(openPR) Wettbewerbsbeitrag der Design-Agentur triple-i ist eine von vier ausgezeichneten Einreichungen in der Kategorie e-commerce des diesjährigen Biene-Awards
Roßdorf, 06.12.2004 - Die Design-Agentur triple-i erhielt am vergangenen Wochenende (03.12.) die »bronzene Biene« für den Internetshop KH Security.
»Wir sind besonders stolz einen Preis in einer Kategorie erhalten zu haben, in der es im letzten Jahr kein Teilnehmer bis in das Finale geschafft hat.« sagte Geschäftsführer Steffen Hieronymus. Damit ist der Internetshop eines von insgesamt 19 prämierten Internetangeboten des diesjährigen Biene-Awards - ein Preis für die besten deutschen barrierefreien Webseiten.
In seinem Grußwort zum Finale des Biene-Award 2004 betonte Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, dass sich jedes Internetangebot am Standard Barrierefreiheit orientieren müsse. Hier liege ein erhebliches Innovations- und Wachstumspotential für den Standort ˝Digitales Deutschland—.
Mehr als 230 Unternehmen, Organisationen und Verbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten zum 01.08. ihre Beiträge für den Award der Aktion Mensch und der Stiftung Digitale Chancen eingereicht. In den vergangenen Monaten wurden alle Beiträge auf ihre Nutzbarkeit für Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen geprüft. Auf Basis der Testergebnisse wurde die Shortlist mit den 23 Besten der eingereichten Internetangebote festgelegt. Eine Jury legte am Tage der Preisverleihung die Gewinner des Biene-Awards 2004 fest. Diese wurden im Rahmen eines Gala-Abends im Berliner Kongresszentrum axica bekannt gegeben.
Bei dem prämierten Internetangebot www.kh-security.de handelt es sich um einen Internetshop für Selbstschutz- und Haussicherheitsprodukte, den die Agentur triple-i Anfang des Jahres im Kundenauftrag entwickelte.
Der Biene-Award wurde erstmalig im letzten Jahr verliehen und hat zum Ziel, die besten deutschsprachigen Internetangebote zu prämieren und als Vorbild bekannt zu machen. Biene steht in diesem Zusammenhang für »Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten«. Die Ausrichter, die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen, erhoffen sich langfristig, dass Kompetenz beim Thema Barrierefreiheit zu einem relevanten Kriterium für Unternehmen und Behörden bei der Auswahl von Internet-Dienstleistern wird. In einem vier Monate dauernden Prüfverfahren werden alle Wettbewerbsbeiträge anhand eines Kriterienkataloges getestet. Der Katalog wurde von Fachleuten mit und ohne Behinderung auf Grundlage der Barrierefreie Informationstechnik Verordnung (BITV) gemeinsam entwickelt und dient als Maßstab für die Bewertung der eingereichten Webseiten.
Die BITV ist eine Verordnung, die Behörden des Bundes per Gesetz verpflichtet Ihre Internetangebote barrierefrei zu gestalten. Barrierefreiheit bei Internetangeboten bedeutet, dass die Website von allen Menschen in gleichem Maße genutzt werden kann. Dies umfasst auch Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen. Menschen mit Behinderungen sind am Computer oftmals auf Hilfsmittel wie Screenreader ˆ ein Programm zum Vorlesen von Webseiten ˆ und Bildschirmlupen angewiesen. Auch Sehschwäche oder motorische Beeinträchtigungen müssen bei der Gestaltung von barrierefreien Angeboten beachtet werden und stellen besondere Anorderungen an die Konzepter, Grafiker und Entwickler in den Agenturen.
Über triple-i
Triple-i, gegründet im Jahr 2000, ist eine Design-Agentur mit Schwerpunkt auf der Gestaltung von interaktiven Medien. Die Agentur besteht aus den zwei Geschäftsführern Steffen Hieronymus und Frank Schnappenberger. Bei der Projektarbeit greifen die beiden auf einen Pool von freien Mitarbeitern zurück, und sind damit in der Lage flexibel auf die Anforderungen ihrer Kunden zu reagieren.
Mit diesem wirtschaftlichen Geschäftsmodell und dem hohen Qualitätsanspruch der Agentur an sich selbst, konnten eine Vielzahl namhafter Kunden, wie Deutsche Bank, Bundeswehr, Frankfurter Neue Presse oder die Materna GmbH, gewonnen werden.
Weiterführende Links
www.triple-i.de
www.kh-security.de
www.biene-award.de
Ihr Ansprechpartner
Frank Schnappenberger
triple-i new media system design GmbH
Erbacher Straße 72
64380 Roßdorf