openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Die Biene Maja“ fliegt mit Rechenpower aus Stuttgart

01.03.201813:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Animationsstudio M.A.R.K.13 und Studio 100 Media kooperieren erneut mit dem HLRS

Stuttgart, 1. März 2018 – Ab dem 1. März schwirrt die Biene Maja mit ihren Freunden erneut über die deutschen Kinoleinwände. Produziert wurde „Die Biene Maja – Die Honigspiele“ von der in München ansässigen Studio 100 Media und Studio B Animation, in Koproduktion mit dem ZDF. Für die Berechnung der mehr als 230.000 3D-Bilder des Films nutzte das Animationsstudio M.A.R.K.13 mit Sitz in Stuttgart die HazelHen, den größten Supercomputer des Höchstleistungsrechenzentrums (HLRS) in Stuttgart. „Wir haben bereits für den ersten Kinofilm mit der Biene Maja 2014 auf die Rechenkapazitäten des HLRS zurückgegriffen, weil unsere internen Kapazitäten auch aus Zeitgründen nicht ausreichten“, sagt Holger Weiss, CEO von M.A.R.K.13. „Beim zweiten Kinoabenteuer haben wir in Sachen Rendering am HLRS stark von den Erfahrungen aus dem ersten Film profitiert. Wir konnten Prozessabläufe deutlich optimieren.“



Supercomputer machte Bienen Beine
Pro Frame (Einzelbild) lag die Berechnungszeit für das bunte Insektentreiben bei etwa 45 Minuten. Bis zu 200 Bilder berechnete HazelHen gleichzeitig – limitiert lediglich durch Software-Lizenzen, nicht etwa durch eigene Kapazitätsgrenzen. Das Datenvolumen für die Bildberechnung betrug insgesamt 245 Terabyte, die Rechenzeit knapp sechs Monate. „Während wir 2014 die Festplatten noch händisch zum HLRS transportiert haben, musste die Biene Maja dank neuem Glasfaseranschluss dieses Mal nicht mehr mit der S-Bahn fahren. Die Kooperation mit dem HLRS als regionaler Ansprechpartner hat sich dadurch zusätzlich gelohnt“, erklärt Weiss. „2018 werden wir deshalb weitere gemeinsame Projekte realisieren.“

Kooperation aus Forschung und Medien
Für das neue Projekt mit der beliebten Biene Maja erhielt das altbewährte Team – bestehend aus Regisseur Alexs Stadermann, dem M.A.R.K.13-Team und den Projektverantwortlichen am HLRS – koordinierende Unterstützung durch das Media Solution Center Baden-Württemberg (MSC-BW). Hervorgegangen aus dem Pilotprojekt mit Biene Maja 2014 ist es Ziel des MSC-BW, die Schnittstelle zwischen technisch-wissenschaftlich orientierten Forschungseinrichtungen und kreativ schaffenden Medienunternehmen zu bilden. Annekatrin Baumann, Projektkoordinatorin des MSC-BW und Ansprechpartnerin am HLRS rund um das Film-Projekt zur Biene Maja, sagt: „Die Zusammenarbeit mit einem Animationsstudio ist für ein wissenschaftliches Rechenzentrum wie das HLRS nach wie vor außergewöhnlich und bringt spannende und neue Impulse mit sich. Es freut mich, dass nicht nur alle Beteiligten, sondern auch die Region Stuttgart als Produktionsstandort von Animationsfilmen von der Kooperation profitieren konnten.“

Unterstützung für innovative Projekte
Um auch zukünftig innovative Projekte unterstützen zu können, steht das MSC-BW derzeit kurz vor seiner Gründung als gemeinnütziger Verein. „Wir möchten die unterschiedlichen Interessensgruppen aus Forschung und Medien zusammenführen, zum Austausch anregen sowie gemeinsame Ideen und Mehrwert schaffen“, so Baumann. Als Partner unterstützen hierbei unter anderem die Hochschule der Medien Stuttgart, das Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe und das HLRS.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994833
 842

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Die Biene Maja“ fliegt mit Rechenpower aus Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sicos BW GmbH

EuroCC: Neues EU-Projekt ermöglicht Unternehmen europaweiten Zugang zu Zukunftstechnologien
EuroCC: Neues EU-Projekt ermöglicht Unternehmen europaweiten Zugang zu Zukunftstechnologien
Stuttgarter Sicos BW GmbH ist Projektpartner in Deutschland Stuttgart, 7. Oktober 2020 – Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen mehr denn je darauf angewiesen, zukunftsweisende Technologien wie High Performance Computing (HPC), High Performance Data Analytics (HPDA) und Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI) zu nutzen. Ziel des neuen EU-Projekts „National Competence Centres in the framework of EuroHPC" (EuroCC) ist es deshalb, die 33 beteiligten EU- und assoziierten Länder auf ein einheitlich hohes Level in diesen Tec…
Sicos BW baut Weiterbildungsbereich für KMU kontinuierlich aus
Sicos BW baut Weiterbildungsbereich für KMU kontinuierlich aus
KMU sollten Zukunftstechnologien beherrschen Stuttgart, 24. März 2020 – Die Sicos BW GmbH, KMU-fokussierter Berater rund um die Themen Simulation und Höchstleistungsrechnen sowie Big und Smart Data, verstärkt ihr Engagement im Weiterbildungsbereich kontinuierlich. Mit Nicole Dobner (27) und Daniela Posch (30) unterstützen nun zwei Expertinnen für die Weiterbildungsbereiche High Performance Computing (HPC) und Data Analytics das inzwischen achtköpfige Team. „KMU müssen in der Lage sein, gewinnbringende Zukunftstechnologien wie Simulationstech…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Biene Maja feiert Premiere / Tag der offenen Tür auf der Waldbühne SigmaringendorfBild: Biene Maja feiert Premiere / Tag der offenen Tür auf der Waldbühne Sigmaringendorf
Biene Maja feiert Premiere / Tag der offenen Tür auf der Waldbühne Sigmaringendorf
SIGMARINGENDORF – Eine schwarzgelbe Rasselbande von Jungbienen, Bienenvolk, Bienenköniginnen, Hornissen und allerlei anderem Getier tobt am kommenden Samstag, 13. Juni, erstmals für die Öffentlichkeit über die Sigmaringendorfer Waldbühne. Und mittendrin wirbelt eine kleine, freche, schlaue Biene, die wohl jeder aus seiner eigenen Kindheit noch kennt: …
Bild: Wandtattoos mit Biene MajaBild: Wandtattoos mit Biene Maja
Wandtattoos mit Biene Maja
Die zwei einzigen Romane über Biene Maja erschienen 1912 und 1915. Der Autor Waldemar Bonsels erschuf damit jedoch eine gänzlich eigene Welt und verarbeitete so seine eigene Kindheit in der Natur. Mit der zwischen 1975 und 1979 produzierten japanischen Zeichentrickserie wurde später eine internationale Bekanntheit geschaffen. Die Serie begleitet Biene …
3D-Biene Maja wird auf Supercomputer gerechnet
3D-Biene Maja wird auf Supercomputer gerechnet
M.A.R.K.13 und Studio 100 kaufen Rechenressourcen beim HLRSStuttgart, 27. März 2014 – Ab September 2014 fliegt Biene Maja in 3D über die Leinwand deutscher Kinos. Um die Animationen des 80-minütigen Kinderfilms darstellen zu können, nutzt das Animationsstudio M.A.R.K.13 mit Sitz in Stuttgart und Berlin Rechenkapazitäten des Höchstleistungsrechenzentrums …
Bild: Biene Maja macht erste FlugübungenBild: Biene Maja macht erste Flugübungen
Biene Maja macht erste Flugübungen
Wenn junge Menschen sich auf einmal wie Bienen, Ameisen oder Grashüpfer benehmen sollen, dann ist das eine enorme Herausforderung. Wie man diese meistern kann, erprobte die Jugendspielerschar der Sigmaringendorfer Waldbühne auf einem Theaterwochenende im Feriendorf Tieringen. Ab dem 13. Juni werden die Kinder und Jugendlichen auf der Naturbühne an der …
Bild: Vorverkauf für Jedermann und die Biene Maja beginntBild: Vorverkauf für Jedermann und die Biene Maja beginnt
Vorverkauf für Jedermann und die Biene Maja beginnt
… und geprobt, damit die Sommerspielzeit erfolgreich begonnen werden kann. Für die Aufführungen des Klassikers „Jedermann“ und der bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebten „Biene Maja“ können es ab sofort Karten für die 23 Vorstellungen des Jahres 2009 vorbestellt werden. Die Titelhelden der diesjährigen Stücke auf der Waldbühne könnten kaum …
Mit der Lieblings-Zeichentrickfigur in den Urlaub fliegen
Mit der Lieblings-Zeichentrickfigur in den Urlaub fliegen
Trunki hat die Biene Maja neu im Gepäck – erstmalig kann die kleine Biene als Kinderkoffer auf vier Rädern mit auf Reisen gehen Die Frage aller Fragen so kurz vor den Sommerferien: Wie halte ich die Kleinen bei Laune? Wie sorge ich für gute Stimmung trotz ewig langer Warteschlangen am Check-In Schalter und überfüllter Bahnhofshallen? Die neueste Kreation …
Bild: Bauers Biene Maja lädt Verbraucher in den Holiday ParkBild: Bauers Biene Maja lädt Verbraucher in den Holiday Park
Bauers Biene Maja lädt Verbraucher in den Holiday Park
… attraktiven On-Pack Promotion in Kooperation mit dem Holiday Park Haßloch bis Ende Juni hochwertige Gewinne. Das Besondere: garantierter Gewinn für alle teilnehmenden Fans der Biene Maja. Genuss und Spaß mit dem Biene Maja Joghurt Im Zuge einer aufmerksamkeitsstarken On-Pack Promotion auf der Innenseite der Biene Maja Joghurts im 125 Gramm Einzelbecher …
Mit Kinostar Biene Maja und Bauer Preise gewinnen
Mit Kinostar Biene Maja und Bauer Preise gewinnen
Attraktive On-Pack Promotion der Privatmolkerei Bauer für Fans der beliebten Biene: monatliche Joghurtlieferung sichern Wasserburg am Inn, im Juni 2014. – Seit ihrem Karrierestart im Jahr 1976 hat sie sich zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren entwickelt und genießt absoluten Kultstatus in Deutschland. Mit „Die Biene Maja – Der Kinofilm“ sind …
Bild: Maja, alle lieben MajaBild: Maja, alle lieben Maja
Maja, alle lieben Maja
Biene Maja hat als eine der beliebtesten Zeichentrickfiguren der Deutschen absoluten Kultcharakter. Seit dem Start der Serie 1976 im westdeutschen TV hat sie viele Erwachsene durch ihre Kindheit begleitet und begeistert seit März 2013 in neuer, moderner 3D-Optik auch die Kleinen von heute. Ab Juli zieren die freche Biene und ihre sympathischen Freunde …
Bild: Biene Maja summt nur noch dreimalBild: Biene Maja summt nur noch dreimal
Biene Maja summt nur noch dreimal
Mehrere tausend Zuschauer haben schon die Abenteuer der kleinen frechen schlauen Biene Maja auf der Waldbühne in Sigmaringendorf gesehen. Wer die Aufführungen noch erleben will, muss sich sputen, das Saisonende naht und für die letzten Vorstellungen werden die Karten knapp. Seit Mitte Juni spielen die Kinder und Jugendlichen der Sigmaringendorfer Waldbühne …
Sie lesen gerade: „Die Biene Maja“ fliegt mit Rechenpower aus Stuttgart