(openPR) Das Projekt der Web-Agentur ist nominiert für das beste barrierefreie deutschsprachige Internet-Angebot
Hamburg, 04. Dezember 2006 – Das von den Usability-Spezialisten der Xplain GmbH konzipierte Online-Angebot www.tagesschau.de schaffte es auf die Shortlist des BIENE-Wettbewerbs der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen. Am 8. Dezember entscheidet eine prominente Jury über die besten barrierefreien Webseiten im deutschsprachigen Raum.
Seit vier Jahren zeichnet die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen schon Menschen aus, die hinter den besten barrierefreien Webseiten stehen. Ziel der Barrierefreiheit ist, dass Internetangebote von allen uneingeschränkt genutzt werden können – egal ob sie eine Behinderung haben oder sich als Anfänger im Internet bewegen. BIENE (Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten) sucht Pioniere dieser Entwicklung und möchte sie als Vorbilder bekannt machen. Die Jurymitglieder stammen aus unterschiedlichsten Bereichen und bewerten die einzelnen Web-Angebote nicht nur in Hinblick auf Barrierefreiheit, die Seiten sollen genauso zielgruppenspezifisch interessant und attraktiv sein. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.biene-award.de.
Bereits in den letzten Jahren konnten Projekte von Xplain die begehrte BIENE entgegennehmen. Vergangenes Jahr haben Auszubildende der Agentur den BIENE-Nachwuchspreis gewonnen. 2004 wurde ein Internet-Angebot der Kategorie „eGovernment“ von Jörn Hofer, Mitarbeiter von Xplain, mit der Goldenen BIENE ausgezeichnet. In der Kategorie „Tagesaktuelle Informations- und Kommunikationsangebote“ konnte sich das Team des Projektes tagesschau.de in diesem Jahr als einziger Kandidat für die Shortlist qualifizieren. 24 weitere Finalisten sind in der Endrunde von insgesamt 376 Wettbewerbsteilnehmern.
Als Online-Nachrichtenportal der ARD informiert tagesschau.de rund um die Uhr über aktuelle Ereignisse. Zu dem von Xplain und Mitarbeitern der ARD durchgeführten Relaunch des Internetauftritts zählten das Entfernen von Layouttabellen, die Optimierung der Kontraste und die Anfertigung skalierbarer Schriften. Ebenso wurde das Navigations- und Strukturkonzept überarbeitet. Durch die Optimierungen ist die Seite nun nicht nur den Anforderungen der Verordnung über die barrierefreie Informationstechnik (BITV) angepasst, auch die Ladezeiten sind um durchschnittlich 30 Prozent gesunken.
Pressekontakt: Xplain GmbH
Torsten Ostmeier, Business Development, Tel.: (+49)40/780963-0, Fax: (+49)40/780963-99
Email:
