(openPR) Kreativwirtschaft trifft sich von 29. bis 31. März 2007 in Friedrichshafen - bereits über 90 Aussteller angemeldet - Wirtschaftsberater Prof. Dr. Peter Littmann (ehemaliger Hugo Boss-Manager) zu Gast
Friedrichshafen/Bregenz - Überaus positiv laufen die Vorbereitungen zur neuen Messe „Creative Industries", die vom 29. bis 31. März 2007 in Friedrichshafen stattfindet. Mehr als 90 Aussteller haben schon jetzt ihr Kommen zugesagt. Darunter namhafte Firmen wie die Eventagentur CSS, die Druckerei Typico, die Agentur Visioneo oder der „Messepool", ein Netzwerk rund um Messe-Dienstleistungen. Von Werbung und Marketing über Medien und Software bis hin zur Architektur sind alle Branchen der Kreativwirtschaft auf der neuen Fachmesse vertreten.
Mit dem Projekt „Creative Industries" wollen die Messe Friedrichshafen und das Festspielhaus Bregenz eine kreative Plattform für den gesamten deutschsprachigen Raum schaffen: „Wir bekommen außergewöhnlich viele positive Rückmeldungen", freut sich Projektleiter Stephan Raithel. „Es scheint, dass wir zur richtigen Zeit die richtige Idee hatten."
Vielfältiges Angebot. Die bisher existierenden Marketing- und Werbemessen decken das Thema jeweils nur zum Teil ab. Genau diese Lücke will die neue Messe in Friedrichshafen füllen. So können sich Marketing- und Werbebeauftragte aus Industrie und Wirtschaft unter anderem über neue Konzepte zur Kundenbindung, über die Möglichkeiten des Internet oder Lösungen aus dem Bereich Eventmarketing informieren. Zusätzlich versteht sich die Messe als Kommunikationsplattform, die den Austausch zwischen den Branchen der Kreativwirtschaft ermöglicht.
Hochkarätiger Kongress. Ein dreitägiges Kongressprogramm rund um Kreativität im Unternehmen und neue Trends in Marketing und Werbung begleitet die Messe. „Top-Referenten wie beispielsweise Professor Dr. Peter Littmann, Wirtschaftsberater und ehemaliger Hugo Boss-Manager, Andreas Steinle, Trendforscher und Leiter der Zukunftsakademie, Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) sowie Werbe- und Marketing-Profi Wulf-Peter Kemper haben bereits fest zugesagt", bestätigt Raithel.
Zusätzlich zum Kongress informiert das Aussteller-Forum über neue Angebote und Kreativ-Lösungen. Parallel zur Messe findet das renommierte Spotlight-Festival statt. Es ist das größte Werbefilmfestival mit Publikums- und Fachjury im deutschsprachigen Raum. Weitere Details zur neuen Fachmesse bietet die Website www.creative industries.tv.











