(openPR) München, 10.8.2010 – Weichei oder Wattschnecke – mit dem vergnüglichen Naturtypen-Test auf wissen.de können Besucher schnell heraus finden, ob sie das Zeug zum Nationalpark-Ranger im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer haben. Mit einem umfangreichen Special unter wissen.de/wattenmeer widmet sich das Online-Wissensmagazin in Kooperation mit der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH (TASH) und der Nordsee-Tourismus-Service GmbH (NTS) zum Jahrestag der Ernennung zum UNESCO Weltnaturerbe der einzigartigen Naturlandschaft an der Nordsee Schleswig-Holsteins.
Besucher der Seite können das Wattenmeer von vielen faszinierenden Seiten kennenlernen – vom Audio-Interview mit einem Nationalpark-Ranger bis zu einer faszinierenden Fotostrecke. Natur-Liebhaber, die überzeugend begründen, warum ausgerechnet sie diese Welterbestätte besuchen müssen, die in einer Liga mit dem Kilimandscharo, dem Great Barrier Reef und dem Grand Canyon spielt, können sogar einen Aufenthalt gewinnen: Dem Teilnehmer mit dem „besten Grund“ winkt ein sechstägiger Urlaub in einer Ferienwohnung im Landhaus Westerdeich auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt. Das Besondere: Der Gastgeber Rainald Meggers ist Wattführer und Nationalparkführer, so dass die Gewinner alles Wissenswerte über das Wattenmeer aus erster Hand erfahren. Eine Wattführung, eine Seetierfangfahrt, Besuch des Multimar Wattforums, Nabu Naturzentrums im Katinger Watt und des Infohauses Spökenkieker sowie Leihfahrräder für drei Tage sind ebenfalls inbegriffen.
wissen.de wurde von der TASH und der NTS als Online-Medienpartner dieser ebenso einzigartigen wie schützenswerten Naturlandschaft ausgewählt. Das Online-Wissensmagazin bereitet seit zehn Jahren für seine Nutzer aktuelle Wissensinhalte, Allgemeinbildungs- und Wissenschaftsthemen aus acht Ressorts auf. Das Portal hat mehr als eine Million Unique User und rund 1,6 Millionen Visits pro Monat.













