openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kunst und Natur am Niederrhein | 27 Ausflüge zwischen Rhein und Maas

27.03.201317:07 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die wechselhafte Geschichte des Niederrheins, die bis in das Mittelalter zurückreicht, lässt sich an seinen Burgen und Schlössern erkunden. 27 kurzweilige Ausflüge zwischen Rhein und Maas führen durch zum Teil einzigartige Naturlandschaften, wie sie nur der Niederrhein hervorbringt: Feuchtwiesen, Moore und Heidelandschaften wechseln sich mit ausgedehnten Wäldern ab. Wer die Natur kultivierter möchte, lässt sich von der Autorin Birgit Gerlach zu Schloss Dyck mit seinem malerischen englischen Garten führen. Es gilt als eines der bedeutenden Wasserschlösser in der Region und beherbergt das Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Die abwechslungsreichen Ausflüge sind ausdrucksvoll durch Fotos bebildert und werden durch zusätzliche Tipps und aktuelle Termine ergänzt. Kunstliebhaber werden in Schloss Moyland und auf der Museumsinsel Hombroich aktuelle Ausstellungen sowie Sammlungen vorfinden, die auch über die Grenzen des Niederrheins hinaus bekannt sind. Außerdem lohnt sich ein Abstecher in die Niederlande. Das Kastell Huis Bergh, am Rande des Ortes ´s-Heerenberg, ist bekannt für seine spätmittelalterliche Kunstsammlung und für das italienische Zimmer mit einer bedeutenden privaten Sammlung italienischer Malerei. Für alle die sich zwischendurch oder am Ende des Tages stärken möchten, gibt es ausgewählte Empfehlungen für regionale Cafés und Restaurants.

Birgit Gerlach
Niederrhein
Ausflüge zu den schönsten Schlössern und Burgen
192 Seiten, Fotos, Klappenbroschur
14,95 Euro (D) | ISBN 978-3-7700-1481-1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 708854
 664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kunst und Natur am Niederrhein | 27 Ausflüge zwischen Rhein und Maas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Droste Verlag

Reiche Kulturlandschaft Mittelrhein | 24 Ausflüge zwischen Bonn und Wiesbaden
Reiche Kulturlandschaft Mittelrhein | 24 Ausflüge zwischen Bonn und Wiesbaden
Burgen- und Schlossliebhaber kommen mit diesem neuen Freizeitführer voll auf ihre Kosten. 24 Ausflüge zwischen Bonn und Wiesbaden führen vorbei an vielen schönen Schlössern, Burgen und Ruinen die an malerischen Flusstälern liegen. Nicht umsonst gilt das Mittelrheintal als eine der schönsten Kulturlandschaften Europas, wurde doch das Obere Mittelrheintal 2002 durch die UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Hier erstreckt sich über eine Länge von 150 Kilometern eine einzigartige Landschaft, geprägt durch Weinberge, Burgen und den Fluss. Höhe…
Bild: Der Wille zu lebenBild: Der Wille zu leben
Der Wille zu leben
Erschütternder dennoch optimistischer Zeitzeugenbericht über Krieg, Verfolgung und die Staatsgründung Israels – das Schicksal eines Einzelnen spiegelt den gesamten Abschnitt jüngster europäischer und israelischer Geschichte wider. „Anscheinend ist der Wille zu leben stärker als alles andere auf der Welt“, zu dieser persönlichen Einsicht kommt Pesach Anderman in seinem Buch das nun auch mit dem Titel „Der Wille zu leben“ veröffentlicht wurde. Schon als kleiner Junge war der Jude Pesach Andermann ständig auf der Flucht vor deutschen Besatzern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule Neuss erhält ForschungsauftragBild: Hochschule Neuss erhält Forschungsauftrag
Hochschule Neuss erhält Forschungsauftrag
… mit etwa 1 Mio. Euro unterstützt. In zwei Arbeitspaketen werden die Analysen durchgeführt. Die Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft wird mit Unterstützung der niederrheinischen Binnenhäfen am Rhein und den sogenannten Blueports an der Maas Hafensteckbriefe erstellen und Möglichkeiten für die Kooperation dieser für den Hinterlandverkehr der …
Bild: Rhein-Maas. Über die Geschichte, Sprache und Kultur einer Region. Band 9: Kriminalität.Bild: Rhein-Maas. Über die Geschichte, Sprache und Kultur einer Region. Band 9: Kriminalität.
Rhein-Maas. Über die Geschichte, Sprache und Kultur einer Region. Band 9: Kriminalität.
Das InKuR, Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung, ist Herausgeber der Buchreihe "Rhein-Maas". Der neunte Band beschäftigt sich mit der Geschichte der Kriminalität. ------------------------------ Wir Menschen sind seit jeher fasziniert von Verbrechen. Diese ziehen sich durch die Geschichte aller Gesellschaften. Das Buch …
Bild: Genussradeln am schönen Niederrhein - Mit dem Fiets den Stress des Alltags hinter sich lassenBild: Genussradeln am schönen Niederrhein - Mit dem Fiets den Stress des Alltags hinter sich lassen
Genussradeln am schönen Niederrhein - Mit dem Fiets den Stress des Alltags hinter sich lassen
Der Niederrhein darf sich sicherlich zu den schönsten Landstrichen Deutschlands zählen. Auch wenn man hier weitgehendst auf Berge verzichten muss, zeigt sich der Niederrhein von einer unglaublich faszinierenden, abwechslungsreichen und charmanten Seite. Der Blick gleitet über tiefgrüne Wälder und weite Felder - so manches mal wird der Betrachter erstaunt …
Bild: Druckfrisch: Reisekataloge vom NIEDERRHEINBild: Druckfrisch: Reisekataloge vom NIEDERRHEIN
Druckfrisch: Reisekataloge vom NIEDERRHEIN
„Ein munteres Kleeblatt für Ihr Urlaubsglück“ – so stellt die Niederrhein Tourismus GmbH mit Sitz in Viersen ihre neuen Reisekataloge 2014 für die Region zwischen Rhein und Maas vor. Die Kataloge werden vor allem auf bedeutenden Reisemessen im In- und Ausland präsentiert, erstmals auf der „Vakantiebeurs“ in Utrecht/Niederlande vom 14. bis 19. Januar. …
Bild: Der Niederrhein präsentiert sich auf weltweit größter ReisemesseBild: Der Niederrhein präsentiert sich auf weltweit größter Reisemesse
Der Niederrhein präsentiert sich auf weltweit größter Reisemesse
Gerade erst sind die Niederrhein-Touristiker zurück von der Messe „Reise & Camping“ in Essen, wo sie höchst erfolgreich die Region vertreten und vor allem das Interesse der Reisemobilisten an der Region zwischen Rhein und Maas geweckt hatten, da steht schon die nächste, noch viel größere Messe an: Vom 05. bis 09. März 2014 findet die Internationale …
Bild: Fahrrad und E-Bike Genusstouren - Unterwegs auf dem Niers-RadwanderwegBild: Fahrrad und E-Bike Genusstouren - Unterwegs auf dem Niers-Radwanderweg
Fahrrad und E-Bike Genusstouren - Unterwegs auf dem Niers-Radwanderweg
… Niers ihren Weg von ihrer Quelle in Kuckum bis zur Mündung in die Maas. Die Niers verläuft parallel zwischen der Maas und dem Rhein durch das Gebiet des Linken Niederrheins, bevor sie dann westlich zur Maas fließt. Mit dem Niers-Radwanderweg begleiten wir die Niers, bis wir mit Gennep bzw. der Festung Genneperhuis am Ende unserer Reise angelangt sind. …
Bild: Wunderbarer Fotobildband NIEDERRHEIN erschienenBild: Wunderbarer Fotobildband NIEDERRHEIN erschienen
Wunderbarer Fotobildband NIEDERRHEIN erschienen
… Alleenstraßen. Morgennebel steigen aus saftigen Weiden und grünen Wiesen empor. Abends kann man mit etwas Fantasie Elfen über weite Moorflächen tanzen sehen: Augenblicke am Niederrhein. Kein Berg versperrt die Sicht zwischen Emmerich am Rhein, hoch oben im Norden bis hinunter ins südliche Heinsberg, „Ausläufer“ des Niederrheins. Flaches Land, weite Sicht …
Bild: Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-FreizeitkarteBild: Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte
Fietsen an Rhein und Maas mit der euregio-Freizeitkarte
… den Niederlanden ein bisschen hügelig ist. Kurzum: das Gebiet zwischen Rhein und Maas ist Trainings- und Erholungsgebiet zugleich! Die euregio-Freizeitkarte „Limburg & Niederrhein“ ist zum Preis von fünf Euro bei der Geschäftsstelle der euregio rhein-maas-nord erhältlich. Die Adresse lautet: euregio rhein-maas-nord, Konrad-Zuse-Ring 6, D-41179 Mönchengladbach. …
Bild: Niederrhein lockt wieder mit verstecktem Bargeld in BäumenBild: Niederrhein lockt wieder mit verstecktem Bargeld in Bäumen
Niederrhein lockt wieder mit verstecktem Bargeld in Bäumen
Mit offenen Augen durch die Landschaft fahren – das nehmen inzwischen einige Radler auf niederrheinischen Routen wörtlich. Denn es hat sich herumgesprochen, dass hier Bargeld in den Bäumen hängt: Die Niederrhein Tourismus GmbH hat wie im letzten Jahr an elf Orten zehn Zwanzig-Euro-Scheine und einen Hunderter ins Geäst gehängt, geschützt durch wasserdichte …
Bild: Die neuen Reisekataloge vom Niederrhein sind daBild: Die neuen Reisekataloge vom Niederrhein sind da
Die neuen Reisekataloge vom Niederrhein sind da
Die ganze Vielfalt des Niederrheins mit allen Freizeittipps zu Kultur und Natur, Radeln, Sport und Spiel, mit den Adressen der Spitzenhotels in der Region und allen wichtigen gastronomischen Empfehlungen präsentieren die jetzt frisch aufgelegten Reisekataloge vom Niederrhein für das Jahr 2013. Mit einem starken Terzett wirbt der Niederrhein für sich. …
Sie lesen gerade: Kunst und Natur am Niederrhein | 27 Ausflüge zwischen Rhein und Maas