openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“

08.10.200911:50 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“
wissen.de/kulinarik
wissen.de/kulinarik

(openPR) München, 6.10.2009 — wissen.de Nutzer dürfen sich ab sofort über Gaumenkitzel und andere Appetithäppchen freuen. Das Online-Magazin geht mit seiner neuen Rubrik „Kulinarik“ an den Start. Hier finden Koch- und Reisefans Wissenswertes rund ums Schlemmen, von kulinarischen Reisetipps über internationale Küchentrends bis hin zu fein ausgewählten Rezepten. wissen.de bündelt unter wissen.de/kulinarik seine bestehenden Inhalte zum Thema Food und ergänzt sie um aktuelle Berichterstattung rund um genussvolles Essen und Küchen-Lifestyle.

„Kulinarik“ bietet mehr als eine Rezeptsammlung. Unter dem Motto „genussvoll essen“ stellt wissen.de einen bunten Mix rund um die Themen Kochen und Lebensmittel vor: Reportagen aus aller Welt, fotografische Impressionen, Audio- und Videoberichte, Gewinnspiele, Wissenstrainer und Typentests, Interviews, Buchbesprechungen und Küchentipps. Besonders attraktiv sind die personalisierbaren Kochbücher von OetkerSelect – einem Kooperationsangebot von wissenmedia und Oetker Verlag - , die die Nutzer nach ihren individuellen Wünschen vom Rezept bis zum Buchdeckel gestalten können.

Auf „Kulinarik“ können wissen.de-Nutzer nun ganz gezielt ihrem Hobby frönen und zugleich über den heimischen Tellerrand in andere Töpfe gucken. So stellt wissen.de monatlich eine Genussregion vor. Zum Start können sich Hobbyköche und Reisefans kulinarisch von Malta inspirieren lassen. wissen.de stimmt u.a. mit einer Reportage, maltesischen Rezepttipps und einem Wissensquiz auf die Mittelmeerinsel und seine kulinarischen Besonderheiten ein.

Matthias Felsmann, Head of digital media bei wissenmedia: „Gesunde Ernährung war für wissen.de schon immer ein Thema. Nun können wir unsere User auch international zu Tisch bitten. Und das in bewährter und unterhaltsamer Weise als Online-Magazin. Wir verstehen die Rubrik Kulinarik als Ideengeber für Küchen-Kreativität und Reise-Inspiration.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 358049
 854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wissenmedia GmbH

Bild: Großes Special auf wissen.de rund um das UNESCO Weltnaturerbe WattenmeerBild: Großes Special auf wissen.de rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
Großes Special auf wissen.de rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
München, 10.8.2010 – Weichei oder Wattschnecke – mit dem vergnüglichen Naturtypen-Test auf wissen.de können Besucher schnell heraus finden, ob sie das Zeug zum Nationalpark-Ranger im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer haben. Mit einem umfangreichen Special unter wissen.de/wattenmeer widmet sich das Online-Wissensmagazin in Kooperation mit der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TASH) und der Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) zum Jahrestag der Ernennung zum UNESCO Weltnaturerbe der einzigartigen Naturlandschaft an der Nordsee Schleswig-…
Bild: Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen UsernBild: Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen Usern
Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen Usern
München, 3.8.2010 – Das Online-Wissensmagazin wissen.de feiert 2010 seinen zehnten Geburtstag und die Geschenke erhalten die User . Im Rahmen der Jubiläumsaktion “Wissen erleben“ können sich Internetuser ab sofort unter wissen.de/wissenstag bewerben und einen von zehn exklusiven Kurztrips gewinnen. „Wissen erleben“ heißt das Motto der Jubiläumsaktion. Jeder Wissenstag ist von der wissen.de-Redaktion gemeinsam mit dem jeweiligen Partner individuell geplant. Einmal einen Tag wie ein Wikinger leben, eine VIP-Führung durch die "Traumschiff"-Fab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Yachthafenresidenz Hohe Düne präsentiert nachhaltiges Denken auf dem 6. „Food Market Hamburg“Bild: Die Yachthafenresidenz Hohe Düne präsentiert nachhaltiges Denken auf dem 6. „Food Market Hamburg“
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne präsentiert nachhaltiges Denken auf dem 6. „Food Market Hamburg“
… ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Region sind besonders wichtig, um dem Gast dauerhaft qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel anzubieten. Davon überzeugen können sich alle Kulinarik-Freunde am kommenden Wochenende auf dem „6. Food Market Hamburg“. Unter dem Motto „Aus der Region für die Region“ öffnet der Großmarkt Hamburg in Kooperation …
Bild: Kulinarischer Höhepunkt: 8. Food & Rum Festival auf BarbadosBild: Kulinarischer Höhepunkt: 8. Food & Rum Festival auf Barbados
Kulinarischer Höhepunkt: 8. Food & Rum Festival auf Barbados
… zum achten Mal statt. Während vier Tagen erleben Besucher zahlreiche kulinarische Veranstaltungen wie eine Gourmet-Safari oder Rum-Tastings. Das Food & Rum Festival ist eine Hommage an die Kulinarik der Insel Barbados und ein Fest für die Sinne. Den Auftakt bildet das Event „Night out in Oistins“ am Donnerstagabend, 16. November 2017, mit typischer …
Bild: Erfolgreiche Eintopf-Promotion geht in die dritte RundeBild: Erfolgreiche Eintopf-Promotion geht in die dritte Runde
Erfolgreiche Eintopf-Promotion geht in die dritte Runde
… kocht denn da so lecker? Zwei Mal schon hat der bayerische Wurstwarenspezialist Houdek sich in die dampfenden Töpfe schauen lassen, nun geht die erfolgreiche „Topfgucker“-Promotion in die dritte Runde. Ab November sorgen mehr als 2 Millionen Aktionspackungen der Marke Original Houdek Kabanos mit einem attraktiven Gewinnspiel für zusätzliche Kaufimpulse. …
Entdeckungsreise durch das kulinarische North Carolina
Entdeckungsreise durch das kulinarische North Carolina
Die neuen „Taste Carolina Gourmet Food Tours“ gewähren Besuchern exklusive Einblicke in die Kulinarik der Triangle Region Ab sofort bietet North Carolina eine neue kulinarische Attraktion: Die Taste Carolina Gourmet Food Tours führen Besucher zu Fuß oder mit dem Bus zu sagenumwobenen Restaurants, Bauernhöfen, Bauernmärkten, Bäckereien und Fachgeschäften …
Bild: Große Houdek Winter-Promotion: Was kocht denn da so lecker?Bild: Große Houdek Winter-Promotion: Was kocht denn da so lecker?
Große Houdek Winter-Promotion: Was kocht denn da so lecker?
Zum Start in die Eintopf-Saison lässt sich der bayerische Wurstwarenspezialist Houdek in die Töpfe schauen. Bei der „Topfgucker“-Promotion können sich Kabanos-Fans ab November 2015 auf deftige Rezeptideen und ein Gewinnspiel in Kooperation mit dem deutschen Kochgeschirr-Hersteller Silit freuen. Genussvoll gewinnen! Zur kalten Jahreszeit verwöhnt Houdek …
Bild: Die besten Kochbücher des Jahres 2022Bild: Die besten Kochbücher des Jahres 2022
Die besten Kochbücher des Jahres 2022
Am 23. November wurden in Hamburg die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres ausgezeichnet. Eine Jury aus 35 Kulinarik-Expertinnen und -experten hat die Preisträger aus rund 100 nominierten Büchern bestimmt. Im Rahmen der feierlichen Gala mit über 80 Gästen wurden die Preise im Foodlab Hamburg verliehen.Die wichtigsten Auszeichnungen in der Übersicht„Brotpapst“ …
Bild: eat&style 2014 in KölnBild: eat&style 2014 in Köln
eat&style 2014 in Köln
eat&STYLE Köln 2014 Das Food-Festival eat&STYLE steht seit seiner Geburtsstunde 2006 für eine bunte Mischung aus Food-Entertainment, Starköchen und Trends zum Thema Kulinarik und Gastlichkeit. Zahlreiche große und kleine Aussteller mit außergewöhnlichen Produkten, Sterneköche und Experten sowie verschiedene Themenbereiche zu Essen, Backen, Wein, Craft …
Bild: imago kooperiert mit Martin BäumlBild: imago kooperiert mit Martin Bäuml
imago kooperiert mit Martin Bäuml
… dem diplomierten Fotodesigner Martin Bäuml als aktuelles Domizil. Vor dieser Kulisse produziert er seine Still-Life-Fotoserien mit den Schwerpunkten Food und Kulinarik, sowie Symbolbilder zu prägenden gesellschaftlichen Themen, wie Gesundheit, Wirtschaft oder Energie. Bäumls zahlreiche Auftragsreisen für renommierte Unternehmen und Magazine zum Thema …
Auf den Geschmack gekommen
Auf den Geschmack gekommen
Neuer Kulinarik- und Lifestyle-Blog von Bookatable vernetzt Liebhaber guten Essens Hamburg, 29. März 2012 (w&p) - Wildkräutersalat mit Chili-Garnelen? Und dazu ein Glas Beaujolais Nouveau? Gut und bewusst zu essen und zu trinken ist heute Ausdruck von Lebensqualität. Der neue Blog von www.bookatable.com informiert ab sofort über Neuigkeiten und Trends …
Bild: Restaurant der Woche  "Zum Topfgucker" in BerlinBild: Restaurant der Woche  "Zum Topfgucker" in Berlin
Restaurant der Woche "Zum Topfgucker" in Berlin
… hier etwa Gourmetgerichte, gehobenen Service oder eine Weinkarte mit 100 Positionen erwartet, der hat sich getäuscht. Stattdessen verspricht das Interieur im "Topfgucker" Altberliner Flair und die Speisekarte eine authentische, gutbürgerliche Küche zu absolut fairen Preisen. Während Patron Michael R. Jordan höchstselbst den Kochlöffel schwingt, meistert …
Sie lesen gerade: Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“