Oder, Friedrichshafen, Kaiserslautern, Kamp-Lintford, Neuruppin, Osterholz-Scharmbeck und Schwäbisch Hall. T-City ist ein bundesweiter Wettbewerb der Deutschen Telekom für …
Bild: Arnsberg T-City: Arnsberg 4D - Ein zentrales Thema der Arnsberger T-City BewerbungBild: Arnsberg T-City: Arnsberg 4D - Ein zentrales Thema der Arnsberger T-City Bewerbung
Arnsberg T-City: Arnsberg 4D - Ein zentrales Thema der Arnsberger T-City Bewerbung
Arnsberg. Wie können neue Breitbandtechnologien dazu beitragen, die Lebensqualität und die Wettbewerbsfähigkeit von Städten nachhaltig zu steigern? Diese Frage steht im Mittelpunkt des von der Deutschen Telekom ausgeschriebenen Wettbewerbs T-City, bei dem die Siegerstadt mit modernster Datenstraßen-Infrastruktur ausgestattet wird. Die Stadt Arnsberg, …
Arnsberg T-City 2012 – Die Bürgerinitiative (Folge 7)
Arnsberg T-City 2012 – Die Bürgerinitiative (Folge 7)
„Die wollen ein Disneyland aus unserer Altstadt machen. Das ist doch keine Stadterneuerung, das ist Stadtvernichtung.“ Bei Arnsberg.tv geht es hoch her. Im Studio debattieren Bürger, Geschäftsleute und Politiker hitzig über die Zukunft des historischen Stadtkerns von Arnsberg. Ausgelöst wurde der Debatte durch ein geheimes Video, das dem lokalen Internetsender …
Bild: \"Die ersten Gespräche laufen schon.\"  Arnsberg auf dem Weg zur Exzellenz-StadtBild: \"Die ersten Gespräche laufen schon.\"  Arnsberg auf dem Weg zur Exzellenz-Stadt
\"Die ersten Gespräche laufen schon.\" Arnsberg auf dem Weg zur Exzellenz-Stadt
Arnsberg (5.3.2007). Beim T-City-Frühschoppen in der Kulturschmiede trafen sich am Sonntag noch einmal die wichtigsten Akteure der Arnsberger T-City-Bewerbung. Die Stimmung war ausgezeichnet. Wo man auch hin hörte. Es wurde weiter gedacht. "Wir können es doch auch so oder so machen." Bürgermeister Hans-Josef Vogel berichtete: "Es laufen schon die ersten …
Bild: Arnsberg T-City: Bürgermeister Hans-Josef Vogel legt Idee eines „Generationenvertrages des Lernens“ vorBild: Arnsberg T-City: Bürgermeister Hans-Josef Vogel legt Idee eines „Generationenvertrages des Lernens“ vor
Arnsberg T-City: Bürgermeister Hans-Josef Vogel legt Idee eines „Generationenvertrages des Lernens“ vor
Düsseldorf./Arnsberg. Der Bürgermeister der Stadt Arnsberg, Hans-Josef Vogel, hat in einem öffentlichen Expertengespräch des NRW-Landtagsausschusses für Generationen, Familie und Integration zu Mehrgenerationenkonzepte einen interessanten Vorschlag unterbreitet. Auf die Frage des Landtagsausschusses, wie die Herausforderungen des demografischen Wandels …
Bild: Arnsberg 2012: Einführung Arnsberg 2012- Auf schnellen Datenstraßen in die ZukunftBild: Arnsberg 2012: Einführung Arnsberg 2012- Auf schnellen Datenstraßen in die Zukunft
Arnsberg 2012: Einführung Arnsberg 2012- Auf schnellen Datenstraßen in die Zukunft
Arnsberg. Beim Anschluss ans Eisenbahnnetz war das Sauerland Schlusslicht, ebenso beim Anschluss ans Autobahnnetz. Beim Breitbandnetz aber will die Region die Nase ganz vorne haben. Sie will zu den ersten gehören, die auf den schnellen, breiten Datenautobahnen in die Zukunft starten. Dafür haben sich die Arnsberger richtig ins Zeug gelegt. Beim T-City …
Bild: T-City-Serie:  Arnsberg 2012 –  Die Unternehmerin (Folge 6)Bild: T-City-Serie:  Arnsberg 2012 –  Die Unternehmerin (Folge 6)
T-City-Serie: Arnsberg 2012 – Die Unternehmerin (Folge 6)
… und Russland. In der Arnsberger Firmenzentrale arbeiten überwiegend Designer, Entwickler und Vertriebsmanager. Viele dieser Mitarbeiter sind international gefragte Spitzenkräfte, sie ins tiefe Sauerland zu holen war dennoch kein Problem. Schließlich ist Arnsberg über schnelle Datenautobahnen mit der ganzen Welt verbunden. Seit einem halben Jahr laufen …
Sie lesen gerade: T-City Arnsberg: T-City hat sich schon jetzt für das Sauerland gelohnt