openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972

06.07.200614:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972
Buchcover
Buchcover

(openPR) Rache für München, „ein Sachbuch, das sich wie ein Roman liest“ (Le Figaro, Paris) beschreibt die Suche nach den Drahtziehern dieses Attentats

Dieser Tage blickte die Welt wieder angesichts eines sportlichen Großereignisses fasziniert nach Deutschland und feierte mit uns. Eine Stimmung wie auch 1972, während der olympischen Spiele in München - bis elf israelische Athleten durch Mitglieder der palästinensischen Terrorgruppe „Schwarzer September“ ermordet wurden. Einer der Verantwortlichen, Ali Hassan Salameh – genannt der „Rote Prinz“, ein enger Vertrauter des Palästinenserführers Yassir Arafat. Zahlreiche weitere blutige Attentate gehen auf sein Konto. Er wird zu einem der meist gesuchten Terroristen der Welt. Der israelische Geheimdienst Mossad unter der Leitung von Zvi Zamir setzt sich auf seine Spur, doch es wird Jahre dauern bis ihm Salameh ins Netz geht.


Bar-Zohan und Eitan Haber schildern in ihrem Buch Rache für München fundiert, dramatisch und lebhaft den Werdegang Salamehs, sowie das Duell zwischen Mossad und dem „Schwarzen September“. Sie zeigen das Leben des Roten Prinzen, des Lebemanns und Playboys, der seinem Vater auf dessen blutigem Weg folgte. „Informativ und spannend“ (Publisher´s Weekly) decken sie auch die Hintergründe auf, die zu der blutigen Auseinandersetzung zwischen Palästinensern und Israelis führten.
Ein Buch für alle, die über Spielbergs Film „Munich“ hinausgehende Informationen lesen möchten.

Rache für München
Terroristen im Visier des Mossad
Droste Verlag / Düsseldorf
Paperback, 296 Seiten, € 12,00
ISBN 3-77000-1238-0
Juni 2006
www.drosteverlag.de


Zu den Autoren:
Michael Bar-Zohar ist ehemaliges Knesset-Mitglied, außerordentlicher Professor und Autor zahlreicher Sachbücher und Romane, unter anderem der offiziellen Biografie von David Ben-Gurion. Seine Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt und erhielten internationale Auszeichnungen.

Eitan Haber, bekannter israelischer Journalist, unter anderem für Israels führende Zeitung „Yedioth Ahronoth“, ist Autor zahlreicher Bücher über Spionage und Mitautor eines Buches über die Geiselbefreiung von Entebbe.

Gabriele Becker
Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Tel. 089-15820206
FAX 089-15820208
E-Mail: E-Mail

oder

Droste Verlag
Nicole Brandt
Martin-Luther-Platz 26
40212 Düsseldorf

Am 19. April 1933 setzte der Vorabdruck von Heinrich Spoerls Roman "Die Feuerzangenbowle", später ein Welterfolg, in der von Heinrich Droste (1880-1958) verlegten Tageszeitung "Der Mittag" den Anfang der Buchverlagsproduktion des Düsseldorfer Pressehauses. Die verlegerischen Traditionen reichen bis in das Gründungsjahr 1711 zurück.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92459
 2235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Droste Verlag

Kunst und Natur am Niederrhein | 27 Ausflüge zwischen Rhein und Maas
Kunst und Natur am Niederrhein | 27 Ausflüge zwischen Rhein und Maas
Die wechselhafte Geschichte des Niederrheins, die bis in das Mittelalter zurückreicht, lässt sich an seinen Burgen und Schlössern erkunden. 27 kurzweilige Ausflüge zwischen Rhein und Maas führen durch zum Teil einzigartige Naturlandschaften, wie sie nur der Niederrhein hervorbringt: Feuchtwiesen, Moore und Heidelandschaften wechseln sich mit ausgedehnten Wäldern ab. Wer die Natur kultivierter möchte, lässt sich von der Autorin Birgit Gerlach zu Schloss Dyck mit seinem malerischen englischen Garten führen. Es gilt als eines der bedeutenden Was…
Reiche Kulturlandschaft Mittelrhein | 24 Ausflüge zwischen Bonn und Wiesbaden
Reiche Kulturlandschaft Mittelrhein | 24 Ausflüge zwischen Bonn und Wiesbaden
Burgen- und Schlossliebhaber kommen mit diesem neuen Freizeitführer voll auf ihre Kosten. 24 Ausflüge zwischen Bonn und Wiesbaden führen vorbei an vielen schönen Schlössern, Burgen und Ruinen die an malerischen Flusstälern liegen. Nicht umsonst gilt das Mittelrheintal als eine der schönsten Kulturlandschaften Europas, wurde doch das Obere Mittelrheintal 2002 durch die UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Hier erstreckt sich über eine Länge von 150 Kilometern eine einzigartige Landschaft, geprägt durch Weinberge, Burgen und den Fluss. Höhe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das "Jahr des Prinzen Eugen" auf Schloss Hof - Die Saison 2013Bild: Das "Jahr des Prinzen Eugen" auf Schloss Hof - Die Saison 2013
Das "Jahr des Prinzen Eugen" auf Schloss Hof - Die Saison 2013
… Landsitz im Marchfeld täglich von 10 bis 18 Uhr für fröhliche Familienausflüge, beschauliche Gartenerkundungen oder genüssliche Zeitreisen offen. Sonderausstellung zum 350. Geburtstag Im Jubiläumsjahr des Prinzen zeigt die große Sonderausstellung „Triumph & Passion – 350 Jahre Prinz Eugen“ von 25. März bis 3. November die vielen Facetten Eugens …
Bild: "Der Prinz und der kleine Planet" - ein poetisches Märchen für Herz und SeeleBild: "Der Prinz und der kleine Planet" - ein poetisches Märchen für Herz und Seele
"Der Prinz und der kleine Planet" - ein poetisches Märchen für Herz und Seele
Für alle Liebhaber von "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry gibt es frohe Botschaft: Es ist soeben eine wunderschöne Weitererzählung der Geschichte erschienen. ------------------------------ Mit einem Interview des Autors von "Der Prinz und der kleine Planet", Felix Florin Lunaire. Es ist über 70 Jahre her, dass "Der kleine Prinz" bei seinem …
Bild: Lippe beschreitet andere Wege im TourismusmarketingBild: Lippe beschreitet andere Wege im Tourismusmarketing
Lippe beschreitet andere Wege im Tourismusmarketing
Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) startet das Filmprojekt Die Prinzen Story. 20 Clips über Geschichten und Geschichte mit Stephan Prinz zur Lippe. Geschichten und Geschichte anders erzählen – das ist der Gedanke der Lippe Tourismus & Marketing (LTM) GmbH. Dafür sind mehrere Filmreihen mit verschiedenen Präsentatoren geplant. Das erste Ergebnis …
Bild: Wandern auf den Spuren der Prinzen StoryBild: Wandern auf den Spuren der Prinzen Story
Wandern auf den Spuren der Prinzen Story
… ist die Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) mit „Die Prinzen Story“. Unterhaltsam, mit dem Blick fürs Detail und einfach anders erzählt das Filmprojekt die Geschichte des Lipperlandes und seiner kulturellen Highlights neu. Mittendrin Prinz Stephan zur Lippe, der die Zuschauer als eine Art Reiseführer mitnimmt auf die Spuren seiner Vergangenheit …
Bild: Aktuelle Angebote nutzen: eine Kenia Safari gibt es für jeden GeldbeutelBild: Aktuelle Angebote nutzen: eine Kenia Safari gibt es für jeden Geldbeutel
Aktuelle Angebote nutzen: eine Kenia Safari gibt es für jeden Geldbeutel
… zahlreichen Nationalparks und Reservate sind Heimat einer vielfältigen Flora und Fauna. Der Tsavo Ost ist das größte Schutzgebiet des Landes. Er ist vor allem für seine sogenannten roten Elefanten bekannt. Sie bepudern sich mit der roten Erde des Parks und nehmen dadurch eine rötliche Färbung an. Weiter leben hier Giraffen, Zebras, Impalas, Antilopen und …
Bild: Manuel Andrack wandert in Extrafolge der Prinzen StoryBild: Manuel Andrack wandert in Extrafolge der Prinzen Story
Manuel Andrack wandert in Extrafolge der Prinzen Story
… Folge gibt es wie gewohnt auf Facebook, Instagram und YouTube. Alle Filme sind auch unter https://www.land-des-hermann.de zu sehen. Prinzen Story Spezial: Auf den Wanderspuren der Geschichte Es war einer der heißesten Sommertage, als Prinz Stephan und Manuel Andrack frühmorgens von Berlebeck zur Falkenburg und den Externsteinen aufbrachen. Die beiden …
Bild: Griechische Mythologie, deutsche Klassik und der Rote Faden im KinderbuchBild: Griechische Mythologie, deutsche Klassik und der Rote Faden im Kinderbuch
Griechische Mythologie, deutsche Klassik und der Rote Faden im Kinderbuch
Ein Junge auf der Jagd nach dem Roten Faden Normalerweise zieht sich ein roter Faden durch das Leben und ist wie eine Leitlinie, klaro. Aber für den Jungen in dieser Geschichte ist es keineswegs so einfach. Er jagt den Roten Faden durch die halbe Stadt. Ob er ihn am Ende noch erwischt? Auch die Rätselfreunde werden ihren Spaß haben, wenn sie 13 kleine …
Bild: Der Prinz, den Friedrich liebteBild: Der Prinz, den Friedrich liebte
Der Prinz, den Friedrich liebte
… neues Buch zeigt Friedrich den Großen im Spiegel seines Verhältnisses zu seinem Neffen Heinrich Prinz von Preußen Er war klug, er war tugendhaft, interessiert an Philosophie, Geschichte und Staatsführung, und „sein Herz war das Schönste an ihm“: Heinrich Prinz von Preußen verkörperte in den Augen seines Onkels, Friedrichs des Großen, das Idealbild eines …
Bild: Görg Consulting entwickelt neuen ClaimBild: Görg Consulting entwickelt neuen Claim
Görg Consulting entwickelt neuen Claim
… Consulting. Denn Red Prince ist knackiger, süßer und saftiger als andere Äpfel. Passend zum Aktionsmotto, erobern ‚knackige Typen’ im Kostüm eines roten Prinzen mit Probieräpfeln, Gewinnspiel-Flyern und viel Charme Gunst und Herzen der Hausfrauen. Neben dem Konzept für die aufmerksamkeitsstarke, bundesweite Eventpromotion entwickelten die Markenexperten …
Bild: Der reservierte Kaiserwalzer - eine dramatische königliche Liebe nach einer wahren BegebenheitBild: Der reservierte Kaiserwalzer - eine dramatische königliche Liebe nach einer wahren Begebenheit
Der reservierte Kaiserwalzer - eine dramatische königliche Liebe nach einer wahren Begebenheit
… Prinzen. ------------------------------ Prinzen, Prinzessinnen, Grafen, Barone, Könige und andere Adlige sind oft beliebte Charaktere in Liebesromanen und Filmen. Hochglanzmagazine sind auch voller Geschichten um die Schönen und Reichen. Doch wie sieht eine Liebesgeschichte mit einem Prinzen im wirklichen Leben abseits vom Scheinwerferlicht tatsächlich …
Sie lesen gerade: Jagd nach dem „Roten Prinzen“ – die wahre Geschichte des Olympia-Attentats 1972