openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorverkauf für Jedermann und die Biene Maja beginnt

20.04.200908:46 UhrKunst & Kultur
Bild: Vorverkauf für Jedermann und die Biene Maja beginnt
Naturtheater Waldbühne Sigmaringendorf
Naturtheater Waldbühne Sigmaringendorf

(openPR) Sigmaringendorf – Seit Wochen wird auf der Freilichtbühne in Sigmaringendorf gewerkelt, gebaut und geprobt, damit die Sommerspielzeit erfolgreich begonnen werden kann. Für die Aufführungen des Klassikers „Jedermann“ und der bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebten „Biene Maja“ können es ab sofort Karten für die 23 Vorstellungen des Jahres 2009 vorbestellt werden.



Die Titelhelden der diesjährigen Stücke auf der Waldbühne könnten kaum unterschiedlicher sein. Hier die freundliche, bei allen beliebte kleine Biene Maja, die keiner Fliege etwas zuleide tun könnte, dort der arrogante, reiche Jedermann, der seinen verarmten Nachbarn mit einem einzelnen Schilling abspeist, einen Familienvater in den Schuldturm werfen lässt und nicht einmal seiner eigenen Mutter Gehör schenkt. Doch es gibt auch Gemeinsamkeiten: Beide erleben in diesem Sommer auf der Waldbühne Unglaubliches. Die Biene Maja lernt die fleißigen Ameisen kennen, begegnet Mistkäfern und Grashüpfern und muss sich schließlich sogar aus dem Netz einer gefährlichen Kreuzspinne retten lassen. Noch bedrohlicher ist die Begegnung, die dem Jedermann widerfährt: Der leibhaftige Tod erscheint auf seiner Party und fordert ihn auf, vor seinen Schöpfer zu treten: „Abrechnung will er halten mit dir. Unverweilt!“
Auch die Darsteller von Biene Maja und Jedermann können sich wohl gegenseitig nachfühlen, was es heißt, die unglaublichen Textmengen zu erlernen, wöchentlich bis zu dreimal zu proben und möglichst zusätzlich noch an Bühnenbau und Requisitenbeschaffung mitzuwirken.
Bei allen eifrigen Vorbereitungen, die die Theaterleute in Sigmaringendorf absolvieren, darf aber das Wichtigste für eine Vorstellung nicht vergessen werden: Das Publikum. Ohne den Applaus, das „Brot des Künstlers“, gelingt keine Inszenierung. Ab sofort können daher für die beiden Stücke Karten reserviert werden.

Neue Vorverkaufszeiten

Die Waldbühne hat dabei in den letzten Jahren einige Neuerungen am Vorverkaufssystem vorgenommen, um die Bestellung einfacher zu machen. Während zuletzt vor allem die Möglichkeit der Kartenbestellung im Internet unter der Adresse www.waldbuehne.de ausgebaut wurde, gelten ab dieser Spielzeit auch neue telefonische Vorverkaufszeiten. Zusätzlich zu den traditionellen Bestellzeiten am Wochenende (Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 10 bis 13 Uhr) können nun auch unter der Woche täglich von 18 bis 20 Uhr Karten unter der Waldbühne-Telefonnummer 07571 / 3520 geordert werden. Federführend bei der Organisation des Vorverkaufs sind der Kassier des Theatervereins, Harald Hahn und seine Frau Marion. Beide haben ein großes Helferteam aufgebaut, um die tägliche Verfügbarkeit möglichst über die ganze Saison hinweg gewährleisten zu können. Allerdings betonen die Waldbühne-Verantwortlichen doch immer, dass „wir alle ehrenamtliche Mitarbeiter sind und wir um Verständnis bitten, wenn in Ausnahmefällen das Kartentelefon nicht zu erreichen sein sollte“. Die Premieren sind übrigens am Samstag, 13. Juni um 20 Uhr („Die Biene Maja und ihre Abenteuer“), beziehungsweise Samstag, 4. Juli um 20.30 Uhr („Jedermann“).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 301937
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorverkauf für Jedermann und die Biene Maja beginnt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturtheater Waldbühne Sigmaringendorf

Bild: Bühne frei für Ronja RäubertochterBild: Bühne frei für Ronja Räubertochter
Bühne frei für Ronja Räubertochter
Sigmaringendorf – Bissige Graugnome, heimtückische Wilddruden, aufgeregte Rumpelwichte und dazwischen zwei bis aufs Blut verfeindete Räuberbanden, das sind die märchenhaften Figuren in Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker „Ronja Räubertochter“. Am kommenden Samstag, 7. Juni feiert dieses Werk in der Theaterfassung von Annina Paasonen Premiere auf der Waldbühne Sigmaringendorf. Kommt man in diesen Tagen auf die Freilichtbühne oberhalb der Lauchertmündung, so findet man stets geschäftiges Treiben vor. Die Bühnenbauer bringen letzte Verblendung…
02.06.2014
Bild: Karten gibt's jetzt auch per TelefonBild: Karten gibt's jetzt auch per Telefon
Karten gibt's jetzt auch per Telefon
Sigmaringendorf – Der Mai ist gekommen, die Kulissen wachsen, die Schauspieler proben und das Kartentelefon ist ab sofort besetzt. Die Spielzeitvorbereitungen auf der Waldbühne Sigmaringendorf gehen die heiße Phase. Zu einem Probentag für Massenszenen rief Regisseur Joachim Link seine Spielerschar am vergangenen Sonntag. Nie zuvor hatte der langjährige Spielleiter der Waldbühne ein derart großes Ensemble zur Verfügung: Über 50 Mitwirkende machen „Die Päpstin“ zu einer wahrhaft großen Produktion. Am Sonntag wurden dafür die Szenen geprobt, in…
12.05.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 8000 Zuschauer sehen Majas WasserschlachtBild: 8000 Zuschauer sehen Majas Wasserschlacht
8000 Zuschauer sehen Majas Wasserschlacht
… können und auch das Gesamtergebnis des Vorjahres übertreffen zu können. Die Pressestelle der Waldbühne weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der telefonische Kartenvorverkauf für „Jedermann“ während der Spielpause auch einen kleinen Urlaub einlegt und erst ab Mittwoch, 19. August wieder unter der gewohnten Telefonnummer (07571)-3520 erreichbar …
Bild: Jedermann und die Biene Maja stehen 2009 auf dem Spielplan der Waldbühne SigmaringendorfBild: Jedermann und die Biene Maja stehen 2009 auf dem Spielplan der Waldbühne Sigmaringendorf
Jedermann und die Biene Maja stehen 2009 auf dem Spielplan der Waldbühne Sigmaringendorf
… Ameisen, Grashüpfern, Pillendrehern und vielem mehr, was sich auf einer Blumenwiese so tummelt. Die Erwachsenengruppe der Waldbühne spielt im 81. Jahr ihres Bestehens das Drama 'Jedermann - Spiel vom Sterben des reichen Mannes' von Hugo von Hofmannsthal. Im Mittelpunkt des Schauspiels, das vor allem durch die Aufführungen bei den Salzburger Festspielen …
Bild: Treppe ins JenseitsBild: Treppe ins Jenseits
Treppe ins Jenseits
… Spazierstock verwendet oder diente dem Grashüpfer bei seinen ersten Hüpfversuchen als Stütze. „So viel Improvisation muss ein Schauspieler schon hinkriegen“, heißt es dazu auf der Waldbühne. Der Kartenvorverkauf für beide Stücke per Telefon (werktags von 18 bis 20 Uhr) und im Internet ist übrigens bereits gestartet, die Spieltermine sind im Internet abrufbar.
Bild: Biene Maja summt nur noch dreimalBild: Biene Maja summt nur noch dreimal
Biene Maja summt nur noch dreimal
… weiterhin unter der Telefonnummer 07571/3520 (täglich von 18 bis 20 Uhr, am Wochenende ab 10 Uhr bis zwei Stunden vor Spielbeginn) oder im Internet unter www.waldbuehne.de. Für „Jedermann“, das Erwachsenenstück der Waldbühne in dieser Spielzeit, sind noch zu allen Aufführungsterminen Karten erhältlich, jedoch wird auch hier eine Vorbestellung empfohlen.
Bild: Wandtattoos mit Biene MajaBild: Wandtattoos mit Biene Maja
Wandtattoos mit Biene Maja
Die zwei einzigen Romane über Biene Maja erschienen 1912 und 1915. Der Autor Waldemar Bonsels erschuf damit jedoch eine gänzlich eigene Welt und verarbeitete so seine eigene Kindheit in der Natur. Mit der zwischen 1975 und 1979 produzierten japanischen Zeichentrickserie wurde später eine internationale Bekanntheit geschaffen. Die Serie begleitet Biene …
Bild: Spielzeit endet mit SpitzenergebnisBild: Spielzeit endet mit Spitzenergebnis
Spielzeit endet mit Spitzenergebnis
Mit der letzten Aufführung des „Jedermann“ endete am vergangenen Sonntag die Spielzeit 2009 der Sigmaringendorfer Waldbühne. Die insgesamt 26 Aufführungen von „Jedermann“ und „Biene Maja“ lockten 12.535 Zuschauer in das Naturtheater. Freudestrahlend durfte der kommissarische Vorsitzende des Sigmaringendorfer Theatervereins, Walter Kordovan, am Sonntag …
Mit Kinostar Biene Maja und Bauer Preise gewinnen
Mit Kinostar Biene Maja und Bauer Preise gewinnen
Attraktive On-Pack Promotion der Privatmolkerei Bauer für Fans der beliebten Biene: monatliche Joghurtlieferung sichern Wasserburg am Inn, im Juni 2014. – Seit ihrem Karrierestart im Jahr 1976 hat sie sich zu einer der beliebtesten Zeichentrickfiguren entwickelt und genießt absoluten Kultstatus in Deutschland. Mit „Die Biene Maja – Der Kinofilm“ sind …
Bild: Saisonende auf der Waldbühne Sigmaringendorf steht bevorBild: Saisonende auf der Waldbühne Sigmaringendorf steht bevor
Saisonende auf der Waldbühne Sigmaringendorf steht bevor
Mit den letzten beiden Aufführungen des „Jedermann“ endet am kommenden Wochenende, 5./6. September die Spielzeit 2009 auf der Waldbühne Sigmaringendorf. „Jedermann“ und die „Biene Maja“ lockten insgesamt über 12.000 Zuschauer an und bescherten dem Ensemble der Freilichtbühne einen erfolgreichen Sommer. Der Zuschauerbilanz kam vor allem der große Erfolg …
Bild: Maja, alle lieben MajaBild: Maja, alle lieben Maja
Maja, alle lieben Maja
Biene Maja hat als eine der beliebtesten Zeichentrickfiguren der Deutschen absoluten Kultcharakter. Seit dem Start der Serie 1976 im westdeutschen TV hat sie viele Erwachsene durch ihre Kindheit begleitet und begeistert seit März 2013 in neuer, moderner 3D-Optik auch die Kleinen von heute. Ab Juli zieren die freche Biene und ihre sympathischen Freunde …
Bild: Biene Maja feiert Premiere / Tag der offenen Tür auf der Waldbühne SigmaringendorfBild: Biene Maja feiert Premiere / Tag der offenen Tür auf der Waldbühne Sigmaringendorf
Biene Maja feiert Premiere / Tag der offenen Tür auf der Waldbühne Sigmaringendorf
… wegen der letzten Vorbereitungen für die Nachmittagsaufführung gebeten, sich aus dem Bereich hinter der Bühne zurückzuziehen. Karten für die diesjährigen Aufführungen von „Biene Maja“ und „Jedermann“ (ab 4. Juli) gibt es unter der Telefonnummer 07571/3520 (Mo-Fr. 18-20 Uhr, Sa./So. Ab 10 Uhr bis zwei Stunden vor Spielbeginn) oder im Internet: www.waldbuehne.de
Sie lesen gerade: Vorverkauf für Jedermann und die Biene Maja beginnt