openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Israelische Kulinarik in München

16.01.200711:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Israelische Kulinarik in München
Schmock Aussenansicht
Schmock Aussenansicht

(openPR) Das Restaurant Schmock in München, Max Vorstadt, verwöhnt seine Gäste mit israelischen Köstlichkeiten. Während die Tagesbar eine Auswahl wechselnder Mittagsgerichte für die Geschäfts- und Szenewelt bereithält - inklusive dem Klassiker einer koscheren Currywurst - lädt das Restaurant abends zum relaxten Dinner oder coolen Drinks an der Bar ein.

Eine gelungene Mischung aus der Stilrichtung Wiener Werkstätte mit zurückhaltenden Formen und Farben und Stuckverzierungen des Jugendstils zeichnet das Interior Design aus.

Modern humorvoll gestaltete Kunst zum Thema “Juden in der Münchner Gesellschaft“ präsentiert aktuell der Eingangsbereich.

Die Speisekarte bietet Gerichte aus der internationalen, orientalischen und israelischen Küche, die sich durch ausgefallene Gewürzkombinationen auszeichnen. Sum-Sum Thuna mit Gemüse Cous-Cous sind genauso auf der Karte zu finden, wie eingelegte Auberginen und Humus (Kichererbsen) als israelisch-arabische Vorspeise. Neben der größten koscheren israelischen Weinauswahl Deutschlands offeriert das Schmock zu dem den Service eines Sommeliers.

Wer noch weiter in die jüdische Kultur eindringen möchte, genießt den jiddisch- englischen Sprachkurs bei einem Toilettenbesuch.

Persönlichen Charme erfährt das Schmock durch seinen Inhaber Florian Gleibs, den 1971 in Berlin geborenen Gastronom, dessen Wurzeln in Bagdad sind, der fließend Hebräisch spricht und für seinen jüdischen Humor in der Szenewelt bekannt ist.

Schmock • Bar Restaurant
Augustenstrasse 52 • 80333 München
Tel: 089/523 505 37
www.schmock-muenchen.de
Öffnungszeiten:
Schmock 18 – 1 Uhr
Tagesbar 10 – 18 Uhr

Pressekontakt:
Schaffelhuber Communications
Infanteriestr. 19 - Haus 5 / OG - 80797 München - Germany
Email: E-Mail
Tel./Fax: + 49 (0)89-99 27 55 97

Die Kommunikationsagentur Schaffelhuber Communications mit Sitz in München, wurde am 01.Januar 2006 von Anke Schaffelhuber nach jahrelanger PR-Erfahrung im Markt, gegründet.

Die Ambitionen sind:
Umdenken, anders denken, motivieren, ganz nah bei unseren Kunden sein und den Blick und das Gespür für eine Richtung haben: nach vorne. Wir leben individuellen Stil und fröhlichen Perfektionismus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115618
 4463

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Israelische Kulinarik in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schaffelhuber Communications

Bild: Vom Hotel direkt auf die Piste - Winterstart Deluxe im UnterschwarzachhofBild: Vom Hotel direkt auf die Piste - Winterstart Deluxe im Unterschwarzachhof
Vom Hotel direkt auf die Piste - Winterstart Deluxe im Unterschwarzachhof
Saalbach Hinterglemm/München, November 2019: Pünktlich zum Start in die Skisaison lockt der Unterschwarzachhof mit seinem Winterangebot und der prädestinierten Lage direkt an der Piste Skibegeisterte in das traumhafte Wintersportgebiet von Saalbach Hinterglemm. Als familienfreundliches Hotel setzt Gastgeberfamilie Hasenauer auf holistische Natur- und Skierlebnisse sowie kulinarische Überraschungen für kleine und große Gourmets. Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn hält außerdem den ganzen Winter über Skipass-Aktionen für Kin…
Bild: Hier war schon Winston Churchill an Bord: Die exklusivsten Schiffe und Yachten der WeltBild: Hier war schon Winston Churchill an Bord: Die exklusivsten Schiffe und Yachten der Welt
Hier war schon Winston Churchill an Bord: Die exklusivsten Schiffe und Yachten der Welt
München, 15. Mai 2019 – Zurücklehnen und entspannt über das Wasser gleiten: Urlaub auf dem Schiff ist für viele ein Traum – kein Wunder, denn atemberaubende Sonnenuntergänge, das Rauschen des Wassers und der Blick auf die Welt aus einer anderen Perspektive sind verlockend. Fernab von klassischen Kreuzfahrten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, um eine entspannte Zeit auf dem Wasser zu verbringen: Ob privat oder in Gesellschaft, von der Privatyacht über das Ausflugsschiff bis hin zum Minidampfer – die Münchner PR-Agentur Schaffelhuber Co…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: viviènne models presents Bar RefaeliBild: viviènne models presents Bar Refaeli
viviènne models presents Bar Refaeli
München, 25.07.2008 - Die junge, international tätige Modelagentur viviènne models in München vertritt seit neuestem nun auch das israelische Topmodel Bar Rafaeli. Bar Refaeli, welche vor allem durch die On-Off Beziehung mit Hollywood Star Leonardo DiCaprio bekannt geworden ist, hat den Grundstein für ihre Modelkarriere bereits im Alter von 8 Monaten …
Bild: Regine Sixt erhält Theodor-Lessing-PreisBild: Regine Sixt erhält Theodor-Lessing-Preis
Regine Sixt erhält Theodor-Lessing-Preis
• Auszeichnung für Engagement im deutsch-israelischen Dialog Hannover, 8. Oktober 2015 – Die Unternehmerin Regine Sixt hat gestern von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hannover während einer Feierstunde im Alten Rathaus Hannover den Theodor-Lessing-Preis für ihren langjährigen Einsatz für die deutsch-israelische Beziehung erhalten. Charlotte Knobloch, …
„Starke Frauen im Kunstpavillon München“ - ZZIK Ausstellungswoche „The WAVE“, Werke von Rachel Heller
„Starke Frauen im Kunstpavillon München“ - ZZIK Ausstellungswoche „The WAVE“, Werke von Rachel Heller
München, 01. August 2008 (lc&a): Starke Frauen aus der internationalen Kunst- und Kulturszene vereinen das „Zentrum für zeitgenössische israelische Kunst“ (ZZIK) und „live communications & arts“ (lc&a) in einer einmaligen Ausstellungswoche vom 02.-07. September 2008. „The WAVE“ ist der Titel einer Ausstellung aus der Serie „Black & White“ …
Bild: Israelische Start-Up-Kultur als Innovationskooperation für deutsche Unternehmen - Eine qualitative StudieBild: Israelische Start-Up-Kultur als Innovationskooperation für deutsche Unternehmen - Eine qualitative Studie
Israelische Start-Up-Kultur als Innovationskooperation für deutsche Unternehmen - Eine qualitative Studie
Pascal Kolb untersucht in "Israelische Start-Up-Kultur als Innovationskooperation für deutsche Unternehmen" das interkulturelle Open-Innovation-Management. ------------------------------ Können die soziologischen und kommunikativen Eigenheiten israelischer und deutscher Team-Mitglieder komplementär wirken und zu einem Vorteil für das Innovationsmanagement …
Pressemitteilung "Falsche Freunde"
Pressemitteilung "Falsche Freunde"
… lädt ein sogenanntes Münchner Bündnis gegen Antisemitismus zur Mahnwache gegen eine Mitgliederversamlung der Linkspartei ein. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Deutsch-Israelische Gesellschaft nichts mit dieser Veranstaltung zu tun hat und auch ausdrücklich nicht dazu aufruft. Hinter dem Aufruf steht die "Die Freiheit", ein Sammelbecken verschiedenster …
Bild: Deutsch-Israelisches Life Science Komitee gegründetBild: Deutsch-Israelisches Life Science Komitee gegründet
Deutsch-Israelisches Life Science Komitee gegründet
Am 15. Juni 2009 fand in Tel-Aviv das zweite Treffen des German-Israeli Life Science Committee GILSC statt. Das von der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung (DIW) und der Israelisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (AHK) initiierte Gremium war am 27. April unter Vorsitz von Prof. Horst Teltschik in München u. a. mit führenden Vertretern …
Bild: Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972Bild: Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972
Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972
… sportlichen Großereignisses fasziniert nach Deutschland und feierte mit uns. Eine Stimmung wie auch 1972, während der olympischen Spiele in München - bis elf israelische Athleten durch Mitglieder der palästinensischen Terrorgruppe „Schwarzer September“ ermordet wurden. Einer der Verantwortlichen, Ali Hassan Salameh – genannt der „Rote Prinz“, ein enger …
Gegen-Terror bringt keinen Frieden
Gegen-Terror bringt keinen Frieden
BERLIN. Zur Tötung des Hamas-Führers, Scheich Ahmad Yassin, durch israelische Sicherheitskräfte erklärt der stellvertretende Vorsitzende und außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner HOYER: Die Tötung des Hamas-Führers Scheich Ahmad Yassin durch israelische Sicherheitskräfte ist ein schwerer Rückschritt für jede Friedensperspektive …
Bild: Chanukka Jahr 5.768: Lichterfest im SchmockBild: Chanukka Jahr 5.768: Lichterfest im Schmock
Chanukka Jahr 5.768: Lichterfest im Schmock
… Freunden und Familie wird ausgelassen und fröhlich das jüdische Wunder des Lichts bei festlich gedecktem Tisch gefeiert. *Chanukka Menu*Israelische Vorspeisen Marokkanischer Muscheltopf "Gi-Gi" (Maishühnchen) mit Dattel-Kräuter "Jaffa Dagim" Israelische Edelfische auf Kruw Adom Risotto Geschmortes Zicklein mit Jerakot Cous Cous "Tapuzim" Spinatsalat …
Bild: Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“Bild: Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“
Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“
München, 6.10.2009 — wissen.de Nutzer dürfen sich ab sofort über Gaumenkitzel und andere Appetithäppchen freuen. Das Online-Magazin geht mit seiner neuen Rubrik „Kulinarik“ an den Start. Hier finden Koch- und Reisefans Wissenswertes rund ums Schlemmen, von kulinarischen Reisetipps über internationale Küchentrends bis hin zu fein ausgewählten Rezepten. …
Sie lesen gerade: Israelische Kulinarik in München