openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ersatzteillieferant, kassenärztliche Vereinigung und Versorger kommunizieren mit MCA - Unified Messaging optimiert Geschäftsprozesse

10.01.200709:50 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Stolberg, im Januar 2006. Drei weitere Unternehmen setzen auf Lösungen der MCA GmbH, um ihre elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozesse zu optimieren und zu straffen: Die Hess Gruppe, Anbieter von KFZ-Ersatzteilen in Köln, der Energie- und Wasserversorger EWR AG aus Worms sowie die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZVBW), Stuttgart, haben sich für Applikationen aus dem MCA-Produktportfolio entschieden. Auto Hess und die KZV BW haben Lotus Notes mit den CTI- und Unified-Messaging-Komponenten von MCA ZNV-NT ergänzt. Durch die sehr tiefe Integration betten sich die Kommunikationsfunktionen nahtlos in die Groupware ein und lassen sich komplett über deren Oberfläche bedienen. Bei der EWR wurde MS Exchange kommunikativ erweitert. Damit können die Mitarbeiter jetzt direkt aus ihren Standardapplikationen heraus Faxe versenden und empfangen, Voice-Services wie Anrufbeantworter, Sprachabruf und Text-to-Speech nutzen, Telefonnummern aus der Software heraus wählen oder sich Ansprechpartnerinformationen bei eingehenden Anrufen automatisch anzeigen lassen. Darüber hinaus nutzt die Hess Gruppe die Fax- und Mail-Komponenten von ZNV-NT für die iSeries in Kombination mit dem ERP-System Brain/INFOR AS. So können direkt aus der ERP-Anwendung heraus Ersatzteile bei den Zulieferern per Fax oder E-Mail bestellt werden.


Die EWR AG integrierte die MCA ZNV-NT in ein SAP/R3, um – wie bei Auto Hess auch – direkt aus der ERP-Software heraus zu kommunizieren.

Die Unified-Messaging-Lösungen von MCA bestehen aus der Kernsoftware ZNV-NT und speziellen Konnektoren zur Integration in verschiedene Softwareumgebungen. Die Konnektoren integrieren E-Mail, Fax, Voice-Mail, Voice-Access, SMS und CTI tief und nahtlos in Zielapplikationen und –Plattformen wie IBM System i, Lotus Notes, MS Exchange, SAP und anderen Unternehmenslösungen. ZNV-NT sorgt dafür, dass die Sendenachrichten der Clients zum jeweiligen Kommunikationsinstrument übermittelt und Empfangsnachrichten umgekehrt zu den Clients übertragen werden. Dabei senken die komfortable Nachrichtenerstellung, die automatische Vermittlung unter Nutzung kostengünstiger Zeiten und Wege sowie der Empfang und die Weiterleitung direkt an den Arbeitsplatz die Kosten, steigern die Effizienz der Kommunikation und sorgen für eine schnelle Amortisation.

Über die Kunden der MCA

Die EWR AG Worms versorgt seit 1911 die Region Worms, Rheinhessen und Ried mit Strom. Seit der Fusion mit den Stadtwerken 2002 ist EWR in Worms auch Gas- und Wasserlieferant.

Die Hess-Gruppe beliefert seit 1929 Handels- und Werkstattkunden im KFZ-Servicemarkt mit hochwertigen Ersatzteilen. Über 130.000 Ersatzteilpositionen sind auf 24.500 qm ständig verfügbar

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KZV BW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die zugelassene Zahnärzteschaft in Baden-Württemberg gegenüber den Krankenkassen

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail: E-Mail
www.publizistik-projekte.de

Über MCA

Als Partner optimiert und strafft MCA die elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozesse von mittelständischen Unternehmen und Konzernabteilungen. Kommunikationsprozesse konzipiert und gestaltet MCA durch die Realisierung konvergenter IT- und TK-Infrastrukturen. Zum Einsatz kommen dabei Kommunikationslösungen der Kompetenzfelder Voice over IP, CTI, Unified Messaging und Fax.
Geschäftsprozesse optimiert MCA durch die Bereitstellung von Dokumenten und Daten in den Formaten und mit den Eigenschaften, wie es der jeweilige Workflow verlangt. Das Lösungsspektrum deckt alle Aufgabenstellungen ab, ganz gleich, ob es darum geht, Dokumente zu versenden, zu empfangen, zu signieren, zu betrachten, zu archivieren oder umzuwandeln.
Auf Basis der Kommunikations- und Geschäftsprozesslösungen bietet MCA darüber hinaus Komplettsoftware für Customer Relationship Management, Contact-Center und die schlanke Organisation in Fachabteilungen wie Vertrieb, Marketing, Human Resources oder Einkauf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114878
 1687

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ersatzteillieferant, kassenärztliche Vereinigung und Versorger kommunizieren mit MCA - Unified Messaging optimiert Geschäftsprozesse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MCA GmbH Gesellschaft für Kommunikationslösungen

Einrichtungsgroßhandel Franz Kerstin macht mit MCA Konvy CTI das ERP UPOS kommunikativ
Einrichtungsgroßhandel Franz Kerstin macht mit MCA Konvy CTI das ERP UPOS kommunikativ
Unified-Communications-Lösung von VLEXconsulting und MCA Stolberg, Kulmbach im April 2012. Das Einrichtungsgroßhandelshaus Franz Kerstin hat sein ERP UPOS jetzt mit der CTI-Lösung MCA Konvy CTI kommunikativ erweitert (CTI = Communication Telephony Integration). Der MCA Konvy CTI integriert die Funktionen der Telefonanlage des Großhändlers direkt in das ERP-System des Anbieters VLEXconsulting AG, Kulmbach. Die CTI-Lösung des Unified-Communications-Systemhauses MCA GmbH, Stolberg, verbindet bereits IT- und Telekommunikationssysteme verschieden…
MCA sponsert UCC-Studie von Berlecon/PAC - Modernisierung von IKT-Arbeitsplätzen ganz oben auf der Agenda
MCA sponsert UCC-Studie von Berlecon/PAC - Modernisierung von IKT-Arbeitsplätzen ganz oben auf der Agenda
Stolberg, im April 2012. Das Unified-Communications-Systemhaus MCA GmbH, Stolberg, hat die jetzt veröffentlichte Studie „UCC-Strategien 2012 – Status quo und Investitionspläne in deutschen Unternehmen“ von Berlecon/PAC gesponsert (UCC = Unified Communications & Collaboration). Die Studie, die durch den Beitrag von MCA und anderen Sponsoren ermöglicht wurde, konstatiert, dass die Modernisierung von ITK-Arbeitsplätzen ein Top-Thema auf der ITK-Agenda der Unternehmen ist. Ein Schwerpunkt liege dabei auf einer Optimierung der Zusammenarbeit. Di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiche CeBIT für MCA: iPhone, die CTI-Lösung für IBM-Server, zog Besucher an
Erfolgreiche CeBIT für MCA: iPhone, die CTI-Lösung für IBM-Server, zog Besucher an
… Hersteller von Telekommunikationsanlagen und Telekommunikations-Consultants gleichermaßen interessant. Sie haben mit der CTI-Lösung ein wirksames Werkzeug zur Hand, um die eigenen Geschäftsprozesse oder die ihrer Kunden zu optimieren. Über zertifizierte Schnittstellen zu allen relevanten Telefon- und IP-Telekommunikationsanlagen lässt sich iPhone einfach …
MCA lässt ERPs kommunizieren - Unified Messaging für MS Dynamics, Varial und Semiramis
MCA lässt ERPs kommunizieren - Unified Messaging für MS Dynamics, Varial und Semiramis
Stolberg - Die MCA GmbH, Spezialist für die Optimierung und Straffung von elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozessen, integriert ihre Unified-Messaging-Lösung in weitere Unternehmensapplikationen von Dritt-Herstellern. Mit Konnektoren für MS Dynamics, Varial und Semiramis gibt es nun für drei weitere ERP-Systeme Anbindungen, die E-Mail, Fax …
Unified Messaging in Unternehmensprozesse integriert - MCA schließt drei Kundenprojekte erfolgreich ab
Unified Messaging in Unternehmensprozesse integriert - MCA schließt drei Kundenprojekte erfolgreich ab
… Hardware-Plattform eine AS/400. "Um Unified Messaging zu integrieren, mussten in allen drei Projekten drei Elemente zusammengebracht werden: IT-Plattform, Telefonanlage und die Geschäftsprozesse, die unterstützt werden sollten", erläutert MCA-Geschäftsführer Michael Knauff, "Dies schnell, einfach und ohne Betriebsunterbrechung zu realisieren, ist nur möglich, …
Delius Klasing Verlag optimiert Kommunikation mit CTI-Lösung von MCA
Delius Klasing Verlag optimiert Kommunikation mit CTI-Lösung von MCA
… 83 52159 Roetgen Tel. 02471 - 921301 Fax 02471 - 921303 E-Mail: Über MCA Als Partner optimiert und strafft MCA die elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozesse von mittelständischen Unternehmen und Konzernabteilungen. Kommunikationsprozesse konzipiert und gestaltet MCA durch die Realisierung konvergenter IT- und TK-Infrastrukturen. Zum Einsatz …
Weblogs für die Marketingkommunikation - Publizistik Projekte startet Corporate Blog für Unified-Messaging-Anbieter
Weblogs für die Marketingkommunikation - Publizistik Projekte startet Corporate Blog für Unified-Messaging-Anbieter
Roetgen bei Aachen, im März 2005. Publizistik Projekte startet im Vorfeld der CeBIT ein Weblog für die Marketingkommunikation des Unified-Messaging-Anbieters MCA GmbH, Stolberg. Der Spezialist für PR und eCommunication führt für das Unternehmen den Unified-Messaging-Blog (http://www.unified-messaging-blog.de). Das Weblog beleuchtet bis zur CeBIT täglich …
Neues Unified-Communications-Cockpit, neue Werte mit optimierten Prozessen, neue Finanzierungsmöglichkeiten
Neues Unified-Communications-Cockpit, neue Werte mit optimierten Prozessen, neue Finanzierungsmöglichkeiten
… und klassisches Computer-Faxen umfasst. Neben der Lösungsinnovation stellt MCA in Hannover vor, wie sich mit Unified Communications Kommunikations- und Geschäftsprozesse optimieren und damit letztendlich über Kosteneinsparungen und Umsatzsteigerungen Unternehmenswerte steigern lassen. Als besonderen Service hat MCA eine Software-Finanzierungsfibel zusammengestellt, …
MCA auf der CeBIT: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
MCA auf der CeBIT: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
Stolberg, im Februar 2007. Die MCA GmbH, Spezialist für die Optimierung und Straffung von elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozessen, zeigt auf der CeBIT in diesem Jahr neue Lösungen für Real ICT und konvergente Geschäftsprozesslösungen (ICT = Information and Communication Technology). Im ERP-Park, Halle 5, Stand 26/1 präsentiert das Stolberger …
MCA auf der Systems: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
MCA auf der Systems: kommunikative Business-Lösungen - Telefonierende ERP-Systeme, SMS-sendende CRM-Lösungen
Stolberg, im September 2007 - Die MCA GmbH, Spezialist für die Optimierung und Straffung von elektronischen Kommunikations- und Geschäftsprozessen, zeigt auf der Systems, München (23. – 26. Oktober), in diesem Jahr ihre bewährten Lösungen für Real ICT und konvergente Geschäftsprozesse (ICT = Information and Communication Technology), darunter auch Applikationen …
Telefonieren mit IBM Lotus Notes - MCA erweitert Produktspektrum um VoIP-Lösung e-phone®
Telefonieren mit IBM Lotus Notes - MCA erweitert Produktspektrum um VoIP-Lösung e-phone®
… der mit Know-how, Kompetenz und Konvergenzlösungen für den Point of Communication hilft, Kommunikationsprozesse zu gestalten, zu managen und nahtlos in die Geschäftsprozesse zu integrieren. MCA realisiert dazu herstellerunabhängig konvergente IT- und TK-Infrastrukturen. Zum Einsatz kommen dabei Kommunikationslösungen der Kompetenzfelder Voice over IP, …
MCA startet Unified-Messaging-Blog - Aktuelles zu Unified Messaging, CTI und  Voice over IP
MCA startet Unified-Messaging-Blog - Aktuelles zu Unified Messaging, CTI und Voice over IP
Stolberg, im März 2005. Die MCA GmbH startet zwei Wochen vor der CeBIT das Unified-Messaging-Blog auf http://www.unified-messaging-blog.de. Der Anbieter von Konzepten und Lösungen für Unified Messaging und den Point of Communication nutzt das innovative Kommunikationsmedium Weblog, um Interessenten bis zur CeBIT täglich über das Thema und seine „Nachbarn“ …
Sie lesen gerade: Ersatzteillieferant, kassenärztliche Vereinigung und Versorger kommunizieren mit MCA - Unified Messaging optimiert Geschäftsprozesse