openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großes Special auf wissen.de rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

10.08.201014:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Großes Special auf wissen.de rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer
wissen.de
wissen.de

(openPR) München, 10.8.2010 – Weichei oder Wattschnecke – mit dem vergnüglichen Naturtypen-Test auf wissen.de können Besucher schnell heraus finden, ob sie das Zeug zum Nationalpark-Ranger im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer haben. Mit einem umfangreichen Special unter wissen.de/wattenmeer widmet sich das Online-Wissensmagazin in Kooperation mit der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TASH) und der Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) zum Jahrestag der Ernennung zum UNESCO Weltnaturerbe der einzigartigen Naturlandschaft an der Nordsee Schleswig-Holsteins.

Besucher der Seite können das Wattenmeer von vielen faszinierenden Seiten kennenlernen – vom Audio-Interview mit einem Nationalpark-Ranger bis zu einer faszinierenden Fotostrecke. Natur-Liebhaber, die überzeugend begründen, warum ausgerechnet sie diese Welterbestätte besuchen müssen, die in einer Liga mit dem Kilimandscharo, dem Great Barrier Reef und dem Grand Canyon spielt, können sogar einen Aufenthalt gewinnen: Dem Teilnehmer mit dem „besten Grund“ winkt ein sechstägiger Urlaub in einer Ferienwohnung im Landhaus Westerdeich auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt. Das Besondere: Der Gastgeber Rainald Meggers ist Wattführer und Nationalparkführer, so dass die Gewinner alles Wissenswerte über das Wattenmeer aus erster Hand erfahren. Eine Wattführung, eine Seetierfangfahrt, Besuch des Multimar Wattforums, Nabu Naturzentrums im Katinger Watt und des Infohauses Spökenkieker sowie Leihfahrräder für drei Tage sind ebenfalls inbegriffen.

wissen.de wurde von der TASH und der NTS als Online-Medienpartner dieser ebenso einzigartigen wie schützenswerten Naturlandschaft ausgewählt. Das Online-Wissensmagazin bereitet seit zehn Jahren für seine Nutzer aktuelle Wissensinhalte, Allgemeinbildungs- und Wissenschaftsthemen aus acht Ressorts auf. Das Portal hat mehr als eine Million Unique User und rund 1,6 Millionen Visits pro Monat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 455472
 821

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großes Special auf wissen.de rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wissenmedia GmbH

Bild: Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen UsernBild: Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen Usern
Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen Usern
München, 3.8.2010 – Das Online-Wissensmagazin wissen.de feiert 2010 seinen zehnten Geburtstag und die Geschenke erhalten die User . Im Rahmen der Jubiläumsaktion “Wissen erleben“ können sich Internetuser ab sofort unter wissen.de/wissenstag bewerben und einen von zehn exklusiven Kurztrips gewinnen. „Wissen erleben“ heißt das Motto der Jubiläumsaktion. Jeder Wissenstag ist von der wissen.de-Redaktion gemeinsam mit dem jeweiligen Partner individuell geplant. Einmal einen Tag wie ein Wikinger leben, eine VIP-Führung durch die "Traumschiff"-Fab…
Bild: Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“Bild: Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“
Topfgucker: wissen.de startet neue Food-Rubrik „Kulinarik“
München, 6.10.2009 — wissen.de Nutzer dürfen sich ab sofort über Gaumenkitzel und andere Appetithäppchen freuen. Das Online-Magazin geht mit seiner neuen Rubrik „Kulinarik“ an den Start. Hier finden Koch- und Reisefans Wissenswertes rund ums Schlemmen, von kulinarischen Reisetipps über internationale Küchentrends bis hin zu fein ausgewählten Rezepten. wissen.de bündelt unter wissen.de/kulinarik seine bestehenden Inhalte zum Thema Food und ergänzt sie um aktuelle Berichterstattung rund um genussvolles Essen und Küchen-Lifestyle. „Kulinarik“ b…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im KursBild: Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs
Auch im Herbst und Winter stehen Wattwanderungen bei Urlaubern im Nordseeheilbad Cuxhaven hoch im Kurs
… Wattenmeer eine besondere Anziehungskraft auf den Menschen hat. Die permanente Veränderung der endlos erscheinenden und weltweit einzigartigen Naturlandschaft, die seit 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe zählt, ist sicher einer davon. Vor allem aber ist es der bei Ebbe trocken gefallene Wattboden mit seinen geheimnisvollen Hinterlassenschaften, der Nordseeurlauber …
Bild: Weltnaturerbe Wattenmeer - Fotoausstellung von Martin StockBild: Weltnaturerbe Wattenmeer - Fotoausstellung von Martin Stock
Weltnaturerbe Wattenmeer - Fotoausstellung von Martin Stock
… sind, startet das Hotel Miramar (Tönning/Nordfriesland) in seine diesjährige Ausstellungssaison. Im Juni 2009 erklärte die UNESCO den Naturraum Wattenmeer offiziell zum Weltnaturerbe. Weltweit erhielten diesen „Nobelpreis der Natur“ nur 176 einzigartige Naturlandschaften wie beispielsweise der Gran Canyon oder die Galapagos-Inseln. 10.000 Quadratkilometer …
Vom Landhotel NAKUK aus zu einer Wattwanderung in das Wattenmeer
Vom Landhotel NAKUK aus zu einer Wattwanderung in das Wattenmeer
Erlebnis-Wanderungen durch das UNESCO-Weltnaturerbe mit ausgebildetem Wattführer Das friesische Landhotel NAKUK (nakuk.de) im Wangerland an der Nordsee ist ein Ort der Entspannung. Hier erleben die Gäste ihren Wellnessurlaub inmitten der Schönheit der norddeutschen Küstenregion. Ein außergewöhnliches Naturerlebnis ist das Wattenmeer, das seit dem Jahr …
Bild: Das Welterbe der UNESCOBild: Das Welterbe der UNESCO
Das Welterbe der UNESCO
Das Welterbe der UNESCO setzt sich zusammen aus dem Weltkulturerbe und Weltnaturerbe - welche Bedeutung hat es für Deutschland wirklich? Fast gleichzeitig hat die UNESCO Dresden den Titel Weltkulturerbe aberkannt und dem Wattenmeer den Titel Weltnaturerbe verliehen. Dresden kam in den Genuss des Titels Weltkulturerbe im Jahr 2004 und schon damals verunzierten …
Bild: 1. Geburtstag UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer: Abtauchen in eine interaktive ErlebnisweltBild: 1. Geburtstag UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer: Abtauchen in eine interaktive Erlebniswelt
1. Geburtstag UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer: Abtauchen in eine interaktive Erlebniswelt
… Förderer / Qualitätssprung für Tourismusauftritt an der südlichen Nordsee Emden/Bremen – Eine fotorealistisch und interaktiv einzigartige Darstellung des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer hat die Kubikfoto³ unter abenteuer-wattenmeer.de erstellt. Der nicht kommerzielle Internetauftritt zeige die ökologische Vielfalt und Bedeutung dieses Lebensraumes …
Bild: Wale ahoi! - 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 8. - 15. April 2023Bild: Wale ahoi! - 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 8. - 15. April 2023
Wale ahoi! - 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 8. - 15. April 2023
… neugestaltete interaktive Walausstellung durch eine große Fotoausstellung über Wale sowie einen täglich geöffneten Aktionsraum mit Kindermitmachaktionen ergänzt. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum und seine Kooperationspartner, die Nationalpark-verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, der JadeWale e.V. und die Reederei Warrings laden …
Bild: Das Wunder des Wattenmeeres entdeckenBild: Das Wunder des Wattenmeeres entdecken
Das Wunder des Wattenmeeres entdecken
Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven bietet faszinierende Welten unter dem Motto: Entdecken, forschen und spielen. Im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven erwartet Familien, Kinder und Natur-Interessierte jeden Alters auf drei Ebenen die faszinierende Welt der Wale, ein spannender Einblick …
Bild: Zeit der Zugvögel in CuxhavenBild: Zeit der Zugvögel in Cuxhaven
Zeit der Zugvögel in Cuxhaven
… den Winterquartieren im Süden zu stärken. Kaum ein Gebiet auf dieser Erde, das zu den Vogelzugzeiten einen größeren Vogelreichtum zu bieten hat als das Weltnaturerbe Wattenmeer. Riesige Schwärme von Ringel- und Nonnengänsen, Sing- und Watvögeln bieten ein eindrucksvolles Naturschauspiel. Vom 6. bis 14. Oktober 2012 finden im gesamten Nationalpark Wattenmeer …
Bild: Ein Jahr Weltnaturerbe: Erstes Wattenmeer-Schild an der A29 in FrieslandBild: Ein Jahr Weltnaturerbe: Erstes Wattenmeer-Schild an der A29 in Friesland
Ein Jahr Weltnaturerbe: Erstes Wattenmeer-Schild an der A29 in Friesland
Mit einem Hinweisschild an der Autobahn 29 feiert der Landkreis Friesland das kommende Jubiläum: Vor einem Jahr hat die UNESCO das Wattenmeer als Weltnaturerbe ausgezeichnet. „Für viele begeisterte Gäste war und ist diese Auszeichnung ein weiterer Grund, unsere Region zu besuchen“, sagt Frieslands Landrat Sven Ambrosy – und diese Gäste sehen künftig …
Bild: Upstalsboom Resort Deichgraf in Wremen: Grünes Licht für exklusives FerienprojektBild: Upstalsboom Resort Deichgraf in Wremen: Grünes Licht für exklusives Ferienprojekt
Upstalsboom Resort Deichgraf in Wremen: Grünes Licht für exklusives Ferienprojekt
… Jahresende in Wremen geplant / Emder Unternehmensgruppe verzeichnet große Nachfrage nach Ferienwohnungen in dem 4-Sterne-Superior-Resort / Toplage mit Blick auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer im Nordwesten gefragt Wremen/Emden – Die Kreisverwaltung Cuxhaven hat mit der vor Kurzem erteilten Baugenehmigung für das Upstalsboom Resort Deichgraf in …
Sie lesen gerade: Großes Special auf wissen.de rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer